Elternforum Rund ums Baby

Ausbildung, Frage Minderjähriger

Ausbildung, Frage Minderjähriger

Julia0413

Beitrag melden

Meine beiden Neffen haben in diesem Sommer beide eine Ausbildung im Handel begonnen. Sie sind 15 und 16 Jahre alt. Beim 15-jährigen ist alles in Ordnung. Der 16-jährige hat einige Probleme. Seine Zeiten werden nicht eingehalten (manchmal 9 Stunden statt 8 Stunden Arbeit, Pause keine ganze Stunde sondern maximal eine dreiviertel) und die Vorgesetzten sind nicht umgänglich, reden ihn schlecht und verlangen unserer Meinung zu viel schon von ihm. Er ist sehr schüchtern und ruhig und hat Respekt vor den Vorgesetzten. Er traut sich nicht diese Probleme anzusprechen. Der jüngere Bruder möchte nun mit dem Älteren zusammen das ganze ansprechen. Er arbeitet im gleichen Betrieb, in einer anderen Abteilung, kennt die Vorgesetzten vom großen Bruder aber ein wenig vom Probearbeiten etc. Andernfalls wäre die andere Option, dass der Vater das anspricht. Wir haben länger darüber gesprochen. Ich selbst bin der Meinung, dass er den Mut aufbringen sollte und das selbst und alleine nochmal ansprechen sollte. Ändert sich nichts, können die Eltern aktiv werden. Was würdet ihr in dieser Situation tun? Ist es wirklich besser, dass die Eltern sich direkt einschalten oder der Bruder? Ich befürchte irgendwie, wenn der 16-jährige jetzt schon derjenige ist, auf den es die Vorgesetzten abgesehen haben, macht es das ganze nicht besser, wenn er mit Eltern oder Geschwister Probleme anspricht, anstatt zuerst alleine? Wir haben hier lange diskutiert und ich wollte nun hören, wie ihr die Situation beurteilen würdet und wie ihr handeln würdet? Meine Kinder sind noch kleiner, so ganz kann ich mich da nicht reinversetzen, würde sie aber erstmal das alles alleine klären lassen, zumindest nach meiner derzeitigen und persönlichen Erfahrung.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia0413

Wenn er sich nicht traut würde ich das mit dem Betriebsrat zusammen machen. Bruder weiss ich nicht...


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia0413

Ich würde ihn wohl eher mit einem Kollegen seines Vertrauens zu den Vorgesetzten schicken. Da er minderjährig ist, können das auch seine Eltern machen, kommt oft aber nicht so gut. Werden die Abteilungen gewechselt? In Betrieben mit mehreren Abteilungen gehen Azubis oft alle durch. Dann hat sich das Problem bald von alleine gelöst.


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia0413

Ich würde es auch alleine ansprechen. Und vielleicht klärt sich dann alles andere von selbst. Falls nicht kann ja immernoch der Vater dann zu nem Gespräch bitten mit dem Sohn.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia0413

Den Bruder würde ich da komplett raushalten!! Den geht das alles am allerwenigsten an. Schritte, die ich sinnvoll finde: 1. alleine ansprechen wenn das nicht hilft: 2. mit Betriebsrat ansprechen wenn das nicht hilft: 3. Mit Betriebsrat und Eltern ansprechen wenn das nicht hilft: neuen Betrieb suchen. Bitte, bitte haltet den Bruder da raus!


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Ja, das würde ich auch! Wenn es blöd läuft, hat er nachher auch Probleme.


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Da unterschreibe ich voll und ganz.


Chaka!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia0413

Naja, wenn der Minderjährige zu schüchtern ist, soll er das Gespräch mit den Eltern im Rücken suchen. In diesem Fall ist das Recht klar auf seiner Seite. Aber nicht jeder in seinem Alter kann schon solche Gespräche allein führen. Ihr könntet natürlich auch die Industrie- und Handelskammer ins Boot holen . Denen wird das Ganze sicherlich nicht so sehr gefallen. Und letztendlich: Eine bessere Ausbildungsstelle findet er überall. Den Bruder würde ich auch raushalten- der geht seinen eigenen Weg.