Zero
Welche Farbe(n) hatten eure Kinderwagen? Mir wars egal Hauptsache er passt größtentechnisch zu mir. Bei meiner Tochter habe ich einen Kinderwagen von meiner Ex-Schwiemu geerbt. In dunkelblau mit kleinen Blumen drauf. Er war groß, es passte der Einkauf drunter, das Kind passte rein, war umbaubar zum Buggy - also perfekt. Bei meinem Sohn war er dunkelblau-orange. Mir hat er gefallen, das Kind passte rein, der Einkauf ebenso, er war zum Buggy umbaubar - auch perfekt. Beide waren unisex, aber praktisch.
Passt perfekt zu uns :)

Mittelgrau aussen und innen weiß von Hesba, mit großen Reifen in weiß. Auf Retro gemacht.....ist und war immer mein Traumwagen.... Gruß maxikid
Ich hatte nur einmal einen Kinderwagen aus gesundheitlichen Gründen -sonst trug ich gern. Dieser war schwarz/sehr dunkles lila. Sah aus wie mit dem Pinsel wild angemalt. Er war gebraucht, für meine Größe perfekt und vom Material für mich akzeptabel. Wie weitestgehend bekannt hab ich nur Jungs. Ich hätte auch einen pur "mädchenfarbenen" genommen, wenn die oben genannten Kriterien erfüllt gewesen wären, wobei ich der Meinung bin, dass es keine Mädchen oder Bubenfarben gibt sondern nur Erwachsene, die glauben, es gäbe sie
Kind Kindergarten. Unisex-Vorname. Schulterlange Haare, rosa Pullover... und für das Kind ist es auch bescheuert, wenn dauernd gefragt wird, wie alt sie ist etc. und es immer sagen muss "Ich bin doch ein JUNGE!" Ich finde, man kann die Unisexsache übertreiben, denn immer wieder auf sein Geschlecht bestehen zu müssen, weil die Eltern es nicht drängen wollen, ist auch schwer. Und ein Junge, der lieber ein Mädchen wäre, wird diese Tendenzen auch zeigen, wenn es zumindest an irgendeinem Merkmal auch JUNGE ist. Wobei...eigentlich war das og Kind mehr auf Mädchen getrimmt, als auf Junge. Also nicht Unisex, sondern ins Gegenteil... Mein Sohn rennt heute den ganzen Tag mit seiner Puppe rum, die wir schon 100 Mal gewickelt und umgezogen haben, die mit in den Kindergarten musste und ich überlege, ihm einen Schlafsack für sein Baby nachher noch zu kaufen. Nähen kann ich leider nicht. Er ist sehr fürsorglich...
hat mein dritter nie gesagt, der hat sich nur über die Leute amüsiert, die dumm genug waren jeden Menschen mit langem Haar als Mädchen zu bezeichnen Abgesehen davon, kenne ich kein Kind, dass auf die Frage wie alt es sei mit seinem Geschlecht antwortet. Wie kommst du auf solchen Unsinn? Meine Kids sagten einfach ihr Alter Es sind nicht die Kinder, die ein Problem mit ihrem Geschlecht haben, sondern die dummen Menschen, die die Kinder auf ihre Kleidung und ihre Frisur reduzieren.
Naja aber ganz ehrlich,wenn ein Kind mit langen Haaren und rosa Kleidung und einem sehr weiblichen Gesicht vor mir steht,dann bin ich vermutlich nicht die einzigste die ein Mädchen erwartet
Das ist aber doch eine ganz normale Reaktion und hat doch nichts mit auf irgendwas reduzieren zu tun.
Ja, dann denkst du das halt, deine Gedanken werden dem Mädchen/Jungen schon nicht schaden. Du bist FREI.
Die Frage war wohl immer, wie alt SIE sei.
Meine Tochter antwortet immer: ich heiße Tobias und bin 8 Jahre alt...
Das ist das was ich meinte. Das existiert so aber nur in den Köpfen Erwachsener. Du gehörst offensichtlich dazu.
Ich bin unvoreingenommener behaupte ich jetzt frech.
Ich bin auch so unvoreingenommen und behaupte, dass du nicht die einzige bist, die einzigste benutzt und ich werde mich hüten, dich deshalb in irgendwelche Schubladen zu stecken
Was ich allerdings immer nicht verstehe,,wenn ein Kind eben sehr weiblich aussieht obwohl es ein Junge ist oder anders herum und dann beleidigt reagiert wird (von Eltern) dass man als Außenstehender nicht auf Anhieb sieht ob es Junge oder Mädchen ist.
Dame 1-schwarz-grauen Kinderwagen,dunkel blauen Buggy Dame 2-dunkelblauen Kinderwagen,grauen Buggy Dame 3- Kinderwagen von Kind 2,Buggy in lila (aber auch nur weil ich den gebraucht zu einem guten Preis in top Zustand bekommen habe. Fahrradanhänger nutze ich wesentlich mehr,der ist grün. Auch die ersten Laufräder,Autositze,Fahrräder sind alle neutral. Das erste typisches mädchenrad gab es für meine Große mit fünf.Das war aber auch das erste selbst ausgesuchte Fahrrad. Ich mag es nicht wenn Mädchen von oben bis unten in rosa ausgestattet sind. Aber muss halt jeder selber wissen
Petrol und Schwarz (Gestell hauptsächlich) Das Petrol kann man aber auch austauschen. Sollten wir irgendwann noch ein Mädchen bekommen, würde ich das sogar gerne tun.
Bei Kind 1 und 2 war der dunkelblau mit weiß Bei Kind 3 und 4 war der dunkelblau mit einem kleinem Winnie Puuh Bei Kind 5 war der beige mit dunkelgrün
Bei meiner Tochter vor 22 Jahren wollte ich UNBEDINGT einen Peg Perego KiWa mit Wanne, Sitz und allem Zipp und Zapp haben.. in dunkelbleu mit weiß.. war ein riesiges Schlachtschiff, was ich dann gemerkt habe.. einfach viel zu groß für mich.. bei meinem Sohn 3 Jahre später haben wir dann einen Teutonia mit Tasche in grautönen geholt.. der hatte schon diese bewegliche Lenkstange, und war viel kleiner und schmaler..
Blau mit Bärchen und weiß mit Bärchen. Hab die gebraucht günstig geschossen damals. Meinen "Traumkinderwagen" konnte ich mir nicht leisten *seufz* Der war in Blau/grün gehalten, pastell Farben... ICH fand den schick. Nur waren 300 Euro damals für uns ein Haufen Geld(sind es immer noch), auch dann wenn da drei Kinder drin gewesen wären. Nunja. Das andere war beides Teutonia, der blaue gab beim erstem Kind den Geist auf, den zweiten schenkte ich einer Freundin, die auch nicht viel hatte...
Beim Großen war er beige/orange, beim Kleinen schwarz/rot.
beige braun. pflegeleichte Farben
Meiner auch :-)!!
Habe ein Bild von meinem mit gesendet. Finde ihn von der Farbe her super. Passt sowohl fürn jungen als auch für ein Mädchen und grau sieht man sich nicht so schnell satt, ist aber meine Meinung.

Pastellfarben, gebraucht von Freunden, besondern schön war er nicht, aber erfüllte seinen Zweck.
Hm, hat man inzwischen für jedes Kind einen eigenen Kinderwagen? Wir hatten einen dunkelblauen Teutonia mit sandfarbenem Innenmuster. Gekauft fürs erste Kind, ohne das Geschlecht zu wissen. Die nächsten beiden lagen natürlich im gleichen Wagen.
also ich hatte für jedes kind einen eigenen, wobei besser gesagt sogar mehrere. aber immer gut verkauft und wenig drauf gezahlt, da nicht lange gefahren
Das ei Kinderwagen in die ewigen Jagdgründe eingeht und nicht Jahrelang hält, vorallem dann, wenn er täglich gerne und lange genutzt wird. Der Wagen von meiner Ex-Schwiemu war knapp 10 Jahre alt und hatte seine Schuldigkeit getan, als meine Tochter meinte, sie sei zu groß für den Kinderwagen/Buggy, von daher gab es, als ihr Bruder geboren wurde, einen neuen. Der allerdings letzendlich nicht so toll war wie erhofft und mein Sohn eh ein Trageling gewesen ist, das weiß man jedoch vorher nicht.
Das wäre mir damals zu lästig gewesen, mich um Verkaufen und Wiederkaufen kümmern zu müssen. Wobei ich vergaß, dass nach anderthalb Jahren noch ein Geschwisterwagen angeschafft werden musste, auch primär dunkelblau. Und der gute Buggy war auch dunkelblau - irgendwie sehr einseitig alles....
Hab ich mich auch schon gefragt. Also wir haben nur einen Kinderwagen. Für Sohn gekauft und für Schwester behalten. Aber nach 2 Kindern ist er auch auf. LG
Unser Wagen ist khaki-beige und es fährt jetzt das dritte Kind damit. Er hält jetzt schon das 8. Jahr. Farbe war mir nicht wichtig, wichtiger ist für mich die Luftbereifung, da wir auf dem Land wohnen und viel im Wald unterwegs sind.
Kind 1 grau schwarzen Teutonia y2k Blauen chicco buggy Roten Teutonia buggy Kind 2 grau schwarzen Teutonia Pixxel Blau grauen Hartan buggy Beigen chicco buggy Rot blauen chicco buggy Für beide orange braunen Hartan Zwillingswagen Schwarzen quinny 4xl Blauen Marco sky Roten chicco buggy Glaub das wars. Also verschiedene Farben
da fällt mir ein, wir hatten noch einen pinken teutonia, aber den hatte ich sehr schnell wieder verkauft schon
Unser Kinderwagen war schlicht in grau.
Da mein Sohn etwas zu früh raus wollte und wir eigentlich am nächsten Tag los wollten um einen zu holen.
Tja,dann wurde es ein geschenkter grauer kurzfristig von einer bekannten.
Bei den großen ein gebrauchter in Bordeaux. 12 Jahre später einen neuen in cremefarben. Ganz hell. Stoff aber unempfindlich. Wasser abweisend. Angeschafft für meine Tochter. Nun fährt auch der kleine Bruder drin.
Wir hatten einen Kinderwagen und später eine Karre. Der Kinderwagen selbst war gebraucht von der Nichte und dem Neffen. Dann unsere Kinder, Kinder von Freunden, Flüchtlingskinder... Der Wagen ist Kult und wartet nun auf weitere Kinder. Er ist blau, zwanzig Jahre alt und natürlich unmodern. Aber geliebt und genutzt.
Wir hatten einen Kinderwagen und später eine Karre. Der Kinderwagen selbst war gebraucht von der Nichte und dem Neffen. Dann unsere Kinder, Kinder von Freunden, Flüchtlingskinder... Der Wagen ist Kult und wartet nun auf weitere Kinder. Er ist blau, zwanzig Jahre alt und natürlich unmodern. Aber geliebt und genutzt.
Meiner wurde 1992 gekauft und das letzte Kind wurde 2003 geboren :) Er steht auf dem Dachboden, weil meine Tochter ihn unbedingt haben will. War aber auch ein Traumwagen. Obwohl drei Kinder damit gefahren wurden, sieht er noch super aus und es fehlt ihm nix.
Meiner wurde 1992 gekauft und das letzte Kind wurde 2003 geboren :) Er steht auf dem Dachboden, weil meine Tochter ihn unbedingt haben will. War aber auch ein Traumwagen. Obwohl drei Kinder damit gefahren wurden, sieht er noch super aus und es fehlt ihm nix.
Das ist bei uns aber ein reiner Kinderwagen, da passten die Kinder ein halbes Jahr rein. Die Karre, also nicht mehr liegend, reichte nur für zwei Kinder.
und alle anders. Die meisten waren grau. Beige war auch dabei. blau/grün...
Hallo!
Dunkelblau mit weiß, sehr klassisch und hübsch. Gebraucht gekauft, da man für neue Wagen von Emmaljunga ein Vermögen ausgibt!
Wir haben zwar Geld genug aber Mama hat mich zum Pfennigfuchser erzogen...
Viele Grüße
Unser ist schwarz. Das Modell was wir uns ausgesucht hatten gab es leider nur in braun oder schwarz. Der hat für beide Kinder gehalten. Bald brauchen wir ihn nicht mehr. LG
Für Mädchenmaus hatte ich einen gebrauchten in Dunkelblau mit Beige (von einer Freundin geschenkt bekommen). War nicht der neueste und allerschickeste, aber einem geschenkten Gaul... Außerdem war Maus 2 ein absoluter Tragling und war somit nur selten da drin ;-) Bei einem 3. Kind (was es nicht geben wird) hätte ich mir evtl. sogar vorstellen können, ganz auf einen Kinderwagen zu verzichten!
Ich hatte einen Kinderwagen für alle drei Kinder. Er war von Hartan und zum Sportwagen umbaubar. Meine Kinder lagen und saßen da gute zwei Jahre drin, so daß er 6 Jahre in Gebrauch war. Er war dunkelblau mit Blumen in Regenbogenfarben. Also für beide Geschlechter geeignet.
Da wir gebraucht nen chariot gekauft haben beim ersten, war die farbe dann nicht wirklich wählbar. Es ist rot geworden und eigentlich wäre es mir total egal, solange es relativ neutral gehalten ist. Wir müssen jetzt nach drei Jahren mal neue buggyräder kaufen aber ansonsten transportiert er auch nummer 2 jetzt sicher ans ziel und hält sicher noch ne weile durch.
Dunkelblau und einige Kontraste in Orange
Schwarz-weiß. Relativ leicht und nicht allzu wuchtig, das war mir wichtig. Farbe ist das in der Priorität sehr weit hinten gewesen.
Mein Sohn und meine Tochter wurden beide im selben Teutonia Y2K in Lindgrün durch die Gegend gefahren.
Wir hatten einen in grün/beige. In den hatten wir und schon ganz früh verliebt. Meine 2 wurden beide damit rumgefahren.

Es gab 1 Modell und ich hatte früher die Wahl zwischen kackbraun und rot und habe mich für rot entschieden... Geschlecht wusste ich als die Kinder da waren und den JUngs wars egal, dass ihr Kinderwagen rot war. Die beiden, bei denen ich das Geschlecht 100%-ig wusste hatten weder rosa noch blau sondern braun/orange.
Hallo, Ich habe auch in einem Kackbraunen gelegen. War leider die Zeit. LG jenn
Gestell grau, der Rest beige bzw die Sitzfläche schwarz. Habe ihn für einen Jungen gekauft und nun sitzt gelegentlich ein Mädchen drin. Bin kein Freund von auffälligen Farben und Mustern.
Unserer war braun beige. Mir war auch die größe wichtiger. Wir hatten damals noch kein Auto, also sollte unten soviel wie möglich reinpassen. Das ging bei unserem. Und zum buggy umbaubar war er auch. Luftreifen und starre Reifen fand ich auch sehr wichtig. Unserer war auch total perfekt. War von Knorr. Hab ihn auch noch... fürs potenziell zweite Kind.
Wir haben einen grau-braunen. Wir wollten einen schlichten dass wir immer benutzen können. Beim Kinderwagen kann man aber meiner Meinung nicht nach Geschlecht gehen, da die meisten Exemplare sehr schlicht und neutral gehalten sind. Es sei denn es schreit nach Mädchen oder junge (gibts ja so Ausführungen).
Die Farbe war uns zweitrangig. Gut, ein Dreirad sollte es sein.... Wichtig für uns Landeier aber waren eher noch große Luftreifen, nicht schwenkbar, großer Einkaufskorb unten. Als wir ihn dann in Gebrauch hatten, war ich aber ein wenig unzufrieden. Er war schwer, unhandlich und nur zweiteilig im Auto zu verstauen. Dennoch würde ich ihn trotzdem wieder kaufen, denn er war sehr stabil, hat unsere beiden Kinder ausgehalten und das Nachbarsmädchen auch noch. Es wurde nie was kaputt, bis auf einen platten Reifen. Es war übrigens der Teutonia Y2K melli