NicE90
Liebe alle, vielleicht kennt das jemand. Mein Sohn ist jetzt 14 Wochen und 3 Tage alt. Und tagsüber schläft er nur im Bondolino oder ab und zu Kinderwagen. Auf dem Sofa im Nestchen oder Beistellbettchen habe ich keine Chance. Ist das normal? Denn ich versuche bereits bei den ersten Müdigkeitsanzeichen ihn in den Bondolino zu setzen. Manchmaö klappts. Wenn nicht, folgen hysterische Schreiattacken wegen Übermüdung. Ohne Nuckel geht sowieso nie was (nachts und tags). Ich stille leider nicht, sondern gebe die Flasche. Ich liebe meinen Sohn, aber mein Rücken tötet mich, da er momentan einmal vormittags, mittags und nachmittags beim Tragen schläft...zwischen 30 und 120 Minuten....kann mir jemand helfen?
Viele Babys lieben es getragen zu werden, meiner schläft 3-4 mal am Tag auf mir, manchmal schläft er auch unter dem Spielbogen ein. Meiner schläft nie länger als 60 oder 90 min tagsüber, ich würde dann eventuell öfter mal raus spazieren gehen mit dem Kinderwagen oder eine Federwiege besorgen, die kann man sich ausleihen. Ich kann nur von mir sprechen, bei meinem hilft es wenn es dunkel ist zum schlafen.. bei Licht ist er oft übermüdet und kommt nicht zur Ruhe, somit gehe ich mehrmals am Tag mit ihm ins dunkle Zimmer, da kann er richtig gut entspannen, Meeresrauschen hilft ihm sich zu beruhigen und der Staubsauger ist total beliebt!
Den Tipp wirst du jetzt wahrscheinlich nicht hören wollen, aber: Kauf dir ne gescheite Trage oder nich besser ein Tuch. Wenn man solche Rückenprobleme bekommt, dann passt die Trage nicht zu deiner Statur. Ich musste bei K2 8 (!) Tragen durchprobiert, bis wir die "eine" für uns hatten. Das hielt dann bis ca 6 Monaten, bis wir wieder umgestiegen sind. Da ging die Suche Gott sei Dank schneller und der erste Versuch war ein Volltreffer.
Leider ist das ziemlich normal. Zumindest war es bei uns und gefühlt allen bekannten Babys aus den Kursen damals auch so. Kannst du dich vllt nach einer Flasche mit deinem Baby ins Bett legen und kuscheln? Vllt hilft eine federwiege (kann man wohl auch ausleihen). Ansonsten kann ich dir nur raten, dass unbedingt etwas für deinen Rücken tun musst. Ich weiß, dass das anfangs wirklich schwer ist, aber je Muskulatur, desto leichter fällt das tragen. Alles Gute für euch!
Hallo, Ich musste meinen Sohn anfangs auch immer in den Schlaf tragen. Ablegen konnte ich ihn nicht. Alleine in der Federwiege konnte er manchmal alleine schlafen. Ich kann nur sagen "dran bleiben". Ich habe ihn immer wieder zu erst in sein Bettchen gelegt und, wenn so gar nichts ging, wieder in den Schlaf getragen oder die Wiege angeschmissen. Es hat bestimmt 2 Wochen gedauert, bis er das erste Mal tagsüber im Bett geschlafen hat (das war vielleicht mit Woche 16 oder 17, glaube ich). Und da auch nicht in seinem, sondern mit mir in meinem. Bis er tagsüber in seinem Beistellbett, mit etwas Abstand zu mir, schlafen konnte hat es wieder gedauert. Beim Thema Tragen/Tücher kenne ich mich nicht aus, aber die anderen haben bestimmt recht, wenn sie sagen, dass sich da nochmal das Austesten anderes Modelle lohnen könnte.
Mein Mann hat Ischiasprobleme und findet das Tragen unserer knapp 10kg schweren Tochter mir meiner Mei Tai bequem. Ich schließe mich also an, dass vermutlich die Trage nicht ganz optimal ist. Soweit ich weiß, kann man Trageberatungen nach Hause holen (Corona) und dann durchprobieren. Kostet was, ist es aber ggf wert, zumindest wenn du länger vor hast ihn zu tragen.
Hallo, Wie viele ja schon gesagt haben ist das völlig normal. Bei uns ist /war es nicht anders. Unsere Tochter (9,5 Monate, 9 Kilo) schläft tagsüber nur im Tragetuch bzw. nach dem Stillen bei mir im Arm. Wir sind monatelang mehrmals täglich bei Wind und Wetter spazieren gegangen, mittlerweile nur noch 1-2x, es wird also mit Sicherheit weniger werden, da sie ja weniger schlafen.. Wir haben ein klassisches Tragetuch von Lana, da würde ich mich an deiner Stelle definitiv nochmal beraten lassen. Was bei uns auch oft funktionierte war, dass wir uns zb auf die Couch gesetzt haben wenn sie eingeschlafen ist, und die Schaukelbewegung einfach im Sitzen "nachgemacht" hatten wenn sie unruhig wurde. So konnten wir auch nebenbei mal lesen, Fernsehen oder selber schlafen, und für den Rücken war es natürlich auch entspannter. Versuch so oft es geht andere einzuspannen, vielleicht schläft er zb auch bei deiner Mama in der Trage ein?! Wir haben es ehrlich gesagt irgendwann aufgegeben zu versuchen sie abzulegen, wir haben uns so arrangiert wie es war, da kann ich dir leider keine Tipps geben. Ich drück dir die Daumen, dass du eine gute Lösung für euch findest:) Lg
So Ihr Lieben. Danke euch ! :-) Am Donnerstag kommt eine Trageberatung ins Haus mit vieeeeelen tollen Tragen zum ausprobieren! Und heute hat der Sohnemann 45 Minuten an mich gekuschelt mit mir Mittagsschlaf gemacht - sensation! Jetzt müssen wir nur noch das Brüllen (vor jedem schlafen, ob tagsüber oder nachts) angehen...und im Beistellbett irgendwann einschlafen mit unserer Hilfe. Aber er ist ja noch klein.
Ich drück dir die Daumen dass es so gut weiter geht :)
Und weil du grade noch schreibst, dass er immer brüllt bevor er schläft - das ist hier genau so, es wurde mit der Zeit etwas besser, aber einfach einschlafen gibt es bei uns eigentlich so gut wie nie. Ich empfinde es mittlerweile als etwas sehr Positives, weil sie sich so ihren ganzen Kummer von der Seele quatschen kann und danach umso besser schläft und auch ausgeglichener ist. Das ist meiner Meinung nach nichts, um das man sich "kümmern" müsste. Im Gegenteil, je mehr du versuchst ihm dieses Ventil durch irgendwelche Beruhigungsmaßnahmen zu nehmen, desto unruhiger und quengeliger werden Kinder oft. Sei einfach nur bei ihm, halt ihn im Arm und sag ihm, dass du da bist, ihm zuhörst, und bei ihm bleibst bis er schlafen kann. Babys schlafen in solchen Situationen übrigens nicht aus Erschöpfung, sondern aus Erleichterung ein, weil es ihnen nach dem Weinen besser geht. Das ist zumindest meine Meinung und Erfahrung zu diesem Thema
Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen