Mitglied inaktiv
Wir sind grade in. Polen auf hochzeit bzw morgen ist die und wir sind 30 km. Von auschwitz weg.... Ich finde das sehr bedrückend.... Also ich hab das ständig im. Hinterkopf hier. Obwohl es hier sehr schoen ist. Wuerdet Uhr mit nem 12 jährigen nach Birkenau ins Lager 2? Stammllager steht Ausser Frage das ist zu heftig. Aber eine Nachbarin die schon hier ist und dawar sagte dasss Birkenau von aussen wohl ok ist fuer das Alter. Was meint ihr von denen die schon mal da waren?
Das kommt auf das Kind an. Ich war mit 12 sowohl in Birkenau als auch Auschwitz. Das war mein eigener Wunsch. Ausschwitz ist aber auf jeden Fall eine andere Hausnummer als Birkenau. In Birkenau stehen nur die alten Baracken. In Ausschwitz wird einem das ganze Ausmaß der damaligen Vernichtungslager bewusst. Es ist eine ganz andere Atmosphäre. Aber überfordert hat es mich damals nicht.
Empfohlen wird oft ab Klasse 8/ mindestens 14 Jahre Kindmittel ist 12, da würde ich sogar 14 als Alter bezweifeln. Kommt auch sehr auf's Kind an. Man verarbeitet auch, wenn man nur aussen guckt.
Ich bezweifle das du dich zurücknehmen kannst und deinem Kind eine Stütze wärst. Also nein.
Ich wollte auch gerade fragen, ob sie mal wieder hemmungslos heulen will, denn dann wäre es zwar das Richtige für sie, aber nicht für den 12-Jährigen.
Kommt auf das Wesen des Kindes an. Mein Sohn war mit 14 in Flossenbürg und da sieht man wirklich nicht mehr viel. Aber dennoch hat es ihn sehr beschäftigt. Er meinte auch, er war froh als er wieder im Bus saß.
Ich war mit 16 in Mauthausen, das war heftig. Standen in der Gaskammer und später auch am Steinbruch. Der Umstand das auch heute, fast 3 Jahrzehnte später diese Düsternis, diese Hoffnungslosigkeit die einem beim Anblick dieser Dinge befällt, immer noch im Gedächnis sind zeigt das das wirklich keine leichte Kost ist. Ich weiß nicht ob ich das einem 12 Jahre altem Kind wirklich zutrauen würde damit umzugehen.
Die Schulen meiner Kinder besuchen die Gedenkstätte in Dachau in der 9. Klasse, während in Geschichte auch der nationalsozialismus behandelt wird. Das finde ich sinnvoll, sowohl vom Alter her als auch weil sie dann den Kontext kennen.
Ganz ehrlich, genieße die Zeit auf der Hochzeit. Hat sich dein Sohn schon mit dem Thema beschäftigt? Birkenau trotz "nur" Baracken schwere Kost sein. Inzwischen gibt es da auch mehr Info Tafeln. Hochzeit ist Zeit der Freude, das Leben feiern, deshalb seid ihr da hingefahren. Die Beschäftigung mit dem Tod würde es trübe und nachhängen. Auch, könntest du ihn stützen? Oder wärst du mit deiner eigenen Trauer beschäftigt?
Sehe ich genauso
Da mein Mann auch dabei ist und es nicht das erste Mal fuer mich ist ein KZ zu sehen denke ich schon dass ich damit gut umgeheb kann Er weiss sehr viel bzw alles dazu ich war immer ehrlich
Häh? Du warst immer ehrlich und deshalb weiß er alles dazu? Was soll denn der Blödsinn? Drama, Baby, Drama!
Geschichtsunterricht im Hause B.-L. kann ich mir sehr gut vorstellen..... Mama heult und erzählt was von Sissi.
Was hat das mit Ehrlichkeit zu tun?! Das gehört zur deutschen Geschichte......leider. Davon abgesehen, würde ich so einen „Ausflug“ nicht in Betracht ziehen, wenn ich wegen einer Hochzeit in der Nähe bin und mit dem Kind zu so etwas hingehen, wenn es auch gerade Thema in der Schule ist, denn dann kann das im Nachhinein ganz anders aufgearbeitet werden. Ich war damals in Auschwitz und es war schlimm.....richtig schlimm.....
Wir waren mit der Schule in Dachau, da waren wir aber 14 bzw. 15 und hatten begleitenden Unterricht dazu. Ich finde es besser, wenn alle im gleichen Alter sind und den gleichen Wissensstand haben. Die Lehrer, die dabei sind, können das noch am ehesten abfangen. Bei uns damals war nach Abschluss der Fahrt in der Jugendherberge die Hölle los, weil keiner so recht wusste, wohin mit seinen Gefühlen. Die Lehrer haben das aber super aufgefangen.
Genau das meinte ich mit dem Aufarbeiten. Man muss sich darüber austauschen können......und nicht nur mit den Eltern.
Auschwitz und Birkenau sind aber ganz anders als andere kz. Es ist größer, viel mehr erhalten als zb Dachau. Es geht auch nicht darum, ob du ihm alles erzählt hast (die Frage, ob man wirklich alles erzählen kann (Es ist dein Wissen, was auch nicht alles beinhaltet) ich lerne jetzt immer noch dazu). Es geht darum wie ein 11 jähriger das gesehene verarbeiten. Es ist nochmal ein Unterschied die Geschichte zu hören oder an einem Ort zu sein, wo es tatächlich passiert ist, wo Bilder hängen, wo Blumen liegen. Klar kann man hinfahren, um einmal einfach da gewesen zu sein, aber bei dem Ort geht's um mehr. Ich war mit meinem 12j im Anne Frank Haus. Obwohl ich ihm im vorweg die Geschichte und Hintergründe erzählt habe, war ich von seiner Reaktion berührt. Noch mal, ihr seid zum feiern dort. Und polnische Hochzeiten gehen am Tag nach der Hochzeit noch weiter!
Ich Weiss warum wir eigentlich hier sind. Hier laeuft Sonntag aber nichts mehr.
Dann geh halt mit deinem Sohn hin. Weißt es , für euch, anscheinend besser als alle anderen. Meine Meinung Auschwitz definitiv nicht vor 15, egal welcher Teil das ist zu heftig.
Ich finds nur bloed dass Mir von euch hier gesagt wird was ich tun soll und warum wir hier sind(die Hochzeit genießen) und dass morgen noch weiter gefeiert wird (weil das ja ueberall gleich ist) obwohl dem nicht so ist
Warum fragst Du eigentlich, wenn Du doch das machst, was Du willst und Dein Vorhaben sowieso schon feststeht? Wenn Du keine Meinungen hören willst, dann frag nicht,
Du hast doch gefragt. was fragst du wenn dich andere Meinungen nicht interessieren. Dann mach einfach und heul nachher nicht rum.
Felica, wir alle hier sind die Geisterfahrer und PK fährt richtig, wusstest Du das nicht?
Ich bin wirklich so naiv zu denken das wer der fragt auch interessiert ist an den Antworten. Ich lerne aber dazu, versprochen.
und dann passen Dir andere Meinungen nicht.
Sorry du wolltest unsere Meinung die hast die bekommen, was du damit machst ist deine Sache.
Ach guck, die Geschwister Fürchterlich entblöden sich nicht mal bei so einem ernsten Thema ihren gemeinen Senf dazuzugeben. War klar dass MUP sich bei PK wieder hervortraut, hier ist dir die Unterstützung mindestens einer Person sicher,hm? Man, euch würde ich so gerne mal begegnen...
Wuff ist auch wieder da.
Klar, Hunde riechen Scheiße aus weiter Entfernung.
Ohne gute Vorbereitung würde ich es auf gar keinen Fall empfehlen. Ich habe bereits 2 x beide Lager besucht und es ist bei weitem keine leichte Kost. Unabhängig davon welches Lager man besucht und welches man auslässt. Wenn du es sehen möchtest, dann mach es ohne dein Kind oder bereite es sehr gut auf diesen Besuch vor. Es hinterlässt Spuren,die man bestimmt aufarbeiten muss/sollte besonders in dem Alter.
Bist du sicher, dass am Sonntag nichts mehr ist? Kein Reste-Essen von der Feier? Mit evtl Musik? Wenn ihr nur 30km von dem Ort seid, dann seid ihr auch in der Nähe von Krakau, Wielicka oder Bochnia (beides Salzbergwerke). Glaub mir, ich möchte meinen Kind es auch zeigen. Nur mit 11/12 sind sie gerade im Übergang von Kind zum Jungendlichem. Er soll noch etwas von der Unschuld haben. Darüber reden, lesen, Bilder oder sogar Filme sehen, ist etwas anderes als es real zu erleben
Ich glaube aber nicht dass wir je wieder hier her kommen werden Ich bin so hin und her gerissen Mein Stand ist dass morgen nix mehr ist ja
Du hast hier genug Contra-Antworten erhalten, auf die gehst du gar nicht ein. Wenn du eh schon weißt, daß du mit ihm hingehen wirst, warum dann die Frage Selbst ich hab normal geantwortet.......
Welch ein abstruser Gedanke, nach einer fröhlichen Hochzeit mit einem Kind nach Auschwitz zu fahren, nur weil man gerada dort ist. Ich habe mit meinen beiden älteren Kindern das KZ Struthof im Elsaß besucht, da waren sie vielleicht 13 und 15. Beide wussten schon von der Zeit im Dritten Reich und hatten einiges gelesen oder in der Schule schon darüber erfahren. Trotzdem war es so unglaublich erschütternd, das alles zu sehen und durch die Dokumentationen die Grausamkeiten zu sehen. Beide Kinder haben den Besuch gut verkraftet. Trotzdem würde ich sie nicht mehr so früh, ohne die Basis einer langen schulischen Beschäftigung mit dem Thema und einer gewissen geistigen Reife, dorthin schleppen. Wir waren nun vor einigen Wochen wieder in der Gegend und hatten eigentlich vor, mit unserer 15-Jährigen zum Struthof zu fahren. Eigentlich hatte sie sich das gewünscht, nach einem halben Jahr Nationalsozialismus in der Geschichte wusste sie auch, worum es genau geht. Aber sie hat nun selbst entschieden, sie möchte sich nicht in den schönen Sommerurlaubstagen so viel Leid und Verbrechen antun. Wir werden es nachholen, keine Frage. Aber das läuft nicht davon.
Da hast du recht, man feiert am ersten Tag eine Hochzeit , wahrscheinlich mit viel Musik, essen Tanz und halt alles was dazugehört. Und am nächsten Tag soll man, mit genügend Respekt Auschwitz besuchen? Die Hölle auf Erden? Wo unvorstellbar grausame Dinge passiert sind, und mehr als 1000000 Million Menschen ermordet wurden? Ich finde wenn es einem wichtig ist seinem Kind diesen Ort zu zeigen ( und ja meiner Meinung ist es wichtig) sollte man bereit sein extra nochmal hinzufahren.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein