ösitina
..
zu selten
Ja, das fürchte ich bei uns auch...daher die frage
1 bis 2x im Jahr, da Hashimoto mir auf die Augen geht.
Heißt das du brauchst 2mal im Jahr eine neue Brille?
Kann man da nichts dagegen machen?
Wenn es ganz blöd kommt, ja. Meine aktuelle Brille ist zu schwach, die neuen Gläser passen nicht in meine Brille und die neue Brille ist blöd zu tragen. Ich habe den Zeitraum für einen umtausch verpasst (zu viel zu tun). In meinem Fall bringt auch eine vernünftige Einstellung nichts, leider.
Das tut mir sehr leid.... Find ich kacke..
Du kannst da nichts für.
Man lernt damit zu leben. Außerdem gibt es weitaus schlimmeres, als seine Brille nachjustieren zu lassen.
Das stimmt.....
Meine Tochter alle halbe Jahre wegen ihrer Hohen Sehschwäche. Ich ein mal im Jahr (aber drücke m mich vor allen eigentlich wichtigen Untersuchungen - weil teuer). Mein Mann gefühlt alle 5 Jahre. Habe aber immer wieder vor uns "großen" regelmäßig also jährlich ein check up machen zu lassen. Bisher scheiterte das immer :(
Eigentlich so gut wie nie. Wenn ich merke, dass ich eine neue (stärkere) Brille brauche, gehe ich zum Optiker. Zuletzt war ich vor ein paar Jahren beim Augenarzt, als ich eine Entzündung an der Hornhaut hatte.
Die Kids jedes halbe Jahr Und ich seit 2009 nicht mehr. Aber da ich eine neue Brille brauche und meine alte schon zwei Monate kaputt ist , werde ich demnächst mal einen Termin machen
Das ist aber sehr lange.....
Puh, ich war in meinem Leben erst ein einziges mal beim Augenarzt. Da alles okay war, bin ich nie wieder hin. Mit Kindern auch erst 1x ( von den Untersuchungen beim Kinderarzt mal abgesehen).
Inzwischen einmal jährlich mit den Kindern. Früher halbjährlich. Ich selbst auch jährlich
Hej ! In Dtld. alle 6 Monate - das wollte die Augenärztin os! In DK alle 5 Jahre - das will die Augenärztin so. Gruß Ursel, DK
Meine Tochter musste bis neulich halbjährlich, jetzt nur noch einmal im Jahr. Ich selbst gehe nur, wenn ich was am Auge habe. Höchst selten. Den Rest mit den Kontaktlinsen erledigt der Optiker.
Und was möchtest du? ;)
Wir empfehlen:
Kinder mit Brille alle 3-6mon;
Kinder/Jugendliche ohne Brille aber im Wachstum alle 6mon;
Erwachsene mit Augenerkrankung 3-6mon;
Erwachsene ohne Augenerkrankung 1jhr.
Finde ich persönlich sehr passend obwohl die Realität ja anders aussieht
also gehen wir eindeutig zu selten...
garnicht. der nächste Arzt, der Patienten aufnimmt ist 60 im weg. Rest nimmt nur bereits registrierte Patienten
find ich krass das mit den Ärzten...
Wir haben hier in der Stadt sogar zwei Augenärzte, Wartezeit maximal 2 Monate
Ich nur, wenn ich das Gefühl habe es hat sich was verändert...also alle paar Jahre mal. Sohn jährlich, der muss jetzt wieder und kriegt wahrscheinlich diesmal eine Brille.
Beide kinder und ich selbst jährlich, da wir Medikamente nehmen müssen, die unter umständen die Augen beeinträchtigen können. Bisher war aber zum Glück alles ok. Auch neue Brillengläser brauchte ich schon lange nicht mehr.
Mich wundert es das da jemand regelmäßig hin geht. Ich war da mal als Jugendliche, seitdem nie wieder. Mein Sohn mal nach einem Unfall. Ich geh ja auch nicht regelmäßig zum Allgemeinmediziner oder HNO. Nur wenn ich eben Krank bin und nicht einfach so aus jux.
Also ich finde regelmäßige Augenarzt besuche schon wichtig... Oder wie weißt du sonst, wenn sich etwas an deiner sehstärke ändert? Das kann anfangs ganz unmerklich geschehen, und man könnte es z.b. Noch abfangen... Zum HNO-Arzt gehst du doch auch regelmäßig? Warum da? Und als aus jux und tollerei sehe ich das ganz und garnicht
Ich und Mini müssen alle 6 Monate gehen Mann etwa alle 5 Jahre. Die Große 1x pro Jahr
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht