DantesEi
Ich weiß, dass es dafür keine Regelung gibt, aber ich würde gern ein paar Meinungen hören: Familie hat Magendarmgrippe- außer das Kindergartenkind. Es wird gebracht und geholt von der erkrankten Mutter. Letztes Jahr war der gesamte Kindergarten geschlossen (1 Gruppe), weil Eltern ihre Noro-Kinder brachten. Diverse Familien lagen an Weihnachten flach. Incl der Erzieher. Wie seht ihr das? Ich persönlich würde mein Kind nicht bringen, wenn wir alle krank sind, um andere nicht zu gefährden. Magendarmgrippe bringt eins meiner Kinder sofort ins Krankenhaus (jedes Mal) und so wie jetzt in der Schwangerschaft muss es nicht sein. Ich hab mein Kind nun erstmal zuhause.../
Finde ich sehr vernünftig. Ich würde Kind auch zu Hause lassen. Wenn ich krank bin, wäre ich auch gar nicht in der Lage zu fahren. Nur weil das Kind (noch) nichts hat, es kann doch aber trotzdem Viren, Keime weitergeben. LG Streuselchen
Ich würde meinem Kind auch ersparen wollen, dass es im Kiga erkrankt. Ein Ausbruch hat ja in diesem Fall eine erhöhte Wahrscheinlichkeit.
Naja, ein Ausschluss eines Kindes, welches keine Krankheitszeichen hat ist nicht nötig. Man kann es daher sicher nicht "verlangen". Ich würde aber auch vermeiden mich persönlich da wertend mit der Mutter anzulegen, sie wird ihre Gründe haben...ich kann nur von mir sagen, ich würde - zumal vor Weihnachten - mein beschwerdefreies Kind zuhause lassen. So rein theoretisch. Wenn dann das Kind weint, weil es die tolle und groß angekündigte Weihnachtsfeier nicht miterleben darf...vielleicht würde ich dann aber auch anders entscheiden ,-)
Also meiner ist happy. Wir lesen morgens viel, dann darf er das Bad fluten...er genießt es zuhause. Hysterisch will ich nun nicht wirken (bin ich aber). Weihnachten mit vollem Haus (wir haben letztes Jahr alle Omas etc angesteckt, trotz speziellem Reinigungszeug aus dem Krankenhaus und pingeligster Hygiene) muss nicht jedes Jahr mit Kotzi sein. Unser Kleiner fühlt sich aktuell ohne Kindergarten wohl.
Wenn ich krank bin und meine Kinder gesund (oder schon wieder gesund, weil meist schleppen die Kinder sowas an und ich stecke mich dann an), bringt sie mein Mann oder Oma. Sorry, wenn ich richtig krank bin, dann bin ich froh, wenn ich nicht zusätzlich noch die Kinder zu Hause habe. Aber wenn niemand anderes bringen und abholen kann, bleiben sie meist zu Hause. Kommt halt drauf an, was genau ich habe. Bei MagenDarm oder Krankheit mit hohem Fieber, kann ich sie gar nicht bringen. 3,5 km mit dem Rad sind dann einfach zu viel und anstrengend.
Wenn es mir selbst so schlecht geht, dass ich mich zu Hause nicht kümmern kann, Mittag kochen, wenn man selbst zwischendurch erbrechen muss? Da ist die Mutter vielleicht einfach froh, wenn sie ein paar Stunden schlafen kann...
Aber vielleicht sind andere Familien froh, wenn sie nicht Weihnachten überm Klo hängen oder die Erzieherinnen, so dass der Betrieb gar nicht mehr möglich ist. Nur, damit eine Mutter froh ist, schlafen zu können? Die bringen und holen ja das Kind...
Ich hätte das Kind nicht gebracht
Sehe ich genauso. Aber so vernünftig denken leider die wenigsten, trotz Infektionsschutzgesetz.
Hallo, ich glaube, dass kann man so allgemein gar nicht beantworten, kommt immer auf die genaueren Umstände an. Grundsätzlich bin ich dafür im zweifelsfall vorsichtig zu sein und Rücksicht auf andere zu nehmen, damit sie sich nicht anstecken. Letztes Jahr ging hier auch ein Magen- Darm Virus um, den sich fast alle Schüler, Kindergartenkinder etc. "eingefangen" haben. Meine beiden großen Kinder (8 und11) waren schon wieder fit, als ich erkrankte. Ich habe mich alerdings nur einmal in der Nacht übergeben und war danach beschwerdefrei. Ich habe meinen Jüngsten (der gesund war und es auch blieb, obwohl fast alle in der Kindergartengruppe inkl. Erzieher es nach und nach hatten) am Morgen in den Kindergarten gebracht (natürlich mit desinfizierten Händen etc) Wenn es mir noch schlecht gegangenen wäre, hätte ich ihn nicht in den Kindergarten bringen können. Der MD Virus vom letzten Jahr war recht harmlos, aber so ansteckend, dass man sich hätte mit der ganzen Familie Zuhause einschließen müssen, um sich nicht anzustecken. Ich kann aber sehr gut verstehe, dass du vorsichtig bist, weil du so schlechte Erfahrungen gemacht hast ( häufige Ansteckung, hartnäckige Vieren, Krankenhausaufenthalte) Ich wünsche ein schönes, vorallem gesundes Weihnachtsfest :-)
Man kann nie sagen wie die ansteckung verläuft. Wir hatten schon zuhause fälle wo einer odermd zwei md hatten und sich niemand ansteckte. Oder es stecken sich eben alle an. In die schule müssen die kids später auch. Da kann man nicht sagen, der Bruder übergibt sich: xy muss daheim bleiben. Arbeit genauso. Daheim lassen nur weil im kiga die viren sind ist hier unmöglich, dann wäre mein sohn nie im kiga, da noro und co. Eigentlich immer draußen dran stehen. Ich verstehe es, wenn manche ihr gesundes kind daheim lassen. Aber man kann nicht verlangen, dass gesunde kinder der kita fern bleiben. Außer vielleicht bei richtig gefährlichen sachen wie masern oder so. Kitas sind nunmal brutstätten der viren, wird immer so sein und ist auch gut. Denn dann setzen sich die kids im kindesalter mit vielem auseinander und bekommen später weniger Krankheiten. Mugi
Also wenn ich Magen Darm habe, komme ich nicht bis zum Briefkasten. Niemals könnte ich ein Kind morgens fertig machen und irgendwohin fahren. Heute Nacht ist ein Kind hier krank geworden, der 2. mußte in die Schule und kam matschig wieder (liegt jetzt auch). Das Baby wurde von Oma im Wagen geschoben, Hauptsache raus aus der Bazillenbude...Man kann halt nicht hellsehen, aber ich kann Deine Panik durchaus nachempfinden. Magen Darm ist Horror!
Ich bringe meine Kinder nicht in die Kita, sobald ich merke, dass sich da was anbahnt. Ich möchte die Erzieher und andere Kinder schützen. Zumal es im Infektionsschutzgesetz steht, dass das Kind auch nur bei Verdacht NICHT in die Einrichtung bringen darf. Für Kinder unter 6 Jahren gilt das. Hab mich gerade deswegen heute belesen. Heute Morgen brachte eine Mutter ihre Tochter, die die ganze Nacht über Bauchschmerzen klagte. Es geht Magen Darm bei uns um. Ich habe mich bedankt. Bei ihr bestand somit Verdacht auf MD und sie hätte die Einrichtung nicht besuchen dürfen. Die Kleine hat dann in der Kita mehrfach gespuckt. Danke auch. Für die Nichtbeachtung des Infektionsschutzgesetzes.
Und im Infektionsschutzgesetz steht im Übrigen auch, dass das Kind Betreuungsverbot hat, wenn seine Familie erkrankt ist.
Laut Infektionsschutzgesetz dürfen Kinder unter 6 nicht in die Einrichtung wenn wie an Magen-Darm erkrankt sind oder der Verdacht darauf besteht. Krankheitsverdächtiger im Sinne des Gesetzes ist eine Person, bei der Symptome bestehen, welche das Vorliegen einer bestimmten übertragbaren Krankheit vermuten lassen. Das Verbot für die Einrichtung wenn Familienangehörige erkrankt sind, trifft nicht auf Magen-Darm zu, sondern nur auf bestimmte Krankheiten wie Cholera etc. Wäre sonst wohl auch nicht händelbar.
Nennst du mir bitte den Paragraphen der besagt, dass das Kind Betreuungsverbot hat, wenn seine Familie erkrankt ist? Danke!
Die letzten 10 Beiträge
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen
- Ich bin dann mal...
- Wurmbefall bitte hilfe !!
- Angelcab oder Hesba?