User-1730729067
Hallo, Seit ein paar Wochen dreht mein 6,6 Monate alter Sohn immer seine Hände und Handgelenke und Füße . Als ich online nach Informationen suchte, stieß ich auf Autismus und bekam große Angst. Einige der Symptome, wie das Kratzen an Gegenständen und das Klipfen auf Untergründen, passen zu seinem Verhalten. Er dreht auch oft seine Handgelenke, wenn er auf dem Bauch liegt. Obwohl er ansonsten gut entwickelt ist, Blickkontakt hält und brabbelt, mache ich mir dennoch große Sorgen. ist da was dran?
Nichts! Das haben alle meine 3 Kinder mehr oder weniger gemacht. Die probieren sich aus, entdecken ihren Körper, Zusammenhänge wie das gleichzeitige Bewegen usw. Auch Klopfen und Kratzen ist normal, ausprobieren im Alltag.
Mein Sohn hat das auch gemacht und keinerlei Anzeichen von Autismus.
Ich bin ehrlich froh, dass ich jetzt beim zweiten Kind den großen Vorteil habe mir um sowas keine Gedanken mehr zu machen.
Bei meinem Großen habe ich mehr als einmal Autismus ergooglet
Also aus persönlicher Erfahrung und der Beobachtung anderer Kinder würde ich sagen, dass gerade so die ersten 1,5 Jahre soooo individuell sind in der Entwicklung. Da ist fast alles normal.
Meine Kinder kratz(t)en und klopf(t)en übrigens auch beide auf Gegenständen rum.
ich sag mal, egal was man heutzutage zu baby/kleinkind verhalten googlet, es kommt zu 90 % symptome für autismus raus. das ist das gleiche wie bei kopfweh, da kommt ja auch gefühlt immer tumor und dergleichen raus. lass dich davon nicht kirre machen!! es ist total normal, dass die mäuse ihren körper entdecken und solche spielereien gehören zur entwicklung dazu. kein grund zur sorge.
Hallo, das hat meine Tochter in dem Alter auch gemacht. Niemals wäre ich drauf gekommen, was sie uns damit sagen will. Zu dieser Zeit haben wir eine Schlafberatung in Anspruch genommen. Die Frau war sehr kompetent und wusste auch viel über Babysprache. Sie teilte uns so mit, dass sie überfordert war. Sie tat es beim Wickeln, kurz vor Schläfchen, wenn viele Leute da waren. Vielleicht kannst du mal beobachten, wann es auftritt und ob das auch bei euch zutreffen könnte. Uns hat geholfen den Alltag etwas zu entschleunigen. Mittlerweile ist sie fast 2 und macht es etwas verändert immer noch gegen Abend, wenn sie einfach fertig ist. An Autismus denke ich nicht. Sie ist einfach sehr reizoffen und hat eine Regulationsstörung.
https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/kinderarzt/baby-dreht-haende__315896 Troll
Jeck .... Was hat man davon? Es haben doch alle nett und sachlich geantwortet, was bringt einem das als Troll? Die wollen doch Streß... Machst du eigentlich bei jedem Beitrag ne Trollkontrolle oder war das jetzt Zufall?
Gute Frage, ist doch ganz normal wenn man die gleiche Frage sowohl im normalen Forum als auch im Expertenforum stellt.
Die Frage im Expertenforum ist von einem anderen Nutzer und 4 Jahre alt. Wurde nur vom Troll 1 zu 1 kopiert.
Gar nicht, das war reiner Zufall, ich habe das Symptom mit den Händen gegoogelt weil ich wissen wollte was die Symptome für frühkindlichen Autismus sind, dabei bin ich auf den alten Beitrag gestoßen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett