Elternforum Rund ums Baby

Baby selbst "behandeln" oder doch zum Arzt?

Baby selbst "behandeln" oder doch zum Arzt?

Anke768

Beitrag melden

Hier ist momentan Schnoddernase angesagt, der Große (21 Monate) hatte 2 Tage Fieber, ist immer noch nicht fit und hatte (vermutlich) Halsschmerzen, den hab ich die letzten 2 Tage auf Ibu und Paracetamol laufen. Mein Plan war, sollte er heute noch Fiebern, morgen mit ihm zum Arzt zu fahren, seit gestern Abend sieht es aber aus als würde es sich bessern. Jetzt hat der Kleine (15 Wochen) diese Nacht auch angefangen, zuerst dachte ich er könnte nicht schlafen wegen Nase zu, aber er konnte/wollte auch nur das nötigste trinken und hatte scheinbar auch Schmerzen. Hat um 5uhr Paracetamol bekommen (kein Fieber) und seitdem ist endlich Ruhe. Da der Große in dem Alter nicht "so" krank war bin ich etwas unsicher. Würdet ihr ein Baby in dem Alter, was zwar kein Fieber aber Schmerzen hat selbst "behandeln" oder doch lieber morgen zum Arzt? Meine Mutter brauche ich für sowas nicht zu fragen, die wäre wahrscheinlich schon im KH


Scoobydine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Hey, entweder du rufst beim Kinderarzt an und schilderst deine Situation oder du fährst direkt hin. Bei so kleinen Kindern, würde ich lieber ein mal zu viel zum Arzt fahren, als zu wenig. Alles Gute


Scoobydine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Hey, entweder du rufst beim Kinderarzt an und schilderst deine Situation oder du fährst direkt hin. Bei so kleinen Kindern, würde ich lieber ein mal zu viel zum Arzt fahren, als zu wenig. Alles Gute


Rümmi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Bei so ganz kleinen sollte man auf jeden Fall sofort zum Arzt wenn die fiebern und auf keinen Fall selber behandeln hatte unser Arzt gesagt. Aber Fieber hat dei baby momentan nicht hast du gesagt. Schau einfach wie das Ess/Trinkverhalten ist. Wenn zu wenig getrunken wird und mein Baby sehr schlapp wirkt würde ich auch unbedingt zum Arzt gehen. Sicher ist sicher


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rümmi

Ja ich denke so werde ich es auch machen Momentan wirkt er einfach nur verschnupft, ich warte den Feiertag heute mal ab und bin sonst morgen immer noch schnell beim Arzt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rümmi

Mein Kinderarzt sagt genau das Gegenteil. Solange das Fieber noch im "normalen" Rahmen ist, muss man nicht zum Arzt. Wäre ich bei jedem Fieber zum Arzt gerannt, hätte ich mich dort gleich einmieten können.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Ist heute bei euch Feiertag oder nicht? Falls Feiertag würde ich nur im Notfall zum Bereitschaftsdienst. Lange Wartezeiten,evtl krankheiten mitnehmen... würde ich mit kleinen Kindern vermeiden wollen. Wenn bei euch kein Feiertag ist, dann würde ich beim Kinderarzt anrufen und die Kinder einmal abhören lassen. Spätestens vorm Wochenende würde ich die Kinder abhören lassen. Umgehend zum Arzt wenn die Windeln trocken sind, Kinder apathisch, Fieber, gesamtzustand nicht gut. Schmerzzäpfchen/fieberzäpfchen darfst du 3 oder 5 Tage (Genau steht es auf der Packungsbeilage) ohne ärztlichen Rat geben.


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Hallo! Fieber in dem Alter würde ich auf jeden Fall vom Arzt abklären lassen. Schnupfen alleine würde ich erstmal selbst behandeln und nur dann zum Arzt, wenn es nicht besser wird. Meine Kleine ist 18 Wochen alt und hat auch gerade den ersten Schnupfen ohne Fieber. Sie kriegt ganz gut Luft. Ich tropfe mit Kochsalzlösung ein, mit dem Sauger kommt nicht wirklich was raus. Außerdem schmiere ich das Näschen mit Engelwurzbalsam ein und Osanit Schnupfenkügelchen bekommt sie auch. Sie hat keine Probleme beim Trinken und bekommt dabei genug Luft. Dass sie Schmerzen hätte, wäre mir nicht aufgefallen. Wenn du unsicher bist, am Besten beim Arzt anrufen und nachfragen bzw am Feiertag im Akutfall beim hausärztlichen Notdienst nachfragen.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Ohne Fieber habe ich immer selbst behandelt. Kochsalzlösung in die Nase, bei Schmerzen Ibu. Wenn die Windeln leer bleiben, dann natürlich zum Arzt.


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Gute Besserung! Mein Baby ist auch krank, das gleiche wie bei dir und kein Fieber. Sie hat die ersten 2 Tage auch nicht gut getrunken,nur im Halbschlaf oder beim rum laufen. Habe sie dann in die Trage gepackt und bin nicht zum Arzt gegangen. Hab Nasentropfen gegeben und zum schlafen Fiebersaft.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Ein Kind 2 Tage auf Schmerzmitteln laufen zu lassen ist für mich keine Behandlung. Von daher geh zum Kinderarzt, sobald der auf hat und lass dich vernünftig beraten.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Bei einem Virusinfekt- was die meisten Infekte nunmal sind- ist es völlig normal, nur die Symptome zu behandeln. Den Rest macht der Körper selber. Und zwei Tage sind ja nun wirklich nicht viel.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Der Kinderarzt hätte doch auch nix anderes gemacht? Wenn er nach 3 Tagen immer noch Fieber hätte vllt Antibiotikum, aber ich hab ja oben schon geschrieben wie die Sachlage ist. Er hat Schmerzmittel und zum Schlafen abschwellende Nasentropfen bekommen, ich denke das ist alles was man bei so ner Erkältung erstmal macht.


MetaN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Beim ersten Kind wäre ich wahrscheinlich direkt zum Arzt. Beim zweiten war ich entspannter, und habe auch mal abgewartet. Gerade an Feiertagen würde ich wahrscheinlich versuchen, mit Para, Nasentropfen, stillen und Ruhe durchzukommen, und dann evtl. am nächsten Tag zum Arzt. Aber natürlich notfalls direkt los, falls das Bauch- oder Kopfgefühl sagt, dass es doch was Ernstes sein könnte, gar nicht mehr getrunken wird oder so.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MetaN

Ja ich denke das werde ich auch so machen Er hat eben anstatt 170 "nur" 130ml getrunken, damit kann ich leben Er schläft jetzt, weiterhin kein Fieber. Dem Großen geht es schon wieder deutlich besser, der hat gerade ne gute Portion Hühnersuppe verdrückt, ich bin einfach mal optimistisch...


Ivymars

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Ne, würde ich nicht. Eltern haben auch eine gewisse Verantwortung und bei so einem harmlosen Infekt würde ich mein Kind zu Hause lassen und es auskurieren lassen. Verstehe auch diese Panik vor Fieber nicht. Der Körper reagiert mit Fieber gegen den Infekt. Das Immunsystem arbeitet also. Und wenn er trinkt ist es auch ein gutes Zeichen, ebenso wenn es einigermaßen gut drauf ist. Ich frage mich immer, was würde der Arzt sagen? Wahrscheinlich dass es eine Erkältung ist, man dem Baby viel Ruhe geben sollte, dann verschreibt er Fieberzäpfchen falls es notwendig wird und das war’s. Wenn es zu Hause schlimmer wird, das Kind nicht mehr aufhört zu weinen und Trinken verweigert, dann sollte man natürlich zum Arzt! Gute Besserung!


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Hallo, Unsere Kiä hat mit 2 oder 3M (anfangs soll man ja mit Fieber sofort zum Kia wegen der Gefahr einer Neugeboreneninfektion) gesagt, dass es ab sofort reicht nach 3 Tagen Fieber zu kommen (natürlich nur sofern einem der Allgemeinzustand bis dahin gefällt). Wir hatten alle eine ordentliche Erkältung mit starken Halsschmerzen als die Kleine knapp 6M alt war - sie hat anfangs alle 3-4h Ibu oder Para gebraucht, aber nachdem nach 2 Tagen eine deutliche Besserung zu merken war sind wir nicht zum Arzt. Etwas anderes ist es , wenn das Baby ohne sichtbaren Grund hoch fiebert (Vd auf Blasenentzündung) und man abklären muss was überhaupt los ist. Aber bei Erkältung mit Fieber/Halsweh würde ich erst zum Arzt, wenn es sich nicht binnen weniger Tage bessert oder der Allgemeinzustand mir Sorgen macht. Ansonsten einfach entsprechend der Packungsanleitung Ibu und Para geben (laut Packungsbeilage darf Ibu ab 3M gegeben werden).


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Solange das Baby trinkt kannst du zuhause bleiben. Was soll der Arzt auch machen? Er wird das gleiche haben wie der Bruder. Einem Virusinfekt. Erst wenn das Allgemeinbefinden sehr schlecht ist, Trinken über längere Zeit (nicht nur einmalig) verweigert wird oder sehr hohes Fieber dazu kommt, sollte der KiA konsultiert werden. Bei unter 3 Monaten heißt es immer, sofort bei Fieber zum Arzr - da geht es um das Risiko einer späten Sepsis. Wenn aber ALLE erkältet sind und das Baby leichte Temperatur hat, ja dann brauchts auch keinen Kinderarzt um zu wissen, was es hat... Weswegen hier manche am Feiertag das fragile Notfallsystem belasten - da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Ich hab da immer auf meine mütterlichen Instinkte gehört. Wenn ich den Eindruck hatte, er leidet zu sehr, dann sind wir zum Arzt oder wenn das Fieber zu hoch wurde.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Bei einem Kind unter einem Jahr würde gerade bei Rotz mit Schmerzen immer eine Mittelohrentzündung ausschließen wollen. Also ja ich würde zum Arzt gehen