Elternforum Rund ums Baby

Baby 8. Monate schreckliche Nächte..Rat gesucht

Baby 8. Monate schreckliche Nächte..Rat gesucht

Rackel18051992

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich weiß momentan echt nicht weiter. Unsere kleine Maus krabbelt schon, robbt, sitzt und zieht sich überall hoch und steht. An sich eine tolle Sache und wir sind auch total stolz auf sie. Nur sind die Nächte mit ihr eine Katastrophe. Ich Stille noch Nachts und morgens. Über den Tag verteilt bekommt sie ihren Brei und Abends noch eine Flasche. Seit Wochen (gefühlt, wie lange genau, kann ich nicht sagen) wird sie Nachts stündlich oder manchmal auch alle zwei Stunden wach und schreit gleich los. Beruhigen geht nur mit der Brust. Ansonsten haben wir Schreitheater. Der Nuckel, den sie tagsüber total gut nimmt, wird aus dem Mund gerissen und so lange protestiert, bis ich ihr die Brust gebe. Dort schläft sie relativ schnell wieder ein. Schlafen soll sie eigentlich in ihrem Bettchen. Nehme sie Nachts aber oft zu uns, weil ich zu erschöpft bin. Es macht aber keinen Unterschied ob sie bei uns oder in ihrem Bett liegt. Sie wird trotzdem regelmäßig wach und weint gleich los. Manchmal hat sie viel Luft im Bauch. Manchmal aber auch nicht. Als Milch bekommt sie Bebivita Pre. Zwei Zähne hat sie schon. Momentan röchelt sie aber auch wieder wenn sie liegt. Sabbern tut sie auch viel. Wenn ich die Flasche abends weglasse, haben wir das gleiche Problem. Dachte erst, es liegt an der Flasche. Dieses ewige aus dem Schlaf gereiße, macht einen echt fertig. Tagsüber ist sie ein fröhliches Kind. Sie spielt viel und ist nicht schlecht drauf. Morgens nach dem Aufwachen, macht sie immer in die Windel. Der Windelinhalt sieht aus wie Knete. Fester aber trotzdem weich und breiig. Manchmal bekommt sie zwischen 15 und 16 Uhr auch eine Flasche. Den Rest des Tages sind keine Anzeichen von unverträglichkeit, Blähungen etc. Sie geht um 20 Uhr ins Bett. Ab 23 Uhr geht es dann los mit der Unruhe.. Vielleicht hat ja einer von euch einen Rat oder macht das gleiche Durch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rackel18051992

Zwei Sätze fallen direkt auf: An der Brust beruhigt sie sich sofort, und Sie soll eigentlich in ihrem Bett schlafen. Da liegt der Knackpunkt! Wenn sich dein Kind durch stillen sofort beruhigen lässt, würde ich direkt stillen, fertig. Damit ICH keinen unnötigen Stress damit habe, würde ich mein Kind so lange direkt in Griffweite von mir schlafen lassen, bis diese blöde Phase vorbei ist. So haben wir es gemacht, und ich habe trotz unruhiger Nächte so immer noch besser geschlafen, als durch aufstehen, Schnuller suchen, Flasche vorbereiten oder gar rumtragen. Das plötzliche Aufschreien ist bei euch vielleicht charakterbedingt. Mein Kind musste nur leicht meckern, schon war ich halb wach, und dockte es an, bevor es sich reinsteigern konnte... allerdings hatten wir auch ab ca. dem Alter mit Nachtschreck zu tun, aber danach klingt es bei euch nicht. Mein Rat: nachts nach Bedarf und ohne groß zu überlegen stillen - das legt sich von allein, meist irgendwann zwischen dem ersten und dem zweiten Geburtstag. Mir war das allemal lieber als nachts stressigere Optionen durchzuprobieren...


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich unterschreibe bei Malefizz. Ich würde es genau so machen. Kind mit ins eigene Bett und sofort beim kleinsten mucken andocken. So bekommen alle am meisten Schlaf. LG


u_hoernchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

ich hatte auch zwei solche Typen... und um MIR das Leben leichter zu machen, habe ich nachts auch ohne groß zu überlegen bis zu 5 mal gestillt... Und dabei immer das Mantra aufsagen "alles nur eine Phase..." Ulrike


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

So war es bei meinem Kleinsten. Der hat an der Brust gelebt.


Brischi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da unterschreibe ich auch . mein 2 jähriger wird noch 1 bis 4 mal die nacht wach und will die brust...anders keine chance .im familienbett. nimm es an so machst du es euch so einfach wie möglich lg Bri


Clumsi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Malefizz, ich muss Dich mal loben, Du hast so Recht und begründest das so sinnvoll!!!


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rackel18051992

Hallo, erstmal vorab: Die ersten 1,5 bis 2 Jahre mit Baby sind einfach irre schlauchend, da beißt die Maus keinen Faden ab. So niedlich die Mäuse sind - ich selbst war immer total froh, wenn diese super anstrengende Zeit vorbei war! Da geht man zwischendurch wirklich am Stock, das erzählt einem vorher keiner. Nur sehr wenige Babys schlafen nachts gut durch. Die allermeisten werden zwischen ein- und sechsmal (oder öfter) wach. Oder sie schlafen abends nur schwer ein. Meine Tochter kam die ersten anderthalb Jahre sechs Mal jede Nacht, mein Sohn nur ein bis zwei Mal. Was aber sehr helfen kann: eine reichhaltigere Babynahrung. Du nimmst im Moment Pré. Pré sättigt leider nur sehr kurz, weil sie keine Stärke enthält. Im Alter Deiner Tochter ist 1er-Nahrung besser, wenn ein Kind schlecht schläft. Oft reicht schon allein dieser Wechsel, damit das Kind sich nur noch ein Mal pro Nacht meldet. Bei meinem Sohn hat es funktioniert: Ich habe ihn auf 1er-Nahrung, später sogar auf 2er-Nahrung umgestellt, und er schlief viel, viel besser. Falls Du Bedenken hast: Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) sagt ausdrücklich: Sogar vom allerersten Lebenstag an sind Pré- und 1er-Nahrung gleichermaßen gut für Babys geeignet. Wissenschaftler konnten keine Vorteile der Pré-Nahrung gegenüber der 1er beobachten. Du darfst also bedenkenlos auf 1er wechseln, vielleicht sogar bald auf 2er. Wundere Dich nicht, der Stuhl des Babys hat danach eine veränderte Farbe, das ist bei einem anderen Nahrungstyp normal. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

zu geben,Pre reicht aus weil du stillst. Deim Baby braucht Nachts deine nähe dein Sicherheit ,las sie bei die schlafen das stesst das Baby nicht und dich stresst es weniger, so bald du höerst sie muggst dann zur Brust nehem , so shcläft sie schnell ein und du kannst auch wieder schlafen


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Ich sehe das anders. Ich sehe denn Sinn in dieser Abendflasche nicht. Warum stillst du sie nicht auch da einfach? Oder aber gibst ihr einen Brei. Seit wann bekommt sie diese Flasche? Könnte das eventuell sogar mit diesen nächtlichen Attacken zu tun haben? (sie verträgt evtl. die Milch nicht oder sie kann an der Flasche ihr Saugbedürfnis nicht richtig stillen -Flasche geht ja viel leichter zu saugen?) Es kann auch nur eine Phase sein; dann kannst du dir es so stressfrei wie möglich machen-Baby mit ins Schlafzimmer und andocken, bevor es richtig schlimm weint. In dem Alter "müssen" Babies nicht im eigenen Bett schlafen und Babies haben ein starkes Nähebedürfnis.


Brischi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

ich finde folgenahrung braucht kein baby oder kleinkind sondern nur die hersteller und das mit dem weniger munterwerden sind auch ammenmärchen.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rackel18051992

Hallo, auch wenn es mega-anstrengend ist - und das glaubt dir jeder, der schon mal in der Situation war - das Verhalten von deinem Baby ist absolut normal. Du kannst es dir einfacher machen mit Stillen im Halbschlaf und viel Körperkontakt - wie dir die anderen schon geschrieben haben. Versuch einfach es gelassen zu nehmen - ändern kann man es nicht. Meine Hebamme hat mich damals getröstet - Kinder die spät durchschlafen sind sehr intelligent (lach - nachdem hab ich lauter Intelligenzbestien zuhause) Schlafen wurde bei meinen Söhnen erst ab die 3. Geburtstag langsam besser - klar gabs immer wieder mal Phasen die anstrengender waren oder nicht so anstrengend... aber wirklich besser wurde es erst so ab 3 oder 4 Jahren - bei 3 Kinder im Abstand von 3 Jahren waren es also ca 9 Jahre die ich nicht mehr durchgeschlafen habe - man gewöhnt sich an alles. Und beim Jüngsten hab ich es mir dann wirklich einfach gemacht - Babybett als Babybalkon an mein Bett drangebaut - und mich nachts nur noch umgedreht zum Stillen. Und ein dickes Stillkissen zwischen Elternbett und Babybalkon, damit Kind nicht rüberrobben konnte - mit Zappelkind im Bett konnte ich nähmlich auch nicht schlafen - aber so gings dann das alles genügend Schlaf bekamen - trotz "nächtlicher Ruhestörung" Naja - jetzt sind die Jungs 18J - 15J und 13J - und irgendwie wird die "nächtliche Ruhestörung" zwar anders - aber ist immer noch da.... Gruß Dhana