Elternforum Rund ums Baby

Auch eine Umfrage: Eure Schlafenszeiten

Anzeige kindersitze von thule
Auch eine Umfrage: Eure Schlafenszeiten

Septemberblume

Beitrag melden

Hallo alle miteinander, Ich frage mich seit geraumer Zeit ob ich nicht doch etwas zeitiger ins Bett gehen sollte oder anders: ob ich wirklich später ins Bett gehe als andere. Ich gehe nie vor 0 Uhr schlafen,muss morgens um 6.45 Uhr wieder raus. Nicht wegen den Kindern,ich habe keinen Säugling daheim. Ich genieße die kinderfreie Zeit abends nur zu gern. Wann geht ihr in der Woche zu Bett und wann müsst ihr raus? Lg September


IzaBällchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Vor dem Kind: 23:00-0:00 ins Bett, 5:50 raus Derzeit 22-23:00, Stillkind mit im Elternbett(trinkt etwa alle 2h), Wecker geht 4 Tage die Woche um 6:30. Wobei ich meistens am 3. Tag dann schon gegen 21:00 ins Bett geh, weil's eben doch zu wenig Schlaf war


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Ich arbeite Nachts, daher komme ich eh nie vor 02.30/03uhr ins Bett. Raus muss ich um 06.30uhr, Sohn zur Schule bringen. Aber auch schon vorher war ich immer eine Nachteule. Selbst als ich Erzieherin war und die Frühschicht um 07uhr hatte und deshalb um 05uhr der Wecker geklingelt hat. Vor 02uhr war ich nie im Bett. Zu Schulzeiten war es auch nicht anders. Mein Mann und ich sehen uns leider selten weil er im Schichtsystem arbeitet und ich eben um 19.30uhr los muss. Daher haben wir nur Samstag und Sonntag gemeinsame Abende. Und die nutzen wir aus. Vor 05uhr gehen wir selten ins Bett. Raus geht's dann wieder um 09uhr.


lolainberlin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Machst du dann noch Mittagschlaf?


Sommer2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Mein Schlaf ist derzeit auch nicht grad viel, aber bei deinen schlafenszeiten würde ich tot umfallen. Wie schafft man das über Jahre hinweg mit so wenig Schlaf auszukommen?


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lolainberlin

Wenn ich Kind zur Schule gebracht habe, lege ich mich nochmal hin. Schlafen tue ich aber nicht. Der Rest der Welt ist dann ja auf den Beinen und macht auf sich aufmerksam. Tagsüber konnte ich daher noch nie schlafen. Wenn mein Mann Spätschicht hat, das sind ca. 8 Tage im Monat, kann ich bis kurz nach 07uhr schlafen. Gehe dann aber auch später ins Bett. Meist gegen halb 04uhr.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommer2019

Man gewöhnt sich dran. Müde bin ich sowieso immer. Egal wie lange ich schlafe. Dann kann ich auch mit 2-3 Stunden Schlaf auskommen.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Ich gehe eigentlich zu Spät ins Bett. Mein Wecker geht 6:15 Uhr. Eigentlich möchte ich um 23 Uhr im Bett sein. Klappt aber (fast) nie. Meistens wird es 23:30 spätestens 0 Uhr. Genieße zu Zeit wo die Kinder im Bett sind auch zu sehr. LG


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Eigentlich war ich immer ein Mensch, der nicht viel Schlaf braucht. Seit der ersten Schwangerschaft bekomme ich Migräne, wenn ich 2-3 Tage weniger als jeweils 7 Stunden Schlaf habe. Von daher geh ich früher ins Bett, als ich eigentlich möchte


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Spitzenreiter- meistens schlaf ich mit dem grossen Kind ein- ergo 20.30h. Aufgestanden wird zwischen 5-6.30h je nachdem wer schon wach ist. Ich habe immer viel Schlaf gebraucht. Im Urlaub, bin ich um 21h ins Bett und um 8h aufgestanden.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Ich bin eigentlich ein Mensch der Abends gern länger wach bleibt und morgens dafür länger schläft. Allerdings geht das mit Kindern bzw. meinen nicht. Die stehen immer gegen 5 Uhr auf. Mittlerweile bin ich Abends zum Großteil um 20 Uhr im Bett. Ich bin auf Medikamente angewiesen und die machen leider furchtbar müde. Um 18 Uhr muss ich die nehmen und um 20 Uhr geht dann kaum mehr was.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Kommt auf die Schicht meines Mannes an. Er muß mich ja die Treppe hochbegleiten, alleine geht das nicht. Deshalb kann ich mich nach ihm richten. Diese Woche arbeitet er früh, da gehen wir gegen 22 Uhr ins Bett. Er steht um 4.30 Uhr auf, ich bleib liegen bis der Große aufsteht. Dann begleitet er mich nach unten so gegen 7 Uhr, manchmal auch 7.30 Uhr. Hat mein Mann Spätschicht, dann gehen wir nie vor 2 Uhr ins Bett und schlafen dann aber auch gerne mal bis 10 Uhr. Ich selber arbeite ja nicht mehr.


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das klingt sehr einschränkend für dich,das tut mir leid. Umso schöner dass du eine liebe Familie zu haben scheinst,die dich unterstützt. Daumen hoch! Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Ich bin auch froh darüber :) Allerdings kann ich auch gott sei Dank vieles alleine, solange es ebenerdig ist. Einen Treppenlift kann ich mir auch die nächsten Jahre kaum leisten :( Der Kostenvoranschlag lag bei 12 000 Euro. Und man bekommt von der Pflege nur einmalig 4000 Euro Zuschuß. Grad sparen wir auf eine behindertengerechte Küche, die leider auch doppelt so teuer sind als normale Küchen :( Aber nicht jammern ........ das Leben jeden Tag genießen


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Eigentlich immer in der Woche von 22/22:30 Uhr bis 6, am WE auch so um 22 Uhr aber dann schlafe ich/wir schon mal bis 7. Im Urlaub nicht anders. Bin schon seit Jahrzehnten auf diese Zeiten geeicht...


lolainberlin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Ich gehe meist so gegen 22.30 ins Bett und lese noch für eine halbe Stunde. Dann schlafe ich, bis die Kleine (7 Monate) aufwacht. Das ist +/- 5 Uhr. Wenn sie aus dem Alter bzw. der Jahreszeit raus ist, wird sie vermutlich wie die Große bis etwa 6.30 schlafen. Bei der war das nämlich genauso. Momentan bin ich tagsüber total müde. Aber ich genieße auch meine Abendstunden, wenn die Kinder im Bett sind zu sehr, um früher schlafen zu gehen.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Ins Bett zwischen 21.30 und spätestens 22.30 Uhr. Aufstehen um 5 Uhr Ich gehe aber auch am Wochenende zwischen 22 Uhr und 23 Uhr, wenn ich am nächsten Tag ausschlafen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Je nachdem was im TV kommt. Wenn kellys dran sind bleib ich so lange wach bis die Sendung zuende ist. Sonst zwischen 22 und 23 Uhr meist. Selten früher. Wecker geht 6.45 Uhr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

ich bin meist zwischen 22:30 und 23:15 Uhr im Bett und hoffe, das ich dann auch einschlafe. Um 5:55 Uhr klingelt der Wecker und je weiter die Arbeitswoche fortschreitet, desto müder werde ich. Früher ins Bett zu gehen, geht manchmal. Wenn ich abends noch arbeite, brauche ich meine Zeit, um "runter zu kommen".


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Ich könnte sofort einpennen,wenn die Kinder im Bett sind. Oft arbeite ich um die Zeit aber noch. Vor 23 Uhr bin ich in der Woche selten im Bett. Manchmal auch erst nachts um 2. Habe ich frei,schlafe ich tatsächlich, sobald die Kinder im Bett sind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Ich brauche sehr viel Schaf, am besten 9 Stunden! Bekomme ich aber nicht hin... In der Regel schlafe ich etwa 23.00 - 6.30Uhr. Leider sind die Nächte zudem noch sehr, sehr bescheiden wegen meines Schlechtschläfer-Töchterchens. Heute Nacht gab es für mich z.B. fast gar keinen Schlaf... 21.00, spätestens 22.00Uhr ins Bett würde mir wesentlich besser tun, aber auch ich genieße einfach zu sehr die Zeit ohne Kids, z.B. mit einem guten Buch im Bett ;-)


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Spätestens 22:30 aufstehen um 7.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Meist so um 22:00 Uhr. Raus muss ich um 6 mit den Großen. Habe aber auch noch ein nicht durchschlafendes Kind.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Bist du denn müde? Wenn nicht ist doch gut. Schläfst doch fast 7 Stunden. Das schlafen meine Kinder. meine große 23.30 bis 6.30 ist 16, die kleine 14 von 23 bis 6 meist


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Gute Frage. Bei belastenden Temperaturen wie heute oder auch zwischendurch bin ich tatsächlich desöfteren müde. Wenn mein Sohn,fast drei Jahre alt,selten nachmittags schläft,lege ich mich manchmal mit hin. Meistens ist es tatsächlich eher ein Uhr,bis ich dann eingeschlafen bin abends. Ich sehe hier aber dass viele ähnliche Schlafenszeiten haben,das ist schon einmal beruhigend *lach*. Lg


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Ich geh so gegen 21.30-22.00 Uhr ins Bett. Der Wecker klingelt gegen 4.30 Uhr. Ich arbeite auch an Wochenenden und Feiertagen,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

ich gehe seit 19 jahren mit wenigen ausnahmen vor 22 Uhr ins bett. unter der Woche stehe ich um 6 auf, am Wochenende kann es schon sein, dass ich länger schlafe.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

20 - 22 Uhr. Ich stehe um 5 Uhr wieder auf (werde von alleine wach).


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Ich muss zeitiger ins Bett, weil ich auf Dauer zu wenig schlafe und ich das anhand von Kopfschmerzen merke. Nie vor 23 Uhr und jeden Morgen 4 bzw. 4:30 Uhr. Am Wochenende versuche ich den Schlaf nachzuholen, aber da gehe ich noch später ins Bett und werde leider gegen 4 Uhr wach und um 5 Uhr stehe ich resigniert auf.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Ich gehe meistens 22 Uhr ins Bett, manchmal - aber selten - 22.30 Uhr, mein Wecker klingelt um 4.45 Uhr. Ich komme ganz gut aus dem Bett, manchmal würde ich gerne eher ins Bett gehen, schaffe es aber kaum.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Ich arbeite Nachts und komme zwischen 2:00 und 5 : 00 Uhr nach Hause. Vor 5 Uhr gehe ich noch schlafen ,nach 5 Uhr nicht mehr. Ich schlafe wenn die Kinder in der Schule und im Kiga sind.


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

ich gehe meist 22 bis 22.30 Uhr ins Bett. Am Samstag auch mal 0 Uhr. Aufstehen tue ich abwechselnd eine Woche 5,50 Uhr und eine Woche 4,20 Uhr.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Ich bin da schon immer ziemlich verkorkst gewesen, weil mir alles andere oft wichtiger war als Schlaf Zu Ausbildungszeit hab ich meistens von 0 - 4 Uhr geschlafen (am Wochenende dann auch gerne mal von 6 - 14 Uhr ) Mit dem ersten Kind wurde es "etwas besser" - da schlief ich durchschnittlich von 0 - 10 Uhr (mit Unterbrechungen). Mit Kind Nummer zwei dann etwa von 0 - 7 Uhr (ebenfalls mit Unterbrechungen) Aktuell fühl ich mich meist ab 23 Uhr total erschlagen, manchmal schlaf ich sogar schon auf der Couch ein, also gehe ich da meist zu Bett, bin dann aber wieder zwischen 3 & 7 Uhr wach (je nachdem wann mein Sohn wach wird und aufsteht ), bleibe allerdings bis 7:20 Uhr liegen (da klingelt der Wecker).


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Ich gehe zwischen 21 und 22 Uhr ins Bett, lese meist noch und stehe um ca. 5:45 Uhr auf. Aus dem Haus gehe ich mit der Großen um 6:55 Uhr. Ich versuche, nachts auf 7,5 Stunden Schlaf zu kommen. Ist nicht immer so einfach mit einer knapp 2-Jährigen ;-)


Macana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Schlafen gehe ich zwischen 22.30 und 23.00 Uhr unter der Woche. Meine Tochter weckt mich dann gegen 06.30 Uhr übers Babyphone. Leider ist sie eine notorische Frühaufsteherin. Wenn ich allerdings arbeiten gehe (2x pro Woche), stehe ich um 05.00 Uhr auf. Ich könnte gut und gerne 2 Std mehr gebrauchen pro Nacht, will aber nicht schon um 20.00 Uhr im Bett liegen.


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Ich gehe meistens so um 22 Uhr ins Bett, seltener 23 Uhr. Kind weckt mich normalerweise irgendwann zwischen 5 und 7 Uhr morgens.