Mitglied inaktiv
ich habe ein gebrauchtes auto gekauft und davon 70% bar bezahlt und die restlichen 30% finanziert. die bank gab bei der vorabfrage inkl lohnzettel,usw
grünes licht, das auto wurde angemeldet, umgebaut, übergeben und nun von uns gefahren und heute erhalte ich den anruf das die bank das nochmal geprüft hat und die finanzierung platzt wenn ich keinen bürgen finde
bürge finde ich keinen und was passiert nun? hatte ja jetzt unkosten mit anmelden und so und jetzt stehen ja nun inkl mir 2 fahrzeughalter drin was ja bei einer rückabwicklung zur wertminderung führt und außerdem hatten wir es ja umbauen lassen
habt ihr sowas schon mal erlebt bzw davon gehört und was ist das ende vom lied
das autohaus soll ich gleich nochmal anrufen und bescheid geben ob ich einen bürgen habe, was ich aber nicht habe und nun sitze ich hier und hab totale angst weil ich nciht weiß was nun auf mich zukommt
ach ja die finanzierung platzt weil nur ein befristeter arbeitsvertrag vorliegt da die firma zwar heuer noch eine übernahme macht es aber aus rechtlichen gründen noch kein schreiben ausstellen darf das es so ist aber das war auf den lohnzettel auch zu sehen
Hat das Autohaus keine "Hausbank" über die du finanzieren könntest ??
und wenn du mit dem neuen arbeitsvertrag hingehst? ist der auch befristet?
Ich würde sagen, Finanzierungsvertrag und Kaufvertrag sind wohl unabhängige Geschäfte. Wenn das nur eine unverbindliche Zusage war und du trotzdem bereits gekauft und umgebaut hast, geht das wohl zu deinen Lasten. Wie sieht denn diese Zusage von der Bank aus?
Sorry Nein! Wir haben unsere Autos bis jetzt ohne Kredit bezahlt!
das weiß ich nicht, der chef dort hat vorhin schon über eine std mit der finanzierenden bank geredet und das wir lange und gute kunden sind die immer alles pünktlich gezahlt haben aber das war denen egal
dem autohaus ist sowas heute das erste mal passiert, sie meinten es läge an der wirtschaftskrise also das seitdem die banken noch strenger sind und sich doppelt und dreifach sicherheit holen wollen
und über unsere hausbank geht es nicht da wir erst gewechselt haben
und alles wegen den befristeten arbeitsvertrag der heuer ja noch unbefristet wird
Können die nicht das Auto als sicherheit nehmen ?? Machen doch diese Autohausbanken auch, bekommste halt den Fahrzeugbrief erst wenn du alles bezahlt hast ??
entschuldige bitte, was bedeutet das wort heuer (welcher zeitliche rahmen) sonst kann man doch vielleicht mit der bank vereinbaren, dass ihr das auto erst bekommt, wenn der neue AV vorliegt, ist zwar blöd, je nachdem wie lange es dauert, aber wenn es "nur" um einen arbietsvertrag geht lg daggi
den brief hat die bank ja zugeschickt bekommen mit den kaufvertrag,usw vor tagen und heute eben der anruf das es nicht geht aufgrund des befristeten arbeitsverhältnisses und nur wenn einer bürgt geht es in ordnung ansonsten nicht und der vom autohaus meinte nur das wir dann ein großes problem haben nur genauer äußerte er sich noch nicht
wenn die bank doch so von euch als kunden überzeugt ist, warum bürgen denn die nicht für euch, oder geht das nicht
also im november, da läuft der vor paar wochen verlängerte befristete aus und arbeitgeber hat vor paar monaten schon gesagt das sie das schon immer so gemacht haben und er im november dann in einen unbefristeten übergeht
1. mit dem alten Eigentümer ist ein Eigentumsvorbehalt vereinbart worden, denn du hast ja erst 70 % bezahlt. Mit dem Restbetrag geht das Eigentum auf dich über. 2. Warum hast du das umgebaut etc, wenn du noch gar keinen Finanzierungsvertrag hattest? Die vorherige Zusage von der Bank, die du ja hast, wie sieht die aus?? 3. Wenn du das Auto nicht bezahlen kannst, wirst du es wohl dem Eigentümer zurückgeben müssen. Möglicherweise haftest du auch für die Umbauten. LG
das werde ich nachher fragen, weil vor den kauf meinte der verkäufer das der chef gesagt hat das wenn es nicht gehen sollte (eben wegen der befristung) dann läuft das über das autohaus und ich soll mir keinen kopf machen aber daran erinnert sich der autoverkäufer irgendwie nicht mehr
also sei nicht böse, aber in vier monaten kann viel passieren, da wäre ich als bank auch vorsichtig, ich dachte es handelt sich um ein paar tage, höchstens vier wochen
Grosser Arbeitgeber oder kleiner ?? Wenn klein und man kann mit den Leuten reden würd ich fragen ob die vielleicht bürgen und die Rate dann vorweg vom Gehalt abziehen oder sowas damit die auch auf der sicheren Seite sind. Ist schwierig aber wenn ihr nicht irgendwo das GEld oder einen Bürgen her bekommt würd ich sagen habt ihr ein Problem
zu punkt 2: der autohändler meinte das wenn es bei der voranfrage grünes licht gab wir das jetzt fertig machen können da das schon eine zusage seitens der bank wäre und so oft kaufe ich leider kein auto um zu wissen das es anders ist und er hat es ja dann gleich versichert, angemeldet und uns übergeben
was ist mit deinem mann????
VORanfrage heisst doch, dass noch nicht abschließend entschieden ist. Verlass dich NIE uf irgendwelchen schwammigen Zusagen a la "Das wird schon, das ging immer" etc. NIE. Erst wenn du die Finanzierung in Sack und Tüten hast, kannst du davon ausgehen, über das Auto verfügen zu dürfen. Bis dahin ist es nicht dein Eigentum.
sehr großer arbeitgeber, beschäftigt seit über 6 jahren bei der firma aber davon paar jahre als leiharbeiter ... bei der leiharbeitsfirma hatte er von anfang an einen unbefristeten aber nur die hälfte vom lohn als jetzt
oder um deinen mann??? dann frage: was ist mit dir??? von november bis jetzt in prüfung? DAS kann ich mir nicht vorstellen. um welche summe handelt es sich?
was in prüfung? es sind 3500€ die finanziert werden müssen ich bin hausfrau bzw mit baby zuhause und kein eigenes einkommen außer das elterngeld die finanzierung läuft über meinen mann
na in kreditprüfung. das machen die autohäuser doch sofort!!! hast du niemanden, der bürgen kann, deine eltern, schwiegereltern?? ansonsten: anwalt einschalten.
aber ich würde sagen, dumm gelaufen.
Vielleicht könnt ihr ja nochmal mit der Bank reden.
november war ja was anderes. aber: es muß doch einige zeit vergangen sein, vom kauf bis zur anmeldung. das gibt es doch gar nicht! habe schon mehrfach autos gekauft, auch gebraucht, mit kredit, ohne kredit. die wollen doch geld sehen, bevor sie das auto übergeben......
na in kreditprüfung. das machen die autohäuser doch sofort!!! das verstehe ich nicht? wie meinst du das, er hat ja mittels fax bzw den ganzen unterlagen bei der bank angefragt und dann hieß es das es in ordnung geht, am nächsten tag erledigten wir die formalitäten also versicherung und so und am tag der übergabe musste das autohaus dann den brief und so hinschicken und heute dann eben dir rückmeldung das es nicht geht, der wo es geprüft hat hat wohl übersehen das der AV befristet ist
und was soll der Anwalt machen?
Im Prinzip hat sie im Vertrauen auf eine Zusage über fremdes Eigentum verfügt.
der chef vom autohaus war selbst baff vorhin weil er sowas noch nicht erlebt hat zumal ja über das ok kam und von anfrage bis übergabe bestimmt 4/5 tage vergingen
helfen soll er. irgendwas ist da nicht richtig gelaufen. zumal das auto ja wohl auch noch umgebaut wurde. dauert ja auch nicht nur 2h. bei uns war es immer so: ohne verbindliche zusage kein auto.
Naja, wenn aber schon schriftlich (Fax) eine Zusage kam, dann ist es aber schon was anderes. Was kann sie dafür, wenn die Bank jetzt doch nein sagt.
das heißt nicht umsonst "vorabprüfung"... ist ja klar dass sie ein VORLÄUFIGES ok geben, weil sie nicht alles gleich geprüft haben, sondern eben nur eckdaten überflogen haben. die haben halt ihre vorgaben, weshalb es nicht zum kredit kommen kann...ein befristeter arbeitsvertrag ist da zB so eine geschichte... und so eine prüfung dauert eben, die bank arbeitet ja nicht nur für dich sondern hat auch noch andere arbeiten zu erledigen, andere kreditanträge usw. da kann das schon ein paar tage dauern. man sollte nie mit geld kalkulieren, das man noch nicht hat - so einfach ist das. ich würde auch sagen - doof gelaufen. einfach nochmal hin mit dem neuen arbeitsvertrag und einen neuen kreditantrag stellen ;)
na, aber SIE hat doch gar keine verbindliche Zusage gehabt. Und trotzdem umgebaut und alles. Das ist doch IHRE Schuld. Ich glaube nicht, dass ein Anwalt da was machen kann. Es sei denn, aus der Voranfrage lässit sich irgendwie ein Vertrauenstatbestand ableiten, der dazu führt, dass der Finanzierungsvertrag zustandegekommen ist. Oder mann nimmt die Bank dann mit ins Boot, wenn man sagt, durch die Vorzusage habe die Bank Vertrauen erweckt, so dass sie glauben durfte, die Finanzierung sei gesichert und dann die Bank für die Umbauten mithaften lassen. Beides nicht so richtig überzeugend.
der unbefristete arbeitsvertrag liegt aber erst in ein paar monaten vor
ich hoffe ja noch auf ein wunder wenn ich jetzt dann mit den autohaus nochmal telefoniere denn hätte ich gewusst das es sich so wendet hätte ich natürlich weiter geschaut bis ich ein auto finde das ich dann bar bezahlen kann aber jeder ging davon aus das das ok ein ok bleibt
Bei einer schriftlichen Zusage wäre der Finanzierungsvertrag ja zustandegekommen und die könnten nicht einfach nein sagen. Es war aber nur eine "Vorzusage".
das autohaus dürfte aber ohne verbindliche zusage das auto weder umbauen, noch überhaupt rausgeben.... konkludentes handeln. auch das autohaus hat versäumt. aber ich bin kein anwalt. deswegen würde ich einen fragen, bevor sie das auto zurückgeben muß und auf den ganzen kosten sitzenbleibt.
na der händler meinte das wir eben den umbau mit reinnehmen denn sonst muss ich das noch extra zahlen und so ist es in einen aufwasch dabei daher haben wir mit den umbau nicht wochen oder so gewartet und ach alles mist
und der unbefristete ist wohl auch nur mündlich zugesagt, oder?
schriftlich können die das nicht machen, ist eine lange aber pausible geschichte - die kurzversion: da sie vor 2 jahren erst kurzarbeit hatten und die banken das nun so vorschreiben das sie erst so und so lang befristen und dann erst unbefristete veträge rausgeben und daher dürfen sie das nicht, die bank kann sich das mündlich bestätigen lassen aber schriftlich geht nicht
und gerade ein autoverkäufer sollte wissen, dass vorläufig zugesagte kredite OFT platzen. ich weiß wovon ich rede, bei uns im geschäft gab es leider einige solcher fälle wo die finanzierung zuerst durch ging und nach der prüfung (die immer ein paar tage dauert) platzte das ganze dann. ärgerlich für's geschäft (und den verkäufer, der auf provision arbeitet) wenn die bestellung dann storniert wird ABER ganz ehrlich - ohne schriftliche und feste zusage für einen kredit kauft man kein auto - wie gesagt das ist geld das du noch garnicht hast dann hättest du ja von vorn herein eins kaufen können, dass du dir auch leisten kannst.
Das Autohaus? Dann wären die Umbauten ja von der Einwilligung des Eigentümers gedeckt. Jemand, der über das Autohaus verkauft??? Dann müsste man gucken, ob die Zusage des Autohauses evtl. gegen den Eigentümer wirkt. Das alles betrifft jetzt die Umbauten. Zurückgeben musst du es im schlimmsten Fall trotzdem.
und warum bekam ich dann die verträge schon mit? also die von der bank? er meinte zwar es kommt die nächsten tage noch ein schreiben von der bank wo dann nochmal alles drinsteht und so ich meine ich bin laie ich vertraue da den autohändler und wenn er sagt das alles ok ist und die bank nur noch den brief jetzt möchte den wir aber nach 12 monaten nachdem es abbezahlt ist wieder bekommen ...dann frage ich mich wie sowas passieren kann
eigentümer ist das autohaus und nur der rest sollte eben finanziert werden
FRAGE: Hast du einen unterschriebenen Finanzierungsvertrag?
1. der autohändler will geschäfte machen, dem ist egal woher du das geld nimmst und wenn du dich dafür tief verschuldest...zur not gibt's für ihn inkassounternehmen usw 2. die bank hat dir ein VORLÄUFIGES ok gegeben, mehr nicht. natürlich bekommst du die vertragsbedingungen mit, darin müsste aber auch stehen, dass es eine 14-tägige frist gibt, hast du das nicht gelesen die verträge? dass das alles erst noch ausführlich geprüft wird? da warst du wohl einfach zu leichtgläubig und kannst jetzt nur hoffen es irgendwie hinzubekommen
Dann wären die ja mit den Umbauten einverstanden gewesen, zumindest das geht ja zu deinen Gunsten. Kannst du das beweisen, dass die der Verkäufer die Umbauten zum jetzigen Zeitpunkt schon erlaubt hat? Was schriftliches? Zeugen?
bei einer finanzierung ist das schon so, dass der finanzierungsvertrag oft gleich unterschrieben wird - es steht dann aber auch drin, dass es eine frist gibt in der die parteien zurück treten können - soweit ich weiß sind das 2 wochen? *grübel* steht jedenfalls drin. die vertragsbedingungen usw. bekommt der kunde ja gleich mit aber bevor das geld nicht da ist, ist die finanzierung nicht durch so ist das eben. der autohändler sollte das wissen und wollte halt wohl einfach geld machen
ja klar, 2 zeugen und hatte ja extra noch angerufen und gesagt das wir das auto bitte einen tag später übergeben da es noch nicht fertig wird
nun ja gleich bin ich schlauer muss ja gleich nochmal anrufen wobei ich glaub ich lieber hinfahre
Ich habe nur gerade Schwierigkeiten, den Sachverhalt zu erfassen. Ich habe immer noch nicht verstanden, was genau sie jetzt schriftlich hat und was nicht. Vorzusage? Vertrag, evtl mit 14tägiger Frist? Oder was?
also wie es weiter- bzw ausging vielleicht lässt es sich ja doch über das autohaus selbst irgendwie finanzieren keine ahnung
wir hatten den fall öfters... kleine schilderung kunde kommt, will ware haben und finanzieren, kaufvertrag wird erstellt, finanzierung geht durch (kunde muss arbeitsvertrag, bzw. verdienstnachweis, perso bzw. ggf. pass vorlegen, wird alles kopiert und beigelegt) - der kunde bekommt den KV von uns, dazu die finanzierungsunterlagen der bank, die vom verkäufer und vom kunden unterzeichnet werden. das ganze geht dann an die bank (wir haben mit der Citibank zusammen gearbeitet) und diese macht nochmal eine gründliche Prüfung, holt die Schufa ein, was auch immer - das dauert seine Zeit. Entweder bleibt es dann dabei und wir bekommen das Geld und der Kunde finanziert dann über die Bank weiter oder der Kreditvertrag platzt und wir bekommen nichts und der Kunde steht verwundert da. Schließlich hat er die Finanzierungspapiere ja mitbekommen usw. Wie gesagt, sie soll nochmal nachlesen was da genau im Finanzierungsvertrag steht - GÜLTIG bzw. wirklich SICHER ist es nur, wenn das Geld eingeht bzw. die Frist überschritten ist und die Bank nichts abgelehnt hat...
also schufaanfrage und alles wurde schon gemacht und da war soweit alles klar und wie du schreibst, persokopie, verdienstnachweis,... alles wurde abgegeben und hingeschickt und geprüft und war ok und jetzt wo sie den brief dann hingeschickt haben und kopie von der versicherung das es weil es ja finanziert ist vollkasko versichert ist und nun kam eben heute dann ein anruf von denen an das autohaus
aber dann stimmt ganz einfach etwas nicht. IRGENDWAS stört die bank, dass sie euch das geld nicht geben wollen und das kommt eben erst nach einer gründlichen prüfung raus. FAKT ist, dass ihr mit geld kalkuliert habt, was ihr noch garnicht hattet
Das mit der Bürgschaft ist bisschen schwierig. Wundert mich, dass sich die Bank bei dir aber nochmal gemeldet hat. Ich hab meinen Kredit damals online beantragt, war irgendwie einfacher. Hoffentlich konnte sich das denn klären. https://www.autokredit-experte.de/
Die letzten 10 Beiträge
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen