ilsevonderunkrautfarm
Hallo zusammen, vielen Dank erst mal für eure ganzen Antworten. Ich habe die Erzieherin von meiner Tochter auf den Vorfall angesprochen. M. Hat sie wohl nicht geschlagen, sondern am Arm festgehalten. Meine Tochter hat keine blauen Flecken an der Stelle davon getragen. Ich werde hier akribisch beobachten und mir gegebenenfalls auch Tipps in unserer anstehenden Kur holen. Leider ereignete sich gestern der nächste Vorfall. Als ich meine Tochter abholen wollte, kam sie mir komplett aufgelöst die Treppe runter entgegen. Sie hat bitterlich geweint und war total verzweifelt. Als ich auf ihre Füße geblickt habe, hatte sie zicken Füße an und die Schuhe waren komplett offen das ist Punkt eins, wo sie schon sehr sensibel ist. Was ich aber bei weitem schlimmer fand, ist, dass ihre Hose bis oben hin mit Stuhl voll war. Normalerweise ist sie komplett sauber und Brauch keine Windel mehr und meldet sich, wenn sie auf die Toilette muss. Die Erzieherin blickte mich ganz erschrocken an und meinte, sie wollte meine Tochter sauber machen, wenn sie die anderen Kinder nach draußen gebracht hat. Ich wollte vor allen Kindern der Erzieherin keine Szene machen und dann mit meiner Tochter in den Gruppenraum, um sie sauber zu machen. Ich habe darauf hin, die Leiterin heute Morgen erneut kontaktiert und habe ihr den Vorfall geschildert und um Aufklärung gebeten. Ich werde heute Abend mit meinem Mann über einen eventuellen Kitawechsel diskutieren und diesen anvisieren. Eventuell werde ich das Jugendamt über diese Zustände informieren. Meine Tochter war bereits in der angegrenzten Krippe, dort lief immer alles total super, gab nie Beschwerden von keiner Seite. Ich kann das ganze nicht verstehen. Es ist jetzt der vierte Vorfall in zwei Monaten.
Ich verstehe das gerade nicht. Was sind Zickenfüße??? Und, wer hat deine Tochter mit Stuhl beschmiert? Die Erzieherin? Trini
Bei uns heisst das Ziegenfüsse . Da sind die Schuhe vertauscht, Rechts am linken Fuss und umgekehrt
Wie alt ist deine Tochter? Hätte sie die Schuhe nicht alleine tauschen können? Und zum saubermachen. Ich kann verstehen, das man möchte, dass das eigene Kind nicht warten muss. Aber hier solltest du ganze Situation überlegen. Wieviele Erzieherinnen waren da, um die Kinder für draußen fertig zu machen? Wären die anderen Kinder dann alleine gewesen? Es wurde ja gesehen und wahrgenommen, dass deine Tochter sauber gemacht werden muss. Wie lange hätte sie warten müssen, bis für anderen draußen gewesen wären? Warum hattet ihr den Kindergarten gewechselt?
Sorry, aber ich verstehe deinen Post gerade so gar nicht.....was bedeutet Zicken Füße in offenen Schuhen????
Und wurde sie beschmiert, oder hat sie in die Hose gemacht und die Erzieherin wollte erst einmal eine Sache zuende bringen (Kinder raus), bevor die sich um eure Tochter kümmert?
Deine anderen Posts zu dem Thema kenne ich nicht und das du momentan vor Wut schäumst kann ich gerade aus den genannten Verständnisfragen nicht nachvollziehen.....
Ich habe mir deinen anderen Post jetzt extra noch durchgelesen, weil sich der Vorfall jetzt für mich eigentlich nicht ungewöhnlich anhört. Zickenfüße bedeutet wohl, dass die Schuhe falsch herum waren? Also linker Schuh rechts und andersherum? Die Schilderung klingt jetzt für mich so, als ob die Erzieherin zuviele Kinder auf einmal beaufsichtigt hat und deine Tochter leider gefahrlos nicht umziehen konnte. Die Schuhe wird sie ja dann selbst angezogen haben. Zu den anderen Vorfällen. Mit der Kopfverletzung bin ich deiner Meinung, da muss man früher informieren, aber das ist halt auch nie sofort klar und manchmal muss man Entscheidungen treffen als ErzieherIn. Allen Eltern kann ma.Man es nicht allen recht machen. Manche Eltern wollen da vielleicht nicht sofort informiert/ bzw das Kind abholen. Ich weiß es nicht. Und das mit dem Hauen. Das wird man nie herausfinden. Meine Tochter ist 2,5 sie kann viel sagen, aber nicht alles. Sie sagt auch ich habe gehauen, wenn ich dem Papa aus Spaß einen Klaps gebe oder sie ausversehen im vorbeigehen erwische, weil ich sie nicht gesehen habe. Alles in allem ist es per se wahrscheinlich nicht tragisch. Aber dein Gefühl ist ja auch wichtig und dass sich deine Tochter wohlfühlt. Wenn du das Gefühl hast, es geht in eine falsche Richtung, dann musst du wechseln, egal ob das jetzt am Ende stimmt oder nicht. Wir hatten eine schwierige Anfangsphase und es gab Differenzen auch mit einer Erzieherin. Ich habe mich furchtbar aufgeregt, aber es hat sich geklärt, meine Tochter geht sehr gerne hin und es ist eine richtig tolle Kita. Auch diese eine Erzieherin. Es musste nur geklärt werden.
Ist deine Tochter Einzelkind oder hast du mehrere Kinder? Dass zuerst die anderen Kinder rausgebracht werden bevor man das eine Kind sauber macht kann ich verstehen, vor allem seit ich ein zweites Kind habe. Wenn man A nicht erstmal zu Ende bringt kommt man nie zu B. Und wahrscheinlich war es so sogar besser, sonst hätten vermutlich alle Kinder mitbekommen dass sie warten müssen weil deine Tochter die Hose voll hat, das wäre bestimmt furchtbar peinlich gewesen... Und das mit den Entenfüßen: seh ich jetzt nicht so das Drama drin, irgendwer hätte ihr bestimmt noch die Schuhe richtig angezogen. Zum Rest kann ich nichts sagen da ich den vorherigen Beitrag nicht kenne.
Hallo, Deinen vorherigen Post kenne ich nicht. Zu diesem kann ich dir allerdings sagen, dass mir die Erzieherin wirklich leid tut. Ich bin selbst Erzieherin und aktuell herrscht einfach wahnsinniger Personalmangel. Es geht hier um Aufsichtspflicht und die Erzieherin kann nicht 15 (oder blöderweise 24) andere Kinder in der Gardarobe alleine und unbeaufsichtigt sitzen lassen und deine Tochter umziehen. Genauso wenig stehen dabei ihre Ziegenfüße an erster Stelle. Das Jugenamt kümmert sich vermutlich gerade und schwer misshandelte oder sexuell missbrauchte Kinder. Aber du kannst ja mal nachfragen, ob sie bei deinem "Problem" auch helfen können. Du kannst natürlich auch die Kita wechseln. Vielleicht ist deine Tochter dann bei einer Erzieherin, die die Kacke am Kind überhaupt nicht bemerkt. Oder deine Tochter ist dann jeden Nachmittag bei einer anderen Erzieherin, weil ihre um 12 nach Hause geht. Deine Tochter weint, wenn sie abgeholt wird oder erzählt "Lügengeschichten", weil sie sich in einem Loyalitätskonflikt befindet. Vermutlich hört oder spürt sie deine Abneigung gegen die Erzieherin und steigt mit ein, weil du ihre über alles geliebte Mama bist und Mama natürlich immer Recht hat. Obwohl sie eigentlich die Erzieherin mag, muss sie gegen sie arbeiten, weil Mama das schließlich auch tut. Und in der Krippe gab es diese Probleme natürlich nicht, weil in einer Krippengruppe 12 Kinder und in einer Kindergartengruppe 25 Kinder betreut werden, bei nicht mehr Personal. Wenn du deine Tochter in dem Wissen erzählen möchtest, dass sie der Nabel der Welt ist, wirst du sie zu Hause betreuen müssen. Gegen Ziegenfüße helfen übrigens Aufkleber im Schuh, z.B. ein Tier, in dem einen Schuh der Kopf, in dem anderen Schuh der Körper des Tieres. So kann deine Tochter selber lernen die Schuhe richtig rum zu tragen. Und falls ich jetzt irgendetwas falsch verstanden hab, muss ich mich entschuldigen.
Ich kann dich verstehen. Ich vermute, es geht nicht nur um verkehrte Schuhe - deine Tochter ist immerhin gerade so 3 Jahre alt, da kann man nicht erwarten, dass sich ein Kind vollständig selbsr anzieht - so hat sie bitterlich geweint und soweit ich es verstehe, war keine erwachsene Person direkt bei ihr, um sie zu trösten, geschweige denn sie von ihrem Elend zu befreien. In unserem KiGa konnten wir, da seeeehr lange Eingewöhnung von gut 5 Wochen, viel beobachten und da haben weinende, aufgelöste und eingemachte Kinder absolute Priorität vor allem anderen. Da ist sofort eine Erzieherin zur Stelle. Und wir haben auch nur 2,5 Kräfte auf 25 Kinder (Azubis mitgerechnet). Ich finde ebenfalls, dass die Gesamtheit der geschilderten Fälle absolut nicht für die Kita spricht und würde einen, Wechsel anstreben. Ich kenne auch deinen ersten Post dszu. Ich hätte zumindest keinerlei Vertrauen in diese Institution.
Danke erstmal für die Antworten. Meine Tochter, im August mal grade 3 Jahre alt geworden, ist Einzelkind, korrekt. Ich habe im Leben und als Kita-Kind aber gelernt, dass man auf die kleineren und jüngeren Rücksicht nehmen muss. Die offenen, falschherum, angezogenen Schuhe stellen auf einer Treppe mMn einfach ein riesiges Gefahrenpotential für einen Sturz dar. Und das eingemachte finde ich, hätte bei jedem Kind Vorrang, vor „wir gehen raus“. Ja, die Garderobe ist direkt vor dem Gruppenraum mit einer Tür auch direkt zum Badezimmer. Sie hätte das Kind auch erst saubermachen können, bevor es sich mit vollstuhlter Hose hinsetzen, die Schuhe falschrum und offen anziehen lässt und mit ihnen allen zusammen runtergeht. Es ist leider das Gesamtbild, was in der Situation nicht passt. Wenn sie älter ist, muss sie auch auf die kleineren Rücksicht nehmen. Das kennt sie aber schon aus der Krippe denn da war sie ja schonmal „eine von den großen“. Und ich muss auch sagen, bevor sie einstuhlt, sagt sie oft genug Bescheid, dass sie zur Toilette muss, oder eben kurz Hilfe benötigt. Sie kann es dann auch anhalten, zuhause kann ich auch manchmal nicht alles hinwerfen und mitgehen, daher kenne ich das. Ich bin keine Heli-Mutter, wie einige hier sicher wissen, deswegen denke ich schon, dass das mittlerweile „keine Verkettung ungünstiger Umstände“ mehr ist. Zu den „Problemen“ und den „niedrigeren Beweggründen“ das dem Jugendamt zu melden: Es gibt immer schlimmeres, aber soll man deshalb Missstände in Betreuungseinrichtungen einfach hinnehmen? So bessert sich nämlich auch rein garnichts.
Wenn dein Kind zuverlässig bescheid gibt, wenn es mal muss, dann verstehe ich nicht weshalb es nicht selbstständig aug Toilette geht. Die erzieher/innen können ja dann hinterher kommen um abzuwischen. Dann liegt es an den Eltern und dem Kind die Kleidung so zu wählen, das das Kind diese selbstständig an und ausziehen kann. Bei uns sind die Erzieher nur die ersten Male bei der Eingewöhnung beim toilettengang hinterher gegangen und sonst auch nur hinterher wenn das Kind groß muss. Aber eben nicht sofort, weil sie ja nicht bei 20 Kindern nicht stundenlang auf Toilette verbringen können. Und nein, ich denke nicht, daß die Erzieher dein Kind mit Absicht einkoten gelassen haben. Denn ein Kind umzuziehen und zu reinigen dauert wesentlich länger als kurz einmal abzuwischen. Zu den Entenfüsen das hat jedes Kind mal aber dann reicht es ja auch in der Regel, wenn die Erzieher den Kindern sagen,das diese die Schuhe ausziehen sollen und neu anziehen. Mit 3 Jahren sollten dir Kinder sich schon alleine anziehen können und nur im Ansatz Unterstützung erhalten zb bei Reißverschluss zumachen oder beim Knöpfen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung