Elternforum Rund ums Baby

Arztversagen/Hustanfälle Baby

Anzeige kindersitze von thule
Arztversagen/Hustanfälle Baby

Mom2022

Beitrag melden

Hey, In letzter Verzweiflung melde ich mich hier & weiß selbst einfach nicht weiter. Mein Sohn 10 Monate alt, hat seit 2 Monaten extreme Hustenanfälle, in der Anfangszeit Trockenhusten, jetzt bronchialhusten & nun mit würgereiz. Er hat ein Inhaliergerät, Asthma Spray, hustenbalsam/Creme und Hustensaft. Ich war so oft beim Arzt, das er beim letzten Termin meinte, kommen sie hier nicht mehr her, mehr kann ich auch nicht machen. Ich hab eine Überweisung für einen Pneumologen bekommen, bis man da einen Termin bekommt.. Das hab ich beim letzten Besuch in der Notaufnahme auch erklärt, das mein Sohn nachts nicht mehr atmen zu weiß. Es hört sich nach Ersticken an, zumindest irgendwas für die Atemwege. Ich wurde wieder nur mit dem Ratschlag einen pneumologen abzuwarten, nach Hause geschickt. ich kann nicht mehr schlafen & muss weinend diesen Beitrag hier schreiben. Keiner will meinem Baby helfen. Er ist eigentlich so ein Fröhliches Baby, im Moment sieht er einfach nur erschöpft und kaputt aus, als hätte er dauerhaft schmerzen. Wenn ihr einen Rat habt, irgendwas, bitte meldet euch unter diesem Beitrag


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mom2022

Es wurde dir doch schon zwei Mal geraten, einen Facharzt aufzusuchen. Was soll ein Allgemeinmediziner bzw. Kinderarzt machen? Hast du schon einen Termin beim Facharzt gemacht? LG und alles Gute


Mom2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ja natürlich hab ich einen Termin bei einem Facharzt gemacht. Wie schlau von dir, oder meinst du ich würde darauf warten das einer vom Himmel fällt? Wenn dein Kind atemaussetzer hat, wünsch ich dir viel Spaß beim warten, wochenlang, auf den Facharzt! :)


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mom2022

Du musst ja nicht frech werden. Setz dich beim Pneumologen in die Notfallsprechstunde. Oder ruf bei der Krankenkasse an, die müssen dir dann etwas vermitteln. Dann kann es aber sein, dass du etwas weiter fahren musst. Oder fahr in die nächste Uniklinik.


Mom2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750749248

Ach weißt du was, eigentlich will ich garnicht darauf eingehen. Aber dir muss gesagt werden, das es sowas wie Empathie gibt. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Immerhin wie oben beschrieben, war ich in der Klinik, wie auch bei etlichen Notfall Ärzten. Auf die Idee bin ich auch gekommen. Danke dir trotzdem für deine Zeit. Auf deine Kommentare werd ich nicht mehr eingehen.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mom2022

Und du hast meine Antwort scheinbar nicht richtig gelesen. Nicht habe nicht Notfallarzt geschrieben, sondern Notfallsprechstunde beim Pneumologen. Und nicht Klinik, sondern Uniklinik.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mom2022

Also, wenn du beim Arzt auch so auftrittst wie hier, kann ich den Arzt verstehen(falls er das wirklich gesagt hat)


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mom2022

Hier beim Pulmolgen müssen Notfalltermine von Hausarzt Kinderarzt vereinbart werden. Und dann geht es auch schnell. Kann es sein, dass du rein emotional die Lage viel schlimmer wahrnimmst als sie ist? Ich hatte zwei Pseudokrupp-Kinder. Ich weiß, dass man sich elend fühlt, dass es aber eben nicht wirklich gefährlich ist. Was machst du, wenn dein Baby nachts hustet? Inhalieren mit Salbutamol? Ruhig bleiben? Kalte Luft? Gute Besserung ! Trini


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mom2022

Wann habt ihr den Termin denn? Hat euer Kinderarzt euch eine Überweisung mit Dringlichkeitscode ausgestellt? Wenn nein, dann nochmal hingehen und um einen solchen bitten. Gute Ärzte kümmern sich übrigens selbst darum, dass die Patienten in dringenden Fällen schnell einen Termin beim benötigten Facharzt bekommen (habe ich in unserer Kinderarztpraxis schon mehrfach mitbekommen). Wenn er das nicht macht, bei der 116 117 anrufen. Das ist nicht nur der ärztliche Bereitschaftdienst - die vermitteln auch Facharzttermine innerhalb von 4 Wochen, wenn man den Dringlichkeitscode angibt. Allerdings in einem Radius von 60km zu deinem Wohnort. Bei deiner Verzweiflung wird dir das aber wohl egal sein, oder? Ich finde es aber immer wieder verwunderlich, wie lange so kleine Kinder vertröstet werden. Hier bei uns ist auch alles überlaufen, aber ich habe mit einer normalen Überweisung trotzdem innerhalb von 3 Tagen einen Termin beim Kinderkardiologen (da war der Kleine ca. 4 Monate alt) und beim Kinderchirurgen sogar am selben Tag (da war er 6 Monate alt) bekommen. Bei Erstterminen mit Überweisung fackeln die hier nicht lange. Nur Folgetermine müssen möglichst früh gemacht werden.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Belly-Monkey

Beim KiA direkt morgen anrufen, die Worte "Atemaussetzer", "Notaufnahme" benutzen und sagen, Du brauchst eine Dringlichkeitsüberweisung. Auch der FA müsste Dein Kind als Notfalll anschauen. Wenn er nachts wirklich halb erstickt, würde ich morgens wenn die Praxis öffnet, direkt anrufen, sagen, dass ich einen Termin habe, es aber meinem 10 Monatskind sehr schlecht geht. Ich würde parallel auch einen Termin bei einem Allergologen machen, hat der Kinderarzt mal was geäußert, dass Dein Kind vielleicht auf Pollen oder Milben reagiert?


Mom2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Belly-Monkey

Hey, Danke für deine Antwort. Ja ich habe tatsächlich eine Überweisung mit einem Notfall Code erhalten, das bei einem normalen Allgemeinmediziner, weil der Kinderarzt der Meinung war in der Klinik bräuchte ich das nicht. Aber auch mit einem Code bzw. Mit der Überweisung, soll ich 4 Wochen warten, da ohne Überweisung Monate lang gewartet werden muss. Das ist der Haken, deswegen bin ich so verzweifelt & sein Husten ist ja nicht seit gestern da. Lange davor haben wir schon was unternommen.. Liebe Grüße


Mom2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Hey, Danke für deine Zeit erstmal. Ich war beim Arzt, letzte Woche 3 mal. Jedes Mal hat er meinen Sohn nicht kontrolliert, es hieß jedes Mal beim Empfang: Ja mehr können wir jetzt auch nicht machen, suchen sie sich einen pneumologen. In der Klinik, hab ich 7 Stunden gewartet mit dem kleinen, damit man mir sagt, das ich ein Termin brauche bei einem pneumologen, obwohl ich die Situation geschildert hab, dass wir trotz Überweisungscode hier weit und breit nirgends reinkommen. Wir leben in Hamburg, hier ist das mit den Ärzten einfach nur schrecklich. In den Notfallpraxen kommen die Damen am Empfang, mit ein Fuß zwischen der Tür um mir wortwörtlich zwischen Tür und Angel zu sagen, das ich bei so einem Notfall in die Klinik soll.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mom2022

Bei welcher GKV seid ihr? Ich würde dort morgen anrufen, die Situation schildern und um Vermittlung eines FA Termins bitten. Wo ich versichert bin, habe ich dafür einen eigenen Sachbearbeiter. Je nach KK kann es sein, dass Du erstnal durch First Level Telefonsupport musst. Parallel würde ich Emails an die Kasse schreiben. Notfälle müssen Ärzte behandeln. Wenn Dein Kind Atemaussetzer hat, morgens in der Praxis anrufen, Situation schildern, dann darf die MFA Dich nicht abweisen. Nicht abwimmeln lassen. Ich habe das selbst auch schon erlebt als Schmerzpatientin, ich solle doch bitte woanders hin, sie seien voll etc. Sie müssen einen in solchen Fällen behandeln.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mom2022

Meine (Standard) Reaktion auf Arzt-weiß-nicht-weiter und Facharzt-dauert-noch-ewig: ab zum Heilpraktiker. Hat schon oft funktioniert und der Facharzt war dann nicht mehr nötig. Bei Husten würde ich ans Meer fahren. 24/7 Salzwasserluft - das schafft kein Inhaliergrät.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Mal angenommen, es wäre allergisches Asthma? Heilpraktiker "helfen" bei Erkrankungen, die auch von allein verschwinden, dann stellt sich aber schon die Frage, ob man sich das Geld nicht lieber spart. Prinzipiell kritisch finde ich, dass Heilpraktiker so gut wie keine med. Ausbildung haben und sich in diesem Bereich wirklich viele Spinner bewegen, die Leuten mit völlig wirkungslosen Therapien das Geld aus der Tasche ziehen ubd auch bei kriti. Symptomen (rapude Gewichtsabnahme, Blut im Stuhl) nicht zwingend zu einem richtigen Arzt weiterschicken.


Anni3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Leider gibt es viele Mamas, die auf den wirkungslosen Mist stehen, weil er keine Nebenwirkungen hat. Im Ernst, ein Kind mit der Symptomatik gehört NICHT zu einem Heilpraktiker.


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mom2022

Ich hab leider nicht viele Tipps, aber bei uns hat in so einer Phase ein offenes Fenster etwas gebracht, aber wahrscheinlich machst du das schon? Es gibt Terminapps, die einem auch kurzfristig frei gewordene Termine anbieten; das hat meinem Mann mal gut zwei Monate Wartezeit erspart. Hast du das ganze schon mal gefilmt? Sonst wäre das noch mein Rat vorm Facharztbesuch. Alles Gute!


Nahafensa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mom2022

Wie schon gefragt, wann ist den der Termin beim Facharzt? Du schreibst ja nur das man sozusagen bis in die Unendlichkeit warten muss… Ich kenne es nur so, das bei Akutfällen sehr zeitnah (in unseren Fällen war es innerhalb einer Arbeitswoche und einmal wurde ich selber angeschnauzt warum ich nicht sofort vorbei kam ). Ich würde weitere Pneumologen anrufen für einen nahen Termin, auch wenn er weiter weg sein sollte. Wie schon geschrieben den KiA wegen der Überweisung und eventuell das er einen der Ärzte kontaktiert (das hat unserer ebenfalls mal gemacht und wir konnten am nächsten Tag kommen) und/oder mit der Krankenkasse reden ob sie etwas wegen der Dringlichkeit machen können. Ein Kind das Nachts nicht mehr atmet empfind euch als dringend… Ich selber hatte als Kind wohl sehr schlimmes Pseudokrupp und meine Mama erzählte mir das sie nächtelang wach war. Ich bekam wohl auch Kortison, aber ich erinnere mich daran nicht daran.


Managerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mom2022

Melde dich beim Terminservice deiner Krankenkasse... Da bekommt man gerade in so einem Fall super schnell einen Termin... Gute Besserung an deinen Sohn!!! Hoffe es kann ihm bald jemand helfen!


jubilee80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mom2022

Hallo, es ist natürlich schwierig bis unmöglich für Laien aus der Ferne so etwas zu beurteilen. Viele gute Anregungen hast du schon bekommen. Was genau hört der Kinderarzt denn beim Abhören, was sagt er da zu dir? Asthmaspray, Inhaliergerät und Hustensaft verschreibt der Kinderarzt ja nicht "einfach so". Meine Tochter hatte Polypen und hat zusätzlich oft obstuktive Bronchitiden gehabt. Da war sie am Tag munter hat kaum gehustet und kaum lag sie/schlief sie ging es mit Husten und Röcheln los. Husten bis zum Erbrechen. Eine Kinderärztin hat es auf die Polypen geschoben, die andere hat gründlich abgehört, sich wirklich Zeit genommen, genau gefragt und dann Salbutamol zur Erweiterung der Bronchien und Flutide (Cortison) verschrieben. Die Sprays musste ich ihr in bestimmten Abständen verabreichen über 3 Wochen, dann ausschleichen. MIt Kontrollterminen zwischendurch und am Ende der 3 Wochen. Nach 2 Tagen inhalieren hatte ich nachts ein anderes Kind. Das andere was mir einfällt, ist Pseudokrupp? Da hat man Nachts ein sehr krankes Kind, denkt es erstickt und am Tag sitzt man beim Kinderarzt und kommt sich etwas blöd vor, weil das Kind putzmunter ist. Ging mir zumindest mehrfach so. Das ging bei meinem Sohn auch so um den ersten Geburtstag herum los und hat uns sehr sehr lange begleitet. Allerdings: Man hat natürlich nicht jede Nacht Pseudo Krupp. Also was genau hat der Kinderarzt deinem Kind in welcher Dosierung/welchen Abständen verschrieben. Was genau sagt er? Dass ein Kinderarzt sagt, man solle nicht mehr kommen wegen einem bestimmten Problem ist sehr sehr seltsam. Unser Kinderarzt würde so etwas nie sagen. Da gilt die Devise, wenn die Mutter sagt, es stimmt etwas nicht, dann wird das absolut ernst genommen. Viel Glück


Mom2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jubilee80

Hallo, Das Problem ist das der eigentliche Kinderarzt sich überhaupt keine Zeit nimmt und schnell sagt, das hilft gegen husten. Das inhaliergerät musste ich selbst kaufen, wie alles andere auch. Bis auf das Asthma Spray, jeden Tag einmal. Und als ich meinte was ist denn die Diagnose, meinte er normales Husten. Alle Überweisungen oder Notfall Überweisungen habe ich von anderen allgmedi. erhalten. An Keuchhusten hab ich gedacht, weil er würgt und erbrechen kam gestern auch dazu.


heutanonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mom2022

Dann fahr doch in eine andere Klinik und sage dass dein Kind Atemaussetzer hat, bis zum Erbrechen hustet und du Sorge hast es könnte Keuchhusten haben. Ohne die Vorlaufs-Arztgeschichte zu erwähnen. So einen Hustenanfall als Video aufzunehmen klingt auch sinnvoll.


heutanonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mom2022

Gegen Keuchhusten ist dein Kind geimpft?


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mom2022

Für mich liest sich das so, als ob du den Husten schwerwiegender einschätzt als die Ärzte. Bei wirklich besorgniserregenden Dingen reagiert kein Arzt so wie du die Besuche beschreibst. Das kann jetzt a) für dich beruhigend sein? Oder b) vor Ort war es nicht so schlimm wie manchmal zuhause? Die Ursache von Husten kann oft anhand des Tons diagnostiziert werden. Auch wenn es sich komisch anfühlt: mach beim nächsten Anfall mal eine Tonaufnahme oder ein kurzes Video. Gerade das, was du von nachts berichtest, könnte Krupp sein. Dazu passt sehr gut die Atemnot (und das es tagsüber meist besser ist). Wir hatten auch schon die Kombi Pseudokrupp und Bronchitis gleichzeitig. Pseudokrupp ist als Eltern sehr beängstigend, meist aber (medizinische gesehen) gar nicht so schlimm. Mein Kleiner hatte das einige Male sehr, sehr schlimm. Credo von allen Ärzten war: Kind beruhigen, da sein, alles ist gut, solange das Kind eine normale Farbe hat. Werden die Lippen blau sofort den Notarzt rufen. P.S. Asthmaspray und Hustenbalsam vertragen sich nicht. Gerade falls es allergisches Asthma ist, kann das durch Balsam ausgelöst werden. Kleinkinder sollten generell nicht mit ätherischen Ölen behandelt werden, das kann zu Husten und Atemnot führen.


Managerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mom2022

Hast du heute über 116117 oder Krankenkasse einen Termin bekommen? Hast du ein Video machen können wenn er hustet? Falls es wirklich Pseudokrupp ist: stell dich mal mit ihm vor den offenen Kühlschrank wenn er hustet - wird es dann besser? Oder du rufst im Hustenanfall bei der Notaufnahme der Kinderklinik an und lässt die zuhören ..


Vanessa140792

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mom2022

Hallo Mein kleiner hustet auch seit Monaten.. hoffe bei euch ist es mittlerweile vorüber? Wenn ja wie habt ihr es geschafft? Lieben Gruß