Impa
Hallo ihr Lieben,
ich kann nur immer wieder den Kopf schütteln,
wenn mein kleiner in der Nacht wach wird fängt er an, sich auf dem Bauch liegend, in schubsern immer weiter zu schieben.
Ich schlafe mit ihm (fast 9 Monate) in einem Bett.
Das ist rundum Rausfallsicher.
Aber wenn ich nicht wie ein Fuchs aufpasse rammt er sich dann mit seinem Kopf gegen eine der "Wände" und fängt dann natürlich richtig an zu weinen.
Kennt das noch jemand?
Ich brauche, wenn ich dann wach bin, eben ein paar Momente, bis ich soweit bin ihn zu stillen.
In der Zeit schiebt er sich herum, jammert und läuft Gefahr sich weh zu tun.
Außerdem wünschte ich er würde Nachts nur noch einmal bis 2 mal wach werden.
Aber Pustekuchen, obwohl er Abends mittlerweile gut Abendbrei isst (bisher 100ml seit neustem 150ml Halbmilch mit Schmelzflocken).
Kann mir da jemand Hoffnung machen, dass es bald besser wird?
Liebe Grüße, Impa
Da müssen sie durch. Ab einem gewissen Alter schieben sie sich ständig durchs Bett und mehr als leicht polstern kannst du nicht. Ich hab meine einfsch immer wieder in Position gelegt und sie sich hoch schieben lassen. Irgendwann hört das zum Glück auf.
Mein ältester hat sich immer hingestellt kurz bevor er zu laufen anfing.
Da war dann auch immer Alarm, weil er anscheinend selbst nicht wusste, wie das passiert ist und wo er gerade ist
Das haben meine Kinder auch gemacht, ich denke weil sie eine Begrenzung suchen. Mein Sohn lag irgendwann auch immer quer oben am Kopfende in seinem Gitterbett. Ich habe das entspannt gesehen, wirklich verletzen tun sie sich ja nicht wenn sie sich anrumsen. Ist wie beim Laufen lernen, da fällt man auch häufig mal hin.
Das hat mein Sohn auch gemacht, manchmal sogar den Kopf immer wieder absichtlich gegen den Kopfteil gestoßen. Das ist aber alles normal und geht vorbei. Mein Sohn ist jetzt gut 1,5 Jahre alt und macht das ewig nicht mehr. Aufwachen tut er trotzdem weiterhin mindestens 1-2 Mal peo Nacht ABER zumindest schläft er schnell wieder ein. Du schaffst das! Auch wenn es aktuell sehr anstrengend ist und du da leider irgendwie durch musst, aber es wird immer einfacher und besser. :) Vielleicht legst du eine eingerollte Decke an den Teil, wo er immer dagegen stößt. So federst du ihn etwas ab und er weint vielleicht zumindest nicht mehr. Ich drücke dir die Daumen, dass es sich ganz bald ändert.
Vielen Dank für eure Antworten! :)
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox