Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 3 Monate alt und hat bereits durchgeschlafen. Nun schläft sie wieder wie eine Neugeborene und wacht nachts mehrmals auf, weil sie die Brust möchte. Sie trinkt und nuckelt dann irgendwann nur noch. Einen Schnuller bekommt sie nicht und sie wird voll gestillt. Wir sind dabei das Stillhütchen abzugewöhnen, was schon ganz gut klappt. Sie ist zierlich, aber nimmt gut zu laut dem Kinderarzt. Sie hat regelmäßig Stuhlgang und macht 5-6 Windeln am Tag voll, manchmal sogar mehr (dann nur mit Stuhl). An der Brust ist sie oft unruhig, zappelt, zieht den Kopf nach hinten oder nach unten. Das tut schon sehr weh vor allem ohne Stillhütchen. Durch weißes Rauschen und streicheln an der Schläfe lässt sie sich manchmal beruhigen. Ihr gefällt nur eine Stillposition: der Wiegegriff wenn ich leicht aufrecht im Bett sitze. Insgesamt ist sie aktiv, wirkt gesund und ist sehr interessiert an ihrer Umgebung. Sie spielt, lacht und interagiert viel mit mir. Tagsüber schläft sie nur an der Brust oder im Tragetuch. Bei meinem Mann möchte sie nicht lange im Tuch bleiben. Ich selbst bin völlig fertig, schlafe seit fast einer Woche nicht mehr als 2-3 Stunden täglich. Tagsüber kann ich vielleicht mal eine Stunde dösen wenn es gut läuft. Um selbst etwas schlafen zu können tagsüber lege ich mich mit ihr hin wenn sie im Tuch ist. Ich lockere es und lege mich auf die Seite. Dabei lege ich ein Kissen unter sie. Das klappt aber auch nicht immer. Mein Mann versucht zwar zu helfen, drängt mich aber zum Zufüttern, was ich gestern Abend gemacht habe (50 ml). Ich weiß nicht mehr weiter und bin bald wirklich am Ende meiner Kräfte.
Hallo, ich kann keinen gescheiten Tipp geben, aber unsere Zwillinge (7 Monate) werden immer mehrfach (alle 2-3 Stunden) in der Nacht wach zum Stillen. Auch wenn es sehr anstrengend ist, finde ich es normal. Schnuller und Fläschen wird hier abgelehnt. Du kannst natürlich schauen, ob sie durch zufüttern länger schläft, aber das ist keine Garantie.
Ich würde dir raten unbedingt zu gucken, dass du im Liegen stillen kannst, also dein Kind langsam umgewöhnen. Dass dein Baby schon durch geschlafen hat war reinstes Glück, das was du jetzt beschreibst ist eigentlich der "normale" Babyschlaf und ich würde nicht darauf hoffen, dass sich das bald wieder ändert. Im Liegen stillen ist sehr bequem, du kannst dann meistens einfach weiter schlafen.
Im Liegeb ging es, als sie ganz klein war gut, aber hatte dann einen starken Milchspendereflex, sodass sie auch oft gespuckt hat. Es geht mal für 1-2 Minuten, aber dann weint sie wieder.
Das klingt als wäre die Menge die sie trinkt auf jeden Fall genug. Also nicht zufüttern, das kann deine Milchmenge reduzieren. Meine Tochter hatte bis sie 3,5 Monate alt war eine längere Schlafphase. Ganz plötzlich war das vorbei, ich dachte das wäre eine Schlafregression, aber es ist einige Monate später weiterhin so. Sie kommt alle 1-3h. Das ist leider ganz normaler Babyschlaf. Wie lange probiert ihr es denn schon ohne Stillhütchen? Passt es zeitlich, dass die Kleine während des Milchspendereflexes unruhig ist? Das war bei uns die ersten zwei Wochen nach Abgewöhnung genauso. Durch die Stillhütchen wird die spritzende Milch etwas abgefangen und es kommt nicht so viel aufeinmal in den Mund des Babys. Damit musste meine Kleine erstmal klarkommen. Wie die anderen schon geschrieben haben, kann ich dir auch das Stillen im Liegen empfehlen. Mit Übung oder Hilfe einer Stillberaterin bekommt ihr das sicher hin :)
Hallo, wie ist denn der Gewichtsverlauf bisher? Dann kann man besser beurteilen, ob es passt, oder Hunger ein Thema sein könnte.
Vielen Dank für den Hinweis! Tatsächlich probiere ich es schon lange, das Stillhütchen abzugewöhnen, aber seit etwa 2 Wochen geht es ganz gut und ich benutze es selten am Tag.
Ich werde auf jeden Fall weiterhin üben im Liegen zu Stillen.
Der Gewichtsverlauf ist konstant gestiegen, sie liegt im unteren Durchschnitt. Der Kinderarzt meinte es sei alles in Ordnung.
Hallo liebe AlmiraML, Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Hatte auch oft Tage wo ich in den Sekundenschalf gefallen bin, nichts mehr auf die Reihe bekommen habe und einfach nur noch ein Zombie war wegen dem Schlafmangel. Dann die ganzen Hormone die einen ganz verrückt machen - alles nicht zu unterschätzen. Dass deine Kleine gut zunimmt, klingt sehr gut. Ob du da nun zufütterst oder nicht ist im Endeffekt total egal! Wirklich! Dein Mann versucht zu helfen und ist wahrscheinlich genauso planlos wie du. 50 ml ist auch wirklich nicht viel. Wir haben von Anfang an zugefüttert da ich einfach nicht genug Milch hatte. Vor der Geburt hätte ich das nicht für möglich gehalten, aber es war so. Mach dir bitte keine sorgen, dass von hier und da mal was zufüttern deine Milch weg geht. Dieses reißen an der Brust mit Kopf nach hinten und unruhig sein, erinnert mich allerdings tatsächlich an meine Tochter wenn sie noch mehr wollte als meine Brust her gab. Es ist normal dass es immer wieder Phasen geben wird wo das Baby viiiel mehr und viel öfter an der Brust nuckelt. Es reguliert damit selbst die Milchproduktion und fordert mehr ein. Dadurch werden deine Milchdrüsen dann auch mehr liefern nach ein paar Tagen. Wie lange ist das denn nun bei euch schon so? Wenn sie vorher schon durchgeschlafen hat, war sie ja da wohl auf jeden Fall satt. Vielleicht ist es jetzt eine kurze Phase wo die Milchproduktion angekurbelt wir. Das wäre dann total normal und deswegen ist es auch unsinnig sich wegen ein paar Milliliter zugefütteter Premilch sorgen zu machen. Ich habe leider keinen konkreten Tipp wie du zu mehr Schlaf und Ruhe kommst, weil das ja immer sehr individuell ist. Aber es ist wichtig dass es dir gut geht. Dein Kind braucht dich und das am besten in einer guten Verfassung. Im Liegen stillen war bei uns vorallem nachts ein Segen. Ich drücke fest die Daumen dass du bald wieder etwas erholter bist! Viele liebe Grüße!
Liebe NerdMom, danke für die aufmunternden Worte! Das Ganze geht nun 5 Tage und ich hoffe sehr auf eine Besserung. Tagsüber kann ich nur mal dösen, aber habe auch den Eindruck, dass sie nicht so viel schläft wie sie sollte. Ich werde es weiterhin probieren sie im Liegen zu stillen und denke auch, dass mir das mehr Ruhe bringt. Ich selbst schaffe es nicht genug zu trinken und die Ernährung könnte auch besser sein. Habe neben dem Bett Studentenfutter stehen. Nachts kann ich nicht auf Toilette, weil sie nur auf mir schläft nach dem ersten nächtlichen Stillen, daher trinke ich vielleicht auch unbewusst weniger… Viele Grüße
Da erkenne ich mich auch wieder :-D Aber gerade das trinken ist das A und O beim stillen! Man sollte ausreichend Wasser trinken und natürlich auch genügend und gut essen damit man Kraft und Energie hat zur Milchproduktion. Ich habe die Kleine einfach mit aufs Klo genommen. Ist etwas umständlicher, aber es klappt. Und für nachts haben wir uns Nachtlichter mit Bewegungssensor installiert, dann wird es nicht so hell und die Kleine nicht so wach. Ich hoffe es wird sich in den nächsten zwei-drei Tagen bessern. Ich habe auch ab und zu das Gefühl "oh die Nacht war jetzt aber gar nicht erholsam für uns beide." Schau mal wie es in der nächsten Zeit wird. Und falls es nicht besser wird, kann ja vielleicht wirklich mal eine Abendflasche Pre helfen damit man einfach besser schläft. Schau dass es für euch alle als Familie gut passt und du wieder etwas Schlaf bekommst. Von hier und da mal Pre ruiniert man keine Stillbeziehung. Ich musste das auch erst lernen etwas entspannter zu sehen und meinem Mann dann später auch recht geben. :) Alles, alles Liebe!
Gestern Abend war die Hebamme da, weil sie so geschrien hat und mein Mann dann immer so besorgt ist und sofort eine Lösung finden möchte. Sie meinte wir müssen beide ruhiger werden. Tatsächlich hat es nachts geklappt mit dem Stillen im Liegen, sodass wir beide mehr geschlafen haben. Sie ist sogar öfter aufgewacht und wollte die Brust, aber ich fühle mich deutlich erholter. Wir werden uns nochmal eine Trage bestellen, weil mein Mann mit dem Tuch nicht klarkommt. So kann er mit ihr mal eine Runde drehen und ich kann schlafen. Zum Stillen meinte die Hebamme sogar, dass ich ihr zu oft die Brust anbiete und sie deshalb mit dem Kopf so nach unten zieht. Danke für die ganzen Tipps! :) Ein kleines Mittagsschläfchen war sogar auch heute für mich möglich. Es ist das erste Kind nach einer Fehlgeburt, sodass man da sich besonders viele Sorgen macht und alles richtig machen möchte.
Oh das klingt doch schon mal gut. :) Ja da hat die Hebamme recht, Ruhe muss man auch erstmal lernen. Das ist gar nicht so leicht :-D bei uns war totale Panik als die Kleine das erste Mal was unterm Zahnfleisch stecken hatte, ich glaube da war sie 10 Monate alt. Da ist man dann sehr angespannt, will alles richtig machen und hat ehrlich gesagt keinerlei Ahnung. Ihr werdet das schon gut machen! Wenn man es zulässt, kann man sich zusammen mit dem Kind weiter entwickeln und wachsen. Jetzt ist es erstmal wichtig, dass du wieder etwas Ruhe findest und besser schlafen kannst. Dann ist man auch entspannter wenn das Baby weint oder so. :) Die Idee mit der Trage klingt sehr gut! Wir waren auch totale Tragetuch Fans und sind mittlerweile auf die Kraxe (die kleine ist jetzt 16 Monate alt) umgestiegen.
Zum Thema stillen möchte ich dir eine stillberaterin ans Herz legen. Auf die schnelle bekommst du bei biggi im stillexpertenforum Tipps. Zum Thema Schlaf vielleicht wird es ja wieder besser, wenn sich die stillsituation bessert und natürlich wenn alle Schübe, zahnungsschmerzen etc. der Vergangenheit angehören. Es gibt aber auch noch ein expertenforum zum Thema Schlaf. Dort bekommst du bestimmt auch noch Tipps und Anregungen. Das zufüttern hat dein Mann bestimmt eingeführt um dir zu helfen und dich zu unterstützen. Er kann ja nunmal nicht stillen und möchte dich entlasten. Vielleicht sagst du ihm sonst wie er dir sonst helfen kann. Das er zb mal mit Kinderwagen oder trage eine runde dreht und du in der Zeit Kraft tanken kannst.
Hi, vll schießen die Zähne ein, das Nuckeln scheint da nachts zu helfen. Mein Kleiner hing mir nächtelang an der Brust zum Nuckeln. Ich würde nochmal versuchen wieder liegend zu stillen, dann kannst du wenigstens schlafen. Ich würde nicht zufüttern, außer es ist ok für dich und hilft euch für mehr Schlaf. LG, T.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein