EraZa
Hallo ihr lieben
Da es mein erstes Kind ist, wollte ich mal fragen ob ihr das kennt & an was es liegen könnte.
Meine Tochte wird diese Woche 7 Wochen alt, sie kann schon ziemlich gut und stabil selbst sitzen. Sie schafft es nicht selbst in die sitzende Position aber wenn ich hier helfe, sitzt sie danach selbstständig. Sie will schon essen, versucht mir den Löffel aus der Hand zu reißen, Zungenstoßreflex ist auch nicht mehr usw. also sind alle Beikostreifezeichen so gut wie erfüllt.
Seit 2 Monaten bekommt sie immer mal wieder (fast täglich) Beikost/Brei, das klappt auch ganz gut nur sie „kaut“/schmatzt nicht, sie schluckt den Brei einfach runter. Am Anfang dachte ich das ist so weil wir relativ früh begonnen haben & sie Übung braucht aber es ist immer noch so..
Wenn ich ihr mal eine Gurke zum daran beißen/abschlecken gebe, oder Banane oder sonstiges, für dass sie eigentlich schon bereit wäre, verschluckt sie sich ständig & ich musste schon 2x eingreifen weil sie es selbst nicht rausbekommen hat.
Ich habe nach diesen Vorfällen dann immer 2 Wochen gewartet, weil ich dachte sie ist noch nicht so weit & heute dann wieder versucht, schon wieder verschluckt.
Ist sie noch nicht bereit?
Braucht sie einfach Übung oder warum kaut sie noch nicht, sodass sie den Brei verflüssigt oder die „feste“ Nahrung zerdrückt..
Sie war in der Zeit auch wirklich sehr oft krank & hat auch gefühlt ständig eine Schnupfnase, jetzt noch immer, könnte es daran liegen? Dass der Schleim stört?
Danke LG
7 Monate!!! Sorry
Ich würde mir da ehrlich gesagt keinen weiteren Gedanken zu machen, sie ist keine 7 Monate alt, das wird schon noch kommen.
unser ist 9 Monate alt, und es ist genaus das gleiche. fein pürierter Brei wird geliebt alles was im ansatz stückchen hat, wandert hustend wieder aus dem Mund heraus. Ich will jetzt konsequenter ihm fingerfood anbieten. Wenn ich zb. ein stück Banane auf einen Teller vor ihn hinlege, wird es gros bestaunt aber so richtig traut er sich nicht das anzufassen. Obwohl er Banane eigentlich liebt. Von daher denke ich er braucht noch nen bisschen für stückchen, sehr frustierend da er sehr deutliches interesse an dem zeigt was wir essen und es auch langsam schwierig wird ihn zu füttern. Aber wir werden sehen. Manche brauchen anscheinend etwas länger.
Hallo EraZa,
gib das mal als Suchbegriff ( verschlucken) hier im RUB rein.
Vor ein paar Tagen hat das jemand gut erklärt warum sich Babys zu Beginn der Beikosteinführung verschlucken.
Ich kann mich erinnern das dies wichtig und normal ist und die Kinder das mit dem hochwürgen lernen müssen.
Du hast übrigens eine neue Nachricht im Postfach wegen der anderen Sache
Viele Grüße
Pebbie
Hallo, die Nahrung, die du anbietest, sollte so weich sein, dass dein Kind sie mit der Zunge am Gaumen zerdrücken kann. Am besten ganz weich gedünstetes Gemüse! Was soll man denn ohne Zähne mit einem Stück Gurke tun???
Sie hat schon 2 zähne unten & das innere der Gurke ist doch total weich? Banane klappt halt auch nicht..
Gurke ist tatsächlich nicht gut für den Anfang. Da können die Kleinen sogar Stücke mit den Kauleisten abbeißen - Erstickungsgefahr! Banane ist aucj nicht optimal, da sie matschig und zäh wird. Ideal sind: weiche Kartoffel- oder Süßkartoffelsticks, oder auch Sticks aus Pastinake, Karotte, Kürbis, Kohlrabi, Avocado (sparsam wg der Ökobilanz). Brokkoli ist auch prima, da dort die kleinen Röschen abgelutscht werden können. Obst eignet sich: sehr reife Birne, mürber gedünsteter Apfel, Kiwi (am besten Gold, da weniger säurehaltig. Mango geht auch ist aber sehr, sehr süß. Zuckerfreie Waffeln oder Pfannkuchen gehen am Anfang meist auch gut, besser oft als Brot, da es nicht ganz so klumpt. Am besten feines Vollkornmehl verwenden. Bri uns klappten Grießschnitten erstaunlich gut.
Achso und bitte nicht hinsetzen, wenn das Baby es nicht selbst kann. Ausnahme für die Mahlzeit im Hochstuhl. Ansonsten brauchen einige Kinder einfach länger und sie müssen es natürlich auch üben. Heißt: von nix kommt nix. Wie stark ist denn die orale Phase ausgeprägt?
Sie steckt alles in den Mund was sie in die Hände bekommt. Ihre Hände und Finger mittlerweile nicht mehr, das war eine Zeit lang ausgeprägter. Danke für die Tipps werde es mal versuchen mit dem Gemüse. Was mich halt so „irritiert“ ist dass sie garnicht kaut/schmatzt und dachte mir eben, dass so ja nicht klappen kann. Sie schluckt den Brei gefühlt auch einfach runter. Bzgl. des sitzens, das habe ich bisher nie getan, nur sie zieht sich immer an meinen Händen hoch oder versucht es selbst & sobald sie sitzt ist sie total zufrieden. Alleine aufsetzen kann sie tatsächlich noch nicht. Hast recht, ich versuche das zu vermeiden. Lg
Das ist normal, dass die Kleinen noch nicht kauen. Unsere Tochter, 8 Mon, lutschte am Anfang auch eher herum , echte Kaubewegungen macht sie auch nach 2 Monaten fester Kost nir rudimentär. Das kommt alles noch :) Zum Hinsetzen: das ist ok, wenn es nicht zu oft passiert. Nicht, dass du ihr direkt schadest - da gehen die Meinungen unter Experten auseinander- aber du nimmst ihr damit Ansporn, es selbst zu üben und verzögerst im schlechtesten Fall die Entwicklung, da sich das Gehirn falsch verschaltet hat und das bereits gelernte für die eigentliche Bewegungsabfolge überschreiben muss. Dass die Kids dann glücklich sind, ist klar ;) Sehen sie doch so viel mehr. Aber einen wirklichen Gefallen tun wir ihnen damit nicht.
Danke für deine Tipps!