Muttisteffi
was kann ich da machen
zum ersten mal? oder ein schub? wenn die neurodermitis schon länger besteht: kälteeinbrüche führen oft zu schüben. hat meiner dann auch oft.
machen wirst du da nicht viel können, halt hautpflege und bei bedarf fenistiltropfen oder auch cortisoncreme.
also er hat das schon mal ab und zu aber nie sooooooooooooooo. überall bläschen. actanvan haben wir vom arzt,seit einer woche aber es hilft nicht wirklich. er kratzt es immer wieder auf
es gibt herpesinfektionen, gerade bei neurodermitikern, das ist richtig ausgeprägt dann...da sollte der notdienst aufgesucht werden oder bläschen an den handflächen/Fingerkanten/Fußsohlen? dann würde ich advantan mit frischhaltefolie drüber/drumgewickelt empfehlen.
dann ist es vielleicht keine neurodermitis. wenn es so schlimm ist würde ich evtl. morgen zum notdienst gehen, ansonsten montag zum arzt mit dem kind.
advantan mit frischhaltefolie? für was ist das gut? und was wären bläschen an den handflächen etc?
also er hat es an der wange. advantan haben wir ja, aber es hilft nicht. glaube ich...wie lange braucht so etwas zum abheiken
unter dunst oder okklusion kann die creme besser wirken, oft bringt das richtig was. allerdings nur creme, keine salbe, das matscht zu sehr. Bläschen an den Fingern/Händen/Füßen sprechen bei ND für ein dyshidrosiformes hand/Fußekzem. Die schweißdrüsenausführungsgänge sind von der überscheißenden hornhautbildung verschlossen, der schweiß kann nicht ruas, daher die bläschen. und das reizt ungemien und juckt halt höllisch
also wenn ich bei meinem sohn advantan drauf mache ist schon nach einmal auftragen (also nach 12-24h) eine besserung sichtbar und nach drei tagen ist ein großteil des spuks vorbei. bläschen klingen aber eher weniger nach neurodermitis. sind die feucht? eher rötlich oder eher weißlich?
eczema herpeticatum

sorry, aber die überscheißende hornhautbildung ist klasse
creme ist die mit fett drin und salbe die ohne?
heißt das auch, man kann mit folie den heilungsprozess beschleunigen?
wäre doch dann eigentlich ganz praktisch, weil es schneller wirkt und man dann kürzer schmieren muss? oder ist das zu nebenwirkungsrisikoreich?
nein, salbe ist fetter, aber es steht auch auf der packung drauf, ob creme oder salbe. ja es beschleunigt den heilungsprozess und wenn es "nur" um ellbeugen oder kniekehlen geht, kann man das auch gut machen. oder eben füße. nur nicht großflächig, das wird dann zu doll okklusiv ;) und es sollte nicht unangenehm sein, nicht brennen oder zu hei´ß sein drunter. sowieso geht man ja immer mehr zum kurzfristigen immerwiederschmieren über, die sog. intervalltherapie. sprich, nicht den schub abwarten und dann lange hochsodiert cremen, sondern im schub 2 x tgl. dann 1 woche 1 x tgl. dann 1 woche jeden 2. tag. dann 2 x pro woche, dann 1 x pro woche, vielleicht sogar noch längere intervalle, um gar keinen neuen schub aufkommen zu lassen. die NW sind deutlich weniger ausgeprägt und die patienten vermeiden schübe. das geht mit cortison, aber auch mit z.B. elidel oder protopic, calcineurininhibitoren
ja so ungefähr sieht das aus. was ist das jetzt
auf der neurodermitis können die sich sehr gut ausbreiten und das ganze gesicht befallen. ich würde jetzt noch zum notdienst und erwähnen, dass es herpes sein könnte
meinste es hilft diese actanvan nicht?
ach so? das hör ich heut zum ersten mal, klingt aber vernünftig, das werd ich mal ausprobieren. elidel und protopic hatten wir mal kurz, aber wegen der krebsverdächtigungen hab ich davon abstand genommen. was cortison angeht bin ich nicht hysterisch: so wenig wie möglich, aber wenns nötig ist ist das einfach so.
bei herpes braucth man was anderes und wenn das schon so ausgeprägt und ausgebreitet ist sollte das schnell passieren, damit es sich nicth _noch_ weiter ausbreitet.
es wird allerdings nie aus den beipackzetteln verschwinden, das hat was mit der zulassung in den USA zu tun. kann man anwenden, das ist gut, das zeug!
bitte geht in die klinik
wie schadet? woher weißt du das ?
ich bin hautärztin
zu welchem würdest du eher raten, elidel oder protopic? das schmiert man dann dauerhaft, oder?
scheisse. und nun? mache das schon die ganz woche drauf... behält er narben? er schläft jetzt. dann muss ich es jetzt abwaschen.
und daamit kann man eben gut die intervalltherapie machen, dauerhaft muss das auch nicht und soll auch nicht. ich MEINE (aber liebe pharmafirma, bitte nicht festnehmen) elidel wär genau dafür jetzt auch zugelassen.
wenn er jetzt schläft und es schon seit einer woche ist, müssten die bläschen aber schon fast wieder eintrocknen. ich dachte, die wären jetzt recht frisch. dann reicht morgen, aber nicht erst montag! du musst es jetzt auch nicht abwaschen, machs aber auch nicht mehr drauf
wie ist penatensalbe, wegen zink?
schadet zwar nicht, verklebt aber den befund, so dass morgen, wenn du ja dann sicher in die klinik geehst, keiner was erkennen kann. und ein abstrich ist dann auch schlecht möglich. am besten gar nichts machen, morgen zum arzt. ok?
ok, dann sprech ich das beim nächsten kinderarztbesuch mal an. einen gescheiten hautarzt hab ich hier leider noch nicth auftreiben können :-/
ok, alles klar. danke dir
sag, "die hautärztin aus meinem muddiforum hat das aber gesagt!" ;)))
jetzt ist mein anwesenheitsdienst auch rum, also...ich fahr gleich mal heim ;)))
^^ mach ich ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen