linghoppe.
ich komme gerade vom Einkaufen, hiert ist eine Ampel, die Kinderartengruppe
war an der Ampel am stehen und wartete auf grün. da kommt ein Mann
und geht einfach bei rot über ddie Straße, ein Junge schreit hinte her
heiii es war noch nicht grün du Doofi, der Mann dreht sich um, sagt , halt die Klappe du Klugscheisser, der Junge war aber nicht auf den Mund gefallen,
Besser ein Klugscheisser als ein Hosenscheisser!!
alle andern Kinder lachten und schrien Hosenscheisser , Hosenscheisser,
mitlerweile war es grün, da fragte der Junge die Begleitperson, was ist ein Klugscheisser??
Hallo Abgesehen davon dass es natürlich nicht in Ordnung ist den Kindern im Straßenverkehr ein schlechtes Vorbild zu sein , Würde ich nicht wollen dass mein Kind wildfremden Leuten Schimpfwörter hinterher ruft . Zu rufen "he es ist noch Rot "oder "das darf man nicht ". Ist was anderes als Doofi oder Hosenscheisser. LG
Ist Doofi in deinen Augen wirklich ein Schimpfwort? Auch als Kind darf man seinem Ärger mal Luft machen und dazu gehören auch ein paar sozialverträgliche Kraftausdrücke... und das erwähnte ist nun doch extrem sozialverträglich!
Hallo Habe ein bisschen hin und her überlegt und ganz klar ,es gibt schlimmere Schimpfwörter. Und du hast schon recht Doofi ist wirklich relativ harmlos. Aber ich würde trotzdem nicht wollen dass mein Kind fremden Leuten nachschreit. LG
Wieso nicht? Das Verhalten des Mannes war sogar überaus dämlich.. Da war das doofi noch lieb ...
Eigentlich finde ich die Situations ganz amüsant. Das einzige was mich stört ist das "Doofi". Da hätte ich - wäre es mein Sohn - schon gesagt dass das nicht in Ordnung ist. Das die Kinder dann im Chor "Hosenscheisser" gesagt haben finde ich hingegen völlig legitm. Der Mann hat schliesslich schlecht auf das "doofi" reagiert. In dem Alter sollte er nämlich dazu in der Lage sein deeskalierend auf solche Aussagen (insbesondere wenn sie von Kindern kommen) zu reagieren. Den Kindern kann man den "Hosenscheisser" nicht vorwerfen, der Mann hat sie ja "angepampt". Und Kindergartenkinder sind eben noch kleine Energiebündel die sich nie ganz unter Kontrolle haben werden und deshalb auch mal menschlich sein dürfen und mit solchen Wörter um sich werfen dürfen ohne das man sie deshalb gleich lyncht.
Das hätte aber auch anders ausgehen können. Der Mann hätte aggressiv reagieren können. Erlebe ich so oft im Strassenverkehr...dort haben sehr viele Menschen sich nicht im Griff.....LG maxikid
Der ist aber nun gut, dem einen kind kreidest du das doofi an den anderen erlaubst du das hosenscheißer? Gleiches Recht für alle, in dem Alter weiß noch kein Kind dass man anderen nicht immer seine Gedanken hinterherwerfen sollte...
Das "Doofi" kam zuerst vom Kind aus. Ohne das es vorher angepampt oder beleidigt wurde. Einfach so, ohne Grund also. Das ist nicht richtig. Wenn mein Kind aber von jemandem angepampt/beleidigt wird darf es auch mal Menschlich sein und zurück pampen. Das ist nicht schön und ich wünsche es mir anders. Aber Kinder dürfen sich eben auch mal nicht im Griff haben. Einfach so, aus Jux jemanden "Beleidigen" ist für mich somit nicht ok. Auf eine Beleidigung mit einer Beleidigung zu reagieren ist nicht schön aber menschlich. Ist ein riesen Unterschied.
Nein, da ist gar kein Unterschied.. Der Junge hat gesehen der Mann tut dummes, und hat absolut menschlich reagiert.. Du hast noch nie zu jemandem gesagt dass er dumm ist wenn der dies und jenes tut? Und ich finde es weiterhin witzig dass du meinst, Kinder dürfen sich auch mal nicht im Griff haben, aber findest der Junge hätte nicht doofi sagen dürfen? Finde ich unlogisch
"Eigentlich finde ich die Situations ganz amüsant." Najaaa... ich "eher" überhaupt nicht. Denn Situationen, wo sich Jung und Alt verbal kloppen, finde ich nicht und nie amüsant. Aber das sieht wohl jeder anders. "Das einzige was mich stört ist das "Doofi". Da hätte ich - wäre es mein Sohn - schon gesagt dass das nicht in Ordnung ist." Ich auch. Und auch ich (in MEINEM Alter SOWIESO nicht - und früher auch nicht) würde niemandem etwas (Unnettes) hinterher rufen. Egal, wie alt die Personen sind, die etwas falsch machen. Denn sich mit Wildfremden anzulegen ist immer so eine Sache. "Das die Kinder dann im Chor "Hosenscheißer" gesagt haben finde ich hingegen völlig legitim. Der Mann hat schließlich schlecht auf das "Doofi" reagiert. In dem Alter sollte er nämlich dazu in der Lage sein deeskalierend auf solche Aussagen (insbesondere wenn sie von Kindern kommen) zu reagieren." Genauso sehe ich das auch. Und warum soll(t)e sich das JUNGVOLK (KINDER und JUGENDLICHE) IMMER ALLES (von den Erwachsenen) gefallen lassen?!?! Und das NUR, weil die noch (deutlich) JÜNGER sind - nö, sehe ich überhaupt nicht ein! OK, die Altvorderen (auch meine Eltern, meine Tante... usw... usf... ) sind da natürlich anderer Meinung - die finden, dass man zu Älteren und Erwachsenen "grundsätzlich" NICHT "frech" sein darf und denen UNBEDINGT Respekt entgegenbringen soll. Aber da bin ich halt anderer Meinung, denn Respekt ist schließlich KEINE EINBAHNSTRAßE - den muss man sich erst mal verdienen - egal, wie jung oder alt. Aber: Wenn sie z.B. von Erwachsenen sachlich und anständig ZU RECHT(!) ermahnt werden würden und sie wären DANN auch frech - dann gäbe es von mir allerdings eine nicht so sanfte verbale "Fönfrisur". Aber das ist ja auch etwas ganz anderes. "Den Kindern kann man den "Hosenscheisser" nicht vorwerfen, der Mann hat sie ja "angepampt". Und Kindergartenkinder sind eben noch kleine Energiebündel die sich nie ganz unter Kontrolle haben werden und deshalb auch mal menschlich sein dürfen und mit solchen Wörter um sich werfen dürfen ohne das man sie deshalb gleich lyncht." Auch das unterschreibe ich so. OK, ich hätte solch eine Situation gleich im Vornhinein entschärft bzw. es gar nicht soweit kommen lassen; sprich; wenn jüngere bzw. noch ganz, ganz junge Verkehrsteilnehmer dabei sind, würde ich NICHT bei Rot über dies Straße gehen. Muss allerdings gestehen und zugeben, dass ich das auch mal mache, WENN zum einen keine Kinder und Jugendliche dabei sind und wenn gerade keine Autos kommen bzw. die Straße total leer ist. Aber was machen Jugendliche?! - Gehen selbst bei Rot über die Straße ;-) - schon des öfteren beobachtet. Aber; wie gesagt, ich sage da grundsätzlich nie etwas. Und zu meinem Kind würde ich im Fall der Fadeneröffnerin sagen, dass er dann halt in Zukunft andere nicht mehr maßregeln soll, wenn sie bei Rot über die Straße gehen, denn ich würde das auch nicht machen - und wildfremde Personen wären auch nicht immer lieb und nett und somit könnte das ganze auch mal nicht so schön ausgehen - wie in dieser Situation. Naja, wie bereits geschrieben, jedenfalls haben sich hier Jung und Alt gegenseitig verbal "ausgetobt" - und da sind ja nun beide Parteien quitt ;-) .
Nein, denn ich halte rein gar nichts davon so zu reden. Wenn ich jemand etwas "dummes" tut muss ich ihm nicht sagen das er dumm/doof ist. Das ist beleidigend und nicht in Ordnung. Wer möchte schon gerne als dumm/doof bezeichnet werden? Das kann man auch anders sagen. Und ja, der Mann hat etwas falsches getan und das der Junge was gesagt ist das absolut richtige gewesen. Aber warum direkt eine Beleidigung mit rein werfen? Richtig wäre gewesen dem Mann zu sagen das er nicht einfach so rüber gehen darf. "Halt, die Ampel ist noch rot" "Hey, sie dürfen nicht bei rot gehen" "Man darf er bei grün über die Straße gehen" "Der Mann geht falsch über die Straße" usw. Aber das Doofi ist nunmal eine Beleidigung und ich erziehe mein Kind so - und tue es auch selber - das man niemals jemanden Wörter an den Kopf schmeißt die denjenigen verletzen könnten. Das "Hosenscheisser" war aber m.E. eine affekthandlung. Der Mann wurde beleidigend (und als erwachsener sollte man sich grade vor Kindern unter kontrolle haben). Also haben die Kinder im affekt reagiert. Und das ist ok - solange (!) sie hinterher natürlich auch einsehen dass das im Grunde aber nicht richtig war.
Der Mann hat sich wie ein Vollpfosten benommen, da darf man das auch ruhig kundtun. Und Doofi ist nun wirklich eine sehr milde Kritik. Ein Erwachsener hätte sicher stärkere Geschütze aufgefahren. Aber gut, du gehörst dann wohl zu den Leuten, die höchsten sagen: Du, das finde ich jetzt aber echt nicht in Ordnung - und der andere hätte mit Sicherheit null darauf reagiert...
Du verstehst es nicht *seufz* Lassen wir das, hab leider keine Zeit weiter.. Ach, ich wette, der Typ hätte selbst auf deinen-Äußerungen so dämlich reagiert...das Wette ich...
Er hat sich erst nachdem der "doofi" Spruch kam wie ein Vollpfosten benommen. Klar, über rot gehen ist nicht richtig. Schon gar nicht wenn Kidner anwesend sind. Aber das war kein Grund um jemanden zu beleidigen. Das kann man auch vernünftig sagen. Ich selber bin ein Mensch der schnell auf 180 geht und mit Leuten dann gerne mal Nasenspitze an Nasenspitze steht. Da bin ich leider sehr Temperamentvoll wie ich gestehen muss. Dennoch gehören Beleidigungen nicht zu meinem Wortschatz.
Frei nach Forrest Gump: dumm ist der, der dummes tut. Das Kind hat spontan bewertet. Der Mann hat extrem unsouverän reagiert, und die Kinder daraufhin wiederum sehr wortgewandt reagiert. Der eigentliche Witz liegt für mich darin, dass der Kleine nicht einmal exakt wusste, was Klugscheisser bedeutet, aber etwas sehr ähnliches und passendes entgegnete. Und jeder, der meint, er würde immer und überall absolut beherrscht und souverän reagieren, halte ich für einen Lügner.
Ich verstehe dich schon. Nur mag ich es nicht belehrt zu werden wo es unnötig ist. Immerhin ist es meine Ansicht der Dinge. Die kannst du gerne unlogisch finden. Und ob der Mann auf meine Äußerung auch so reagiert hätte ist völlig egal. Wichtig wäre mir das mein Kind nicht beleidigt ohne das es einen Grund dazu gegeben hätte. Die allegemeine Ansicht der Menschen - nicht speziell auf dich bezogen - zeigt aber warum es heute so normal zu sein scheint jemandem solche Wörter an den Kopf zu werfen. Mein Sohn ist immer wieder total geknickt wenn er in der Schule mal wieder "Doofi" (das scheint ein sehr beliebtes wort unter kindern zu sein) genannt wurde - ist dann aber gleich wieder sehr stolz wenn ich ihn lobe das er nicht mit einer Beleidigung reagiert hat sondern einfach weggegangen ist.
Als er bei rot über die Ampel lief. Eine damalige Schulfreundin von mir wurde genau wegen einem solchen Idioten angefahren. Ich habe KEINERLEI Verständnis für solche Leute, denn sie bringen andere in Lebensgefahr!
Es gibt auch Menschen die das alles in sich rein fressen und jedesmal wenn ihnen nach sowas (ausfallend werden/beleidigen etc.) zumute ist lieber die Klappe halten, sich hinterher irgendwo verkriechen und ihre Wut hinausheulen. Auch nicht die beste Art, aber besser als andere runter zu machen.
Naja, klar hast du da recht. Ich kann sowas auch nicht leiden. Bin selber schon oft genug Angefahren worden, zwar nicht weil ich über rot drüber bin, aber egal. Ich denke da sind wir uns alle einig. Über rot gehen ist unter aller Sau (auch wenn keine Kinder da sind).
Oute mich also als unbeherrscht. "Du blöder Depp" war wohl noch das geringste. Im normalen Alltag werden bei uns wenig Schimpfwörter benutzt - eigentlich keine, wenn ich so recht überlege. Meine Kinder waren damals noch kleiner, aber sicher bei mir und sind dem Mann nicht hinterher gerannt über die rote Fußgängerampel, aber es standen noch zig andere kleine Kinder dort und waren versucht, es ihm nachzutun. Wenn eines der Kinder auch was gebrüllt hätte, wär das nicht verwunderlich gewesen und hat nun absolut nichts mit Respekt gegen andere zu tun - und das verwendete Schimpfwort wäre mir in dem Moment völlig egal gewesen. Ob genau diese Kinder das auch im normalen Leben machen, kann man doch an so einer Gelegenheit gar nicht festmachen.
Oute mich also als unbeherrscht. "Du blöder Depp" war wohl noch das geringste. Im normalen Alltag werden bei uns wenig Schimpfwörter benutzt - eigentlich keine, wenn ich so recht überlege. Meine Kinder waren damals noch kleiner, aber sicher bei mir und sind dem Mann nicht hinterher gerannt über die rote Fußgängerampel, aber es standen noch zig andere kleine Kinder dort und waren versucht, es ihm nachzutun. Wenn eines der Kinder auch was gebrüllt hätte, wär das nicht verwunderlich gewesen und hat nun absolut nichts mit Respekt gegen andere zu tun - und das verwendete Schimpfwort wäre mir in dem Moment völlig egal gewesen. Ob genau diese Kinder das auch im normalen Leben machen, kann man doch an so einer Gelegenheit gar nicht festmachen.
Das finde ich zum Beispiel gar nicht besser. Es kann schnell in die Depression (auch wenn jetzt vielleicht hart ausgedrückt) führen, sich immer alles gefallen zu lassen und hineinzufressen, anstatt gleich zu antworten (muss ja nicht ausfallend sein)
Ich finde die Reaktion des Kindes gut und mich nervt, dass dieses "Bei rot über die Straße gehen" für Fußgänger immer so verharmlost wird ( ich nehme mich da nicht aus). Bei Rot über die Straße gehen ist doof. Wahrscheinlich hätte ich meinem Kind auch gesagt dass es still sein soll, aber nur aus Angst vor der Reaktion des Mannes...und eigentlich finde ich das falsch. LG Mauki
nah ja die Erzieherin hat nichts gesagt, ich stand nur dabei, ich fand es unmöglich,dass der Herr über die Straße ist weil eine Kindergratengruppe da war. wegen Hoysenscheisser da habe ich schon mal in einem Geshcäft gehört. als ein Vater zu sein Kind Hosenscheisser sagte, kommjetzt mein kleiner Hosenscheisser ich habe mir meinen Teil gedacht. das Kind an der Ampel war ca 3-4 Jahre alt . mich ging es nichts an, wollte nur zur selben Zeit über die Straße
Geht nicht... Zwar hat der Mann sich nicht korrekt verhalten... aber das vom Kind gehört sich auch nicht. Selbst wenn wir über einen Erwachsenen ebenso denken würden, dann würden wir das auch nicht sagen. Ebenso hat kein Kind dazu ein Recht. Sehe ich so.
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis