Elternforum Rund ums Baby

Auch eine Kino-Frage: Fluch der Karibik 5, wie ist der Film?

Auch eine Kino-Frage: Fluch der Karibik 5, wie ist der Film?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wer hat ihn gesehen? Wie ist die Einschätzung, ab welches Alter mit Begleitung? Er ist ja frei ab 12, vollständig? oder "geht" es auch bei einer 10 Jährigen, bei der die Eltern dabei sitzen? natürlich nur 2D? Oder lieber nicht? Mein Mann meinte, sie wären immer gruseliger geworden und geht davon aus, das Teil 5 eher frei ab 14 wäre, wenn es das gäbe... Eure Meinung von denen, die den Film schon gesehen haben.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der ist bestimmt noch mieser als die letzten beiden Teile........irgendwann ist das doch einfach nur noch ausgelutscht das Thema......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ja, aber leider interessieren sich BEIDE Mädels für den Film und die eine ist ja erst fast 10 Jahre. Schon haste ein "Problem" Die Große würde ich ja sogar mit Freundinnen da rein lassen, ohne selbst mit zu kommen, aber die Lütte, da haben wir Bauchschmerzen. Aus "Fluch der Karibik 4" "kannte" sie ein paar Kompassen, bzw. wir sind damals in die Dreharbeiten geraten und die "Piraten" waren alle dem kleinen blonden Mädchen sehr zugewandt. Seit dem ist das gerade bei der Lütten ein Thema. Nun ist das unser "Fluch"


BIDI

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich selbst habe ihn noch nicht gesehen. Aber meine Schwester hat so von dem Teil geschwärmt, dass ich ihn mir auch ansehen möchte. Obwohl der 4 Teil so mies war. Aber der 5. Teil soll wieder echt gut sein. Aber meine Kinder würde ich da nicht mitnehmen. Ganz sicher nicht. Da finde ich sogar den ersten Teil noch gruselig. Und der 5. Teil war ja in der Vorschau schon recht gruselig. Also nein, meine 10jährige dürfte den Film nicht sehen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BIDI

Ah okay.....dann hat sie natürlich ihre ganz eigene (Ver)Bindung zu dem Film. Mein Großer will den Film übrigens auch sehen, er kennt die anderen auch.......aber ich gehe da nicht mit. Teil 1 und 2 fand ich noch okay, alles was danach kam fand ich Mist.


Aprilscherz2000

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte letztens mit meine 14 jährigen in Sausage (ab 16) und wir kam nicht rein.Auch ich als Mutter durfte ihn nicht mitnehmen. LG Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Es gibt da diese Regelung, das bei unter 12 jährigen in Begleitung eines Erziehungsberechtigten auch Kinder ab 6 Jahren rein dürfen. Ich weiß aber nicht, ob das bei jedem Film ab 12 Jahren so ist oder ob das noch einmal extra gekennzeichnet ist. Bei ab 16 Jahren gibt es diese Regung NICHT, da muss man definitiv 16 Jahre sein. Für mich wäre die Entscheidung einfacher, wenn ich wüsste, das da eben kein ab 12 mit * ist, denn dann könnte ich mich gut zurück lehnen und sagen, ne, ist nicht erlaubt. BASTA. So muss ich die Argumente gut beisammen haben zur Entscheidung (oder Aussitzen, weil das Wetter zu schön für Kino ist)


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Ja, kommt man! Sogar mit 6 Jahren - wenn Erwachsene dabei sind. Bei Filmen ab 16 funktioniert das nicht mehr!


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hallo, lt. Kritik soll der genauso mies sein wie der 4. Teil... ich gestehe, ich kenne gerade mal den 1. Teil.. Lt. Sohnemann... ja, nicht schlecht... was immer das auch bei Jugendlichen heißen mag


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Bei uns verboten und wird auch nicht erlaubt, steht hier auch immer extra an den kinokassen dran.. Hier gibt es keine unterschreitungen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Bei unserem kleinen "Dorfkino" auch nicht. Auch nicht mit Erziehungsberechtigten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ist aber die gesetzliche Regelung: Parental Guidance (PG): FSK ab 12 – mit Eltern ab sechs Jahren erlaubt Haben Filme die Kennzeichnung "FSK ab 12 freigegeben" erhalten, kann auch Kindern im Alter von sechs Jahren aufwärts der Einlass zur Vorstellung gewährt werden, wenn sie von einer personensorgeberechtigen Person begleitet werden. Die Personensorge steht grundsätzlich den Eltern zu. Eine erziehungsbeauftragte Person, die von den Eltern (=Personensorgeberechtigte) autorisiert ist, reicht nicht aus. Weitere Informationen finden Sie in unserer Wurde damals wegen der Harry-Potter-Filme eingeführt, sonst hätten viele Kinder, die zur Zielgruppe gehörten, die Filme nicht sehen dürfen und es hätte wesentlich weniger Geld in die Kassen gespült. Ich persönlich würde es in diesem Fall vom Kind abhängig machen. Meine 9-jährige z.B. würde ich nicht mitnehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke ich sitze die Sache aus. Zu warm für Kino. Wenn dann der Film im Fernsehen läuft sind wieder ein paar Monate vorrüber. Kino ist immer noch anders wie TV.


zotteline11

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, war am WE drin und hatte 2 Stunden Popcornkino Ich fand ihn super, war halt total überzogen und hat sich selbst nicht so ernst genommen. J. D. hat klasse gespielt. Teil 4 hab ich nicht gesehen. Wegen dem Alter: ab 12, und in Begleitung eines Erwachsenen ab 6 Jahre. Aber ich würde kein Kind mit 6 da mitnehmen, auch nicht mit 8. 10 Jahre kommt auf dein Kind an. LG