Elternforum Rund ums Baby

Angst mein Engel hochzuheben

Anzeige kindersitze von thule
Angst mein Engel hochzuheben

Andre31

Beitrag melden

Hallo bin 31 und meine Tochter ist jetzt 5 Tage alt. Ich habe panische Angst um ihr Köpfchen und wie ich sie aus der Schlafposition Zb zu mir nehme. Ich tu mich da derart schwer weil ich solche Angst habe dass ihr etwas schaden könnte was ich falsch mache. Ich schrei dann schnell nach der Mutti die sie mir dann richtet. Aber das geht halt nicht immer. Habt ihr Tipps?


Andre31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andre31

Ich kann auch niemanden an mein Kind ranlassen oder den Raum verlassen wenn Verwandtschaft aufdringlich nah mit den Fingern nur drauf warten im Gesicht zu streicheln oder sie zu sehr bedrängen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andre31

PS: Saubere gesunde Menschen schaden deinem Kind nicht. Mach dich mal locker. Du bist ja panischer als eine Mutter,


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andre31

Hallo, stehe einige Male von der Rückenlage über die Seite auf und beobachte dich dabei selbst.Merkst du,wie weit dein Oberkörper in Seitenlage,fast Bauchlage geht? So nimmst du dein Kind über die Seite hoch. Die Angst mit dem Yköpfchen kannst du vergessen,das bricht nicht ab und nach vorne darf es sich ja jederzeit bewegen. Alles Gute und immer schön weiterüben.Ubd sonst morgen mal von der Hebamme zeigen lassen,die müsste ja noch täglich kommen!


Andre31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Danke werde weiter kämpfen


sinchen71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andre31

Mir wurde es im kh so gezeigt. Baby zur Seite drehen und hoch nehmen dann kann der kopf nicht nach hinten Kippen. Hab ich immer so gemacht klappte super.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andre31

Beim Heben hatte ich keine Angst. Hbe immer meine Handfläche unter den Kopf und dann vorsichtig hochgehoben. Bei was ich am Anfang angst hatte: Langärmliches Anziehen. Ich hatte immer Bammel, ich brech die Ärmchen. Aber meine Hebamme sagte immer, man kann nix zerbrechen ;) Andere Personen MUSST du nicht an das Baby lassen, wenn du das nicht willst. Da ist mir mal was passiert .. Meine Tochter war gerade zu Hause (sie lag 3 wochen nach der Geburt im Krankenhaus) und schon stand die Tante meines Mannes mit ihrer verzogenen Einzelkind-Tochter vor der Türe. Sie wollten ja uuuuuuuuuunbedingt die ersten besucher sein, damit sie auch ja damit prahlen konnten. Die Tochter ging sofort zum Stubenwagen und wollte meine Tochter rausnehmen. Ich hab es verboten, da sie schlief. Ich bin nur mal kurz zur Toilette und als ich nach 2 Minuten wiederkam, saß die Tochter auf dem Couch und hatte mein Baby auf dem Arm !! Sowas geht in meinen Augen gar nicht. Ich hab sie recht unsanft nach Hause geschickt. Und ich hatte dann Mühe,die kleine zu beruhigen, da sie eh probleme mit der umstellung KH - Zuhause hatte. Ich war so sauer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Andre31

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Borrr krass wie bitte? Bei mir wäre Vulkanausbruch. Genau So was mein ich. Hier geht's zwar um die Oma und halbschwester die eigentlich sehr vorsichtig sind aber selbst das ist mir zu viel wenn ich aufstehe wird sich gleich aufs baby gestürzt und küsse etc gegeben wenn sie gerade tief schläft


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andre31

Mach dich loooooocker... das Kind wird geliebt. Meine Güte bin ich froh, dass ich meinem Enkelkind einfach zeigen darf wie lieb ich es habe. Wenn bei euch 24h am Tag andere Leute in der Wohnung herumspringen dann solltet ihr vielleicht mal nachdenken, ob das nicht zu viel ist.


Andre31

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht gleich so zynisch bitte. Ich weiß doch selber dass es zu ängstlich ist. Ich kann aber nicht anders. Hier ist nicht open door jeden Tag


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andre31

Ein Baby gehört die ersten Tage/Wochen zu den Eltern und muss nicht "belagert" werde .


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Denke auch wie mf4. Wieso darf niemand außer mir mein Baby anfassen und muss mich immer um Erlaubnis bitten? Klar kann ich als Mama jederzeit einschreiten wenn was zu weit geht, oder sagen "jetzt bitte liegen lassen, sie schläft gerade so schön". Aber ansonsten bin ich froh dass meine Geschwister und meine Eltern mein Baby so sehr lieben. Das dürfen sie ihm sehr gerne auch zeigen. Er wird gedrückt und gebusselt und findet das selbst auch total lustig. Ist mittlerweile 4 Monate alt und strahlt meine ganze Familie an. Und ich genieße es, dass ich ihn auch mal kurz abgeben kann, ohne dass er (noch) fremdelt, da er sie alle so gut kennt.


Andre31

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

4 Tage sind aber keine 4 Monate


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andre31

Eben! Guten Kontakt zur Familie ist mir auch wichtig. Aber im Wochebett sollten das neue Mitglied doch erst mal Eltern und Geschwister kennenlernen. Da muss es nicht von jedem hochgehoben werden. Ich meine das Baby ist 4 Tage. Und meine 4 Kids haben super Kontakt zur Familie und lieben Oma, Opa,Tante und Co und werden von ihnen geliebt. Aber mit vier Tagen habe wir Sie/ Ihn erst mal beschnuppert.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andre31

Es ist eure Wohnung? Dann ist es eure Entscheidung nicht immerzu wen da zu haben. Hat man wen da ist es unvermeidbar und menschlich, dass jeder sich für das Baby interessiert.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich sind 4 Tage keine 4 Monate, er ist wie gesagt MITTLERWEILE so alt. Es war vom Tag der Geburt an nicht anders bei uns...


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Übrigens war es früher in "Generationshaushalten" völlig normal dass mehrere Generationen gemeinsam gewohnt haben und wenn ein Baby zur Welt kam wurde sich auch einfach gemeinschaftlich darum gekümmert. Das Baby weiß hinterher trotzdem wer seine Mama ist. Bei Besuch von Freunden und Bekannten finde ich es auch genauso logisch, dass die das Baby gerne mal auf den Arm nehmen wollen. Das schadet doch dem Baby nicht? So eklig kann der Besuch ja wohl nicht sein.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

5 Tage nach der Geburt waren exakt: Mama, Papa und Oma ums Baby herum. Andere Besucher waren da noch gar nicht da. Wir wohnen ja GsD nicht im Taubenschlag.


Andre31

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab's hinbekommen. Meine Angst hat sich sehr gelockert und ich vertrau der halbschwester Zb schon viel mehr. Nachdem ich der 8 jährigen ganz ruhig erklärt habe worauf sie unbedingt achten muss. Dann habe ich noch streng zugeschaut und so langsam kann ich mich zurück lehnen und der großen Schwester sogar mal 5min die Aufsicht überlassen. Total schönes Gefühl.


Andre31

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich darf sie aber noch nicht alleine hochheben oder so was.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andre31

Wenn ja, stell dir vor, wie ein Baby da über viele Stunden gebogen und gequetscht wird... so schnell geht da nichts kaputt. So lange man das Köpfchen hält kann man fast nichts falsch machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andre31

Stütz halt den Kopf und hole dir professionelle Hilfe für den Rest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht beruhigt es dich, dass sogar mein dreijähriges Kind das Neugeborene völlig sicher heben und halten konnte.


Andre31

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von der Theorie her schon ja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andre31

Naja, so funktioniert es einfach. Babys kann man hochheben und Hilfe kann man sich suchen. Leg los.


Andre31

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andre31

Es gibt verschiedene Varianten... Im KH haben die Schwestern und Hebammen die Kinder immer aus der Rückenlage angehoben, mit den Händen unter den Achseln des Babies, aber mit ihren Zeige- & Mittelfingern den Kopf gestützt und das Kind dann hochgehoben. Aber vorsichtig das Kind, Hach wie beschreibe ich das?!, naja nicjt einfach aus der Wagerechten hochgehoben sondern erst Schultern anheben vom Kind und dann.über den Bauch Richtung Popo "aufrollen". Dann gibt es die, hier schon von andern beschriebene, Variante des "Kind über die Seite hochhebens" Und die Variante, die beim zappeligen Kind sehr schnell zum fallen des Kindes führen kann: Eine Hand unter so in den Nacken, dass Kopf und Schultern gehalten werden, die andere Hand unter den Popo schieben und anheben. Würde ich aber nur machen, wenn ich schon über das Kind gebeugt stehe. Also das Kind direkt an die Brust drücken dabei... Sonst macht es PLUMPS. Du schaffst das. Auch das mit dem "nicht anfassen lassen wollen" legt sich mit der Zeit.


LiLi250516

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andre31

Hast du keine Hebamme? Also ich finde diese angst vor “fremden“ bzgl angreifen, tragen oder sonstiges etwas besorgniserregend! Seid doch froh wenn das baby von allen Verwandten und Bekannten geliebt wird und umsorgt wird ... Ich denke je mehr man aufpasst und über Hygiene pflegt kann aber auch das Immunsystem sich nicht richtig entfalten oder entwickeln. Wie nennt man das heute OHNE jemanden zu beleidigen = HELIKOPTER MÜTTER ??


Andre31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andre31

Guten Rutsch an alle Eltern