Elternforum Rund ums Baby

Baby weint bei meinem Anblick

Anzeige kindersitze von thule
Baby weint bei meinem Anblick

Baerchie90

Beitrag melden

Gleich vorweg, es klingt dramatischer als es ist, aber mir fiel keine passendere "Überschrift" ein. Und auch wenn ich mir da bisher keine Sorgen mache, wundert mich das Verhalten schon etwas, daher auch der Post hier... Seit einiger Zeit fällt mir auf, dass unser Baby (ca 6 Monate) ständig weint, wenn es mich "wieder entdeckt". Wenn ich den Raum verlasse und er beim Papa oder der Oma ist, ist noch alles "schick und schön", aber wenn ich dann wieder komme (selbst wenn es nur 5 Minuten waren), gehen sofort die Mundwinkel runter, sobald er mich sieht. Meistens muss er dann auch erstmal getröstet werden. Bei anderen Personen macht er das gar nicht. Die werden alle begeistert angestrahlt. Kennt ihr das auch? Muss ich mir da Gedanken machen? Gibt es dafür eine plausible Erklärung? Ich habe schon zwei "große" Kinder (8 Jahre & 10 Jahre) und von denen kenne ich das gar nicht, oder ich habe es erfolgreich verdrängt. Etwas deprimierend ist es ja schon, wenn alles zuckersüß angestrahlt wird, während er bei Muttis Anblick in Tränen ausbricht


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Noch nie gehört,aber vielleicht einfach weil ihm dann wieder einfällt, dass es bei dir schöner ist? Vielleicht eine Art verdrängte Sehnsucht nach dir, in dem Moment?


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Das klingt nach einem Kind, das auf Trennung von seiner Hauptbezugsperson sensibel reagiert. Die haben in dem Alter ja noch keine Objektpermanenz, wenn Du weg bist, existierst Du nicht mehr. Das wird ihm wahrscheinlich klar, wenn Du wieder reinkommst. Bist Du bei ihm und andere Menschen entschwinden und tauchen aus dem Nichts wieder auf, verunsichert ihn das nicht so. Du bist ja da. Das ist die Hauptsache.


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

So hätte ich es auch erklärt. Sie lernne ja erst mit der Zeit das Dinge udb Menschen noch existieren auch wenn sie im Moment weg sind. Vielleicht lernt er das gerade.


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Wahrscheinlich realisiert er erst In dem Moment, in dem er dich wieder sieht, dass Du überhaupt weg warst und weint dann noch im Nachhinein


Kitty84!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Ist bei uns zwar nicht genauso aber bei uns bemerke ich immer folgendes: Er (gerade mal 3 Monate) ist bei Papa und ist weinerlich...ich höre das und betrete das Zimmer! Er sieht mich und dann .USS er wirklich weinen...bis ich ihn in die Arme schließe und dann ist wieder alles gut! Ich betrachte es als Kompliment und schließe mich der Meinung an, dass deinem Baby dann auffällt, dass ihr nicht zusammen wart und es erst einmal darüber weinen muss!


Stef3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Hallo, bei uns ist es ähnlich. Meine Tochter ist mittlerweile 11 Monate alt, aber wir haben das Phänomen auch schon seit einiger Zeit. Sie geht nicht soooo gerne bei anderen auf den Arm. Aber wir probieren es immer wieder und sie ist mal bei der Oma, Tante usw. Durch Ablenkung am Anfang schafft sie es dann auch ohne weinen. Aber wenn ich wieder da bin und sie mich sieht, dann weint sie sofort und will dann auch zu mir. Wie die anderen schon geschrieben haben, als würde sie in dem Moment erst realisieren, dass ich überhaupt kurz weg war…


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Ich hatte auch schon überlegt, ob es ein "nachträgliches vermissen" sein könnte, war mir allerdings unschlüssig, ob das in dem Alter schon möglich ist. Da er ja wirklich noch recht klein ist und die Mäuse ja noch total im "jetzt" leben. Die Übergabe ist nämlich überhaupt kein Thema, da ist er total freudig oder neutral. Die "Trauer" kommt echt erst, wenn ich wieder auf der Bildfläche erscheine. Aber dann werte ich das einfach mal als Kompliment.


Mirabella23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Mit 6 Monaten verstehen die Kleinen dass Mama weg gehen kann. Ist ganz gut um die Mobilität zu fördern. Denke auch er merkt, wenn du wieder kommst das du weg warst.... Dann kommt eben noch dazu, dass man bei Mama immer alles raus lassen kann. Du bist eben Bezugsperson Nr. 1


Dezemberbaby2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Hallo, ich meine, ich hätte vor langer Zeit (waren wir vor 10 Jahren nicht gemeinsam schwanger? ) mal im Forum von Dr. Posth gelesen, dass das ein Zeichen dafür ist, dass diese Kinder möglichst noch nicht von der Mutter getrennt werden sollten. Vielleicht sogar für eine (noch) unsichere Bindung, ich kann mich nicht genau erinnern. Also das Kind verdrängt unbewusst die negativen Gefühle (Angst, Hilflosigkeit) darüber, dass Mama weg ist solange sie nicht da ist (vielleicht ein Überlebensinstinkt aus der Urzeit? Strahlt während der Abwesenheit andere Leute an, damit diese es „versorgen“ und nicht auch „alleine lassen“? Er weiss ja nicht, dass du gleich wieder zurück bist und es NATÜRLICH nicht alleine lässt). Erst wenn die Mama wieder da ist „traut sich“ das Kind (in der nun eingetretenen Sicherheit), diese negativen Gefühle rauszulassen und zu zeigen. Sie brechen dann quasi aus ihm heraus. Ich persönlich würde versuchen, das Kind möglichst noch nicht alleine zu lassen, um ihm die Sicherheit zu geben, die es offensichtlich braucht und den Stresslevel bei ihm gering zu halten. Wahrscheinlich werden manche sagen, das ist Quatsch, aber ich hab auch so ein Sensibelchen zu Hause, das einfach seeeehr viel Sicherheit braucht. Liebe Grüße Dezemberbaby2012


Marlis1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Hey, macht meiner auch manchmal. Ich denke dein Baby sieht dich und dsnn denkt es "ich will zu Mama!! "


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Hier! Kenn ich. Weinen umd Armaustrecken und von dir trösten lassen. Richtig? Ist okay, zeigt die tiefe Zuneigung von deinem Baby dir gegenüber. "Ich war nun ganze Zeit nett nun rette mich", nenn ich das insgeheim