Elternforum Rund ums Baby

Baby wacht immer um 5 Uhr morgens auf.

Anzeige kindersitze von thule
Baby wacht immer um 5 Uhr morgens auf.

Genzora

Beitrag melden

Hallo Zusammen Unsere Tochter ist jetzt 13 Monate alt und sie wacht immer gegen 5 Uhr morgens auf. Egal wann wir sie abends hinlegen ob früher oder später, als hätte sie einen innerlichen Wecker. Ich teile ihnen mal die Wach und Schlafzeiten von gestern ( 04.06 ) mit. Aufgewacht : 05:36 Uhr Wachzeit 02 Stunden 49 Minuten Erstes Nickerchen von 08:25-09:23 ( 57 Minuten ) Wachzeit 03 Stunden 31 Minuten Zweites Nickerchen von 12:54-13:56 ( 1 Stunde 1 Minute ) Wachzeit 05 Stunden 19 Minuten Abends Eingeschlafen um 19:16 Uhr, am Nächsten Tag aufgewacht um 05 Uhr Morgens. Was sagen sie zu den Wachzeiten? Haben sie einen Tipp was wir machen könnten das Sie länger als ca. 05 Uhr schläft? Vielen Dank im Voraus.


Nähmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Genzora

Es gibt einfach Kinder mit dieser Aufwachzeit. Meine Große war immer pünktlich 5:30 Uhr wach. Wir haben viel probiert, weniger Tagesschlaf, später ins Bett... Akzeptanz war dann die beste Lösung. Dann geh ich eben selber früh ins Bett und steh mit ihr auf. Obwohl es nicht meine Wohlfühlzeit ist... Aber es kann sich ändern! seitdem sie 6 ist schläft sie gerne lang - mittlerweile am Wochenende bis 8:30-9 Uhr


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Genzora

Es gibt Eulen und Lerchen, auch schon bei Kindern. Mein Erstgeborener ist immer ein Frühaufsteher gewesen, bis zur Pubertät. Jetzt schläft er immer noch gerne und lange. Der Zweite war dann ein Langschläfer - wie gerne hätte ich das andersrum gehabt! Er musste dann geweckt werden, wenn der Große in den Kindergarten musste, hat dann aber im Kinderwagen/Autositz weitergepennt. Wie meine Vorschreiberin schrieb: da hilft meistens nur Akzeptanz.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Meine beiden Mädels waren so die ersten 6 Jahre so. Immer um 5 wache, dann hat sich 6 eingependelt und so ab 12, dann 7 Uhr. Auch jetzt in der Pubertät, 16 und 19....beide immer noch Frühaufsteher. Mein Mann und ich, haben aber auch nie länger als 8 Uhr in unserem Leben geschlafen. Wenn ich als Teen nach dem Feiern mal um 3 oder 5 ins Bett kam...ich wurde immer spätestens um 7 wieder wach. Ich bin jetzt 50 und es ist immer noch so. LG maxikid


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Genzora

Hier wurden aus Frühaufsteherinnen ( ich erinnere mich an Kinderwagenrunden im Ort morgens um 6) im Laufe der Jahre Langschläferinnen. Verändern kann sich das natürlich schon. Aber beeinflusssen läßt sich der Schlaf kaum. Allerdings haben meine Töchter in dem Alter nur einen Mittagschlaf gemacht und dann auch ganz bald den nicht mehr. Vormittagschlaf mit über einem Jahr gabs nicht mehr.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

hier auch, beide Mädels, haben so gut wie kaum über Mittags geschlafen. LG


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Genzora

Da machst du leider nix, ist auch egal wie sehr du versuchst die Schlafenszeit zu analysieren. Unsere 2,5 jährige hat mich heute um 05:10 geweckt, ich hatte gestern Spätschicht und bin um 00:00 ins Bett, es wird ja noch besser wenn man arbeitet. Ich warte einfach darauf, dass sie irgendwann mal länger schläft, die Hopffnung stirbt ja bekanntermaßen zuletzt. So ist das mit Kindern.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

und irgendwann, sind sie alt genug, so dass sie früh aufstehen können, Du/ihr aber liegen bleiben könnt. Die Zeit ist mit Euch...LG


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Genzora

nur weil man das kind 1,2 mal später ins bett bringt, schläft es nicht länger. das müsst ihr mind. 2 wochen durchziehen und das bei jeder uhrzeit. also 2 wochen um 19:30, dann 2 wochen um 19:45 usw. ihr könnt auch die dauer nicht beeinflussen. euer kind braucht wohl nur noch 12 h schlaf und die lassen sich nur anders aufteilen. wenns 9 h nachtschlaf sind, dann muss sie eben später ins bett. ich, ganz ehrlich, bevorzuge es um 19:00 uhr feierabend zu haben und um 6 wach zu sein, als erst um 21 uhr und um 8 aufzustehen. ich muss ja eh arbeiten und der zwerg in den kiga.


Lena1202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Das funktioniert aber nicht bei jedem Baby, Akzeptanz ist manchmal einfach das beste. Ich hab bei meinem Sohn auch viel probiert damit er länger schläft aber hat nie was gebracht. Kinder sind hauptsächlich Frühaufsteher.


Lena1202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Genzora

Das ist vollkommen normal, wie viele Stunden soll es denn bitte noch schlafen am Stück? Mein Sohn ist jetzt 3,5 Jahre alt und steht seit 2,5 Jahren um 4:30-5:30 auf. Er wird auch um 19:30-20 Uhr hingelegt.