Nawo
Hallo zusammen,
Wir haben folgendes "Problem". Unser Zwerg ist gerade 8 Monate geworden und möchte jetzt seit einigen Tagen weder seine Breimahlzeiten noch Milch wirklich essen.
Vorher hat er super seinen Mittags- und Abendbrei gegessen. Jetzt isst er ein paar Löffel, danach will man nur noch mit dem Löffel spielen oder wirft mit Löffel samt Brei aus der Hand. Wir haben auch verschiedene Breisorten ausprobiert.
Wir lassen das mit dem Brei dann natürlich wenn er nicht will und versuchen es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. Das gleiche Spiel.
Also habe ich versucht, ihm eine Flasche anzubieten, weil viele Babys das mit 8 Monaten ja dann wieder vermehrt wollen. Die will er aber noch weniger. Er trinkt maximal 100ml, aber eher weniger und er lässt die Flasche dabei auch mehrfach los.
Nur nachts trinkt er aktuell einmal um 23/24 Uhr eine 200ml Flasche und um ca 3-4.30 Uhr nochmal eine 170ml.
Prinzipiell alles gar kein Thema, wenn er nicht den ganzen Tag meckern würde, als wäre er hungrig. Er hat sehr früh schon Brei gewollt(mit ca 4,5 Monaten schon und auch nur ein paar Tage), daher will er aktuell auch immer nur das essen, was wir auch essen. Dabei darf ja noch gar nicht alles und selbst wenn wir ihm dann z. B eine Scheibe Brot geben, isst er die sehr gerne, jammert aber zum Ende hin.
Was manchmal! funktioniert ist, eine Flasche vor dem Mittagsschlaf in einem stockdunklem Raum, die inhaliert er dann auch praktisch
Hat jemand von euch auch so ein Problem und vielleicht eine Idee, was wir da machen könnten? Oder liegt es einfach an dem besagten 8 Monaten. Sollen wir ihn einfach dann jammern(also KEIN weinen, sondern wirklich immer mal wieder Jammern, dann wieder spielen, dann Jammern) lassen? Wollen ja nicht, dass er den ganzen Tag hungrig ist.
Sind da echt etwas überfragt
Vielen Dank schonmal
Ps: falls das wichtig ist, er hat schon 4 Zähne und übt sich gerade im Krabbeln.
Huhu, lasst ihn doch einfach bei euch normal mit essen ? Verstehe nicht so ganz das "Problem"? So klein ist dein Kind doch gar nicht mehr. Vermutlich jammert er, weil er noch mehr möchte, weil er Hunger haben wird. Ich wäre froh gewesen, wenn mein Kind das gewollt hätte.
Kann nur immer wieder empfehlen: Schau dir mal breifrei an. Ist zwar mit acht Monaten etwas spät, aber das, was du beschreibst, klingt ganz so, als könnte es das Richtige für euch sein. Ja, es ist eine furchtbare Sauerei. Aber nur wenige Monate. Und wie du gerade merkst, ist Brei+Löffel auch ggf. geeignet, viel Dreck und Schmutzwäsche zu machen… Im Prinzip essen die Kinder selbstständig, was Ihr esst. Sehr wenige No-Gos (Erbsen z.B.) sind gut zu vermeiden. Ich liebe es - die Kinder essen mit Genuss, kriegen eine große Bandbreite und man muss nichts extra kochen. Kannst dir ja mal ein Buch ausleihen und reinlesen. Heißen alle sowas wie „breifrei“ oder, das ist das Standardwerk „Baby-led weaning“. Geht am besten unter begleitendem Stillen, sollte aber auch mit Pre-Ergänzung funktionieren, soweit ich mich erinnere. Viel Erfolg!!
lass ihn doch einfach vom familientisch essen. seh da überhaupt kein problem drin. essen einfach mit weniger salz zubereiten, bzw. vor dem salzen ne portion für ihn wegnehmen und fertig.
Du könntest probieren ob er statt brei lieber fingerfood möchte oder familienessen.
Ist doch super, dass er Brot isst. Biete an,was du isst nur ungesalzen. Hat bei uns super geklappt. Drück ihm etwas essbares in die Hand, Interesse hat er ja.
Hallo,
bei uns war es ähnlich. Es gab ab ca. dem 5. Monat Brei und ab ca. dem 8. Monat nur noch Finger Food, weil der Zwerg nicht mehr gefüttert werden wollte. Ab Start Finger Food ist auch der Bedarf an Milch beim Baby gesunken, obwohl mir die Mengen die der Zwerg gegessen hat echt klein vor gekommen sind, dafür wurde aber auch mehr Wasser getrunken. Mit ca. 10 Monaten ging es dann wieder los, dass auch pürierte und breiige Lebensmittel, wie Porridge oder Gemüsepüree eigenständig gelöffelt wurden. War eine riesige Sauerei, aber hat ganz offensichtlich Spaß gemacht. Meine Kinderärztin meinte damals, dass Hunger doch ein sehr starkes Bedürfnis ist und wenn nicht mehr gegessen wird und auch nach dem eigentlichen Essen keine Milch mehr getrunken, ist der Hunger vielleicht nicht so groß. Der Magen ist ja auch in dem Alter noch relativ klein. Vielleicht einfach sehr regelmäßig (alles 3 Std. tagsüber ) was anbieten? Ob das Jammern Hunger ist oder was anderes kannst du als Mama wahrscheinlich am besten beurteilen. Seit unser Zwerg bei allen Familienmahlzeiten normal mit isst, ernähren auch wir und überlegter und gesünder.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein