Elternforum Rund ums Baby

Autoleasing

Autoleasing

StiflersMom

Beitrag melden

Ich habe absolut Null Ahnung von der Materie. Welche Vor- sowie Nachteile hat ein privates Leasing? Stimmt es,dass man immer noch am Ende mehr bezahlen muss bei Steinschlag und Parkremplern?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Der größte Nachteil ist das du jenach Leasing Vertrag tief ins Portemonnaie greifen musst. Oft darfst du nur gewisse Kilometer im Jahr fahren, mehr Kilometer, du zahlst. Kratzer, Dellen etc. werden bei der Abgabe notiert, du zahlst. Am Ende der Laufzeit hast du die Wahl dann zwischen Auslösen, also die Restsumme zu zahlen oder du verlängerst den Vertrag für das Auto oder least ein neues. Das einzigst gute ist je nach Vertrag ist die Versicherung inklusive oder Inspektionen. Wenn man wirklich vor hat zu leasen sollte man den Vertrag wirklich gründlich lesen, oft sind versteckte Fällen drin. Ich als gelernte Kauffrau im Einzelhandel würde es wenn möglich sein lassen. Es gibt mittlerweile andere Möglichkeiten die wahrscheinlich am Ende günstiger sind und man halt wirklich das Auto als SEINS betiteln kann.


Shelpy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben zwei Autos geleast und wir fahren günstiger damit mit der Versicherung, als wenn wir dafür einen Kredit aufgenommen hätten. Wir brauchen leider zwei Autos bei uns. Naja negativ, kann ich nichts sagen. Klar Vertragswerkstätte, aber gut, die machen uns oft Dinge, wofür sie nichts verlangen. Aber ich denke ein Auto sollte sowieso Jährlich mal zum Service, überhaupt wenn es neu ist und die ersten Jahre. Ich kann aber auch bei der Werkstätte immer vorbei fahren, Kleinigkeiten werden nicht berechnet oder sonst immer super Rabatt gewährt. Bei beiden Autos, obwohl anderer Vertragspartner. Nur haben wir vor die Autos zu behalten, da macht es dann nicht viel aus, wenn mehr Kilometer drauf sind, Die Autos passen gut zu uns und sind Zuverlässig. Wir haben den Leasingvertrag bei unserer Versicherung für die Autos, sind super Beraten worden, weil wir unsere Versicherungsfrau schon ewig und länger kennen. WIr sind zufrieden und wir können, wenn wir die Autos am Ende nicht ganz ausbezahlen können (was wir aber vorhaben) normal weiter mit dem gleichen Betrag leasen bis es uns gehört. Ist dann bei Beiden nicht lange mehr. Lg Shelpy (bin aber aus Österreich)


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich hätte Interesse an einem Auto,dass ich mit neu tatsächlich nicht leisten kann oder möchte. Aber als monatliche Rate,kann ich mir das vorstellen für 24Monate.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Nein, das stimmt natürlich nicht, denn der Leasinggeber hat etwas zu verschenken und wird Wertminderungen an seinem Fahrzeug ohne Gegenleistung deinerseits einfach hinnehmen....Ironie off. Du mietest das Fahrzeug und daran möchte der Vermieter verdienen, und zwar mehr als nur die reine Wertminderung durch die Nutzung.