Elternforum Rund ums Baby

Ausbildung und Kinder

Anzeige kindersitze von thule
Ausbildung und Kinder

emily1992

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Ich bin 31 und habe zwei Kinder, 1 Jahr alt und 2,5 Jahre alt. Ich bin über 13 Jahren mit meinem Ehemann zusammen. Unser Leben ist schön und ruhig, unsere Familienplanung ist abgeschlossen. Ich mache gerade die Eingewöhnung in die Kita mit meinem Kleinen. In der Elternzeit habe ich meinen Job verloren (Firma wurde insolvent) und ich habe jetzt die Möglichkeit eine Ausbildung anzufangen. Hat jemand von euch als Mutti eine komplette Ausbildung abgeschlossen? Ist das sehr anstrengend? Gibt es die Möglichkeit auf Teilzeit (20-25 Stunden)? Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten.


Blubby89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emily1992

Hallo, das kommt ganz auf den Beruf und die verschiedenen Bildungswege an, die es in diesem Bereich gibt. Es gibt Teilzeitausbildungen (z.Bsp. die berufsbegleitende Ausbildung zur Erzieherin) da muss man "nur" 19,5 Stunden pro Woche leisten, jedoch hat man an zwei Tagen in der Woche Berufsschule. Ein gewisser Ehrgeiz und Durchhaltevermögen sollten vorhanden sein. Wenn das passt, sehe ich kein Problem darin als Mutter eine Ausbildung zu absolvieren.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blubby89

Hallo, ich schließe mich an. Was unbedingt notwendig ist, ist ein gutes Betreuungsnetzwerk, falls die Kinder krank werden, die Kita Schließtage hat oder Du viel Arbeit (Hausaufgaben, Abgaben) hast. Viele Grüße


Bonnie95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emily1992

Mein Mann fängt jetzt eine komplett neue Ausbildung an. Diese geht 2 Jahre und beinhaltet zweimal jeweils 4 Monate Blockschule. Die Schule ist eine gute Stunde weit weg & er wird dadurch auch dort ein Zimmer beziehen. Mein drittes Kind wird bis dahin 7 Monate alt sein. Die Große 4 Jahre und die mittlere knapp 2 Jahre. Ich selber starte wieder zu arbeiten, wenn mein Kleiner 1 Jahr alt ist. Alle Kinder gehen dann in den Kindergarten/die Krippe & ich werde dann 20 Stunden die Woche im Homeoffice arbeiten. Das alles wird hart, stressig & alles andere als leicht. Vorallem die Schulzeit. Den praktischen Teil macht er in Vollzeit in unmittelbarer Umgebung. Wir trauen uns das auch nur zu, da 1. Ich sehr gut organisiert bin & sehr realistisch an die Sache rangehe (Verzweiflung, Erschöpfung wird mich einholen) 2. ich absolut flexibel arbeiten kann. Es macht nichts aus, wenn ich einen Tag lang „nichts tue“ - zumindest in der Arbeit. 3. wir ein gutes Netzwerk aus Oma, Opa, Onkel, Tante, Freunde usw. haben. Meine Kinder können jederzeit dort unterkommen, wenn etwas ist. Natürlich bezieht sich das Beispiel auf meinen Mann, aber es sind ja auch seine Kinder. Also es ist machbar, aber man muss sich wirklich gut aufstellen und organisieren. Man muss auch damit klarkommen, dass der Haushalt mal leidet, oder die Kinder anderweitig betreut werden (Familie, Freunde, etc) Außerdem, der Punkt ist nicht außer Acht zu lassen: ist es auch eine mentale Einstellung Als meine Große 1 Jahr alt wurde musste ich vorerst wieder Vollzeit einsteigen. 40 Stunden plus teils Überstunden. Das hat mich mental insofern oft Mals belastet, da meine Tochter sehr viel fremd betreut wurde. Hätten wir nicht eine solch grandiose Tagesmutter gehabt (dessen Mann zudem noch mein Chef ist), hätte ich wohl das Handtuch geworfen. Ich hab manchmal darunter gelitten, dass ich mein Kind so wenig sehe… geschadet hat es aber niemandem Teilzeitausbildung gibt es, das muss aber mit dem AG besprochen werden


Inena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emily1992

Hallo Prinzipiell sind manche Ausbildungen auch in Teilzeit möglich. Das hängt aber davon ab, welche du machen willst, ob dein Ausbilder das auch unterstützt und ob du bereit bist, dann auch eine längere Ausbildung zu machen, da sich diese bei Teilzeit verlängern kann. Ich habe mit 33 noch mal eine Ausbildung in Teilzeit gemacht, meine Jüngste war da etwas über ein Jahr alt. Ich habe 32 Stunden gehabt, damit sich alles nicht zu sehr in die Länge zieht. Glücklicherweise konnte ich die Ausbildung auch verkürzen (Abitur und sehr gute Leistung). Ja, es war teilweise stressig und anstrengend, hat sich aber gelohnt. Es ist definitiv machbar. Alles gute