blueberry123
Hallo ihr lieben Ich wollte euch mal fragen ob ihr vllt Tipps habt. Mein Sohn wird im Nov 3. meine kleine ist nun 6 Monate. Seit einiger Zeit versuche ich, dass sie ihre tagschläfchen im beistellbett verbringt. Allerdings ist das oft eine Herausforderung. Wir haben 2 Etagen (oben nur Küche und Wohnzimmer) und unten den Rest (Bad, Schlafzimmer, Kinderzimmer). Meine kleine findet manchmal schwer in den Schlaf, was völlig normal ist. Sie hat aber deutliche müdigkeitsanzeichen. Wenn ich sie dann hinlege weint sie erstmal. Ich kann mich aber nicht allzu lange unten aufhalten weil der große Bruder oben sonst ja rein theoretisch „die Bude abbrennen könnte“. Natürlich sind gefährliche Sachen nicht in Reichweite. Aber das letzte Mal hat er es geschafft sich smarties zu klauen, ein anderes Mal hat er sich weh getan und ich musste vom brüllendem Baby hoch zum weinenden Kind laufen, usw… Ich will sooooo ungerne das baby alleine im Bett weinen lassen, deshalb nehm ich es dann manchmal hoch und trage es bis es schläft in der manduca. Allerdings schläft sie da deutlich unruhiger, wird schneller wach und ich darf mich dann auch nicht setzen und die einzige Zeit in der ich mich eigentlich mal um meinen Sohn kümmern könnte ist gestrichen weil ich mich mit ihr nicht setzen kann da sie sonst wach wird…außerdem hat sie auch schon ein ordentliches Gewicht… Ich bin ratlos. Abends beim Zubettgehen ist mein Mann da, dann ist das kein Problem. Wenn die kleine dann weint wird gekuschelt und getröstet. Aber wie soll man das tagsüber bitte machen:( LG
Geht sitzen generell nicht oder nur wenn du dich vom Stehen aus hinsetzt wenn Baby schon schläft? Ich hab es die meiste Zeit so gelöst, dass ich das Baby noch wach liegend auf dem Arm hatte und mit dem großen Bruder (auch in etwa euer Altersabstand) irgendwas ruhiges am Tisch gespielt habe. Meistens ist der Kleine dabei eingeschlafen.
Hey Sie braucht tatsächlich ihre Position und steckt sich dann den Daumen in den Mund. Also auf mir liegend ist undenkbar sitzen nur in der Trage und dann darf ich nicht still stehen :-/
Hast du es schon mal im Kinderwagen probiert? Mein Kleiner hat seine Tagschläfchen immer im Kinderwagen gemacht. Ich hab ihn einfach im Haus gehabt, bin mit dem Kinderwagen hin und hergefahren bzw. hab ihn geschaukelt und konnte nebenbei für den Großen da sein. Wenn der Kleine geschlafen hat, hab ich den Kinderwagen in einen extra Raum gestellt, Türe zu, damit es für ihn leiser war, Babyphone an und ich hatte ausschließlich Zeit für den Großen. Wir waren während den Schlafenszeiten auch oft draußen. Dann hat der Kleine im Kinderwagen draußen geschlafen und ich mit dem Großen draußen gespielt. Alles Liebe!
Hey danke dafür Aber wir haben ja oben nur Küche und Wohnzimmer (1Raum). Selbst wenn sie oben im kiwa einschläft, kann ich sie nicht die viele Stufen runter schieben. Und sie wird definitiv. Zu schnell wach bei dem Gespiele von meinem sohnemann :( total doof
Hallo, Meine Tochter hatte einen kleinen Laufstall mit Boden, den sie in der Höhe verstellen konnte , im Wohnzimmer stehen. In dem hat K2 seine Tagschläfchen gemacht. Dann hatte sie Zeit für K1. Den hatte sie auch schon bei K1 mal kurz zum Ablegen und Schläfchen machen. Klappte bei beiden gut. Die Kinder sind zweieinhalb Jahre auseinander.
Hey Danke für deinen Beitrag Leider schläft die kleine dort kaum ein und wenn wird sie super fix wach. Leise spielen geht mit meinem kleinen Sohn nicht. Der ist oft laut und wild und dem will ich ungern verbieten laut zu sein. Er ist halt auch ein Kind und braucht das. :(
Ich bin tagsüber eigentlich nie mit dem Baby oder später dem müden Kleinkind ins Schlafzimmer zum Schlafen gegangen, sondern habe es bei mir schlafen lassen. Das war in der Regel im Wohnzimmer. Solange Baby auf oder neben mir schlief, hab ich dann eher ruhige Sachen mit dem Zwerg (2 Jahre älter) am Tisch oder auf der Couch gespielt. Oft spielte der Zwerg aber auch einfach neben mir und zeigte nur hin und wieder was. Alternativ kam Baby in die Trage und wir sind raus gegangen. Jetzt sind die "großen" schon 8 und 10 Jahre alt, da ist es eigentlich genau wie damals. Sind wir alle zu Hause, sind wir so gut wie immer zusammen im Wohnzimmer. Das Baby (8 Monate) schläft so wie es lustig ist, meistens auf mir oder seinem Papa, manchmal bei seiner Schwester auf dem Arm. Währenddessen wird gespielt und gequatscht. Kommt das Mäuschen gar nicht zur Ruhe, kommt es in die Trage, oftmals spielen wir dann Gesellschaftsspiele am Esstisch. Ich sitze dann halt nicht, sondern stehe dabei ^^ Alternativ mache ich mit Baby ein Spaziergang (mit oder ohne Geschwister, je nachdem was sie möchten). So wie es eben am besten passt. :-)
Wenn ich meine Kleine ins Bett legen will und die Große (3 1/4) da ist und sich keiner um sie kümmern kann (mein Mann hat fast ausschließlich home office), dann darf sie eine Folge Heidi gucken. Die geht ca 20 Minuten und das reicht mir idR und die Lütte ins Bett zu bringen. Nicht ideal, aber so kann die Kleine entspannt einschlafen und die Große macht keinen Unsinn. Mache ich schon seit gut einem 3/4 Jahr so.
Leiht euch eine Federwiege aus
Wäre es vielleicht möglich, deinen Sohn mit nach unten zu nehmen, wenn du die Kleine zum Schafen bringst? Und dass er in der Zeit in einem anderen Zimmer spielt? Dann bleibt er in deiner Reichweite, sollte er was anstellen... :D
Die letzten 10 Beiträge
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen
- Ich bin dann mal...
- Wurmbefall bitte hilfe !!
- Angelcab oder Hesba?