Susi2023
Hallo! Mein Baby ist nun 7 Monate alt und wird weiter gestillt. Sie hat am Anfang als sie wenige Wochen alt war sehr gut auch Muttermilch aus der Flasche getrunken, dann ab 4 Monate eher ungern. Nun lehnt sie die Flasche ganz ab. Wasser trinkt sie gerne aus einer kleinen Tasse. Wenn sie merkt, dass Muttermilch darin ist, presst sie den Mund zu. Sie wird nun 3 Tage nicht durch mich betreut. Was kann man machen, wenn das Baby die Muttermilch von anderen gefüttert ablehnt, woran liegt es? Mit Geruch von einem T Shirt von mir hat es kurz geklappt, jetzt auch wieder nicht. Liebe Grüße und vielen Dank!
War die Milch frisch oder Kühlschrank/TK? Meiner mochte keine wieder aufgewärmte Milch. Schmeckt anscheinend anders.
Wir haben sowohl aufgetaute als auch Milch aus dem Kühlschrank versucht. Ganz frisch geht ja nicht, wenn ich nicht da bin.
Manche Muttermilch schmeckt eingefroren und wieder aufgetaut bitter. War bei uns auch so. Schuld daran ist scheinbar ein Enzym. Dieses Enzym wird beim abkochen getötet, danach kann man problemlos eingefrieren und wieder erwärmen.
Naja, beim abkochen wird auch so ziemlich alles andere "getötet". Bevor ich das mache, würde ich lieber Pre geben.
Das musst du natürlich selbst entscheiden, laut Arzt und Hebamme ist dies aber nicht der Fall. Aber PRE würde dein Problem ja auch lösen. Falls es dich nicht zu sehr ekelt, kannst du es ja auch einfach selbst probieren. Schmeckt die Milch nach dem einfrieren bitter, dann bildet dein Körper das entsprechende Enzym.
Weiß jemand wie das Enzym heißt. Es wäre ja dann erstaunlich, dass sie zwischendurch mal die Flasche genommen hat.
Das war bei meiner Tochter damals auch so. Sie wollte einfach nur die Muttermilch aus der Brust trinken. Keine anderen Sauger, keine Tasse, nichts. Meine Hebamme hat damals gesagt, dass kein Kind vor dem Essen verhungert. Würde sie wahrscheinlich auch nicht und würde irgendwann aus der Flasche trinken. Ob du aber stundenlanges Schreien und Verzweiflung deiner Tochter zumuten willst, bezweifle ich mal. Deine Brust ist ihre Welt. Und in ihrem Alter glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass sie die Flasche noch akzeptieren wird. Wir haben damals alles versucht. Ich habe mich wochenlang eingelesen, alle Tipps von sämtlichen Stillberatern ausprobiert. Nichts. Ich muss dir ganz ehrlich sagen. Deiner Tochter zuliebe würde ich nicht weg fahren. Ich weiß ja nicht wo du hin fährst und wie wichtig es für dich ist. Vllt kannst du es irgendwie anders organisieren. Ich wünsche euch, dass es vielleicht doch noch funktioniert. Alles Gute
Hallo! Vielen Dank für die Nachrichten. Ich fahre zur Arbeit. Wir leben in der Schweiz, wo Mutterschaftsurlaub nur 14 Wochen sind. Ich habe schon die Stelle gewechselt und nun immerhin einen Anteil Home Office, aber 2-3 Tage bin ich weg bin ihr. Dass ich jetzt auch anfange nur noch die Flasche zu geben, um sie daran zu gewöhnen, finde ich unrealistisch. Ich müsste dann ja Milch abpumpen, um sie ihr dann in einer Flasche zu geben. Ich verstehe einfach von ihrem Verhalten nicht, was sie dazu bewegt die Flasche abzulehnen, wenn sie merkt, dass Muttermilch drin ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung