Elternforum Rund ums Baby

Baby hasst draußen sein

Baby hasst draußen sein

Sabrina1994

Beitrag melden

Baby hasstdraußen sein nicht Es fing mit 3 Monaten an er hat nur geweint ich konnte keine 5 min raus. Dann habe ich ihn getragen das ging 20 min gut danach hat er wieder geweint. Habe mich nicht mehr wirklich rausgetraut weil er immer geweint hat. Jetzt ist er mittlerweile über 8 Monate Habe dann die wanne abgebaut und kindersitz raufgemacht das ging dann gut. Jetzt ist er rausgewachsen und habe es zum buggy umgebaut wo man liege Position einstellen kann. Es ist immer das selbe er weiss es geht raus er weint wehrt sich anziehen zu lassen . Jetzt hält er sogar die Sachen fest damit ich ihn nicht anziehe. Schläft im wagen ein und nach 20 min wenn man ein Laden betritt wacht er auf fängt panisch an zu weinen bis ich ihn trage. Dann geht das auch so 1 Std und danach ist Feierabend. Er weint auf den Arm oder im waagen und verweigert trinken. Und wenn ich dann nach Hause renne sozusagen und die Tür reinkomme fängt er an zu lachen und freut sich total. Ich hab das Gefühl er hasst es draußen er will immer nur zuhause sein . Meine Mutter meinte sein Verhalten ist nicht normal. Mir wurde damals als er klein war von der Kinderärztin und Physiotherapeutin geraten beim spazieren ein Tuch über den Waagen zu legen, da er wohl auf die Eindrücken nicht klar kommt. Wenn ich spazieren war draußen dann schläft er nachts auch schlecht , hat Alpträume. Ich versteh das echt nicht, ich trau mich kaum mehr raus, geschweigedenn weiter was 20 min von mir entfernt ist . Muss dazu sagen er hat vor allen was neu ist angst. Er mag immer seine vertraute Umgebung. Er hatte am Anfang auch vor seifen blasen geweint oder geräuche die er nicht kennt. Habe auch kein Auto. Und kann ja auch nicht immer nur mit ihn drin bleiben aber wenn er so weint überfordert mich das. Das macht kein spaß esist anstrengend


Sabrina1994

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina1994

Hatte jemand das auch mit seinen Kind und was habt ihr gemacht? Gewartet bis er älter war und mehr draußen sein wollte ?


MamavonMia123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina1994

Mein Kind hasste, hasst und wird es wahrscheinlich nie mögen mit Kinderwagen, Buggy oder ähnlichen zu fahren. Tragetuch war für eine bestimmte Zeit in Ordnung. Das einzige was immer ging war auf den Arm tragen und später natürlich selber laufen, Kinderwagen selber schieben, Bobbycar fahren, Roller fahren... Ich denke sie mag es einfach nicht ohne eigene Gestaltungsmöglichkeiten rum zu liegen oder zu sitzen. Autositz wird auch erst seit neusten (bald 2 Jahre) wirklich toleriert. Langsam ist sie groß genug ordentlich aus den Fenster schauen zu können.


Sabrina1994

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonMia123

Ja habe bei ihm auch das Gefühl er mag draußen sein nicht weil er sich nicht bewegen kann. Zuhause kann er ja strampeln auf den Boden und spielen und draußen ist er wie eingesperrt im waagen Bei mir ist es auch so auf den Arm geht alles andere mag er nicht Also denkst du wenn er laufen kann ist es interessanter für ihn


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina1994

Hat er vielleicht Hunger oder Angst allein im Wagen? Guckt er zu dir oder in Fahrtrichtung?


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina1994

Vielleicht hilft auch hier eine Routine. Immer der gleiche Weg, immer das gleiche Geschäft...


Mucky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Ich würde auch erstmal immer den gleichen Ort wählen, dicken Anzug an und ab auf den Spielplatz nimm eine Picknickdecke mit und setzt euch zusammen drauf und dann immer mal ein paar Minuten steigern.


Sabrina1994

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Danke das mit den selben weg werde ich mal probieren


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina1994

Vielleicht bist du auch vorher angespannt und es überträgt sich auf sie?


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina1994

etwas vertrautes. Ein Schnuffeltuch oder eben das Plüschtier welches im Bettchen liegt und nach „zuhause“ riecht. Etwas was Sicherheit vermittelt. Mein jüngstes Kind lief nicht ohne Ihr Kuscheltier aus dem Haus. Aber wenn das dabei war, war alles gut. War das Viech nicht dabei gab es Stress.