Elternforum Rund ums Baby

AU bzw Muttischein

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
AU bzw Muttischein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ist das bei euch auch so, dass ihr keinen Muttischein mehr bekommt, wenn das Kind 12 Jahre alt ist? (Ich meinen eine Krankschreibung für einen Elternteil, wenn beide arbeiten und ein Kind krank ist) Ich wollte mein Kind mit Fieber und Bronchitis nicht so gern den ganzen Tag allein lassen!!! Man hat doch nicht unbegrenzt und jederzeit verfügbaren Urlaub. sawny


Spatz

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, das ist gesetzlich so geregelt. Außer in Deinem Vertrag gibt es eine Regelung, dass Dein Ag Dir was bezahlt. Die Krankenkasse tut es dann nicht mehr.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist auch bei uns leider so. Das wird wohl überall so sein.....


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das ist überall so, außer der AG hat eine betriebsinterne Sonderregelung. Meine Kinder bleiben allerdings tatsächlich alleine zu Hause. Ausgerüstet mit Telefon und verschiedenen Notfallnummern. Hier klappt das. Gerne mache ich das allerdings nicht. UND ich bin nur maximal halbtags beschäftigt und das nicht täglich. Von daher kann ich nicht wirklich mitreden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Das ist dann wohl überall so. Aber gut zu hören, dass andere das auch nicht gern machen. Habe gehört man soll ältere Geschwister zu Hause lassen, damit sie sich um das jüngere Kind kümmern. Aber sie gehen selbst noch zur Schule! Diesmal durfte ich zu Hause bleiben, aber das ist bestimmt nicht immer möglich. Schönes und gesundes Wochenende!


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist so nicht ganz richtig. du kannst vom kinderarzt eine AU bekommen, wenn du und/oder er meint, dass es zu pflege des erkrankten kindes notwendig ist. aber ab 12 jahre bekommst du es leider nicht mehr bezahlt. sprich es ist wie unbezahlter urlaub. ich persönlich finde es auch etwas früh, weil sie ja teilweise doch noch nicht so selbständig sind, oder evtl. auch medikamente nehmen müssen. aber leider ist es wirklich so gesetzlich geregelt.