Mitglied inaktiv
Für wieviele Leute habt ihr einheitliches Geschirr? Meins ist heute angekommen, schlichtweiß, rund. Danach habe ich gesucht und es leider nur im Internet gefunden. Nun habe ich für 18 Personen einen vollen Satz, also für Kaffee und Kuchen, flache und tiefe Teller, Muslischalen... Zuvor war es nur für 12 Personen, aber die Familie wächst irgendwie. Und ihr? Habt ihr auch so viel? Oder gar zwei Gedecke, eins für "immer" eins für besondere Anlässe?
Ich hatte mal für 12 Personen. Schlicht, weiß. Paar Sachen haben die “Lieben“ aber schon zerdeppert. Hier schrumpft die Familie ( ;-( ), von daher passt es ( ;-) )
Es war mal für 12 Personen, aber es schrumpft immer mehr, gerade bei den Tellern kommen wir gerade mal auf die Hälfte ca. :))
Hallo,
für's Kaffeetrinken habe ich meine von mir heiß geliebten Sammeltassen (ich weiß, viele hassen sie)
Für das Abendessen gibt es zwei verschiedene Sets, aber da werde ich wohl mal einheitliches holen müssen, genau wie beim Besteck - kunterbunt
Vg
Für den Alltag lauter gemischte Sachen und für"besser" habe ich schlichtes in creme für 24 Personen
Ich habe noch von meiner mutter ein 100 teiliges engliches geschirr geerbt bekommen. ansonsten haben wir misch masch wenn besuch kommt dann wird das engliche aufgetischt
Für 6 Personen haben wir auch weißes Geschirr; Essteller, tiefe Teller, ein Set fürs Kaffeetrinken, Dessertschalen Dazu noch cremefarbene große Pizzateller. Bekommen haben wir das Geschirr damals bei Ostermann. Dieses ist für besondere Anlässe. Absonsten haben wir noch Alltagsteller; auch für 6 Personen; einmal braune Pizzateller (davon ist einer kaputt gegangen) und je weiße flache + tiefe Teller mit Motiv ...
Für den Alltag haben wir mitschmatsch für ca.10 Personen. Komplett wenn mal Gäste kommen für 24 Personen.
Für 10 Leute. Da muss ich wohl bald mal aufstocken, wir sind mittlerweile an Feiern zu 12. Aber bisher ging es auch mit anderen Tellern, die sehen zwar ganz anders aus, haben aber ihren Zweck erfüllt. Aber keine Kuchengedecke. Gibts hier eh nie, also haben wir sowas auch gar nicht. Wir haben auch ganz schlichte weiße. Und dann eben noch 5 alte Teller die mein Mann von seiner Patentante geerbt hat. Die sind farblich undeffinierbar. Für besondere Anlässe habe ich nur 6 einheitliche Teller. Die werden aber auch ausschliesslich Weihnachten hervor geholt. Und das feiern wir ja immer nur zu dritt hier. Passt also. Sind weiße, längliche, eckige Teller von Villeroy und Boch die ich von meiner Mutter vor einigen Jahren zu Weihnachten zusammen mit 2 Servierschalen-/ tellern bekommen habe.
Inzwischen für 60 Personen. Einfaches weiß. Sind wir nur unter 24 gibt's entweder Blümchen mit Goldrand oder blaues Zwiebelmuster - kommt auf den Anlaß an
Für den normalen Alltag die Restbestände aus 25 Jahren mit verschiedenen Designs, wobei da jeder so seinen Lieblingsteller hat ;)
Das Decor ist so weit "ab", zumindest an den Frühstückstellern, die wir ständig nutzen, das ich das hier nicht mehr sehen will. Einen Teil nehme ich mit zur Arbeit, da fehlen auch immer Teller, der rest???? Hmmmm. zum wegschmeißen zu schade, aber ich will mich nicht mehr damit belasten.
Habe für den Alltag 2 Sets für 6 Personen Für Feiern weiß, für 12 Personen.
Ich habe Teller und Tasse und sogar Sektgläser aus buntem Plastik. neutral weißes Porzellangeschirr habe ich auch... für 12 Personen... benutzen wir aber selten. Müslischale, Eierbecker usw. habe ich für die Kids und mich, sowie 2 mal Babygeschirr. 18 oder mehr Leute würde ich hier gar nicht unterbekommen. Wenn ich aber mal was brauchen sollte (Geschirr, Stühle, Biergarnitur o.ä.) leih ich was von meinem Lieblingsnachbarn, und er bei mir... kein Thema.
18 Gedecke sind noch nicht einmal für alle, zur Zeit habe ich noch von den Kindern bemaltes "Kinder-Geschirr", aber irgendwann wollen die immer mehr konfirmierten Kinder davon nicht mehr essen. Von daher, hmm, vielleicht kaufe ich vom Weihnachtsgeld noch eine 4te Packung, nur für den Notfall... Wir haben viel Platz und wenn ich die Paten der Lütten mit einrechne, sind es schnell 8 Personen mehr, weil alle Familie haben
... ich bin im Besitz von 2 unterschiedlichen Weingläsern, 2 unterschiedlichen Sektgläsern (aus Glas^^), besitze nicht ein einziges Bier- oder Schnapsglas. Glas ist hier kein großes Thema, geht eh kaputt. Ich habe aber immerhin 12 (wahrscheinlich nur noch 10 denke ich^^) Allzweckgläser aus denen man tatsächlich alles trinken kann.
Wir haben sehr viele Gläser, teilweise handgemacht aus DK. Sekt, Bier etc. richtig gutes Glas. Es ist noch nie etwas kaputt gegangen. Auch nicht bei den Kindern. Aber beim Rice Geschirr schon einiges...
doch, doch, mit Gläsern sind wir voll eingedeckt. Jedenfalls für jeweils sechs. ich stelle mir jetzt vor, ich hätte für 18 Leute Wein, Wasser und Biergläser... Dann mache ich ne Kneipe auf... Wobei Willigläser ( also diese Bierwagenbiergläser) gibt es hier im Haus noch Kartonweise...
Rice Geschirr??? Was ist das? Oder ein Tippfehler? Ich verstehe es gerade nicht. Wir haben auch besondere Gläser von La Palma, mit Lava drin.
Rice ist Plastikgeschirr. Sollte eigentlich unverwüstlich sein. Kommt aus DK...,davon habe ich ganz viel für die Kinder...
Ach sooo, mir hat das gar nichts gesagt.
Sorry, weil ich so viele kenne, die das zu Hause haben oder auch Cafés diese für Kinder hier nutzen, ist das für mich so selbstverständlich....
Ich kenne da nur die Becher von Ikea ;-)
Gutes Geschirr...
Kuchengedeck für 24 Personen,
Alles andere für 18 Personen, sprich...Suppenteller, Suppenschalen, tiefe + flache Teller, Salatschälchen, etc...
In der Küche...
Misch Masch ..... bei mir klappt es immer mit der natürlichen Selektierung..
aber Eßteller und Suppenteller mindestens auch für 12 Personen.. Dessertteller mehr...
Ich habe mir jetzt Weihnachtsgeschirr gekauft. Das ist so toll!! Ein 6-er Set. Andere Geschirr für festliche Anlässe hab ich gar nicht. Unser norales Geschirr ist weiß und hat gewellte Ränder. Also immer festlich ;) Ich habe "Wunschgeschirr" das ich mir irgendwann mal kaufe. Aber mit kleinen Kindern unsinnig.
Ich suche seit Jahren Geschirr im Schottenkaro. Finde aber leider nur welches aus England oder Amerika, das unverschämt teuer ist.... Hier, 4 Teller 55 Dollar....im Angebot! http://www.williams-sonoma.com/products/tartan-dinner-plates/
Genau von denen habe ich mir letztens ein tolles Potpourri gegönnt... Riecht himmlisch, und ist ein Hingucker!
http://www.williams-sonoma.com/products/williams-sonoma-potpourri-tuscan-cedarwood
An Geschirr haben wir je ein "feines" 6er Service, und ein Alltagsservice, gleichfalls für sechs Leute. Ich hasse reinweisse Teller. Öde ohne Ende...
Besteck haben wir für 12 Personen - komplett mit Tortenheber, Saucenlöffel, etc.
Auch Weingläser (für rot u. weiß) und Sektgläser haben wir jeweils als 6er Set.
Für große Partys gibt es Leihgeschirr.
Für 12 Personen.
Was bei uns komischerweise immer weniger wird sind die Kaffeelöffel
Kaffeelöffel, lol, kenne ich, schau mal im Kaffeepulver nach und bei den Schokostreuseln ;-) Und auch gerne in den Zuckerdosen....
Bei uns verschwinden die Kuchengabeln
Hier auch die Kuchengabeln! Unfassbar. Und niemand fühlt sich schuldig. Habe erst letzte Woche nachgekauft, sonst wird es an Weihnachten knapp.
Ich unterscheide nicht zwischen Alltag und Feiern. Wir haben ganz schlichtes weisses von Villeroy und Boch. War ein Set für 6 Personen, welches ich nach und nach aufgestockt habe. Kuchenteller haben wir inzwischen 12, Pastateller aber zB nur 4. So massig viel Geschirr brauchen wir nicht. Wir hätten gar keinen Platz, so viele Gäste unterzubringen.
Ich hab Kaffee-/Frühstücksgeschirr von Hutschenreuther (weiß) für 12 Pax. Und ein komplettes Kaffee-/Frühstücks-/Speiseservice inkl. Platten und Schüsseln in verschiedenen Größen von Rosenthal für 12 Pax. Sollten mal mehr als 12 Personen hier essen, was praktisch nie vorkommt, könnte ich aus der Firma Geschirr ausleihen. Ach und dann hab ich noch das Hochzeitsservice meine Omi von 1937, ein hauchzartes Tee- und Kaffeeservice von Nymphenburg (inzwischen leider nur noch für 6 Personen) mit den passenden Bleikristalltellerchen. Das steht in der Vitrine, viel zu schade für den Gebrauch. Das war damals jahrelang vor den Russen versteckt und im Vorgarten vergraben.
Für 6 Personen, in weiß aber eckig, also nicht ganz schlicht
Oh ja. Wir haben mal Kaffee-Geschirr gekauft 2×6 und dann gemerkt ist doch manchmal zu wenig also haben wir nochmal 6 dazu gekauft. LG
Ich hab ein Gutes für 12 Personen, (für die Familie reicht es definitv nicht, aber ich seh auch nicht ein das ich Geschirr für 25 Leute kaufen soll, da fehlt dann auch der Platz) Für den Alltag 2 verschiedene , aber nicht vollständig
Ich hab bunt gemixt. Von Mama, Oma, Schwiegermama und Freunden "geerbt". Und irgendwie keine Lust dazu ändern ^^
Wir haben sehr viel Geschirr. Um genau zu sein 2 Geschirrsets (für jeweils 6 Personen) mit jeweils 6 große Kaffeetassen + Untersetzer 6 mittlere Kaffeetassen + Untersetzer 6 kleine Kaffeetassen + Untertassen 6 Müslischalen 6 Suppenteller 6 Fleischteller 6 Desserteller 6 Eierbecher + Untersetzer 1 Zuckerheferl 1 kleine Milchkanne Dann haben wir noch Weihnachtsgeschirr für 4 Personen und Osterngeschirr für 4 Personen Ich denke das reicht :D
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett