Tanja_1989
Mein 2,5 jähriger Sohn hat Angst vor Monster. Habt ihr Tipps für Kinderbücher die das thematisieren? Danke schon mal!
"Mein Haus hat eine rote Tür" von Astrid Henn. Das ist ein Mitmach-Buch. Man muss quer durchs Haus alle möglichen Gegenstände einsammeln, um am Ende ein kleines Monster ins Bett zu bringen. Im Band "Wenn es dunkel wird" aus der Wieso, weshalb, warum-Reihe für 2-4-Jährige wird u. a. erklärt, wieso Gegenstände im Dunkeln manchmal gruselig aussehen. Und: "Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der überhaupt keine Angst im Dunkeln hatte" - da kommen keine Monster vor, aber andere Tiere, vor denen er sich erst fürchtet.
Buchtipp hab ich keinen, aber mein Sohn hatte auch als Kleinkind Angst vor Monstern. Wir haben dann vor dem Schlafengehen immer unters Bett geguckt und wo er so sonst noch Monster vermutet hat und wir hatten ein Monsterabwehrspray, das er im Zimmer noch versprüht hat. War einfach ein bisschen Wasser mit Lavendelöl. Damit war er zufrieden.
Etwas Angst ab dem Alter ist glaube ein Stück weit normal. Zumindest alle Kinder haben oder hatten im Dunkeln oder abends etwas Angst. Meine Tochter gerade 3 hat auch Angst wenn dunkel wird. Dann mag sie auch nicht immer alleine auf Toilette gehen. Sie hat aktuell vor Krampus Angst. Obwohl es in unserer Gegend gar keinen gibt. Aber sie hat von anderen Kindern davon gehört, daß hat ihr schon gereicht dass der Kinder die nicht immer artig sein sollen mitnimmt in einem Korb . Ab dem Alter kommt halt auch noch Phantasie ins Spiel. Mein kleiner 1,5 Jahre hat aktuell noch keine Angst . Er geht auch wenig beleuchtet durch den Flur z.b. Das würde sie nicht machen.
Buchtipps habe ich auch keine, aber meine genauso alte Tochter liebt Monster- und Geistergeschichten.
Wenn es ihr doch einmal zu gruselig wird, versuchen wir, das ganze ins lächerliche zu ziehen und denken uns irgendwelche komischen Geschichten aus (so wie man in Harry Potter ja auch gegen Irrwichte den Riddikulus-Zauber anwendet )
Konkrete Buchtipps nicht (außer das genannte Wieso Weshalb Warum Buch), aber wir gehen damit spielerisch um. Was kann das Monster wollen, wovor hat das Monster Angst, trauen wir uns zusammen das Monster zu vertreiben, traut sich mein Kind schon allein? Welches Kuscheltier begleitet sie, usw usf. Was gerade in den Sinn kommt.
Der Klassiker ist "Der Grüffelo" und unsere Tochter mochte ihn in diesem Alter sehr gerne.
Keine bücher. Weil fiese Angst nichts greifbares, erklärbares ist. Wir haben Anti-Monster-Spray "gemacht" und das dann genutzt. Auch diese Phase vergeht.
Ich schaffe es nicht ausführlich zu schreiben, möchte mich aber für eure ganzen Tipps bedanken