Juji
Hallo zusammen, seit etwa einem Monat ist unser Kleiner ständig müde. Er schläft nachts etwa 10 Stunden und ist dann schon nach 60 Minuten wieder am Augen reiben und ist quengelig. Schläft dann 2 Stunden nach dem aufwachen und so zieht sich das den ganzen Tag. Er ist maximal 2 Stunden wach, davon aber oft nach 60 Minuten wieder sehr müde und quengelig. Heute war die U5 und ich habe die KiÄ darauf angesprochen. Sie fragt nach vermehrt blauen Flecken oder Leistungseinbrüchen bei ihm. Das ist nicht der Fall, er krabbelt und seit gestern sitzt er selbständig aus dem Vierfüßlerstand. Also motorisch topfit, brabbeln tut er hingegen überhaupt gar nicht (sollen ihm dort auch noch Zeit geben). Aber das mit der Müdigkeit macht mir schon arg Sorge. Er kriegt seit 4 Wochen Mittagsbrei, das funktioniert gut, ab heute Abend auch Abendbrei. Würdet ihr das weiter abklären lassen, dann halt bei einem anderen Kinderarzt? Liebe Grüße und Danke im voraus
Das war bei uns zu der Zeit auch sehr schlimm mit der Müdigkeit, gefühlt war er Dauermüde…mittlerweile hat es sich etwas gebessert. Bei uns ist der Nachtschlaf auch nur 10 Stunden dann ist er 1 bis max 1,5 Stunden wach und schläft dann öfters auch nochmal 1,5 Stunden. Auch die Wachzeiten pendeln nur zwischen 2-2,5 Stunden aber nach 1,5 Std wird er langsam auch quengelig. Er ist jetzt 8,5 Monate alt. An Nährstoffmangel wird es sicherlich ja nicht liegen, denn du hast ihn ja damals wo es schon war mit der Müdigkeit voll gestillt/Flasche gegeben bzw jetzt ja sicherlich fast auch noch oder?! Wie schläft er denn sonst so den Tag über?! Macht er nur 30 Minuten Schläfchen oder auch mal länger? Hier wird großteils nur kurze Schläfchen gemacht, deswegen gehe ich auch davon aus dass er schneller wieder müde wird. Wenn er doch mal länger schläft, hab ich auch das Gefühl dass er viel länger gut gelaunt aushält. Ebenso hat ja jedes Kind ein anderen Schlafbedarf. Kann ja sein, dass er bei dein Kind viel höher ist und das wo viele Kinder vielleicht 12 Stunden nachts schlafen plus zusätzlich die Tagschläfchen, reicht dein Kind zwar prinzipiell erstmal die 10 Stunden in der Nacht aber muss trotzdem etwas mehr Tagsschläfchen halten um auf sein Schlafbedarf zu kommen. Also ich persönlich finde somit erstmal nichts komisches dran. Wenn es dir aber keine Ruhe lässt, dann lass es lieber nochmal abklären..
Vielen lieben Dank für deine Antwort
Genau, er wurde da noch vollgestillt und er kriegt jetzt zwar Mittagsbrei, aber es ist noch keine ersetzte Milchmahlzeit, da die Menge die er isst sehr unterschiedlich ist.
Mein Eisenwert und Eisenspeicherwert sind sehr gut, da hoffe ich er kriegt genug durch doe Muttermilch.
Beruhigend zu hören, dass das bei euch auch so ist!
Er ist gerade unglaublich aktiv und lernt jeden Tag was Neues und sowas wie Pause kennt er nicht, außer er schläft.
Er macht meistens 3 Nickerchen, davon 2 a 45 Minuten und eins länger, bis zu 2 Stunden. Aber nach dem längeren ist er auch so schnell müde.
Ich werde das noch etwas beobachten und ansonsten aber nochmal zum Arzt gehen mit ihm.
Liebe Grüße
Babys sind sehr unterschiedlich in ihrem Schlafbedürfnis, allerdings ist eine Stunde Wachzeit aus meiner Sicht mit 6 Monaten schon recht wenig, vor allen da er ja scheinbar durchaus lange Schläfchen tagsüber macht. Das schlimmste, was mir spontan eingefallen ist, hat euer Kinderarzt ja schon mit seinen beiden Fragen ausgeschlossen. Ansonsten ist er vielleicht auch einfach müder, weil er derzeit so viel lernt, gerade im motorischen Bereich. Das ist natürlich sehr anstrengend. Das er nicht brabbelt ist nicht schlimm. Meine Tochter hat das in dem Alter auch nicht getan. Sie ist auch eher motorisch veranlagt konnte früh krabbeln, sitzen und laufen, dafür kam das brabbeln/sprechen halt später. Sie kann jetzt mit 15 Monaten erst 3 Worte, aber das kommt schon noch. Ansonsten würde ich aber deinen Bauchgefühl vertrauen. Wenn du meinst, dass etwas ggf. nicht stimmt, dann frag nochmal einen anderen Kinderarzt. Vielleicht kann dir ja eine Freundin/Bekannte einen empfehlen, mit dem sie zufrieden ist. Wenn der dann auch sagt, dass alles in Ordnung ist, wärst du zumindest beruhigt.
Vielen lieben Dank für deine Antwort
Ich empfinde die Wachzeit zwar okay mit 2 Stunden, aber eben merkwürdig dass er so schnell wieder müde wird.
Nachdem sie die beiden Fragen gestellt hat, hat es bei mir auch geklingelt und ein eher ungutes Gefühl hinterlassen...auch wenn ich diese verneinen konnte.
Er ist wahnsinnig weit motorisch und macht quasi nie eine Pause außer zum Schläfchen. Aber mal ruhig irgendwo liegen, absolut keine Chance.
Ich mache mir zwar auch meine Gedanken, dass er nicht brabbelt, aber er hört sicher und deswegen warte ich auch ab. Irgendwann kaut er mir sicher das Ohr ab
Liebe Grüße
Meine Kinder wurden in diesem Alter auch meist recht schnell wieder müde und haben auch beide maximal 2 Stunden Wachzeiten gehabt. Bei meinem Großen ging das auch recht lang so. Sie waren zwar nachts keine guten Schläfer und hatten auch nachts oft Wachphasen, aber tagsüber haben sie auch drei Tagschläfchen gemacht und waren immer nur kurz wach. Ich würde mir keine Sorgen machen, wenn sonst alles in Ordnung ist und er fit ist. Alles Liebe!
Außer dem fehlenden Brabbeln und der Müdigkeit ist alles wunderbar. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es an den vielen neuen Eindrücken und Fertigkeiten liegt. Dankeschön!
Mein kleiner ist auch Dauer müde und ich habe gelesen das die kleinen sich vor der Geburt ihren eisenspeicher auffüllen und meist ab dem 4-6 Monat ist dieser Speicher aufgebraucht, bei manchen mehr als bei anderen. Ich würde trotzdem mal ein Blutbild machen lassen, bei Mikail ist es auch ganz extrem und wir waren beim Arzt, er hat tatsächlich einen Eisenmangel.
Ja, daran hatte ich auch schon gedacht.
Wie läuft das denn mit der Blutabnahme ab bei so kleinen Mäusen?
Die KiÄ ist jetzt im Urlaub, wenn es in 3 Wochen dann noch so ist, werde ich hingehen und mit ihr das weitere Vorgehen besprechen.
Liebe Grüße, schön dass du wieder da bist
Mein erster Sohn war auch motorisch so fit und eine totale Schlafmütze . Auch in dem Alter . Meine Tochter lässt es langsamer angehen, ist aber viel mehr wach. Ich würde mir keine Sorgen machen, wenn das Kind so gut drauf ist aber ein Blutbild würde ich dennoch machen. Ist doch kein Thema und dann bist du beruhigt.
Danke für deine Antwort! Werde nach dem Urlaub der Kinderärztin nochmal hingehen für ein Blutbild. Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein