Ysm__
Hey ihr lieben meine kleine ist erst 2 Wochen jung und sie wird gestillt. Ich habe das gefühl das ich dauerstille sie saugt nicht nur weil sie hunger hat sondern benutzt mich sozusagen als ihren schnuller sie schläft nur an der brust ich kann sie nicht ablegen ohne das sie schreit. Nacht wacht sie auf und will nuckeln und schläft wieder ein aber da wieder das selbe sobald ich sie ablege wird sie wach und weint. Ich habe noch eine Tochter (1jahr) und sie wird dann immer wach und ich kann kaum was machen da die kleine nur getragen und an die brust will. Ansich wäre das ja auch kein problem ich genieße die zeit auch mit ihr aber natürlich würde ich auch gerne meiner anderen tochter auch die nähe geben wollen. Ich habe alles versucht andere schnuller formen habe immer gewartet bis sie im tiefschlaf ist nichts. Ich pumpe auch milch ab da sie beim stillen einschläft und würde ihr das dann gerne mit der flasche dann geben aber die nimmt sie auch nicht habe auch verschieden sauger probiert :( meint ihr es wird mit der zeit besser? Bin echt etwas am verzweifeln:( wäre für jeden tipp dankbar
mehr als akzeptieren geht nicht. meiner hat auch schnuller und flasche verweigert. zudem auch 4-6 h abends geclustert. im liegen stillen und dann aufstehen, oder in der trage stillen und schlafen lassen, wenn du dich noch um k1 kümmern musst.
Das klingt anstrengend, ich fühle mit dir! Deine Kleine ist ja noch wirklich ganz jung, das wird bestimmt noch! Meine 3 wollten in dem Alter auch nur die Brust bzw. 2 noch meinen kleinen Finger. Alle haben mit 4-8 Wochen ihr Saugverhalten verändert und dann war da mehr Spielraum für Neues. Ich würde es immer wieder hartnäckig sanft versuchen, das klappt bestimmt noch! :) Ich bin irgendwann immer bei den Modellen geblieben, die fürs Baby am ehesten okay SCHIENEN, damit hat es dann irgendwann geklappt. Also nicht permanent neue Modelle probieren, denn das scheint gerade noch nicht der springende Punkt bei deiner zu sein. Und auch mal den Vater probieren lassen, wenn deine Brust nicht in direkter Nähe ist, geht es vielleicht eher. Alles Gute!
Bei uns wird zwar die Flasche akzeptiert (haben wir zumindest jetzt einmal probiert) aber dafür auch kein Schnuller, zumindest nicht wirklich und ich biete ihn auch einfach quasi nicht mehr an. Der Zwerg schnuckelt von Anfang an an meinen Fingern. Ist auch egal obs der kleine Finger oder ein anderer ist, Hauptsache Finger. Dabei ist er zum Glück auch nicht so wählerisch und nimmt den Finger von jedem. Ich kenne auch Kinder die dann nur den kleinen Finger von Mama genommen haben. Meine Hebamme fand das nicht schlimm und meinte an Haut nuckeln ist halt immer nochmal was anderes als an Silikon. Lustigerweise habe ich anfangs mit Stillhütchen gestillt und dachte Schnuller wäre dann kein Thema, weil er ja das Material kennt. Nö. Falsch gedacht. Ansonsten probier doch mal ob sie ein Schnuffeltuch nimmt und daran nuckeln möchte, finden auch manche Kinder super. Ein Versuch ists zumindest wert.
Ich hab drei Kinder. Und KEINES davon wollte einen Schnuller! Und wir haben ihn immer wieder angeboten.
Die eine gat angefangen an Waschetiketten zu schnüffeln, siebhat selbst ihre Nase ran gedrückt, als sie mal auf dem Bauch lag. War toll , egal ob Kuscheltier, Kleidungsstücke, zur Not hat's auch ein Body getan, den man ihr an die Nase hielt. Macht sie heute noch mit 6, wenn sie müde ist. Eine Zeit lang wurden die Klamotten danach bewertet, wie lang und weich der "Zippel" also das Wäschereikett ist. Und wehe bei einem Geschenk war der Zippel abgeschnitten. Dann flog das Teil direkt in die Ecke, egal wie cool. Ohne Zippel unbrauchbar.
Die zweite hat mit Daumen nuckeln angefangen als sie ein paar Monate alt war.
Der Dritte ist der anstrengendste, keine Flasche, kein Schnuller, kein Daumen, der nimmt nichts. Der nuckelt heute Nacht an mir (er wird im Juni 2).
Also alles kann, nichts Muss. Aber meistens finden die Kinder schon alleine etwas , womit sie sich regulieren können. Und wenn es kein Schnuller ist, dann irgendwas anderes. Oder seltenst, eben dann halt die Mama.
Durchhalten!
Das ist in dem Alter doch auch völlig normal der Schnuller richt nicht nach dir ist nicht warm gibt keine Milch also warum sollte dein Kind den nutzen (für das Baby nicht logisch Vorallem wenn du ja greifbar bist) Meine Maus 22 Wochen nimmt immernoch keinen Schnuller hab auch alle versucht Sie hat am Anfang nur auf mir geschlafen und auch heute noch nur in der Tage oder an der Brust Wie eine Vorrednerin schon sagte in der trage stillen und so weiter schlafen lassen dann sind die Hände frei und du kannst mit der großen was machen Ansonsten durchhalten und immer wieder sanft anbieten aber akzeptiere. Das es Kinder gibt die zwar einen starken nuckeldrang haben aber keine Nuckel akzeptieren
Das ist völlig normal. Dein Baby kannte bis vor zwei Wochen - ein Wimpernschlag! - nur rundum Versorgung: ständig warm, geschuckelt werden, Nahrung per Nabelschnur. Ich verstehe ehrlich nicht, warum man so einen kleinen Wurm in irgendwas reinpressen will. Stille, schlaf bei deinem Baby, trage es. Es braucht sehr viel Nähe und sehr viel Nahrung. Wenn es bei deiner ersten Tochter nicht so war hattest du schlicht Glück und ein super entspanntes Baby. Keine meiner Töchter wollte einen Schnuller oder Flasche. Beide haben die ersten Wochen (eine sogar über sechs Monate) mehrere Stunden am Tag geschrien, schliefen nur im Tragetuch, der Trage oder auf dem Bauch - und zwar sehr lange. Das ist völlig normales Babyverhalten und wird sich irgendwann legen.
So hart es manchmal klingen mag aber da unterschreibe ich. Meine Tochter hat fünf Monate keinen Schnuller genommen und die ersten acht Wochen wegen Saugverwirrung auch keine Flasche bekommen. Das Wort habe ich leider zu spät gehört. Und hatte mir am Anfang das Stillen etwas erschwert und ich wusste nicht warum
Alle haben gesagt mit drei Monaten wir das besser. Bei uns war es mit fünf Monaten. Durchhalten ist die Devise, es wird wirklich besser. Dann kommt was anderes. Sie lernen was Neues, entdecken die Welt neu oder bekommen die Zähnchen. Auch da nicht verunsichern lassen und die kleinen Mäuse einfach so gut es geht da durch begleiten.
Für die Kleinen ist es auch wirklich hart von dem rundum Sorglos-Paket in Mamas Bauch - wie gerade oben beschrieben - in die neue, verrückte Welt
Glückwunsch zur Nummer 2! Ich bin ja eh kein großer Schnuller-Fan, und ich komme aus einer Schnuller-losen Herkunftsfamilie. Meinen Kindern habe ich halbherzig Schnuller angeboten, aber die wollte auch keiner. Brust ist besser. Hat Vor- und Nachteile. Große Vorteile: Muß man nicht herumschleppen, säubern und irgendwann mühsam abgewöhnen. :-) Wenn Du es später anders willst, bleib dran, denn Deine Kleine ist ja wirklich noch sehr jung. Aber vermutlich reduziert sie ohnehin ihr Saugbedürfnis (wäre ja sehr wahrscheinlich), und Du kommst dann ohne Schnuller aus. Die Tips, sich die Zwischenzeit zu vereinfachen, unterschreibe ich. :-) Und Euer Altersabstand ist ja etwas ambitioniert... haltet durch, es wird nach einiger Zeit leichter! Hol Dir jedenfalls alle Unterstützung, die geht, damit auch Deine Ältere zu ihren Rechten kommt. :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?