Mommytobem
Hallo liebe Muttis, Wollte mal nach euren Meinungen fragen über ein Thema was mich stört. Also unser kleiner Wurm ist gerade 6 Monate alt geworden und die Geschichte ging eig noch viel früher an, wo er 3 Wochen alt war hatten wir einen kleinen Vorfall mit meiner Schwiegermutter weil sie ihn einfach mit Herpes hoch nehmen wollte obwohl sue mehrmals ihren Herpes angefasst hatte. So lange Geschichte... darauf hatten wir einen Diskussion mit ihr weil sie uns garnicht ernst genommen hatte, ich muss dazu sagen ich war noch im Wochenbett und ertrug gar kein Stress. Nagut da gab es leider einen kontaktabruch was keinesfalls gewollt war. Jetzt haben wir wieder Kontakt und uns als Eltern war es von Anfang an sehr wichtig das niemand unseren kleinen Wurm küsst weder im Gesicht noch die Hände. Das haben wir Millionen mal geschildert ermahnt aber meine Schwiegermutter nimmt uns einfach nicht ernst und küsst ihn heimlich obwohl sie Hepatitis b hat. Und meint wir wären nicht normal und wir seien schlechte Eltern...das arme Kind. Jetzt passiert es wieder EIN KONTAKTBRUCH was ich garnicht möchte weil meine Mutter lebt leider nicht mehr und ich wünsche mir das mein Sohn eine Oma hat. Was sagt ihr dazu ??? Wie sieht ihr das Thema? Mein Mann und seine Mutter sind deshalb nur am diskutieren und das versaut uns immer den Tag.
wie küsst denn deine Schwiegermutter dein Kind?
So wie ich das sehe wird dadurch doch hebB nicht übertragen, sie wird ja wohl kaum Speichel austauschen mit deneim baby??
Und warum lasst ihr euer Kind nicht einfach impfen?
Das wäre wohl der einfachste weg
Ne so nicht gehe auch nicht davon aus das eine Ansteckung passiert ist.. geht viel mehr darum wie ihr die Situation sieht.
Sie ist die Oma, kannst du nicht verstehen dass sie ihr enkelchen Herzen möchte? Ich schon, ich mag meine Schwiegermutter nicht, aber ich habe ihr niemals ihr enkelchen entzogen.. Also warum möchtest du den Kontakt abbrechen? Wie würdest du dich fühlen wenn jemand dir verbieten würde dein Kind zu Herzen?
wer sagt denn das ich den Kontakt abgebrochen habe es kam dazu weil es immer wieder zwichen meinem Mann und seiner Mutter Diskussionen entstand und sie ihm nicht entgegen kommt. Und man muss nicht ein kleines Baby abknutchen und um es zu lieben da reicht auch ein streicheln und umarmen. Was mein KIA übrigens bestätigt. Und ich liebe meine Schwiegermutter trotzdem...
Ich finde ihr übertreibt.... Und doch ich sehe das knutschen sehr wohl als Auslöser des kontaktabbruchs, es sei denn sie macht sonst noch was? Deiner Schwiegermutter reicht es aber eben nicht...schade dass ihr ihr nicht entgegen kommen wollt...
Dann wäre meine Schwiegermutter für Dich perfekt. In der Familie gibt es keine körperlichen Austäusche. Knuddeln, gar Küssen undenkbar.....Meine Kinder kennen das von den Großeltern gar nicht....
Das finde ich schade...
Ansonsten, lasst euer Kind impfen. Ist der einfachste Weg.
Ihr brecht wegen Pillepalle den Kontakt ab und seid nicht in der Lage ordentlich miteinander zu kommunizieren?! Du möchtest eine Oma für dein kind, aber Oma darf die Oma nicht sein (und ja, eine Oma darf auch kuscheln, einen Schmatz geben, das Kind herum tragen, verhätscheln usw. usf.) Euer Kind könnte schon vollständigen Hep.B Schutz haben, wenn ihr impfen lasst. Gerade, wenn im Umfeld Hep. B vorhanden ist. Was mir nicht ganz klar ist... geht es dir nun um Hep. B (und wenn die SM Hep. B hat, sollte doch ein Arzt in der Lage sein, sie über alles aufzuklären) oder um Herpes? Beides hast du angesprochen. Ich finde, ihr habt ein vorbelastetes Verhältnis und ein Kommunikationsproblem. Daran würde ich arbeiten.
MEIN KIND WURDE NEULICH GEIMPFT UND ES GEHT GERADE NICHT UM DIE ANSTECKUNG sondern um die Situationen wer sagt das wir nicht miteinander kommuniziert hätten. Millionen mal haben wir sie darum gebeten und sie hat immer wieder jaja gesagt und die Diskussionen entstand nur deswegen weil sich mein Mann nicht ernst genommen gefühlt hat. Und sie ihm nie entgegen kam. Natürlich darf sie ihn kuscheln tragen streicheln... könnt ihr euch nicht denken das vieles mehr passiert aber man nur das schreibt was man für richtig hält.
Meine Frage ist nicht : wir wollen nicht das unser Kind geküsst wird hilft uns. Da gibt es nichts zu kritisieren das ist unser Leben... aber außer das gibt es so vieles mehr austauschbares aber sie sagt entweder küsst sie oder kontaktabruch kurz gesagt. Wir wurden dafür sogar beleidigt und verflucht da war ich noch im Wochenbett hatte milchstau. Warum muss man sich gegenseitig fertig machen mein Gott
Möchtest du nur deine Meinung bestätigt haben?
Dann sorry...ich bin anderer Meinung, mag sein dass auch deine Schwiegermutter überreagiert, aber ihr auch
Okay süße Villt hast du ja recht . Danke fürs antworten
Jetzt mal langsam........ Wieso regst du dich auf, wenn jemand seine Meinung sagt? Du willst doch Meinungen. Du schreibst oben, dir gehts um die Hepatitis...... dann geht es dir doch nicht darum. Auf einmal ist dein Kind geimpft. WAS willst du DANN? Sei froh, daß deine Schwiegermutter so am Kind hängst. Bei uns gibt es solche Zärtlichkeiten überhaupt nicht. Ich mag meine Schwiegermutter auch sehr, aber daß sie die Enkel küsst oder mal streichelt, kenn ich gar nicht. Mir wäre es lieber, sie würde das ab und an mal tun :( Übrigens: Es gibt sehr viele Menschen, die sind auch Hepatitis positiv und wissen das gar nicht. Oft wird es nur durch Zufall erkannt. Vielleicht habt ihr das auch schon und wisst es gar nicht.
Sorry für die glasklare Formulierung meinerseits. Ihr habt ein KOMMUNIKATIONSPROBLEM. Ihr könnt anscheinend NICHT miteinander reden. Nur weil der eine quakt und danach der andere, bedeutet dies nicht, dass man MITEINANDER kommuniziert hat. Da schaukelt und bauscht sich etwas hoch... was würdet ihr bei wirklich gravierenden Dingen machen? Dein Kind ist geimpft? Also gibt es doch gar kein Problem mit Hep. B! Du hast Angst vor Herpes? Dann bitte, kapselt euch ab, fass nie wieder etwas in der Ausenwelt an... du kannst nie wissen, wer HerpesTRÄGER ist. (In mir schlummert z.B. der Epstein-Barr-Virus, ein Herpes-Virus, welches Pfeifferisches Drüsenfieber auslöst... umso älter man ist, umso wahrscheinlicher hat man es, wenn auch unbemerkt. Böser, böser Herpes...) Ehrlich, es gibt wirklich ätzende Eltern... die Gewalt gegenüber ihren Kinder und Enkeln ausüben, sei es pysisch oder psyschich. Dinge, wo man wirklich den Kontakt abbrechen sollte. Bei euch... wirklich, betrachte es mal von außen... findest du das ganze normal? Und natürlich können wir uns nur auf das beziehen, was hier geschrieben steht. Wir sehen euch nicht, wir kennen euch nicht... und halte dich fest, man muss auch nicht einer Meinung sein. Wie unten geschrieben... mein Kind, meine Regeln... nun gut, kann man so machen. Ist zwar nicht gesellschaftsförderlich, aber nicht mein Ding, da euer Kind, eure Regeln...
...und schon gar nicht wollt ihr abgeknutsche. Darüber seid ihr euch als Eltern einig.
Dann ist das keine Frage wie WIR das sehen.
Ich bin voll auf deiner Seite, ich wollte das auch nicht, hat aber auch keiner wirklich versucht.
Ihr müsst entscheiden, ob ihr es zulasst, eine Einsicht ist nicht da oder ob der Kontakt z.B. nur unter eurer Aufsicht erfolgt. Dann fällt das heimlich Knutschen halt weg.
Mit wem auch immer würde ich das nicht diskutieren. Wenn ihr nicht darauf eingeht, dann wird die Oma es sicher bald leid sein und beendet ihrerseits die Diskussion.
Hygienisch ist ein Wangenküsschen sicher unbedenklich, es geht ja nur um eure Vorlieben und Erwartungen. Sicher seid ihr durch den Herpesvorfall geprägt.
Genau so siehts aus... leider macht sie das schon wenn wir mal kurz weg sehen. Und ein kontaktabruch entsteht einfach so weil man sich gegenseitig kaum mehr versteht. Und dann meldet sich wieder Monate lang keiner.
nicht wenn sie akut Herpes hat? Letzteres sollte klar sein, aber ich vermute ja das das erste....
Da vermutest du richtig. Sie schreibt etwas wirr. Aber wenn das Kind grundsätzlich nicht geknutscht werden darf, wieso muß man dann hier erwähnen, daß sie Herpes und Hep B hatte/hat? Dann spielt das doch keine Rolle
Ich bin kurz auf das Herpes Thema eingegangen um den Vorfall des ersten kontaktabruchs zu erwähnen
Sorry aber Baby mit Herpes abknutschen oder anfassen ohne sich vorher die Hände gewaschen zu haben finde ich abstoßend und da würde ich auch einschreiten! Eine beleidigte Leberwurst würde ich zwar nicht bevorzugen, aber durchaus in Kauf nehmen. Das hat meiner Meinung nach auch nichts damit zu tun, der Oma die Nähe zum Kind zu verwehren, es gilt einfach: mein Kind, meine Regeln. Und wenn ich nicht will, dass ein Herpes geplagter Mensch mein Kind abknutscht, dann habe ich das Recht dazu! Das sollte jedem normalen Menschen schon klar sein, dass man sich da eigentlich zurück hält...
DANKEEE
Jemand mal der mich versteht.. wir haben mehrmals sie eingeladen und sie drum gebeten und gesagt das das uns sehr wichtig ist. Aber es wurde ihrerseits leider nicht ernst genommen. Reden jedesmal ein ander vorbei .
Bei einem Neugeborenen ist Herpes extrem gefährlich und da sollte jeder vorsichtig sein, der akuten Herpes hat. Alles andere ist extrem verantwortungslos. Bei Hepatitis sieht es glaube ich anders aus, man steckt sich bicht so schnell an, aber erkundigt Euch da am besten. Letztendlich ist es Euer Kind und ihr seid die Chefs. Allerdings sollten Enkel mit ihren Omis schmusen dürfen und Küsschen kriegen, sofern nicht geavierende Gefahren (Herpes) dagegen sprechen.
Das interessiert mich jetzt wirklich. Keine liebende Oma kann doch wollen, dass sie ihr Enkelkind mit Krankheiten ansteckt?
Die Frage ist ja wohin!! Die Oma küsst! Ich wette auf die Wange..
Aus Erfahrung habe ich hier festgestellt dass viele Mütter unheimlich gerne alles sehr stark übertreiben und aus einen Küsschen gleich hunderte werden, nur um die eigene Position bestätigt zu bekommen..
Ich wünsche allen Müttern die übertreiben, eine nettere Schwiegertochter als sie selber sind
Es gehört aber Respekt von beiden Seiten dazu. Wenn frische Eltern eine Bitte äußern, aus Sorge um ihr Kind, und das Anliegen von der Oma schlicht ignoriert wird, ist das nicht in Ordnung.
Ja, aber die Oma eben nie küsschen geben lassen halte ich auch respektlos
Also ich schleich mich mal kurz rein als stiller Mitleser wenn meine Schwiegermutter Hepatitis B erkrankt ist würde ich das auch nicht wollen das das Kind abgeknutscht wird wenn sie das nicht einsieht dann Pech für sie es geht um die Gesundheit meines Kindes.aber jeder normale Mensch würde aufpassen das hier weder abgeknutscht wird noch sonst was...Das versteht sich doch von selbst...und bei Herpes schon gar nicht das ist hochansteckend.
Schätzchen, dass Baby ist durchgeimpft und Herpesträger kann jeder sein, auch die Eltern. Dazu bedarf es keiner Bläschen an der Lippe.
Aber man weiß ja aus Erfahrung, man will meist keine andere Meinungen sondern nur die eigene Bestätigt haben
Ich denke, es herrscht ein Kommunikationsproblem Alleine von den Antworten der AP, empfinde ich ihr Verhalten hier als anstrengend/hysterisch/besserwisserisch/erhaben. Dann lass mal die SM auch noch besserwisserisch sein (das reicht schon als Kombination)... schwubbs, kommen sie nie auf einen grünen Zweig. Ich vermute, aufgrund des geschriebenen, dass mit Forderungen und Vorwürfen um sich geworfen wird, ohne wirklich miteinander zu reden. Die Probleme (schließlich schreibt die AP auch, dass sei nich alles und wie wir uns da ein urteil erlauben...) scheinen tiefgründiger und emotionaler zu sein. Da braucht es sicherlich eine Person, die es rational von außen betrachten kann und ebenso mit beiden Parteien reden kann, um ein gesundes Verhältnis zueinander aufbauen zu können. Eben auch, dass man nicht einer Meinung sein muss und auch unterschiedlich erziehen darf... schließlich ist nicht jedes Verhalten überall okay und dass müssen Kinder auch lernen. Nehme ich mal Mini-Nilo als Beispiel. Die eine Uroma stopft das Kind mit Süßigkeiten voll. Die andere Uroma lässt ihn Kinder-TV gucken. Der eine Uropa lässt ihn an die Kreissäge. Der nächste Uropa und die Uroma lassen ihn auf Bäume klettern und Picknick machen... und so weiter und so fort... was die Großeltern (die auch mit Mini-Nilo verreisen) so alles machen, davon möchte ich garnicht erst anfangen. Und nein, nicht alles finde ich okay, aber allen liegt schlussendlich das Wohl von Mini-Nilo am Herzen und sie agieren dementsprechend. Das heißt nicht, dass sie richtig oder falsch agieren, sie müssen nicht so agieren wie ich. Wäre ja schlimm, wenn wir alle gleiche Gedankengänge haben! Schlussendlich bereichert alles Mini-Nilo. Ich habe zu vielen Dingen eine klare Position. Das gibt es eben nicht bei MIR, aber wenn die Ur-Großeltern es machen/erlauben/fördern/begleiten, so lebe ICH damit, sofern es niemanden "gefährdet". Und das tut es ja im AP-Fall nicht. Das Kind ist geimpft, Herpes kann man sich überall einfangen... Die Wurzel des Üblen ist uns verborgen. Ich kann es nicht nachvollziehen.
Amen
Deine Erfahrungen stellen ich indem Fall zu einem position frische Müttern etwas zu unterstellen...
Du hast es so richtig drauf
Ja. Aber man möchte schlussendlich eben auch Bestätigung, weil man sich unsicher ist! Und das sollte doch jedem zu denken geben. Tut es nur seltenst. Wir beide sins auch nicht immer einer Meinung und ich mag dich trotzdem. *knutsch*
So was unreifes
Klar dass ihr nicht miteinander kommunizieren könnt.
Mit einer Schwiegertochter wie dir käme ich auch nicht klar
Muss man das?
Nicht mal mit meinem Mann bin ich immer einer Meinung wäre doch langweilig
Selbstreflektion fehlt hier leider vielen, schade, man könntest lernen von Müttern mit mehr Erfahrung
Ich habe hier schon so vieles mitgenommen und das obwohl ich als ich hier zu lesen anfing schon mehrere Kinder hatte
Aber die meisten sind so verbohrt
...es kann jeden Moment los gehen. Ich hibbel mit. Und wehe dem, Nilo-Schwester würde so einen Kokolores von sich geben. Dann würde ich sie erinnern, dass ich sie schon als Baby/Kleinkind gebadet habe, ihre Windeln gewechselt habe usw. usf. ... Schlussendlich muss ich gestehen, dass ich Kinder, die nicht meine sind, auch schon viel tiefer in die Intimsphäre eingedrungen bin... ich habe meine Geschwister und Nichte und Freundeskinder gebaden, gewickelt, Blödsinn gemacht, massiert, Flasche gegeben, durchgekrabbelt... geschadest hat es keinem Kind. Trotz dessen, dass ic Herpevirusträger bin. HA!
Pöses Weib, Vorsicht ich nehme später Kontakt mit deiner Schwiegertochter auf und waren sie vor
Baumstruktur? Ich wiederhole mich, aber du scheinst ein Kommunikatiosproblem auf ganz vielen Ebenen zu haben. Warum? Hinterfrage dich doch bitte mal selbst. Man kann natürlich in seiner eigen kleinen Welt leben, aber die richtige Welt ist vielschichtig, bereichernd usw. usf. Was ist denn nun dein/euer Problem. In wie weit möchtet ihr es lösen und habt dafür Hilfe? lg Nilo (die traurig wäre, wenn sie ihre Großeltern nicht umarmen und abknutschen könnte, da sie alle noch hat und sie ihr ganz wichtig sind)
Und JA es herrscht definitiv ein Kommunikationsproblem und damit kommen wir halt nicht klar. Und verstehen nicht warum man uns nicht entgegen kommt... denn wir tuen es definitiv. Ich selbst knutsche auch nicht meine Neffen Nichten ab schon bevor ich selbst Mutter war weil ich sie so sehr liebe das ich sie schon vor mir selber schone. Aber natürlich trage ich sie Kuschel mit denen unternehme sovieles und sie lieben ihren Tante sehr.
Und wenn deine Tochter meine Schwiegertochter werden würde?!
(Möglich ist alles?!)
Das wäre lustig!
Macht nix, dann waren ich jetzt schon vor
Wobei deine Tochter wohl dominierend wäre...
Käme ich klar damit! Befürworte ich!
So langsam beschleicht mich der Verdacht, dass die Kommunikation nicht nur von Seiten der Oma schwierig ist.
Oh Gott ihr seit so übel aber anders macht es ja kein Spaß war also zieht weiter und habt viel Spaß dabei was ihr tut mir wird langsam schlecht.
Aber so was von, wir bemitleiden unseren zukünftigen Schwiegersohn schon jetzt
arme Schwiegermutter
Ich habe volles mitleid mit ihr.
Wenn sie in Natura so rüber kommt wie hier, bekommen alle bestimmt noch Spaß miteinander
Sorry da sieht man wieder wie das negative Dominanter ist und man sehr schnell da rein fällt.. also sie begründet es ganz einfach: ich habe selber Kinder erzogen da passiert schon nichts. Jeder in meinem Umfeld respektiert es und möchte es im größtenteils selber nicht nur sie nicht. Ich mein wir reden von einem Baby ja ich finde es echt nicht okay.. aber naja ich wünsche mir übrigens genau so eine Schwiegertochter wie mich selbst wer mich kennt weiß warum.
Selbstreflektion wäre nicht von übel
Deine Schwiegermutter hat dagegen echt viel Glück das du sie nicht magst bestätigt wie toll sie wahrscheinlich sein muss. Aber lass mich raten du hasst wahrscheinlich sogar ne Ameise die gegen die Richtung läuft.
Wenn die Oma wirklich mit ausgebrochenem Herpes und ungewaschenen Händen das Kind anfassen wollte, fände ich das auch schlimm.
Mir graust schon, wenn ich sehe, wie sich die Leute in der U-Bahn in den Augen reiben, nachdem sie sonst alles mögliche, inkl. U-Bahn-Türgriffe, angefasst haben.
Vielleicht übertrieben, ich find's schrecklich.
Man muss da aber eventuell mit einer Oma ein bisschen sensibel kommunizieren.
Ich hoffe, ihr findet einen Weg, der für alle einen guten Umgang erlaubt.
"...hatten wir einen kleinen Vorfall mit meiner Schwiegermutter weil sie ihn einfach mit Herpes hoch nehmen wollte obwohl sue mehrmals ihren Herpes angefasst hatte..." "...Anfang an sehr wichtig das niemand unseren kleinen Wurm küsst weder im Gesicht noch die Hände..." Hier geht es gar nicht um den Herpes meiner Meinung nach, sondern um übertriebene Fürsorge. Wenn nicht sogar machtspielchen. Da kann ich klar die Oma verstehen. Küssen auf den Mund habe ich gar nicht gerne und das darf mein Kind heute selbst entscheiden, ob sie das möchte. Das hat meine liebe Schwiegermutter respektiert. Aber was spricht gegen hochheben oder auf die Hände küssen?
Hochheben kuscheln alles kann sie machen nur küssen nicht weil ich das nicht hygienisch finde und mein Mann ist da viel strenger als ich.
virusträger zu sein alleine, reicht für eine Ansteckung gottseidank nicht aus. Hepatitis B kann durch Speichel übertragen werden, allerdings sicher nicht bei einem Kuss auf die Wange oder auf die Stirn. Ich persönlich finde Küsse auf den Mund bei Kindern sowieso komplett überflüssig, das kann man der Großmutter aber sicher auch erklären. Knutschen, wie hier so viele schreiben, beinhaltet meiner Meinung nach den Austausch von Speichel und beschreibt einen Zungenkuss zwischen zwei verliebten. Ist als Ausdruck sicher nachvollziehbar, gerade in diesen Strang aber im Zusammenhang nicht so geeignet. Das Omas jetzt begründen müssen, warum sie ihre Enkel gerne auf die Wange oder die Stirn küssen möchten, finde ich ausgesprochen befremdlich. Natürlich kann man den Wunsch Äußern, als Eltern, dass dies gelassen wird, allerdings finde ich es wirklich seltsam. Als Oma wäre ich wahrscheinlich zu tiefst schockiert, ich halte es auch für völlig normal, Babys kuscheln und küssen zu wollen.
Danke
Wenn man Oma wird gibt man ja nicht sein Gehirn ab und nimmt Abstand, wenn man grad krank ist oder wie in dem Fall akut Herpes hat. Dass allerdings - wenn Oma gesund ist - ein Küsschen auf Wange, Stirn usw. ein Drama ist und man es verbietet finde ich auch unfassbar. Ich bin ehrlich... ich könnte mein Enkelmäußchen nicht in meiner Nähe haben ohne es zu knuddeln und Küsschen zu geben. Bei uns werden Kinder gelegentlich - und wenn erwünscht - auch auf den Mund geküsst... ekelhafte Familie.
Man selber ist jung, sicher keine medizinische Ausbildung, erstes Kind...da hat man was gehört, von wegen Herpes ist ganz schlimm...und ich glaube kaum, dass man dann als Mutter eines Säuglings daneben steht und sich denkt...ach, wird schon o.k. sein. Da darf man als Mutter sicher übervorsichtig oder übertrieben reagieren. Ich glaube auch nicht, dass die Oma so ganz im Bilde über Herpes und Co ist. Als Oma würde ICH mich aber an das halten, was mir die Eltern des Kindes sagen! Ich würde es zuhause nachlesen und dann ggf. klugscheißern. An dieser Situation nahm die Geschichte ihren Lauf und nun kommt die Hepatitis dazu und das Wissen um das Unverständnis beim ersten Wunsch... Im Kern geht es darum, dass die Oma sich ganz bewusst und wiederholt über etwas hinwegsetzt, was die Eltern des Kindes festgelegt haben. Kein vernünftiges Gespräch aber sobald einer nicht hinguckt, kriegt das Kind die Finger in's Gesicht oder wird geknutscht. Unterm Strich ist es ein Machtkampf. Hier braucht es keine medizinischen Erklärungen oder Entkräftungen, hier geht es um “das ist mein Kind, ich sage, was gemacht wird“.
Warum muss man Neugeborene und Babys auf den Mund küssen? Es reicht auf die Wange oder die Stirn einen Schmatz zu drücken. Ich, als Mutter von 3 Kindern, hatte auch etwas dagegen.
Schließe mich an. Ich kann es auch absolut nicht haben wenn mein neugeborenes im Gesicht oder an den Händen "abgeschleckt" wird und hab, wenn es (bei schwiemu oder auch meiner oma) doch passiert, das dringende Bedürfnis, dem Kind unmittelbar danach die Hände und das Gesicht abzuwaschen. Auch das angetatsche im Gesicht find ich nicht unbedingt gut, aber mit frisch gewaschenen Händen kann ich es tolerieren. Und ich bin sicher keine sagrotanmutti. Ich mag das nicht und finde es eklig. Unabhängig vom AP finde ich es auch widerlich, wenn mein Kind nach Schwiegermutter riecht-nach einem Besuch dort muss ich sie umziehen. (Und nein, meine Schwiegermutter stinkt nicht und benutzt auch kein besonders aufdringliches Parfüm, trotzdem rieche ich das.)
Es geht darum den Wunsch der Eltern zu respektieren, ganz außen vor gelassen, wie dieser en Detail aussieht. Man denke doch mal daran, es ginge hier um Schokolade oder Backpfeifen. Da würden die Leute sicher umdenken.
...es gibt, wie du weist, unterschiedlichste Formen. Paradebeispiel ist das Epstein-Barr-Virus, wo manche noch nicht einmal in akuter ansteckungsform etwas merken (und wieder andere kaum was essen können, sich kaum rühren können...) Man sieht eben NICHT jeden Herpesvirusträger die Akute Zeit an. Und dass Herpes nicht nur an den Lippen zum Vorschein kommt, ist auch außer Frage, ich denke du hast da schon Dinge gesehen, die möchte ich mir noch nicht einmal in meinen schlimmsten Alpträumen vorstellen. Ich denke jedoch, dass das Wortgebrauch "Herpes" in sicherlich zu unspezifisch ist, da es eben eine große Gruppe von Vieren umfasst.
Ich kann mir gut vorstellen, dass BEIDE Parteien sich schnell Dinge an den Kopf werfen. Keiner erklärt in Ruhe, keiner sagt etwas positives... Vorwürfe beherrschen das "Gespräch". Verständnis ist immer so eine Sache... man liest hier doch oft nur eine Sicht und dann daraus nur einen Abschnitt. Man steckt nicht drin, wie so oft. Ich finde z.B. die Äußerungen "mein Kind, meine Regeln", ganz, ganz schlimm. Und mich wundert es dann aber auch nicht, dass Kinder schon in der Grundschule nicht auf die Anweisungen und Regeln der Lehrer hören... die haben ja nix zu melden. Schlimm, ganz schlimm! (Und ja, ich "pfeiffe" auch fremde Kinder an, wenn etwas ist. In Ruhe und mit Erklärung, warum dies oder jenes nicht okay ist oder nicht gemacht wird oder oder oder... Ich kann schließlich nicht hoffen, dass jedes Elternhaus alles erfährt und danach überhaupt handelt. Und ich erwarte es auch andersherum... dass Mini-Nilo, sollte er mal etwas tun, was nicht okay in den Augen der anderen -Erwachsenen- ist, diese entsprechend agieren.) Und ich gebe auch zu, ich kann mir den Fall auch garnicht vorstellen, dass Oma nur im Gesicht des Baby's herum fummelt und dass die Eltern nur das "vernünftige" Gespräch suchen und nur die SM uneinsichtig ist, mit all den Dingen im Hinterkopf.
Das ist doch sonst nicht deine Art! Wenn die Eltern erlauben, dass Baby ohne Kindersitz zu transportieren, ist es gauso wenig okay, wie wenn es die Großeltern tun. Es gibt eben nicht "mein Kind, meine Regeln". Das wäre schlimm! Wer weis, wie viele Kinder dann noch extra willkürlicher Gewalt ausgesetzt wären... physisch oder psychisch... sagt ja keiner was, ist ja deren Kind. *grusel* Ich denke (wie ich es in dem Thread schon mehrfach schrieb), dass es ein tiefer liegendes Problem gibt und es keine gute Kommunikation gibt. Wissen, kann es hier eh keiner... wir kennen nur eine Partei und dahin gegehend nur einen Ausschnitt.
Oh Gott bin ich die einzige die es nachvollziehen kann? Toll das die Oma ihren Enkel so liebt. Aber die Eltern stellen nun mal die Regeln auf. Herpes ist extrem gefährlich für einen Säugling. Und mal ganz abgesehen vom Hepatitis mag ich es auch nicht wenn jm mein Baby auf den Mund küsst. Meine Beweggründe spielen dabei doch gar keine Rolle. Wir als Eltern wollen das nicht und punkt. Ich lasse den Großeltern viel freie Hand. Sie dürfen verwöhnen usw. Aber es gibt Grenzen und an diese müssen sie sich halten. Ansonsten gibt es keine Vertrauensbasis. Und wenn die Mutter nun den Kontakt abbricht weil ihr Sohn einfach sagt "Stop das möchte ich nicht" ist es ja ihre Sache. Oder habe ich was falsch verstanden?
... im wahrsten Sinne des Wortes. Da tut mir das Kind jetzt schon tierisch leid. Klar, ein Neugeborenes mit herpes zu küssen ist mehr wie daneben. Wobei, war der Herpes überhaupt offen? Und gab es evtl nur Küsschen auf die Wange, die Stirn? Jetzt ist das Kind doch eh durch geimpft - und damit ist es völlig egal. Keine Ahnung warum man dann noch Endlosdiskussionen darüber führen muss. Da geht es wohl eher darum wer nur mehr recht hat - auf Kosten des Kindes. Und ich hoffe mal der Hr. Papa hat sich nie bei seiner Mutter angesteckt und beide hatten nie in ihrem Leben irgendwann mal Herpes oder seine "nahen Verwandetn". Sonst hätten sie evtl schon selbst ihr Kind angesteckt - sicherlich werden die nämlich nicht aufs Küsschen geben usw verzichtet haben.
Die letzten 10 Beiträge
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne