Elternforum Rund ums Baby

auch Zahnspange

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
auch Zahnspange

Kira75

Beitrag melden

Wie läuft das heutzutage..., übernimmt das bei Kindern komplett die Krankenkasse? Muss man das vorstrecken? Pro Monat bezahlen, pro Jahr? Was kommt da auf einen zu? Ab welchem Alter ging es bei euren Kindern los? Bei uns ist es noch nicht so weit, aber die Zahnärztin sagte schon, dass er mal eine brauchen wird...


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Hier zahlt die Kasse 80% pro Rechnung.20% zahlst du.nach Abschluss der kompletten Behandlung mit Erfolg,Reichstag du die Rechnungen.bei der Kasse ein.dann bekommst du deine 20% von der ganzen Zeit wieder


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Er ist 9


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Wir bezahlen pro monat. 80% werden von der kk übernommen bei richtiger Pflege nach Beendigung. Meine war 13 bei beginn der Behandlung. 2 Jahre haben wir jetzt rum


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Start war verschieden, je nach Notwendigkeit. 80% trägt die KK, 20 streckt man vor und bekommt man nach Abschluss der Behandlung zurück. Hat man 2 Spangenkinder zahlt man weniger selbst. Rechnungen kommen quartalsweise, hier nicht selten im 3-stelligen Bereich. Selbst bezahle ich 2 von 4 professionellen ZR im Jahr, 2 übernimmt fast komplett die Kasse (bei fester Spange). 4 Kinder... ich habe für die schätzungsweise 10 Spangen (bisher, Ende nicht abzusehen) einiges gelöhnt aber immer noch besser als ein Leben lang schiefe Zähne. Sohn (12) trägt momentan eine lose nur noch nachts Tochter (13) trägt eine feste und nachts eine lose dazu


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Rekord waren 3 Spangen gleichzeitig bei meiner Tochter... oben und unten fest und den fetten Klotz namens Bionator noch dazu... das war ziemlich unlustig.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Wir haben mit 5 Jahren mit der Frühbehandlung angefangen wegen einem Kreuzbiss. D ie 20% Eigenanteil werden sich auf ca 250 € belaufen, diese bekomme ich zurück, wenn die Behandlung innerhalb von 18 Monaten erfolgreich abgeschlossen ist (bei uns kein Problem, der Erfolg war schon nach 3 Wochen gegeben und die Spange trägt sie nur noch zur Festigung :) Bezahlt wird hier quartalsweise. Einmal nachkucken kostet also im Quartal 7,12, mehr muss nicht mehr gemacht werden. Die Rechnungen werde ich dann bei der GKV einreichen.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Beim 1. Kind war der eigenanteil 20% beim 2. Kind 10% Rechnungen waren immer quartalsweise. Begonnen wurde mit 6-7 Jahren. Nach Abschluss der Behandlung habe ich alles bei der Krankenkasse eingereicht und innerhalb von 3 Tagen auf meinem Konto gehabt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Kind 2 ist 11. Und wir sind gerade in Behandlung bzw. Verhandlung. Laut Arzt besteht ein dringender Handlungsbedarf, da ihr Unterkiefer zu weit vorne steht und sie deshalb nicht richtig kauen kann. Nächten Woche weiß ich genaueres.