Eiskönigin25
Hallo ihr Lieben, brauche mal Meinung von (erfahrenen) Müttern. Es ist mein erstes Baby und ich bin vielleicht zu vorsichtig (so zumindest mein Mann). Wir waren beide , bzw sind es noch, sehr stark erkältet und unser kleiner Wurm hat es natürlich auch abbekommen. Zum Glück nur leichte Schnupfnase und bisschen "Rotznase" eben. Vorhin habe ich ihn gestillt und war danach doch leicht erschrocken. Aus seinem einen Nasenloch (sorry für die Schilderung jetzt), kam richtig richtig viel gelb/weiße Rotze. Es war richtig cremig und ich dachte erst, es sieht aus wie Eiter. Mein Mann hat mich sofort beruhigt,.er hatte total Recht. Das war rotze mit Muttermilch gemischt, deswegen sah es wahrscheinlich so aus. Aber es war echt viel cremige Substanz. Er hat kein Fieber, kein Husten, ist agil wie immer, schläft gut usw. Seine Nase ist seit Dienstag etwas verstopft, dass flüssige ist heute das erste Mal aufgetreten. Ich mache ihm NaCl Tröpfchen alle paar Stunden beim wickeln in jedes nasenlocj und gehe viel spazieren. Muss ich mir Sorgen machen? Wie sind eure Erfahrungen???? Liebe Grüße und danke euch schon mal
Ich würde sagen, das ist völlig normal. Sowohl die Erkältungssymptome als auch die Sorgen, die man sich als frischgebackene Mama oft macht. Ihr macht das schon alles genau richtig. Mein Tipp wäre noch, darauf zu achten, dass die Luft im Schlafzimmer nicht zu trocken ist. Ansonsten kuscheln, kuscheln, kuscheln und bald ist es überstanden. Alles Gute!
Danke für die lieben Worte! Es ist schon viel besser geworden! 🙏🏻
Klingt gut was du machst und ist nicht schlimm. Ich kann mich erinnern, dass unser Zwerg die ersten paar Wochen immer sehr geröchelt hat beim Atmen. Laut Hebamme wars vermutlich noch Fruchtwasser. Wir haben dann viel im Bad gesessen, wenn einer geduscht hat, dann war die Luft schön feucht. Und später haben wir dann auch mal mit Zwiebel überm Bett geschlafen. Das hilft wirklich gut, wenn die Nase zu ist. Gute Besserung euch
Danke für den Tipp! Ja, anfangs hatte er auch viel geniest, da sagte unsere Hebamme ebenfalls Fruchtwasser. Aber jetzt war es wirklich Schnupfen... Kam bzw kommt immer noch schön grünlicher Schmodder 😁🫢
Hört sich gut an, was du machst. Eine kleine Warnung: bei Schnupfen kriegen die Kleinen auch schnell mal verklebte Augen. Da nicht erschrecken, auch wenn es sehr komisch aussieht. Das ist keine Bindehautentzündung! Durch die verstopfte Nase kann nur der Schlaf und die Tränenflüssigkeit nicht abfließen. Einfach mit einem Abschminkpad und etwas NaCl oder Muttermilch saubermachen. In Bauchlage fließt der Schnupfen oft noch besser ab. Da kann und darf auch viel kommen. Gute Bsserung euch 3!
Lieben Dank! Tatsächlich hatte er das verklebte Auge heute früh 🫢 hatte aber bereits deinen Beitrag gelesen, nur noch keine Zeit zum Antworten. War dadurch total beruhigt. Lieben Dank, wirklich 😊
Hallo, bisher ist sicher alles gut mit deinem Kind. Eitriger Schleim ist nicht weiß-gelblich, sondern grünlich oder bräunlich. Natürlich ist klar, dass man mit einem Säugling immer eher einmal zu viel zum Kinderarzt geht als einmal zu wenig. Das gilt für das ganze erste Lebensjahr. Wenn es deinem Sohn also schlechter zu gehen scheint oder er Fieber bekommt, vor allem auch, wenn er nicht gut trinkt, bitte zum Kinderarzt. Im Moment ist es nur wichtig, dass seine Nase frei ist. Dafür reichen NaCL-Tropfen nicht aus. Sie befeuchten zwar schön, lassen aber die Nasenschleimhaut nicht abschwellen. Das Baby kann schlecht atmen. Vor allem aber können sich Viren und Bakterien dann auf den sog. "Schleimstraßen" leider sehr gut fortbewegen. Sie können also von der Nase in die Nebenhöhlen und auch ins Mittelohr und in seltenen Fällen sogar bis an die Hirnhaut gelangen. Deshalb sagt unser Kinderarzt immer glasklar: Die Nase MUSS frei sein. Man darf ein bis zwei Wochen lang ruhig mehrmals täglich abschwellende Baby-Nasentropfen geben. So erschwert man Erregern die Ausbreitung, weil die Nase gut belüftet ist. LG und gute Besserung deinem Kleinen!
Lieben Dank für deine mega ausführliche Antwort. Unsere Hebamme wird bestimmt nächste Woche noch mal kommen und vorbeischauen , aber durch warmes baden, NaCl etc haben wir glaub das gröbste gepackt.
Mein kleiner hatte ungefähr als er so alt war wie deiner auch seinen ersten Schnupfen, ich hatte genau die gleichen Sorgen, meine Hebamme hatte mich aber beruhigt und mir auch diese Kochsalzlösung Tropfen empfohlen, was ich auch empfehlen kann, sofern dein kleiner das mitmacht, meiner hat es ein Glück ganz gut mitgemacht bisher einen Inhalator zu besorgen, es gibt auch für Babys solche kleinen Masken dazu, das inhalieren (bisher auch nur mit Kochsalz) hat wahre Wunder bei ihm gewirkt. LG
Daran habe ich tatsächlich auch gedacht mit dem Inhalator. Er hat aber echt "nur" schnupfen. Ich schaue mal was die Hebamme die Tage sagt. Er ist ja wirklich total fit und gut drauf. Schläft wiedee super, trinkt gut....aber man macht sich halt immer Sorgen, gerade so jung noch 🥴🫤
Die letzten 10 Beiträge
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?