Elternforum Rund ums Baby

Baby(5 Monate)schläft tagsüber nur in der Trage und ist IMMER unzufrieden

Baby(5 Monate)schläft tagsüber nur in der Trage und ist IMMER unzufrieden

lillimarleen76

Beitrag melden

Hallo, ich wollte euch fragen ob es noch jemanden gibt der sein Kind seit 5 Monaten trägt. Die ersten 3 Monate musste ich auch abends mit ihr ins Bett gehen. Nun kann ich mich wegschleichen. Tagsüber lässt sie sich absolut nicht ins Bett legen. Sie schläft auch nicht im Kinderwagen oder so... Sobald sie müde wird schreit sie und hört auch nicht auf bis ich sie in die Trage stecke. Sie wiegt nun 8,5kg und ich bin es soooo leid. Tagsüber gibt es also nie eine Pause für mich denn wenn sie wach ist braucht die dauerhaft Entertainment sonst brüllt sie auch... Hatte noch keinen einzigen schönen Tag mit ihr. Es ist immer nur anstrengend und ich komme auch seit Januar quasi gar nicht raus, denn den Kinderwagen hasst sie auch. Wann wird das nur besser? Mir fällt es sehr schwer noch Freude zu empfinden. Bin einfach nur genervt und wünschte manchmal dass ich nicht Mutter geworden wäre. Wenn ich andere Mütter mit ihren entspannten Babys sehe werde ich soooo neidisch. Meins brüllt nur oder ich trage es (noch etwa 4 Stunden täglich) bis der Rücken durchbricht. Osteopathin wurde aufgesucht... Gibt es hier Leidensgenossen die auch so unglücklich sind?


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillimarleen76

Mein Sohn war auch "so einer". Er war die ersten Lebensmonate nur unzufrieden, wollte nur getragen werden und hatte ständig Hunger. Er wog mit 3 Monaten 9kg, das war wirklich eine Herausforderung. Je mobiler er wurde, desto besser wurde es. Er hat glücklicherweise schon mit 5 Monaten begonnen und robben und bald darauf zu krabbeln. So mit 11 Monaten wurde es dann definitiv besser mit allem auch mit dem Schlafen nachts (bis dahin stillen alle 2 Stunden ...). Ich hatte nebenher noch eine Dreijährige. Das erste Jahr mit beiden war wirklich hart. Also - durchhalten! Mein Sohn ist jetzt 14 und total lieb und "pflegeleicht".


lillimarleen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ok, Danke für deine Antwort. Ich hoffe auch sehr auf das Sitzen und Krabbeln. Diese Schlepperei tagsüber ist einfach so ätzend :-(


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillimarleen76

Ja, ich kann das gut verstehen. Ich habe meinen Sohn dann oft abends sofort dem Papa übergeben, wenn der endlich heim kam. Ich fand es weniger wegen des Gewichts schlimm als wegen des Gefühls, dass er ständig an mir klebt (noch dazu war es 2003 wahnsinnig heiß). Du musst dir immer wieder sagen, dass dein Kind dich damit nicht ärgern will. Es braucht einfach die ständige Nähe, um sich sicher und geborgen zu fühlen. Nur wenn dieses Bedürfnis uneingeschränkt gestillt wird, kann das Kind zufrieden sein und dich irgendwann auch loslassen. Wenn man in dieser Phase steckt, hat man das Gefühl, es wird nie enden. Tut es aber natürlich doch. Also wirklich - Kopf hoch und durchhalten. Und ich schließe mich den anderen an, versuche, dir Entlastung zu holen, wenn es irgendwie geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillimarleen76

Eine schlechte/unpassende Trage hilft natürlich nicht... mit einer guten, korrekt eingestellten Trage spürt man dieses Gewicht gar nicht. Stillst du? Bei uns half Einschlafstillen. Aber selbst wenn du Flasche gibst würde ich Einschlaf-Flaschegeben probieren, also gemeinsam hinlegen, und saugen lassen, bis sie schläft. Dann erst wegschleichen, wenn der Hasenpfote-Test erfolgreich war (Händchen nehmen und sachte anheben und fallenlassen - kein Widerstand = Kind schläft tief genug.) Wieso sollte man eigentlich nicht mit der Trage rauskönnen? Das ist doch sogar noch einfacher als mit dem KiWa, weil du absolute Bewegungsfreiheit hast. Ich bin damals auch gern einfach mit Baby in der Manduca im Einkaufszentrum bummeln gegangen - stundenlang...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grundsätzlich ist es aber wirklich so, dass das erste Jahr mit Baby fast immer als unglaublich anstrengend empfunden wird - nur traut sich kaum eine, angesichts der immerwährenden Werbung mit glückselig schlafenden Kindern (was natürlich immer NUR der richtigen Wundermilch XYZ und der richtigen Windelsorte von Hersteller YZX zu verdanken ist) von der Wirklichkeit zu reden. Halte durch! Du bist nicht die einzige, die das Mutterdasein manchmal verflucht, und tröste dich: bald ist das erste Jahr rum, und es wird nie besser, nur anders, denn Gedanken und schlaflose Nächte wird man sich als Mutter IMMER machen!


lillimarleen76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben schon eine gute Trage. Aber das Gewicht spürt man trotzdem. Ich kann nicht raus da sie die Trage nur zum Schlafen akzeptiert. Wenn sie wach ist brüllt sie darin, dann will sie krabbeln (was aber eben auch noch nicht klappt...) und dann wird deshalb wieder gebrüllt:-(


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillimarleen76

Meine Jungs wurden beide getragen, bis sie sicher gelaufen sind. Der Große hat den Kinderwagen zwar akzeptiert, das fand ich aber teilweise unpraktisch, z. B. beim Einkaufen. Der Kleine hat im Kinderwagen nur geschrien, das ging gar nicht. Mit einer guten Trage ist das anstrengend, aber machbar. Ich habe ganz normal am Leben teilgenommen, Kind war eben immer in Tuch oder Trage dabei. Geschlafen haben die beiden auch nur AUF mir, das fand ich wesentlich anstrengender. Was mir Sorgen macht: Du sagst, du hattest seit der Geburt keinen einzigen schönen Tag mehr. Hast du niemanden, an den du das Kind mal abgeben könntest? Für mich klingt es, als müsstest du dringend mal was für dich tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Wenn man wirklich keine Freude mehr empfindet, sollte man zum Arzt und eine Postpartale Depression ansprechen. Es gibt auch eine Website für Betroffene... http://schatten-und-licht.de/index.php/de


lillimarleen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Wer wäre denn fröhlich wenn er seit 5 Monaten nur angebrüllt wird... Ich gehe ab September wieder arbeiten, dann macht mein Freund hier zuhause weiter. Ich denke dann geht es mir besser. Hoffe dass sie bis dahin sitzen und krabbeln kann und mein Freund es nicht mehr ganz so schwer mit ihr hat. Wünsche mir einfach nur dass sie tagsüber mal nach dem Fläschchen einschläft. Aber da wehrt sie sich nach Leibeskräften gegen...und dann hüpfe ich wieder doof mit ihr in der Trage auf dem Gymnastikball:-(


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillimarleen76

Es kann so verdammt anstrengend sein, auch wenn man seine Kinder noch so liebt. Ich glaube solche Tage kennen wir Mamas alle und das gehört auch leider zum Mama sein dazu...... Vielleicht ist sie einfach schon über den Punkt weg und kommt nicht richtig zur Ruhe? Sie wird ja sicherlich schon feste Zeiten haben, was das Füttern betrifft. Verpass ihr einfach etwas eher eine frische Windel, füttere sie und leg sie hin und zwar bevor sie zu schreien anfängt. Vielleicht schläft sie lieber auf der Seite, gestützt im Rücken mit einem Stillkissen oder einer Handtuchrolle. Vielleicht aber auch lieber auf dem Bauch? Zur Mittagszeit habe ich die Kinder immer ins Bett gelegt. Vor- und Nachmittags haben sie immer im Wohnzimmer im Laufstall geschlafen, oder draußen im Kinderwagen. Ich fand es bei beiden Kindern gut, immer so ziemlich die Zeiten einzuhalten.


ela080

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillimarleen76

Mein kleiner wurde auch nur getragen,aber ich verstehe nicht warum du nicht raus gehst?ich hab ne manduca rein mit dem baby und raus.wir sind lange spazieren gegangen.im herbst/winter tragejacke an und raus.fand das so praktisch.egal wie eng der laden/museum oder co war.ich hatte nie probleme das ich gucken musste ob ich durch passe.und heut ist er fast 2 und will nur noch laufen.und das ist bei weitem anstrengender als das kind zu tragen.sorry


lillimarleen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela080

Ich gehe nicht raus weil sie in der Trage auch brüllt, wenn sie nicht schläft. Außerdem macht mein Rücken das einfach nicht mit. Im Buggy schreit sie auch nach wenigen Minuten und deswegen ist es leider nicht so einfach.


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillimarleen76

Meine wurde auch fast nur getragen. Bin auch damit raus. Ab 5-6 Monaten kann man auch auf dem Rücken tragen, das war mir dann noch angenehmer als sie schwerer wurden. Hast du mal pucken versucht zum einschlafen? Das hat bei meiner zweiten wirklich Wunder gewirkt und sie konnte endlich entspannen und schlafen.


kath1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillimarleen76

Hallo, mein motzbär wird nun schon zwei und ist ein enerhiebündel. So richtig gut wurde unsere Situation erst mit 13 Monaten, denn da konnte sie laufen und die Welt erobern. Viele sagen ab da werden Kinder erst anstrengend, aber für mich geht es seither steil Bergauf. Klar gibt's keine ruhige Minute, aber sie ist zufrieden und das sorgt für ein friedliches miteinander. Die ersten sieben Monate waren schlimm und es wurde Monat für Monat schlimmer. Irgendwann konnte sie sitzen und ihren Radius erkunden. Dieser Radius erweiterte sich immer mehr. Ich habe sie die sieben Monate immer getragen, auch in der Wohnung. Auch danach waren meine Beine ihr Ersatz, Kinderwagen war da schon nicht mehr möglich. Aber sieben Monate habe ich angefangen sie in den Sand zu setzen, damals hatte sie sich das erste mal bestimmt 10 min am Stück selbst beschäftigt. Es war zwar sch...kalt im Februar, aber ihr hat es gefallen. Es war eine ganz schlimme zeit. Aber alle die ich kenne, die ähnlich "gelitten" haben, da kam der finale Durchbruch mit einem Jahr und dann war es gut. Heute schläft sie auch gut, weil sie immer ausgepower ist. Bald kann dein baby sitzen, noch ca drei/vier monate. Schau schon mal nach einem winneranzug der schön warm ist, am besten mit verstärkten popo und dann ab aufs gras/ in den sand. Nur nicht drinnen hocken, dass ist für brüllbären nicht so gut. Ich wünsche dir kraft, es geht bald Bergauf


lillimarleen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kath1983

Danke für deine nette Antwort ohne Vorwürfe und unnütze Ratschläge :-) Ich denke auch dass es die Bewegung bei ihr demnächst bringen wird &077;&995;


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillimarleen76

Wenn es notwendig ist, Schreiambulanz, das kann man aus der Ferne nicht beurteilen. Sonst: Trag es halt und freu dich, dass es bei dir sein will. Vielleicht kann der Vater es ja auch mal tragen. Das ist halt das Risiko bei einem echten Kind... (Eins der vielen...)


youngmami09

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Zwerg hat auch nur in der trage geschlafen und da schläft er immer noch gern (fast 16 Monate) aber auch in seinem Bett. Das alleine einschlafen hat er auch erst mit ca nem Jahr gelernt. Den Kinderwagen hat er auch bis er mit 6 Monaten drin sitzen konnte verabscheut. Ab da fand er ihn meistens gut. Jedes Kind lernt das schlafen im Bett, der eine früher (mein großer wollte bereits mit 6 Wochen allein in seinem Bett in seinem Zimmer schlafen er braucht da seine Ruhe. Er ist schon immer ein guter schläfer gewesen der kleine braucht noch heute viel Nähe und ist ein schlechter schläfer...) Ich glaube du solltest versuchen dein mindset zu ändern und versuchen das positive zu sehen es zu akzeptieren das nimmt dir einiges an Last. Sehe es als Gewinn. Du bist nicht drauf angewiesen bei Regenwetter draußen Rum zu laufen weil dein Kind nur im Kinderwagen schläft, du musst nicht immer mittags um die gleiche Zeit daheim sein weil dein Zwerg nur im Bett schläft. Wenn sie schläft in der trage Versuche dich hinzusetzen und dir was Gutes zu tun. Lesen, nen Kaffee trinken, surfen etc und sehe das als deine me-time an und denke daran es kann nur besser werden &522;