Elternforum Rund ums Baby

Baby 11 Monate entwicklungsverzögert

Baby 11 Monate entwicklungsverzögert

Shorty81

Beitrag melden

Hallo zusammen, Wem geht es noch so? Mein Kleiner wird Anfang November 1 Jahr. Er kann sich drehen und robbt durch die Gegend. Er kann leider immer noch nicht sitzen oder krabbeln. Bei der Krankengymnastik sind wir jetzt ca. ein halbes Jahr mit kleinen Fortschritten. Er hat für sein Alter einen sehr großen Kopf, was ihn in vielen Sachen schon zurückgeworfen hat. Zudem ist er auch sehr schwach in der Muskulatur. Hypoton. Daher wahrscheinlich auch die Entwicklungsverzögerung. Zudem mag er nichts stückiges Essen. Da wird immer gewürgt. Sind natürlich in ärztlicher Behandlung. Aber vielleicht gibt es Mütter mit ähnlichen Erfahrungen? Würde mich gerne austauschen. LG an alle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shorty81

Hallo; Mir geht es zwar aktuell nicht so,aber mein mittlerweile 10jähriger Sohn ist Autist mit geistiger Behinderung und gelaufen ist er mit 10 Monaten frei,mit 5 Monaten konnte er sitzen. Daran siehst du dass geistige und körperliche Entwicklung sehr voneinander abweichen kann. Und ganz ehrlich,wen interessiert es als Erwachsener noch wann man gelaufen ist?! Eine Bekannte hat Zwillinge,die sind 1,5Jahre (eigentlich 14 Monate)und einer kann lediglich krabbeln,der andere grade sitzen. Bis auf Krankengymnastik machen die beiden auch keine Therapien. Ich wünsche euch dass dein Kleiner sich bestmöglich entwickelt. Lg


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shorty81

Ähnlich wie bei meinen. Meiner ist aber A-TYPISCHER Autist und hat ADHS. Er war in allem extrem spät. Hat aber viel aufgeholt.guckt das ich noch Frühförderung bekommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Mein Sohn ist auch atypischer Autist,aber das Krankheitsbild ist ja auch da vielfältig. Er war motorisch immer sehr weit und ansonsten mit allem sehr spät.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shorty81

Meine Tochter mochte auch sehr lange nichts stückiges essen (außer Brot), das kommt schon alles keine Sorge! Ansonsten fällt mir ein, dass unsere Hebamme damals geraten hat ihn so oft wie möglich tagsüber auf den Bauch zu legen. Laut ihr haben viel Kinder, die nur auf dem Rücken liegen, später Schwierigkeiten beim Krabbeln.


NinchenGoesBaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shorty81

Mein Sohn ist 11,5 Monate alt und konnte bis vor einer Woche auch kaum mehr als sich mit den Händen über den Laminat Boden zu ziehen oder wahlweise mal mehr, mal weniger zielgenau hin zu rollen, wo er denn hin wollte. Innerhalb der letzten Woche fing er plötzlich an zu krabbeln, sich ohne Untersützung allein hinzusetzen (und auch so sitzen zu bleiben für eine geraume Zeit), sich an Möbeln erst auf die Knie zu ziehen und seit gestern auch in den Stand. Ich fühle mich etwas überrannt, aber freue mich gleichzeitig, dass der Kleine seine Mobilität endlich entdeckt hat. Bis dahin ist mir allerdings nicht in den Sinn gekommen, dass er in seiner Entwicklung verzögert sein könnte, von daher bin ich da bei deinem Anliegen eher keine große Hilfe.