Elternforum Rund ums Baby

Baby und Kleinkindgeschirr für Baby Led Weaning

Anzeige kindersitze von thule
Baby und Kleinkindgeschirr für Baby Led Weaning

rasselbande92

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis und Papis, ich habe eine Frage. Kennt jemand gutes Geschirr für Baby Led Weaning? Bei Amazon habe ich einige BLW Sachen gefunden aber alle Made in China. Habe mir auch gleich einen Teller bestellt... Beim Auspacken kam mir ein komischer chemischer Geruch entgegen. Habe Angst, das meinem Kind zu geben weil ich mich erkundigt habe was durch Weichmacher etc alles passieren kann. Hier ein kleiner Auszug: Wie gefährlich sind Weichmacher? Besonders Weichmacher aus der Gruppe der Phthalate schaden der Gesundheit Leber, Nieren und Hoden können angegriffen werden. Für einige Phthalate wie beispielsweise DEHP Di(2-ethylhexyl)phthalat ist eine hormonartige Wirkung nachgewiesen. Sie können die Fähigkeit zur Fortpflanzung beeinträchtigen und das Kind im Mutterleib schädigen. Die Phthalat-Weichmacher sind nicht fest an den Kunststoff gebunden. Sie können in die Raumluft entweichen und durch Flüssigkeiten (zum Beispiel dem Speichel beim Aufblasen eines Wasserballs), insbesondere aber durch Fett gelöst und aufgenommen werden. Weil sie die Gesundheit schädigen, dürfen einige Phthalate in Spielzeug, Babyartikeln und Kosmetika nicht verwendet werden. Bei Verpackungen für Lebensmittel sind sie nur mit Einschränkungen erlaubt, oder die Hersteller müssen Grenzwerte für den Übergang der Weichmacher auf den Inhalt einhalten. Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) führt eine Liste der besonders besorgniserregenden Stoffe. Darunter befinden sich auch bestimmte Weichmacher. Diese Stoffe dürfen in Zukunft nur noch in genehmigten Ausnahmefällen eingesetzt werden. Ist stinkendes Plastikspielzeug gefährlich? Chemisch oder auffällig riechendes Spielzeug sollte Kindern nicht zugemutet werden. Bei solchen Produkten ist davon auszugehen, dass die Qualität des Spielzeugs nicht ausreichend geprüft wurde. Leider lassen sich die Phthalat-Weichmacher nicht mit der Nase aufspüren: Sie sind geruchlos. Wenn es unbedingt weiches Kunststoffspielzeug sein muss, ist es ratsam, auf Hinweise wie "PVC-frei", "phthalatfrei" oder auf das GS-Zeichen für "Geprüfte Sicherheit" mit Angabe der Prüfstelle zu achten. Was ist Bisphenol A (BPA)? Bisphenol A ist vor allem dadurch bekannt geworden, dass es in sehr vielen Produkten für Verbraucher, wie etwa in Camping- und Mikrowellengeschirr sowie Kofferhüllen enthalten ist. Es ist ein Grundbaustein des Kunststoffs Polycarbonat. Beim Erhitzen oder wenn der Kunststoff nicht sorgfältig produziert wurde, kann es sich daraus lösen. BPA kann das Hormonsystem stören und daher vor allem in sensiblen Entwicklungsphasen von Kindern Schäden anrichten. Mögliche Folgen sind eine gestörte Geschlechtsentwicklung und Zeugungsunfähigkeit. Zudem kann Bisphenol A schädigend auf Leber, Niere und Brustdrüse wirken. BPA wurde im Januar 2018 wegen seiner schädigenden Wirkung auf das Hormonsystem in die List der besonders besorgniserregenden Stoffe aufgenommen. Habe das Produkt sofort wieder zurückgesendet und werde auch Nichts mehr "Made in China" kaufen. Ich wundere mich auch nicht mehr wieso so viele Menschen an derartigen Erkrankungen leiden. Meiner Meinung sollte man im Kindesalter schon damit anfangen solche Schadstoffe zu vermeiden. Kennt ihr deutsche Hersteller von BLW Produkten? Vielen Dank schonmal und liebe Grüße Saskia


Ellie80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rasselbande92

Hallo! Eine Frage: warum braucht man spezielles Geschirr dafür? Mein Kind mag keinen Brei und bekommt das (BLW-)Essen entweder auf den Tisch oder auf die Ablage vorne am Kinderstuhl gelegt. Ein Teller bleibt keine 5 sec auf dem Tisch. Wenn sie dann etwas älter ist, bekommt sie die normalen Melamin-Teller, die wir noch von den großen Geschwistern haben. LG


mamihanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellie80

Hallo zusammen, es gibt besonderes BLW Geschirr, dass zum Beispiel auf dem Tisch haftet. So fliegen Schüsseln und Teller nicht mehr in der Gegend herum. Man kann auch so Silikontischsets für Babys kaufen - sind auch klasse! Auch gibt es BLW Besteck, sodass das Kind es bei seinen Essversuchen einfacher hat. Wir haben sogar einen deutschen Hersteller gefunden und so viel ich weiß ist es auch der einzige. Wir sind total zufrieden mit unserem Geschirr. Der Name fällt mir nicht ein aber davon gibt es ein Koali-Teller. Habe es heute bereits schon hier im Forum erwähnt. Super Teil. Es riecht auch nicht und unser Kleiner hat super viel Spaß damit. Die Essmatte hatte ich auf der Homepage auch gesehen. Google Mal, solltest du finden. Falls nicht schaue ich gleich wie der Hersteller heißt. Liebe Grüße Hanni


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellie80

Frage ich mich auch. Habe einfach den babyteller von Tupper verwendet. Den kann man festsaugen. Das war es aber auch schon mit dem extra.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rasselbande92

2019 und die Schädlichkeit und Problematik von Plastik, Weichmachern und Co. Überrascht tatsächlich noch jemanden? Nimm doch einfach „normales“ Geschirr, zur Not eine Silikonmatte drunter, dann rutscht auch nix.


rasselbande92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hallo Mutti69, bei Herstellern aus Deutschland, die in Deutschland produzieren dürfte das aber nicht sein! Habe den Hersteller von Hanni gefunden. Der bietet rutschfeste Teller an, die anscheined auch auf dem Tisch haften. Und da gibt es auch eine super putzige Silikonmatte, die einen Pandakopf darstellt. Das wird meiner Kleinen bestimmt gefallen. Ich teste es jetzt mal und lass euch wissen, ob es gut ist. Liebe Grüße Saskia


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rasselbande92

Wir hatten nie spezielles Geschirr...


mamihanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meeresschildkröte

Muss man ja auch nicht, verhindert aber viel Sauerei :) Haben zwei Kinder, beim ersten hatten wir das nicht... beim zweiten freue ich mich echt, dass wir uns welches zugelegt haben. Kann es nur empfehlen :)


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rasselbande92

Warum muss es für alles solche englischen Bezeichnungen geben, die kaum einer versteht? (wie auch in vielen anderen Threads) Kann man da keine deutschen Begriffe verwenden? Durch das Englische werden die Dinge oder Vorgehensweisen doch nicht besser oder wertvoller. Auch mal ein Silopo von mir, da es mich schon länger stört und ich aus den Antworten oft erst erfahre, worum es eigentlich geht.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Das geht mir auch manchmal so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Das "Küken" meldet: ich werde wohl auch zu alt dafür


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr habt soooo Recht!!! VIEL zu alt!!!


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

#### gefällt mir ####


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Diese alte Schachtel-Bewegung kann ich nicht ganz nachvollziehen. Das kommt mir so gekünstelt auf alt gemacht vor...


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Erklärung zu meinem Post: Ich meine das wirklich so. Heutzutage hat alles "großartige" Namen und man denkt wunder, was das ist. Nachher stellt sich heraus, dass dahinter bekannte Dinge sind, nur in teilweise schwer zu verstehenden Bezeichnungen. Das finde ich oft aber erst beim Lesen der Antworten heraus. Ich bin seit 18 Jahren hier und jetzt mit 71 stelle ich immer öfter fest, dass ich altersmäßig nicht mehr wirklich hierher passe. Das tut mir leid, weil ich mich immer sehr wohl gefühlt habe.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Oh, wie schade!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

So hab ich das auch verstanden ;) Weisst du, ich bin halb so alt wie du. Dennoch sitze ich manchmal kopfschüttelnd vor dem Monitor/dem Handy und muss wirklich manchesmal googeln, weil ich kaum einen dieser "neumodischen" Begriffe kenne. Entweder ging es vor 15 Jahren komplett an mir vorbei wie diese einfachen Dinge genannt werden oder es hat sich total verändert. Ich denke, dass du durchaus mit deinen 71 Jahren hier bleiben solltest ;)


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ist doch ok wenn Du das so siehst. Jeder Jeck ist anders, nicht wahr?


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rasselbande92

Wir hatten gebraucht welche gekauft und so gut wie nie verwendet, das war irgendwie alles unpraktisch. Er hatte sehr bald herausen, wie er es trotzdem runterbekommt, bzw halten sie am Stokke absolut null. Teller aus Porzellan wurden einmal gepfeffert, danach nie mehr. Es kam auch mal was zu Bruch, aber wir nutzen für ihn halt Sachen, bei denen es nicht wehtut, wenn es kaputt ist. Er ist jetzt 26 Monate.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rasselbande92

bei uns liegts auch direkt auf dem Tisch. habe auch viel in den aventbechern. die trinklernbecher von avent und nuk riechen anfangs auch so chemisch. die habe ich immer ein paar stunden in Essigwasser eingeweicht und normal gespült. dann war der Geruch weg.


rasselbande92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnegge89

Die Frage ist ja eher wenn der Geruch weg ist... sind die Schadstoffe auch weg? Wir hatten auch von Avent ein paar Becher aber da stand Made in China drauf. Bin echt kein Chinafan mehr. Ich warte jetzt mal auf meine Bestellung. Danke für alle Antworten, super lieb :)


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rasselbande92

Mit Edelstahl,bist du doch generell auf der sicheren Seite. Wir haben altes Geschirr meiner mutter für die Kinder benutzt und ein paar Teller, sind auch kaputt auf dem Boden gelandet. Aber da ist man sicher. Ich kaufe für die paar Monate nicht extra Plastikgeschirr.


rasselbande92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mareike92

Habe Angst, dass sich mein Kind durch Edelstahlbesteck verletzt und auch vor den Porzellanscherben. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Liebe Grüße


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rasselbande92

Du sollst dem Kind ja kein Fleischmesser in die Hand geben. Es geht um Teelöffelchen und Blech-Teller. Trini


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rasselbande92

sich einige den Kopf gestoßen. Bei solchen Postings....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

*prust* DAS denke ich mir bei dir jedes Mal!


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich auch!!!!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Welches Posting gefällt dir denn nicht und was gefällt dir daran nicht