Elternforum Rund ums Baby

Antibiotika Erfahrungen

Anzeige kindersitze von thule
Antibiotika Erfahrungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend, hat jemand Erfahrung mit Antibiotika bei Kleinkindern Mein kleiner ist 1,5 und muss AB nehmen. Seitdem er das nimmt ist er anders. Er isst nicht mehr , hat komischen Stuhl, pupst viel. Und ist unausstehlich. Man kann ihn nix recht machen. Er weint viel ist nörgelig dann will er was essen und dann will er es doch nicht. Er isst wirklich fast nix. Selbst mal ein Stück Schokolade wenn man es anbietet will er nicht. Er nimmt infectomycin


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weswegen nimmt er denn ein Antibiotikum? Ich nehme an, dass er ein Antibiotikum und nicht Antibiotika nimmt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Eigentlich wegen einer mittelohrentzündung die aber ohne Fieber verlief. War vom Notdienst angeordnet. Mein Kinderarzt meinte aber bei dem ich Montag war , ich solle es absetzen er hat nix bakterielles . ( ich muss das Antibiotikum mit Gewalt ihn in Mund spritzen) ich verstöre nur das Kind wenn ich ihn zwinge und er es eigentlich gar nicht braucht .


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Du weißt schon das Antibiotika und Antibiotikum ein und das selbe ist? Es kann sein das AB den Darm beeinträchtigt. Viele Erwachsene bekommen auch Durchfall.Das AB tötet halt nicht nur die bösen Bakterien sondern auch die Guten. Da kann Unwohlsein im Bauch schon gut möglich sein. Es gibt Probiotika in der Apotheke zu kaufen die diese guten Bakterienstämme wieder aufbauen.Omnibiotik z.B. Kann man danach eine Kur machen. Ich würde ihm geben worauf er Lust hat.Immer etwas anbieten.Meistens sind es ja nur 5 Tage Einnahme.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Antibiotikum = Einzahl = Singular Antibiotika = Mehrzahl = Plural Es macht einen entscheidenden Unterschied, ob man EIN Präparat, oder MEHRERE kombiniert nimmt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Er nimmt eins , infectomycin 400


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Blöd formuliert von mir sorry


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht Deine Formulierung sondern diese sinnfreie Erbsenzählerei ist blöd.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe vorhin unter Erfahrungen von Medikamenten geguckt und da stand halt von vielen geschrieben bei dem Antibiotikum, das viele halt diese Bauchschmerzen haben und Unwohlsein nix essen . Es passt irgendwie . Bloß mein kleiner kann ja noch nicht sprechen und sagen was ist . Deswegen dachte ich mal ich frage mal direkt in einen Forum


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Muss ich das jetzt verstehen ?! Ich habe doch einfach hier nur ganz nett nach rat gefragt


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Das ist verdammt KEINE Erbsenzählerei. Nimmst du ein Antibiotikum = mittlere Geschichte, packen wir. Musst du mehrere Antibiotika zusammen nehmen: Holla, die Waldfee. Da ist was derbe im Argen. Es macht einen riesigen Unterschied, ob man Antibiotikum oder Antibiotika sagt/meint. Ich habe rückgefragt, um das Problem des Kindes besser einschätzen zu können. Nicht um erbsenzuzählen.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben. Ich meinte ja auch gar nicht Dich sondern den Kommentar mit Singular und Plural. Wenn ich Antibiotika nehme, fühle ich mich immer zusätzlich krank, mir ist schlecht, unwohl und ich bekomme Durchfall.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Anitbiotika ist der Plural von einem Antibiotikum, was man gibt. Gibt man AntibiotikA, gibt man verschiedene. Das ist durchaus ein Unterschied.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Danke, warum versteht das kaum jemand. Bei einer Antibiotikagabe muß das Kind ja hochgradig gefährdet sein, bei einem Antibiotikum nicht so sehr. Und das macht durchaus einen großen Unterschied, sowohl den Grundzustand betreffend als auch die Nebenwirkungen.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Landläufig wird Antibiotika sowohl für den Singular als auch den Plural verwendet, bzw. es wird im Plural von mehreren Antibiotika gesprochen. Außerdem hat sie den Namen des Antibiotikums angegeben. Ich finde diese Äußerung schon sehr oberlehrerhaft!


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Auch ein Antibiotikum nimmt man mehrere Tage, daher mehrere Tabletten/Spritzen/whatever. Dann sind es wieder Antibiotika statt "ein" Antibiotikum. Aber ich finde diese Diskussion auch sinnlos und stimme dem Vorwurf der Erbsenzählerei zu. Kombinierte Antibiotika nimmt heutzutage doch außerdem kaum jemand, das einzig Aussagekräftige ist die Wahl des Präparats (wenn überhaupt - hier sieht man wieder, dass manche Ärzte auch ohne Anlass verschreiben, und entsprechend ohne Bakterienkultur o.ä.).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Steht doch da was er bekommt Man kann da jetzt stundenlang drauf rumreiten


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du sagst, dass die Diagnose Mittelohrentzündung ist. Die können äußerst schmerzhaft sein. Auch wenn das zeitlich mit der Einnahme des AB zusammen fällt: Ich würde dem Kind Schmerzzäpfchen geben. Morgens, Mittags, Abends. 3-4 Tage lang. Damit das Kind wirklich über einen gewissen Zeitraum schmerztechnisch abgedeckt ist. Nicht ein "Wenn er schreit, dann", nein. Ich meine eine wirkliche gute lange Abdeckung. Ein Kind mit Schmerzen isst nicht/kaum und ist komisch. Auch verändert sich der Stuhl bei Schmerzen, da Schmerzen Adrenalin auslöst und Adrenalin wirkt unter anderem auch stark auf den Darm, wenn der Schmerz lange anhält. Ich würde immer Zäpfchen dem Saft bevorzugen. Zäpfchen umgehen den First Pass Effekt und sind somit schneller verfügbar und besser verträglich. Ich wünsche Euch Alles Gute!


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt sogar AB,die vermehrt zu Suiziden führen oder zu Sehnenruptur. Aber, das Kind ist krank. Vermutlich liegt es eher daran.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Arrgh. Das ist bitter. Gibt es valide Studien zu Suiziden bei 1,5 jährigen? Stell ich mir hart vor, für die Rechtsmedizin. Antibiotika (bewusst Plural gewählt) sind echt eine Schandtat für die Menschheit. Die Ironie sollte nicht nur medizinischem Personal offensichtlich sein.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Phila hab ich mich auch gefragt


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Dazu liegt mir nichts vor zur Suizidrate bei Kleinkindern. Aber das war eine allgemeine Aussage zu Antibiosen. Ich habe mehr Leute sterben sehen,weil zurückhaltend mit Antibiosen umgegangen wurde als dass ich gesehen hab, dass Antibiosen nicht mehr wirken auf Grund von Resistenzen. Liebe Grüße von der Intensivkrankenschwester


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Pffffhahaha


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Kinderarzt hat gesagt absetzen - genau das würde ich auch machen. Gib deinem Kind Schmerzmittel und Nasentropfen, das ist bei unkomplizierten Mittelohrentzündungen die Standardtherapie. Und ja, Antibiotika können sehr auf den Magen schlagen. Hast du im Beipackzettel die Nebenwirkungen amgesehen? Da taucht immer Übelkeit auf. Zudem schädigen Antibiotika den Darm, belasten den Körper und begünstigen Resistenzen, sodass Menschen, die es WIRKLICH bräuchten, an Infektionen sterben. Sie sollte man daher nur geben, wenn es unbedingt sein muss! (Was bei Mittelohrentzündungen, das zeigt die Studienlage ganz deutlich, nur äußerst selten der Fall ist. Auch bakterielle heilen in der Regel binnen weniger Tage folgenlos aus). Gute Besserung!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum gibst du ihm eigentlich Antibiotikum? Da hilft doch meist nicht bei Mittelohrentzündung? Sogar dein Kinderarzt hat dir das gesagt? Meine Tochter hat noch nie Antibiotika bekommen, ich denke dass die das Mittel der letzten Wahl sein sollten. Meine Jungs aber schon, da war ich noch jünger und hatte noch zu wenig Erfahrung Guck auch mal hier https://www.gesundheitsinformation.de/was-koennen-eltern-bei-einer-mittelohrentzuendung-tun.html Ich wünsche gute Besserung, Mittelohrentzündugnen sind schmerzhaft und es tut beim schlucken weh, kann sehr gut sein dass dein Kind deswegen nix isst.. P.S.: ja ich weiß dass viele Ärzte verschreiben zu meist zu schnell und zu oft Antibiotika da lohnt es immer nachzuhaken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Weil ich am Wochenende beim Notdienst war weil der kleine nach seinen Magen Darm Infekt den er hatte nicht essen und trinken wollte. Und sie meinte er hat ne mittelohrentzündung und Scharlach ( ohne einen Abstrich zu machen) . Ich war verzweifelt und habe natürlich das gemacht was die Kinderärztin im Krankenhaus gesagt hat. Sollte Montag zu meinem Kinderarzt zu Kontrolle und er meinte der kleine hat nix außer einen Infekt mit roten Ohren und ein grummelnden Bauch und ich wollendes AB absetzen. Ich wäre eigentlich nie auf die Idee gekommen das sein Verhalten vom AB kommt. Aber seit gestern Zweifel ich dran . Er bekommt es seit gestern nicht mehr mal gucken wie der Tag heute wird


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das nächste mal, mach was dein Arzt sagt, er scheint ja eher zu denen zu gehören die nicht unnötige Medikamente verschreiben, jetzt ist es eh schon zu spät, gib ihm die Medikamente fertig, und guck mal ob es sich danach von alleine wieder einrenkt, ansonsten gehst du zu deinem Arzt und fragst ihn um Hilfe, wenn du dir zu große Sorgen machst kannst du natürlich auch jetzt schon gehen, dafür ist er ja da


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast auf den ärztlichen Rat gehört und das AB gegeben. Dein Kinderarzt hat jetzt davon abgeraten. Wie viele Tage wären es noch? Wenn es nur noch 1-2 Tage wären, würde ich die Behandlung fortsetzen. Wenn mehr, dann absetzen. Die beschriebenen Symptome sind typische Nebenwirkungen von AB, die nach Absetzen schnell wieder vorbei sind. Um den Darm zu unterstützen, kann man was zusätzlich einnehmen, aber auch ohne wird sich dein Kind wieder erholen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Seit Samstag Abend. Zweimal hat er es aber Erbrochen gleich danach ubd zweimal erbrochen ca ne Stunde nach dem AB. Er hat schon zweimal cefaclor bekommen und so ne Probleme hatten wir nie. Ich bin einfach nur noch fix und fertig . Ich arbeite seit November wieder und bin ständig Kind krank. Klar Kind geht vor aber ich habe wirklich Angst mein Job zu verlieren.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. Was hat dein Job mit dem Antibiotikum zu tun? Du gibst das doch hoffentlich nicht in der Hoffnung, dass dein Kind schneller gesund ist, um wieder arbeiten zu können? Das wäre nämlich grob fahrlässig auf Kosten der Gesundheit deines Kindes... und nein, ich muss Ruto Wiedersprechen - Antibiotika in den ersten drei Jahren haben langfristig Auswirkungen auf das Immunsystem. Das ganze Leben. Zumal so eine Hoffnung nicht aufgehen würde, gerade Mittelohrentzündungen sind meistens viral. 2. Das ist nunmal so in den ersten Jahren. Aber wo ist denn der Vater? Gibt es keinen? Mein Mann und ich haben da klare Absprachen: von Jan-März macht er kindkrank, den Rest des Jahres vornehmlich ich (ich habe Saisongeschäft). So geht es allen Eltern - gab die letzten Tage genug Beiträge dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Das Antibiotika hat nix mit Kind krank zu tun. Es ging mir einfach drum das die kleinen gerade non stop krank sind. Mein Mann macht kein Kind krank, schon alleine wegen des Geldes. Wenn ich Kind krank mache bekomme ich es komplett von Arbeitgeber bezahlt. Macht mein Mann einen Tag Kind krank haben wir gleich 200 Euro netto weniger mal eine Woche gleich 1000 Euro. Ja wer es sich leisten kann mal jeden Monat 1000 Euro weniger zu haben , super . Wir nicht. Von daher bleibt es bei mir hängen. Und ich gebe mein Kind sicherlich kein AB in der Hoffnung das es schnell gesund wird. Weis nicht ob ich hier nicht richtig verstanden werde . Ich habe dieses AB gegeben da der Notdienst meinte er brauche es unbedingt. Was würdest du denn machen ?! Ich bin kein Arzt. Meinen Kind ging es schlecht deswegen war ich da . Ich habe es jetzt abgesetzt , da ja mein Kinderarzt Montag meinte er brauche es nicht . Ich vertraue ihm. er bekommt es jetzt 1,5 Tage nicht . Die Nacht war heute die Hölle er hatte tierische Bauchschmerzen noch. Aber seitdem ist er wieder fast der alte. Im Nachhinein glaube ich wirklich das AB war zwecklos , es war richtig es abzusetzen und ihn ging es durch das AB sehr schlecht.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, als meine Tochter eine Mittelohrentzündung hatte, ging es ihr auch schlecht - mit 40 Grad Fieber. Und ja, als klar war, Trommelfell intakt, haben wir nicht das verschriebene AB gegeben. Das Fieber war nach zwei Tagen weg und die Mittelohrentzündung nach einer Woche vollkommen ausgeheilt. Also das zu dem, was ICH machen würde. Da ich aber viele Verwandte an antibiotikaresistenten Keimen verloren habe, weiß ich, wann man sie wirklich braucht und wann man es einfach etwas aushalten können muss. Das Kind hat natürlich Schmerzmittel bekommen, sodass der Zustand erträglich war. Jetzt bei der Lungenentzündung stellte sich mir die Frage selbstverständlich nicht - die sind im Gegensatz zu einer Mittelohrentzündung wirklich lebensgefährlich und fast immer bakteriell. Ich sage nicht, dass du falsch gehandelt hast - aber auch Ärzten darf man gerne misstrauen und sich selbst informieren. Und dann nach besten Gewissen entscheiden. Und zum kindkrank: ist dein Mann selbständig? Das ist zwar dann blöd, aber immerhin scheint er ja 4.000€/Monat (netto?) zu verdienen - reicht das mit deinem Verdienst zusammen nicht zum Sparen für solche Zeiten? Und dann ist er ja grundsätzlich frei in seiner Zeiteinteilung. Oder arbeitet er 24/7 an 365 Tagen im Jahr? Nimmt nie Urlaub, frei? Wie viele Stunden arbeitet ihr jeweils? Hat einer von euch einen Büro Job? Ihr müsst euch da einfach Alternativen überlegen, wenn du nicht 100% der Krankheitstage abdecken kannst...zumal es gut sein kann, dass die derzeit 30 kindkrank Tage auch im nächsten Jahr wieder auf die früher geltenden 10 Tage reduziert werden. Was dann? Und natürlich ist das scheiße. Meine Tochter war im ersten Kitajahr von Okt bis Mai JEDEN MONAT drei Wochen krank zuhause. Und hat uns Eltern gleich mit angesteckt. Und dieses Jahr nicht sehr viel besser - aber es sind immerhin nur noch zwei Wochen im Monat. Da ich zwar angestellt bin, aber wie eine Selbständige arbeite, heißt es für mich im Moment die gesamten Wochenenden arbeiten. Das ist unglaublich anstrengend (zumal ich im 8. Monat schwanger bin...), aber das ist leider die Realität von allen Eltern (mit wenigen Ausnahmen) in den ersten Kitajahren. Sagt einem leider keiner so direkt vorher, was das wirklich bedeutet...ich war deswegen auch schon am verzweifeln.


funkahobbes

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Jolina! Die schlechte Laune, Abgeschlagenheit und Essensverweigerung kann auch vom Infekt sein. Alles andere würde ich definitiv auf die veränderte Darmflora schieben, das machen AB gerne. Viel Gemüse, Naturjoghurt (zb mit frischem Obst gepimpt) und Ballaststoffe essen hilft, um den Darm langsam aus der Schräglage zu holen. Wie auch schon von wem anderen vorgeschlagen gibt es in der Apotheke omnibiotik, das sind „gute Darmbakterien“ zum Trinken. Ich glaube da gibt es eine eigene Sorte für während und nach Einnahme eines Antibiotikums. Wegen des Notdienstes… die werden immer dazu tendieren mit voller Therapie „reinzuhauen“ um nichts übers Wochenende zu verschleppen.


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von funkahobbes

Es ist absolut unüblich,dass man mehrere Antibiotikaaaaas zeitgleich verordnet bekommt.Passiert wenn eher in einer stationären Behandlung. Dafür gibt es Breitbandantibiotikaaaaas. Nicht mal bei einer Sepsis bekommt man ein Mix sondern das eine und wenn das nicht wirkt ein Anderes.Gerade erst erlebt. Also bitte ist nen Babyforum hier und kein Pharmaziechat. Das ihr ne Mutter von nem AB Mix spricht ist daher absolut weit hergeholt.