Elternforum Rund ums Baby

Baby nimmt nach abstillen ab

Baby nimmt nach abstillen ab

Juine

Beitrag melden

Hallo ich bin etwas durch den Wind. Meinte Tochter ist 11 Monate. Sie hat sich tagsüber abgestillt wollte einfach nicht mehr an die Brust. Brei hat sie nie gegessen nur Blw. Gestern Abend habe ich sie gewogen und musste feststellen dass sie 400g abgenommen hat. Muss ich ihr jetzt die Flasche anbieten?


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juine

Sie braucht in den ersten zwei Lebensjahren noch Milch. Im ersten Lebensjahr ist Milch sogar noch die absolute Basisernährung. Deshalb heißt die Beikost ja auch nur BEI-Kost. Das heißt, wenn Du abgestillt hast, braucht sie unbedingt Pulvermilch aus der Flasche oder Trinklerntasse. BLW führt leider dazu, dass die Nahrung stückig bleibt und daher vom Darm eines kleinen Kindes schwer und unvollständig aufgenommen werden kann. Sogar wir Erwachsenen können stückige, schlecht gekaute Nahrung nicht gut verdauen. Umso wichtiger ist jetzt die Milchnahrung. LG


Juine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Ich habe nicht abgestillt. Ich würde weiter stillen aber sie will nicht. Danke


Merry21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Also mit fast einem Jahr ist der Darm schon weit. Unser Sohn hatte da schon längst ganz normalen Stuhlgang und hat ganz normal am Familientisch gegessen. Ich stille zwar dazu, aber er hat tagsüber da keine Milch gebraucht. Mach dir nicht so einen Stress. Wenn sie partout nicht mehr stillen will, dann probier mal die Flasche oder bereite etwas mit Pre zu und probier das mal aus. Wir dürfen Kindern zutrauen, dass sie sich .i.d.R. sofern sie gesund sind nehmen, was sie brauchen. LG Merry


Merry21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Achso und wenn du weiterhin stillen möchtest könntest du eine Stillberatung ausprobieren, vielleicht gibt es ja Gründe, dass sie nicht mehr ab die Brust will, die man beheben kann.


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juine

Meiner hat sich im gleichen Alter endgültig abgestillt. Ich habe beim Pumpen null Milchspendereflex, Pulvermilch hat er stets mit Verachtung gestraft - egal welche Sorte, egal ob in der Flasche, im Becher oder im Milchbrei. Trotzdem wächst er auf der 97. Perzentille vor sich hin und hält sich gewichtstechnisch auf der 50. Perzentille (wie Papa als Kind, groß und schlank). Aber ich kenne die Sorge, direkt nach dem Abstillen... Wo liegt sie denn vom Gewicht her? Eh schon an der unteren Grenze oder ist sie eher propper? In wie viel Zeit hat sie die 400 gr abgenommen? Hat sich noch was anderes geändert? Das ist ja auch das Alter, in dem sie mobiler werden. Ist gut drauf? Wirkt sie müde oder lethargisch? Windel ist nass/voll? Solange sie fit ist, müsst ihr euch ja zumindest akut keine riesigen Sorgen machen (wobei das natürlich immer leicht gesagt ist). Was isst sie denn? BLW kann mit 11 Monaten ja zwischen "zwei Stückchen Karotte" und "Portion Nudeln" alles sein. Das Stillen hat den restlichen Bedarf halt bisher gedeckt, wenn sie jetzt partout nicht mehr stillen will, müsst ihr das Defizit halt anderweitig abdecken. Nimmt sie die Flasche? Dann versuch es mit Abpumpen oder Pulvermilch. Stillt sie nachts noch? Dann holt sie sich da ja auch noch einiges ab, was sie braucht. Da vielleicht nochmal, wenn möglich, eine extra Stillmahlzeit einfügen. Könnte Einschlafstillen zum Mittagsschlaf klappen? Brei nochmal probieren? Vielleicht mag sie jetzt (meiner steht auch mit 2 1/2 noch auf jegliche Art von Porridge/Overnight Oats)? BLW ein bisschen hochkalorischer gestalten (Mandelmus, Fruchtmus, Pancakes, Waffeln)? Kommt ja auch ein bisschen drauf an, was sie bisher so isst und auch in welchen Mengen. Du kannst zum Ende des 1. Lebensjahren zu den Mahlzeiten auch schon Kuhmilch (in Maßen, nicht Massen) anbieten (auch Hafer- oder Mandelmilch). Sonst ja, Kinderarzt oder Stillberatung (falls du eine Nachsorgehebamme hattest und die Beikostberatung machst, kann die vielleicht auch noch einen Termin abrechnen) . Aber auch in dem Alter verhungern gesunde Kinder nicht mehr, wenn man ihnen gesunde Nahrung anbietet, ihr müsst jetzt halt ganz besonders ein Auge drauf haben, ob sie durch das Essen ihren Kalorienbedarf (und Nährstoff-/Vitaminbedarf) schon decken kann. Meiner konnte es, aber das ist ja nicht bei allen Kindern so. Es kann durchaus sein, dass sie jetzt in den nächsten Tagen mehr isst, wenn sie weniger / nicht mehr stillt. Es kann auch sein, dass das jetzt nur eine Phase ist und sie in einer Woche doch wieder an die Brust will. Aber ihr seid ja jetzt fast am 1. Geburtstag, da ist es natürlich immer noch nicht toll, wenn die Milchnahrung wegfällt, das Kind kann das aber durchaus ausgleichen (Wasser/Tee anbieten nicht vergessen, auch Flüssigkeit fällt ja durch das Abstillen jetzt weg). Solange sie keinen kränklichen/schlappen Eindruck macht, kannst du jetzt durchaus übers Wochenende in Ruhe schauen, wie sich das entwickelt und ob du das Gefühl hast, dir Sorgen machen zu müssen und dann im Zweifel Montag schauen, dass du einen Termin beim Kinderarzt bekommst, um das zu besprechen. Alles Gute euch beiden!


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juine

Har Sie sich denn komplett abgestillt oder stillt Sie noch nachts? Seit wann hat sie sich abgestillt? Hier im forum sind nur Laien, wenn auch Mütter. Dein erster Ansprechpartner sollte ein Kinderarzt sein. Bitte mach zeitnah einen Termin aus. Der Arzt muss die Gesamtsituation erfassen. Pre oder Milch sollte gegeben werden.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Da kann ich nur zustimmen. du kannst dir hier Anregungen holen, aber in Termin bei Eurer Kinderärztin ist unumgänglich. Biete deiner Tochter die Flasche an, zB mi Pre.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juine

BLW geht nur mit Stillen oder Pre nach Bedarf, weil die Mengen zu klein sind und oft nicht komplett verwertet werden. Du musst noch Milch geben. Entweder im Becher oder als Milchbrei. Im 2. Lebensjahr kannst du normale Milchprodukte geben, allerdings auch in ausreichender Menge, z.B. Käse, Joghurt... Kann man googlen. Dein Kind ist offiziell noch ein Säugling.


Merry21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Also ich will hier nochmal entgegnen, dass das so nicht immer stimmt. Kommt auf das Kind ab. 11 Monate ist nicht mehr so klein was Beikost betrifft. Unser Sohn hat da schon ganz normal ordentliche Portionen mitgegessen. Das hatte er auch schon fünf Monate Übung. Und klar es gibt auch andere, die sind gemütlicher unterwegs und probieren nur. Es ist wie bei allem hoch individuell. Pauschal sagen BWL allein reicht nicht ist nicht richtig. LG Merry