Elternforum Rund ums Baby

Angst vor Coronaansteckung- wie würdet ihr entscheiden?

Angst vor Coronaansteckung- wie würdet ihr entscheiden?

Linchen21

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich wäre heute Abend eigentlich mit einer Freundin verabredet. Sie hat mir einen Kinobesuch geschenkt. Jetzt hatte sie letztes Wochenende viel und engen Kontakt zu einem Freund, der einen Tag später Symptome hatte und positiv getestet wurde. Unsere Kleine ist 1 Jahr alt und ich habe schon Angst, dass ich mich anstecke und das mit nach Hause schleppe. Was würdet ihr tun? Absagen? Oder hingehen und das beste hoffen? Danke und liebe Grüße!!


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linchen21

Das Risiko sich mit einer Erkältung zu infizieren gehört zum Leben dazu. Corona- Panikmache hat viel kaputt gemacht. Lebe Dein Leben und geh mit der Freundin ins Kino! Anstecken kann man sich immer und überall mit diversen Keimen.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana1987

Covid-19 ist keine “Erkältung”! Ich habe leider in der Verwandtschaft zwei Personen und meine Freundin, die mit Long Covid zu kämpfen haben. Das ist kein Spaß. Und ich kenne sehr viele, die tagelang nicht aus dem Bett kamen während einer Infektion. Das sind übrigens überwiegend junge Leute. Auch die mit Long Covid sind nicht alt! 41, 44 und 59 Jahre; nur die mit 41 war mit leichtem Asthma vorerkrankt.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana1987

Es ging um Corona. Nicht um eine Erkältung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana1987

Meine Fresse. Wo haben sie dich denn rausgelassen. Weiß gar nicht was ich solchen Menschen wünsche. Mal eine richtige fiese echte Grippe, damit sie endlich mal aufwachen, dass auch sowas nicht immer harmlos ist?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Nene, die hat sich nicht verlesen. sie hat schon öfter geäußert, Covid-19 ist nur ein Schnupfen


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wei ss ich doch. Ich meinte das auch ironisch. Manchen Menschen wünsche ich fast einen schweren Verlauf. Oder wenigstens einen ekligen, vielleicht mit 7 Wochen Pickeln oder so.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana1987

Sich mokieren, dass Fieber erst ab 38.5 Grad beginnt, aber behaupten, Covid sei eine Erkältung. Genau mein Humor. Eigentlich. In dem Fall nicht, da schüttel ich eher den Kopf. Es heisst Covid bzw. SARS-Covid 19. Nicht Grippe, nicht Erkältung und auch nicht Schnupfen. Schon gemerkt oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

habe ich gerade gelesen


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

ja, ich auch.


Bradypus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linchen21

Wenn sie seit letztem Wochenende nicht positiv geworden ist, würde ich sagen, dass sie das auch nicht mehr wird. Hat sie die Möglichkeit sich vor eurem Treffen noch zu testen, dann würde dir vielleicht wohler sein!


AsudeOnurSultan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linchen21

Weiss nicht welche Regel bei euch gold in den Kinos aber evtl. Einfach Mal fragen ob sie sich vor dem Treffen testen lassen könnte ? Also so mehr oder weniger einfach deine Sorgen erzählen und wenn sie eine richtige freu din ist versteht sie das auch und testet sich einfach Mal. Aber so im ganzen würde ich hingehen sie hätte also vor 5-7 Tagen Kontakt mit jemanden der dann positiv war, ich kann mir denken das sie sich danach auch regelmäßig selbst eh testet und das bestimmt kein Problem darstellt wenn du sie fragst damit ihr einen schönen Abend haben könnt. Hoffentlich klappt das liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linchen21

Ihr lasst euch vor dem Treffen testen und gut ist. Als mein Mann positiv war habe ich mich nicht mal bei ihm angesteckt obwohl wir bis zum positiven Test im selben Bett geschlafen haben. Auf der Arbeit war ein Kollege positiv und keiner hat sich bei ihm angesteckt, obwohl wir im Büro keine Masken tragen. Solltest du dich aber unwohl dabei fühlen, verschiebe den Kinobesuch. Deine Freundin wird das verstehen.


sara31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linchen21

Lebe!!!! Genieße den Abend, habe Spaß! Anstecken kannst du dich momentan überall und die Einschläge kommen gefühlt näher.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linchen21

Ich würde gehen, wenn sie bis jetzt keine Symptome hat wird sie vermutlich auch keine mehr bekommen.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linchen21

Und die bescheuerte Testerei lassen! Unzuverlässig, gerade bei 2 oder 3fach geimpften, lästig und unnötig. Lege die Angst vor diesem Virus ab. Es ist nur einer von vielen.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linchen21

Da ich eh eine Maske trage, würde ich hingehen.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linchen21

Selbst wenn du dich beim Kinobesuch ansteckst, ist nicht gesagt, dass die dich bei deiner Freundin angesteckt hast. Die anderen Kinobesucher könnten ja auch Corona haben.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linchen21

Die eigentliche Gefahr ist wenn der Kinobesuch selber. Deine Freundin und du, ihr könnt euch vorher testen. Aber ob die anderen Kinobesucher was haben, weißt du nicht. Ich würde hingehen und FFP2 Maske tragen. So war ich auch bereits im Kino.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

man muss eh eine Maseke tragen, also ich würde hin gehen.. Anstecken kannst du dich auch im Supermarkt, am Spielplatz oder am Briefkasten wenn jemand mit dir Quatscht.. ich sprche auch mit den Nachbarn paar Worte obwohl wir beide im Flur die Maske schon nicht mehr tragen..


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linchen21

(Na hurra, angesichts solcher Antworten wundern die steigenden Inzidenzen ja auch nicht mehr...) Ich kann Dich gut verstehen. Dein Kind würde zwar vermutlich einen ganz leichten oder asymtomatischen Verlauf haben, aber auch Du als Erwachsene wirst es nicht haben wollen. Ich hatte vor zwei Wochen fast die identische Situation. Ich habe, weil es kein Aufwand war, das Treffen um ein paar Tage verschoben. Dann vorher testen (ja, das ist nicht 100% zuverlässig, aber besser als nichts) & los geht's. Hätte ich es nicht verschieben können, hätte ich getestet und mich getroffen. Es war allerdings eine Verabredung unter freiem Himmel, wenn auch mit erwartbar vergleichsweise nahem Körperkontakt. Ansonsten hätte ich abgewogen, wie wichtig mir das Treffen ist. Ich möchte derzeit einfach weder eine Erkrankung für mich (dann habe ich ein Betreuungsproblem für mein Kind, da reicht auch eine schwere Erkältung), noch v.a. Langzeitfolgen wie die anhaltende Kraftlosigkeit, von der ich erst diese Woche wieder hören mußte. Die diesmal Betroffene kann seit Wochen keinen gefüllten Kochtopf mehr tragen. Wer aber trägt dann mein Kind von einem Raum zum anderen oder gar die Treppen hoch zu meiner Wohnung? Also: Natürlich "lebe" ich, sogar ziemlich intensiv. Und auf meine Gesundheit achte ich gerade deshalb...


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Danke. Ich dachte schon, ich wäre die einzige, die die Antworten erschreckend blauäugig findet. Über die Fallzahlen muss man sich bei den Antworten und dem Verhalten wirklich nicht wundern.


Milonty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juleba

Aber zumindest hier im Forum scheinen sich doch sehr viele anzustecken die super ängstlich sind und sich übergenau an alle Regeln halten. Wie erklärst du dir das?


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milonty

Das Wort "scheinen" sagt schon alles. Und Überängstlichkeit zu unterstellen, wenn es nur Realismus ist? Naja.


Milonty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juleba

Dann anders. Im Coronaforum berichten sehr viele dass sie infiziert sind oder waren. Davon waren bestimmt sehr viele so vorsichtig wie du. Du behauptest aber die hohen Fallzahlen liegen an denjenigen die angeblich nicht genug aufpassen und unvernünftig sind. Was meinst du dazu?


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milonty

Das ist nicht anders. Toll, dass du mich nach zwei Beiträgen hier kennen willst.


Milonty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juleba

Was meinst du? Ich kenne dich überhaupt nicht. Ich habe mich nur auf diesen Beitrag von dir bezogen: „Über die Fallzahlen muss man sich bei den Antworten und dem Verhalten wirklich nicht wundern.“ Und?


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milonty

Hier wird geraten alle Vorsicht gänzlich über Bord zu werfen und sich bloß nicht zu testen, weil das doch sowieso nur ne lahme Erkältung sei.


Bradypus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juleba

Das sagt in dem Thread nur eine Person und die antwortet dann nicht mehr, wenn man ihr die Meinung sagt und entgegnet dass Corona keine Grippe ist. Alle anderen sind glaub ich für Testen und dann treffen mit Maske!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linchen21

Unsere Familie war jetzt schon so oft mit Personen in Kontakt, die kurz darauf positiv waren und keiner von uns Vieren hatte sich angesteckt. Allerdings testen wir uns immer vor irgendwelchen Treffen. ich habe gerade einen Test gemacht, weil ich heute Nachmittag als Besucher ins Pflegeheim muß. Wir werden zwar im Pflegeheim auch getestet, aber mir ist es wohler, wenn ich schon vorher auf Nummer Sicher gehe.


MamaMarie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linchen21

Testen, Maske und nicht zu eng kuscheln. Der Kontakt ist lange genug her, dass ein Test realistisch aussagen kann. (Wobei auch gute und gut durchgeführte nur einen wahrheitsgehalt von 50% haben, also einem Münzwurf ähneln). Wie schon gesagt wurde, ist nicht deine Freundin das Problem, sondern der Rest des Kinos. Es stimmt, anstecken kannst du dich aktuell wirklich überall. Deshalb nicht mehr auf Nummer sicher zu gehen ist aber auch die falsche Einstellung. Wenn du generell das Risiko Kino in Kauf nehmen willst, statt einen Filmeabend zu Hause, dann reicht es auch, wenn sie sich testet und ihr Maske tragt.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linchen21

Ich würde tatsächlich hin gehen. Hier sind alle irgendwie derzeit postiv. Ob auf Arbeit, im Kiga oder in der Schule. Wir leben halt mittlerweile damit.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linchen21

Also meine Tochter hat(te) gerade Corona und ich bin froh, dass wir lange Zeit sehr penibel bei den Besuchen und Aktivitäten waren. Sie ist 1,5 und hatte wirklich sehr hohes Fieber. Jeden Monat, den wir rausgeschoben haben, war es das Rumgetue wert. (Und nein, natürlich hat sie regelmäßig Kontakt zu anderen Kindern und hatte bereits diverse Infekte) Die Tests schlagen bei Omikron nicht zuverlässig an (jedenfalls bei auffällig vielen, die ich kenne, nicht früh). Deshalb könnt ihr euch die Testerei eigentlich sparen. Ich persönlich würde entweder absagen/verschieben oder konsequent FFP2 Maske tragen plus Hände gut waschen/desinfizieren. Auch vor und nach dem Kino, wenn ihr zusammen sitzt/steht. Hingehen und das Beste hoffen - eher "hingehen und es in Kauf nehmen, wenn Corona heimgeschleppt wird" (oder eben vorsorgen).