Sanbe
Hallo,
Ich bin grade ein bisschen verzweifelt..
Ich habe eine 13 Monate junge Tochter. Sie schläft auch seit einiger Zeit in Ihrem Bett bei uns im SZ. Es hat uns damals viel Kraft und Geduld gekostet sie dazu zu bringen in Ihrem Bett zu schlafen. Grund für den "Rausschmiss" ist Baby Nr2 das Anfang Oktober unsere Familie komplett macht.
Seit einigen Tagen schläft unsere kleine nicht mehr gerne in ihrem Bett. Wir machen nichts anders als sonst. Sie schläft immer eine Stunde und wird weinend wach.. Am Anfang dachte ich, dass sie vielleicht Bauchschmerzen hätte, oder sie noch Zähnchen bekommt, die ihr zu schaffen machen. Allerdings ist mir aufgefallen, da ich sie spätestens um halb 2 / 2 Uhr in der Nacht zu uns ins Bett hole, sie einfach ohne jeglichen Mucks von sich zu geben tief und fest schläft. Jetzt habe ich natürlich die Sorge, dass sie "rückfällig" wird und sie wieder anfängt sich bei uns im Bett einzunisten. Unser Bett ist einfach zu klein für uns drei. Meine Tochter ist relativ groß für ihr Alter und sie bewegt sich immer total viel im Schlaf und braucht ihren Platz / ihre Bewegungsfreiheit.
Kann mir jemand helfen, oder einen Tipp geben was ich dagegen machen kann? Oder vielleicht weiss jemand wieso es so ist?
LG und danke im voraus
Ich denke das ist ganz normal. Sie merkt bestimmt, dass da etwas im Gange ist und möchte nochmal ganz nah bei euch sein. Unsere ist 2,5 Jahre alt und hat von Anfang an im eigenen Bett im eigenen Zimmer geschlafen. Es gibt heute noch Tage wo sie bei uns schlafen möchte und wir mit bei ihr liegen. Als wir uns vor einem Jahr ein neues Bett gekauft haben, würde es extra etwas breiter. Aber es ist trotzdem manchmal zu knapp, wenn da jemand quer drin schläft. Wäre für euch ein größeres Bett machbar und denkbar? Notfalls die Matratzen auf dem Boden.
Erstmal danke für die Antwort!
Ich hoffe, dass es einfach bald aufhört, wenn das Geschwisterchen da ist.
Ein größeres Bett ist so nicht möglich, wir haben schon ein übergroßes Bett, lediglich vielleicht ein kleines nochmal dabei schieben?..
Ich weiss auch nicht.
Ich hoffe, dass du recht hast und das bald dann ein Ende hat, wenn sie sieht, dass sich un unserer Beziehung nichts ändert!
Ich kann mir vorstellen das es belastend ist. Wir hatten 3,5 Jahre ein Kind zwischen uns liegen. Anders schlief er gar nicht. Es gibt solche und solche Kinder aber man muss sagen das es eigentlich nicht normal ist wenn ein Kind mit 14 Monaten ohne Probleme in seinem Bett schläft. Da habt ihr einfach Glück gehabt bisher. Evtl legt es sich in den nächsten Wochen wieder aber es kann auch sein das eure Tochter, gerade wenn das zweite kind da ist, erst recht bei euch schlafen will. Und ich finde es dann auch keine gute Idee sie dann auszuquartieren. Sonst fühlt sie sich ausgegrenzt. Ich würde mir überlegen wie es möglich ist das alle zusammen schlafen können. Wie schon geachrieben: Bett für eine gewisse Zeit raus und matratzen auf den Boden?
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein