Charly80
Hallo Was habt ihr gelernt? Und hat vielleicht jemand später eine Ausbildung gemacht, als die Kinder grösser waren? Meine 1. Ausbildung zur AH hatte ich mit 20 abgeschlossen. Nun bin ich 31 und überlege, noch eine Ausbildung zu machen (vielleicht in 2 Jahren)........
Ich habe ebenfalls Arzthelferin gelernt, dann mit dem elternunabhängigen Bafög die 12 Klasse nachgeholt, dann studiert, nebenbei die erste Zusatzqualifikation erworben und dann auch im Beruf gearbeitet, Kinder zur Welt gebracht und dann in der Elternzeit eine weitere Zusatzqulifikation erworben, um dann einen guten Wiedereinstieg zu bekommen. Hast Du Dich schon mal erkundigt, ob es Weiterqualifikationsmöglichkeiten als Arzthelferin gibt? ich hatte damals mal einen Platz zur Fortbildung als Zytologieassistentin.
Na ich würd lieber in eine andere Richtun gehen....
In was für eine? Gibt es da Ausbildungsplätze? Wirst Du als "alte" Frau da genommen? Hat es Perspektive? Gibt es Gründe, weshalb Du den medizinischen bereich nicht mehr machen möchtest (die verdienstmöglichkeiten mal ausgeschlossen) (Gibt es überhaupt noch Berufsberatung beim "Arbeitsamt"?)
Geht das denn, wenn man einen Beruf hat und einfach mal eben, weil man was anderes möchte eine neue Ausbildung/Umschulung will? Das muss doch bezahlt werden? Wer zahlt das denn, wenn keine wirklich Notwendigkeit besteht, z.B., wenn man im alten Beruf nicht mehr arbeiten kann.
ich habe meine Zusatzqualifikationen selbst bezahlt... Da war kein Amt involviert, und wenn man nicht alle 10 Jahre eine Zusatzqualifikation nachweißt, kommt man ziemlich ins Hinterstübchen. Andere Fortbildungen werden dauerhaft eingefordert, aber die sind ja dann nicht 160 oder 250 Stunden lang (das neben dem Job) Umschulungen bekommt man meines Wissens eher schwer noch bezahlt.
So kenne ich das auch. Ich bettle schon seit Jahren trotz med. Indikation um eine Umschulung.
Mein Bruder hatte damals noch eine bekommen (2003)
Damals (1993 bei mir) war es easy. Ich kam aus einem Beruf der quasi ausstarb. Nun bin ich seit Jahren nur noch in Bürojobs vermittelbar und dennoch bekomme ich keine Umschulung, obwohl ich meine beiden Berufe nicht mehr ausüben kann... was für ein Mist.
Ich weiß ja, das das "Amt" sogar die Quali als Tagesmutter nicht haben will, weil die meist Frauen dann ja nicht zur Vermittlung zur Verfügung stehen, sondern zur Schule gehen. Und wieso sollte man eine Umschulung bezahlen, wenn man die meist Frauen auch in schlechtbezahlte Aushilfsjobs pressen kann ...
Das blöde ist, daß ich genau die Jobs die so mies sind auch nicht machen könnte (nur noch Büro) sonst würde ich auch putzen oder so... zu schade wäre ich mir nicht, alles ist besser als H4.
Alle Jobs sind okay, wenn man dem entsprechend bezahlt wird. Naja, meien Meinung zum Mindestlohn müsste ja bekannt sein ;-) So, ich muss los, Bis denn
Ich hatte mit 18 meine Ausbildung beendet und habe mit Ende 20 umgeschult... nun bin ich Mitte 40 und hoffe auf eine neue Umschulung.
Ich habe 2003 meine Ausbildung zur Hotelfachfrau beendet und bis zur Elternzeit immer in dem Beruf gearbeitet!
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein