M und Ms
Hallo alle zusammen, ich belästige euch mal wieder :) Unsere Tochter ist knapp 9 1/2 Monate alt, korr. etwas über 8. Seid Anfang Juli, da kamen die ersten beiden Zähne, ist sie fast den ganzen Tag müde. Sie schläft für gewöhnlich von 20 uhr bis 7 Uhr morgens und ist nach 1-2 Stunden auch schon wieder so müde, dass sie beim Stillen einschläft, dann mal kürzer und mal länger. Gestern hatte sie bsp. 2 Stunden Mittagsschlaf und war nach einer Stunde schon wieder müde. Allerdings schläft sie nicht immer sofort ein, wenn sie müde ist. Wir waren am Wochenende mit dem Auto unterwegs und ist auf der Fahrt, knappe 4 1/2 Stunden nicht mal eine Minute eingeschlafen. Also sie scheint durchaus wach bleiben zu können, ist aber eben ständig müde. Seit heute ist sie zudem auch total weinerlich. Normalerweise ist sie echt "taff" und haut eine Delle in den Schrank ohne einen Ton zu sagen. Vorhin ist sie aus dem Sitzen umgefallen und mit dem Kopf aufs Laminat und hat das ganze Haus zusammengeschrien. Sie hat sich zwar schnell beruhigt, ist aber eben total aus der Haut gefahren. Spontan fiele mir Eisenmangel ein, da sie noch keine nennenswerten Beikostmengen isst. Allerdings wurde der Speicher im Mai kontrolliert und sah gut aus. Kann der so schnell verbraucht sein? Ich hab auch schon um einen Termin beim KiA gebeten, habe aber noch keine Antwort. Kennt das jemand von euch? Schub? Die nächsten Zähne (sie sabbert wieder ordentlich)? Ich will da gerade nicht so viel rein interpretieren, kann es aber nicht ganz lassen und mache mir ein bisschen Sorgen :-S Vielen Dank und noch einen sonnigen Dienstag :-)
dann gönn Ihr Ihfren shcönheitschlaf, sie muss einiges verarbeiten all das neue was sie entdeckt, das macht müde. wenn dann noch so warmes Wetter ist, also keine Sorge, genieße die Zeit und nutze sie fü dich.
Ich würde mir da keine Sorgen machen, solange sie in den Wachphasen fit und munter ist. Meine beiden Kinder waren und sind gute Schläfer. Der Große (fast 5) schläft nachts unter der Woche 11-12h, mittags 2h, wg der Kita. Der Kleine (2) ähnlich. Am Wochenende oder im Urlaub, wenn sie ausschlafen können, schlafen sie nachts 13-14h, mittags 2-3h (der Große nicht immer). Sie brauchen es anscheinend und wir genießen die Auszeit. Manche Kinder sind so und brauchen mehr Schlaf. Ist bei manchen Erwachsenen ja auch so. Mein Mann z.b. schläft auch viel, mir reichen dagegen 5-6h.
sie ist wohl mitten im zahnen.da kann alles vorkommen.würde mir keine gedanken wegen mangel machen. mein sohn hat zb üners erste lebensjahr hinaus fast keine beikost zu sich genommen .da trinken sie ja noch hauptsächlich milch und bekommen daraus die nährstoffe . lg Bri
Vielen Dank euch Dreien. Ich bin nur immer irritiert, wenn sich Dinge bei ihr so schlagartig ändern. Und da sie nach der Geburt einen Eisenmangel hatte, bin ich da so ein bisschen "sensibel". Aber ich werde eure Antworten beherzigen und erstmal nicht zuviel befürchten :) groß werden scheint ein Vollzeitjob zu sein.
Oh, da kommen Erinnerungen hoch... Ja, das hatte meine Tochter in dem Alter auch. Andere Babys verarbeiten ihre Schübe mit Geschrei, nachts alle Stunde aufwachen etc. - meine hat 16 bis 18 Stunden am Tag geschlafen. Also nachts 12 bis 13 Stunden und dann noch mehrere Schläfchen tagsüber. Ich war total beunruhigt und dachte auch an Eisenmangel, Krankheiten und sonstige Schreckensszenarien. Die Kinderärztin hat nur gelacht und gesagt "Genießen Sie es!" Irgendwann war das dann auch vorbei und jetzt mit 12 Monaten schläft sie ganz "normal" viel, also etwa 12 Stunden nachts und anderthalb bis zwei Stunden Mittagsschlaf. Natürlich KANN es trotzdem ein Eisenmangel sein, aber das kommt mir sehr unwahrscheinlich vor. Ich tippe wirklich eher auf Schub.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung