Elternforum Rund ums Baby

Baby verschluckt sich ständig

Baby verschluckt sich ständig

MeineGüte

Beitrag melden

Ich geb ihm ja auch schon mal Zwieback, diverse Brote, Dinkelkekse usw. Aber das er sich wirklich bei jedem 2. Bissen verschluckt?! Der speichert alles ein und sammelt es in seinem Mund, dann stopft er immer weiter nach und irgebdwann klebt es hinten auf der Zunge und er verschluckt sich. Letzte Woche war es knapp. Da half kein Anpusten und klopfen mehr sondern bloß noch der Heimlich - Griff. Zack war er puterrot und ging schon ins lila... Wie soll er lernen, Stück zu essen, wenn er sich sogar an 1 cm großen Blumenkohl Stücken verschluckt? Wie macht man BLW, wenn das Baby sich sehr häufig verschluckt? Es gibt ja nun bei uns immer mehr selbstgekochtes für ihn... Sollte ich noch warten? Danke für eure Tipps.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ich schwöre, ich habe auf "Beitrag bearbeiten" getippt. Er speichelt natürlich alles ein. Einspeichern Und "irgendwann" klebt alles an der Zunge.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Wie alt ist dein Baby noch mal? Meiner mochte lange keine Stückchen im Brei zum Beispiel. Da würgte er auch. Dann warte noch etwas, bis er lernen kann, dass er es hinterschlucken muss wenn es "zerkleinert" ist.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

8 Monate. Es kommt bei ihm ja drauf an was das für Stückchen sind. Nudeln zb lehnt er grundsätzlich ab. Da sperrt er so lange den Mund auf, bis es mit der Spucke zusammen wieder raus läuft. Kartoffeln zerdrückt findet er zb super. Auch wenn die Konsistenz fester ist als zB Blumenkohl. Vielleicht sollte ich wirklich noch warten. Trinklernbecher nimmt er auch nicht... Kaut nur auf dem Mundstück.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Einfach noch abwarten ... Och mensch, noch so jung Einfach einen Teil eures Mittagessen (wenn es geht) pürieren.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Probiert mal öfter zwischenzeitlich zu trinken geben. Evtl. Mit Strohhalm. Ansonsten ging hier "fest" besser als "weich". Das Kind aß schon Nudeln und Brot und Gurke usw aber bei Banane "erstickte" sie lange...


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Und wenn du ihm erst das nächste Stückchen gibst, wenn das vorhergehende wirklich unten ist? Oder meckert er dann, weil nix auf dem Teller liegt? ich würde es mal so probieren. Oder echt noch ein bisschen warten.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Nee er nimmt sich zB den Zwieback oder das (kleine) Stück Brot und stopft sich das in dem Mund.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Du schreibst, dass er was kaut und das nächste nachstopft und sammelt und sich dann daran verschluckt. Zumindest habe ich das jetzt so verstanden. Dann würde ich dafür sorgen, dass kein Nachschub da ist und erst nachlegen, wenn es wirklich im Bauch ist ;-)


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Ja ist ja richtig. Aber ich hab ihn halt den Zwieback immer GANZ gegeben oder die Kekse, Kringel usw. Würdest du schon Apfelstücken geben? Bisher kennt er nur weiches. Also Melone, Bananen, Khaki (bestimmt falsch geschrieben) usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Gib ihm halt kein Zeug, dass im Gaumen zu Klumpen verkleben kann, und achte darauf, dass du ihm Babyfaustgroße Stücke IN DIE HAND gibst. Am besten geeignet sind weiche, aber nicht labbrige Gemüsesticks, Kartoffeln, Spiralnudeln, Bananen und auch mal Vollkornbrötchen mit nur wenig von dem weichen Innenleben, sondern mehr das knusprige äußere, oder eben die berühmten Hirsekringel. BLW bedeutet ja immer noch, das Baby zeigt was es essen will und kann! Als Mutter musst du natürlich trotzdem ein Auge auf ihn haben beim Essen. Normalerweise lernen Babys ja vom verschlucken, dass sie anders vorgehen müssen, aber wenn das echt ständig passiert, ist es für dein Kind evtl. Wirklich einfach noch zu früh.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Apfelstückchen? Hm, kleine Stückchen eher nicht, wenn er sich eh an allem verschluckt. Wenn du einen schön mürben Apfel hast, kannst du ihm ja ein Viertel oder Achtel (je nach Größe) in die Hand geben und ihn probieren lassen. Aber da wäre ich eher vorsichtig. Ein Stückchen weiche Birne kannst du probieren aber da würde ich tatsächlich kleinere Stückchen anbieten, ihm ggf. in den Mund schieben, weil die so glitschig ist. Ansonsten wie gesagt: nur soviel bereitstellen wie reinpasst und ggf. nachlegen. Je mehr da liegt, je mehr stopft er vermutlich rein ohne geschluckt zu haben. Das kann bös enden. Er ist noch klein, hab einfach ein bisschen Geduld mit ihm. Probiert, wann was passt und lass dich nicht zu sehr verunsichern. Es ist okay, Brot/Brötchen zu geben oder mal n Kringel oder Keks. Ich gehe mal davon aus, dass das nicht die ausschließliche Ernährung ist. Die wenigsten geben sowas NICHT, auch wenn es oftmals verneint wird ;-)


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

meine Jüngste war ähnlich. Sie hat sich mit ihren 4 Zähnen riesige Stücke abgebissen und sich dann ständig verschluckt. Ich habe ihr dann alles in kleinen Stücken gegeben, so dass sie sich nicht so große Stücke in den Mund stopfen konnte. Hab sie erst gefüttert und dann während des Essen irgendwann mit den Händen essen lassen. Irgendwann hatte sie den Bogen dann raus. Hier gab es von Anfang an Wasser aus einem normalen Glas. Nach dem Essen musste ich das Kind bzw. meine Kinder häufig umziehen. Aber dafür konnten sie recht früh mit Besteck essen und das ohne großartige Kleckerei. So mit 20 Monaten etwa klappte es prima.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Also mach ich es lieber klein. Mhm, der patsch eh nur daneben. Aber so kann er gleich mal den Pinzettengriff verfeinern Dein Plan ist gut. So versuche ich das mal. Erst füttern, dann selber essen lassen. Ein Glas mit Wasser? Versuche ich gleich mal. Noch "isst" er ja an seinem Zwieback.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ja ich habe bei Ikea "reko" Gläser gekauft. 6 Stück für nen Euro oder so. Die haben sich bei allen 3 Kindern bewährt. Sicher geht mal was daneben, aber wie gesagt, ich hab eh selber essen lassen und somit gleich Pinzettengriff üben gefördert :) da landet dann vielleicht auch mal das halbe Essen auf dem Kopf, Shirt und Boden, aber dann macht man eben alles wieder sauber und gut ist :) anfangs müssen sie sich ja auch nicht satt futtern. Heißt ja Beikost und da finde ich das ausprobieren und üben des Kindes wichtiger.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Naja, ich geb halt jetzt mal unser Essen weil er ja nun alleine sitzen kann usw. Becher habe ich genug für den Kurzen, da muss ich nix extra kaufen, aber danke für die Empfehlung. :-) (Ich trinke meine Milch zB nur aus Plastikbechern).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Wieso zwingst du den kleinen Kerl? Wenn er schon öfter fast erstickt wäre, versteh ich deine Denkweise nicht. Nur weil er sitzen kann, heißt das noch lange nicht, daß er jetzt feste Nahrung bekommen darf. Es gibt Kinder die sitzen mit 6 Monaten, haben aber noch keinen Zahn. Er ist noch nicht soweit. Mit Zwang kann man viel kaputt machen. Gibt nicht selten Kleinkinder, die so eine Angst vor festem Essen entwickeln. Da willst du so eine tolle mutter sein, guckst aber zu, wie dein Sohn das Essen rauswürgt.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich zwinge ihn doch nicht? Ich probiere alle paar Tage mal was aus... Wie soll man es denn bitte SONST machen? Kann ja auch Reinfall noch warten, bis sein Genuss vollständig ist und er ausspucken kann. Die paar Jahre kriegen wir auch noch mit Brei rum. Mein Kind ist natürlich das einzige, welches sich verschluckt etc... Lass mich raten: das ist meine Schuld? Leute Leute ey...


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe jetzt nicht, dass das Kind gezwungen wird. Eher eine etwas verunsicherte Mutter, die sich Sorgen macht und vielleicht noch nicht so viel Erfahrung hat und deshalb hier nachfragt. Das Kind würgt nicht vor Ekel oder weil es nicht essen will sondern weil es (vermutlich sogar mit Genuss) Sachen mampft aber mit dem Schlucken noch Probleme hat. Vermutlich ist der kleine Mann einfach noch nicht soweit und das wurde der Mutter nun auch mehrfach gesagt. Ich denke, sie hat es verstanden.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Das hab ich. Danke Wolke.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Wenn du es an bestimmten Lebensmitteln festmachen kannst, dann lass die doch weg Brei wird allgemein besser geschluckt als Flüssigkeiten oder feste Nahrungsmittel. Dann ist dein Kind halt noch nicht so weit. Ich persönlich hätte Angst, dass mal wirklich eine Luftnot resultiert.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ja mei. Dann eben weiter Brei aus dem Glas. Pft. Nur weil ich mal n paar Sachen aufgezählt habe weil die komplette Liste doch zu lang ist. Wollte nur mal wissen, wie andere das so machen und ob es vielleicht nur an der Gier liegt, dass er es so nicht packt.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Nein, er ist erst 8 Monate. Daran liegt es.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ok, hilf mir mal: WOHER soll ich wissen, ob er sich noch immer verschluckt am stückigen Essen, wenn ich es nicht ab und an mal ausprobiere? Wo ist mein Denkfehler?


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Du kannst im Prinzip auch sämtliche Nahrungsmittel pürieren. Ich hab das bei einem meiner Kinder auch so gemacht. Geht ganz easy. Gruß h


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Er ist 8 Monate, wenn er sich noch der Art verschluckt, dass du den heimlich Griff anwenden musst... wieso wartest du nicht einfach bis er neun oder zehn oder elf Monate ist? er muss doch jetzt noch keine feste Nahrung kauen können. Und Brot, Kekse und Zwieback das ist doch noch doppelt so schwer, das klebt doch total im Mund..iss mal eine Scheibe Toast dann weißt du wie das ist. Meine Kinder haben ja alle erst irgendwie mit elf Monaten angefangen sowas zu essen ... ich sah vorher überhaupt keine Veranlassung dazu, dass sie das können müssten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Ja, das habe ich auch gemacht, wobei man aber auch BLW machen kann, wenn man weiß, was man dabei beachten sollte! Die angebotenen Sachen dürfen nicht im Gaumen verkleben können. Und die Stücke müssen so groß sein, dass sie die Babyfaust etwas überragen, so dass das Baby nicht alles auf einmal in den Mund stecken, aber auch nicht zu viel auf einmal "abbeißen" kann...


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ähm, das versteh ich jetzt auch nicht. Dein Kind ist offensichtlich noch nicht in der Lage, Kauen und Schlucken richtig einzusetzen, muss er ja auch noch nicht. Er ist dir fast erstickt und du versuchst es trotzdem weiter...warum? Brot, Kekse, Zwieback...alles trockene Sachen. Warum muss er das Essen?


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Irgendwie rede ich wohl Aramäisch?! Er bekommt seit 3 Monaten Beikost u verschluckt sich da nie. Kauen tut er auch. Kauen und schlucken auch. Er verschluckt sich halt. Und dann brech ich ab und probiere es einige tage später wieder?! Komisch, wenn anderswo gesagt (oder getan wird!), dass Mütter Babies in dem Alter mal einen Keks geben, oder nen Zwoeback, Brötchen, ganzes Mittagessen ungewürzt usw und die sich dann verschlucken, wird da nich so ein Fass aufgemacht. Ich sollte mir einen Zweitnick zulegen, wenn ich objektive Meinungen will zu meinen Fragen.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Wieso wirst du denn jetzt gleich so zickig? Es liegt nicht an deinem Nick, es liegt daran, dass er mit acht Monaten - in meinen Augen und offensichtlich, wenn man an das Verschlucken denkt, noch zu jung ist für solche Sachen. Das sind ein paar Tage warten in meinen Augen zu wenig...warte doch noch ein paar Wochen. Und probiere es mit weichen Sachen, die gut den Hals runter rutschen und nicht mit trockenem Zeug wie Zwieback...das braucht er doch noch gar nicht.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ich Angst habe, dass mein Baby sich verschluckt und ich ihm deshalb festere Nahrung verweigere, hätten mir hier einige sicher wieder dazu geraten, meine Ängste behandeln zu lassen und mich einweisen zu lassen... Und ach das arme Baby und wie leid es allen jetzt tut und ich würde meine Ängste auf das Baby projezieren. Is gut. Macht euch keine Mühe mehr. Frage doch hier wegen sowas eh umsonst.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Klar musst du ausprobieren, was deinem Kind gut tut. Aber wenn er sich noch so sehr verschluckt, dass er sogar blau wird und du den Heimlich-Griff anwenden musst, wäre meine Überlegung echt, ob ich ihm dadurch den Spaß am Essen nicht verderbe. Du könntest (wie beschrieben) ja selbst Breie herstellen und Karotten, Kartoffeln, Fleisch (etc) pürieren. Der entscheidende Vorteil daran ist, du weißt, was drin ist und du kannst entscheiden, wie fein der "Brei" sein muss. Versuchs doch einfach mal und hab Geduld. LG h


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ich verstehs nicht. Dein Baby ist 8 Monate, 8 Monate, lass Dir das mal auf der Zunge zergehen. Es verschluckt sich, heisst, es kann es noch nicht. Ein paar Tage sind da kein Puffer. Was möchtest Du denn hören? Dein Baby hat sich so verschluckt, dass es fast erstickt ist, egal. Probier es stur weiter jeden 3. Tag? Nein, ich sage nichts anderes als warte und gib ihm nicht das trockene Zeug zum probieren. Und du flippst aus. Ich habe wirklich versucht, Dir eine Chance zu geben. Aber nö...


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

gibt ihm nur sehr kleine Stücken, wenn er es geschlcukt hat, das nächste.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

bzgl. deiner psychischen themen, bin ich immer wieder fasziniert, wie pampig und aggressiv du dann doch sein kannst. respekt! schreiben ist wohl einfacher als persönlich zu sagen, denn es ist teilweise grenzwertig, wie du dich benimmst. du hast massive probleme und ich hoffe wirklich, dass du das in den griff kriegst.


Herakles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

BLW geht es ja gerade drum diese Sachen bei Beikost-reifezeichen zu geben. Ich hab es einfach kleine geschnitten. Denn ich bin der Meinung das so weniger gefährlich ist. So die Erfahrung bei meinen Kinder. Hab ja genug. Brei brauchte ich nicht. Einfach kleine Stückchen und die wurden genauso gegessen oder gematscht und ich hatte keine Probleme. Motte 21 war auch da etwas empfindlicher und hat erst spät ab 12...13 Monaten so was in die Hand bekommen. LG Hera


Tan_Sop2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Hi, Meine Tochter ist 9 Monate alt! Sie isst Brei! Brot und Kekse bekommt sie noch gar nicht. Außer Hirsekringel. Aber das klappt gut. Ich koche den Brei selbst und mittlerweile püriere ich den nicht mehr sooo fein! Hin und wieder bekommt sie auch mal gedünstetes Gemüse wie Kohlrabi, Zucchini, Karotte! Ich würde deinem Sohn nichts geben, was nicht gut "rutscht" wie Zwieback! Zwieback bekommt man ja als Erwachsener nur mit viel Flüssigkeit runter. Zumindest geht's mir so.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Und wenn eine AnastasiaDumpfhuhn19 schreibt, ihr 8 Monate alter SÄUGLING verschluckt sich heftigst an Zieback und Co., dann tät ich der auch nix anderes schreiben. Wenn sich das Kind an festen Sachen verschluckt, dann ist das Kind mit 8 Monaten nicht reif genug diese Sachen zu essen und von dir ist es grob fahrlässig es immer wieder zu probieren. Das schreit nach einer Familienhilfe, die dir die Bedürfnisse deines Kindes erklärt und dir hilft sie richtig zu interpretieren und zu stillen. Und dann muss es kein Gläschen sein, frisch kochen ist doch für eine Kleinigkeit für eine Mutter, die nur zuhause hockt! Du wolltest was gegen dein Übergewicht tun...dann fang an! Kauf dir ein Buch über gesunde Kinderernährung und eines über gesunde Familienkost!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

och, sie zwingt ihn ja nicht das zeug zu essen Wenn allerdings mein Kind sich so verschluckt, daß ich nachhelfen muß mit dem heimlichgriff, dann würde ich freiwillig alle nahrung pürieren.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie zwingt ihn nicht, aber sie animiert das Baby zum essen dieser Kekse. Ich kenne zumindest kein Baby/Kleinstkind welches von sich aus solche Sachen einfordert.


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Lustig finde ich die Mütter, die gute Tips abgeben wollen aber nicht mal geradeaus Deutsch können.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Warum? Was hat da eine mit dem anderen zu tun? Findest Du ein stilsicheres Deutsch prädestiniert dafür eine bessere Mutter zu sein? Das würde jetzt unangenehme Fragen aufwerfen...


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ich würde einfach noch länger Brei füttern und erst in ein paar Wochen vorsichtig noch einmal gröbere Nahrung ausprobieren. Warst du nach dem Heimlich-Griff mit deinem Baby beim Arzt ? Bei meinem letzten Erste-Hilfe-Kurs haben sie uns dringend dazu geraten, weil er zu inneren Verletzungen führen kann (hoffentlich muss ich ihn nie anwenden, schwitz).


Öffne Privacy-Manager