Elternforum Rund ums Baby

Anderen mal Mut machen und mir was von der Seele schreiben

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Anderen mal Mut machen und mir was von der Seele schreiben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich möchte mit diesem Post mal anderen Frauen Mut machen, die währen der Schwangerschaft Horror-Nachrichten bekommen. Nachdem wir letztes Jahr August unseren Jungen in der 19. Woche gehen lassen haben, da er „trocken“ lag, also keinerlei Fruchtwasser mehr vorhanden und nach 10 Tagen hoffen nichts nachgebildet wurde. Bei der Obduktion wurde dann festgestellt, dass er an der Potter-Sequenz erkrankte. Kein Urogenitaltrakt (Nieren, Harnblase, Harnleiter) und fehlentwickelte Lunge. Wir haben dann einen neuen Anlauf gewagt, der Kinderwunsch ist sehr groß gewesen bei beiden. Für andere ziemlich schnell, aber im November wurde ich wieder schwanger und am 6.12.2019 hielt ich dann meinen positiven Test in der Hand. Die Hoffnung, dass alles gut geht, war riesengroß. Nochmal hätten wir das alles nicht verkraftet. Die ersten 12 Wochen waren der Hammer... in der 10. SSW Blutungen und nicht grad wenig, Krankenhausaufenthalt, der Morkel hatte sich aber festgehalten und blieb. Die erste Feindiagnostik in der 16. SSW sagte, alles ist gut. Urogenitaltrakt vorhanden. Alles schick. Uns fiel ein Stein vom Herzen, wir haben noch im Untersuchungszimmer geweint vor Freude. Wir sollten in der 22. Woche nochmals vorstellig werden, da dort erst die Hirnstrukturen vollständig entwickelt sind. Gesagt, getan. Wir fuhren wieder nach Halle. Ich musste alleine rein. Corona in vollem Gange.. sie schallte den Kopf...und wurde still. Stille ist kein gutes Zeichen. „Frau K., da fehlt was. Holen Sie bitte Ihren Mann hoch (er wartete im Auto) wir müssen was besprechen.“ Ich holte ihn.. war aufgelöst.. nur am Weinen.. „Da ist eine Fehlbildung im Hirn. Da fehlt was.“ Wir sind Hand in Hand rein.. Beide Tränen in den Augen. Was kommt jetzt? „Frau K., bei Ihrem Kind fehlt das corpus callosum. Der Balken. Er verbindet beide Hirnhälften. Die Hirnhälften können nicht miteinander interagieren. Ihr Kind wird schwestbehindert. Wenn es überhaupt über den Stand eines Säuglings hinauskommt, dann nur sehr schwer Entwicklungsgestört. Kein Laufen, kein Sprechen, eventuell nichtmal alleine ernähren. Wir geben Ihnen Zeit. Sie können die Schwangerschaft auch abbrechen.“ 22. Woche... Abbruch... Fetozid, da schon an der Grenze zur Lebensfähigkeit.... Nein... nicht schonwieder... wir entschieden uns eine Zweitmeinung einzuholen. Jedoch in einer Klinik, in der für den Fall des Falles der Fetozid auch durchgeführt werden kann... Ich habe an einem Samstag in der Berliner Charité angerufen. Und habe für Montag einen Termin beim Chefarzt der Gyn einen Termin bekommen. Wir fuhren also nach Berlin. Totenstille. Mein Mann musste draußen warten. Ich sah ihn immer vorm Wartezimmer.. wir beide hatten immerwieder Tränen in den Augen. Der Prof. Dr. Henrichs rief mich rein, ich durfte dann meinen Mann dazunehmen. Er durfte mit gucken. Er schallte „Frau K. der Balken ist tatsächlich nicht vorhanden. Diagnose: CCA.“ Wie verfahren wir weiter? Was heißt das jetzt??? „Ich rate Ihnen zu einer Fruchtwasserpunktion. Sollte diese unauffällig sein, hat ihr Kind bei einer isolierten CCA zu 80% die Chance, sich normal zu entwickeln. Die anderen 20% haben leichte Entwicklungsverzögerungen.“ Bitte????? Ich dachte, das Kind wird in jedem Fall schwerstbehindert? Von Krampfanfällen, über alles was man sich ausmalen kann?! Wir haben nach 30 Minuten überlegen uns für die FW-Punktion entschieden. 0,01% Komplikationsrate. Für ein Leben, was man eventuell beendet, war es uns das „Risiko“ wert. Es tat nicht weh. 24 Std. später der Anruf „Trisomie 13,18,21 ausgeschlossen.“ schonmal aufatmen. Dann zur Humangenetik geladen wurden. Blutabnahme von uns. Wieder nach Berlin, 2 Tage später. Alle anderen Trisomien auch ausgeschlossen. Chromosomenanomalien auch. Wunderbar. Es geht ins positive. 8 Wochen später, in der 30. SSW (ich lag im Krankenhaus, auf Grund vorzeitiger Wehen) kam der Anruf „Wir haben bei der Micro-Array ein Gen gefunden, welches mutiert ist, aber das muss ja sein, sonst wäre alles ok. Es steht in keinem Zusammenhang mit Syndromen.“ Umkehrschluss: wir zählen wahrscheinlich in die 80% Wir waren glücklich. Dann sollte ich, auf Grund meiner Thrombophilie und dem ganzen Rattenschwanz, wöchentlich zur Dopplerkontrolle (ab 32. SSW) in die Entbindungsklinik. Dort würde man sich gern mit den Assistenzärzten das Bild der CCA anschauen. Ok. Ja. Die müssen es ja auch lernen. Ich war dann (dank Corona) zu jeder Untersuchung allein.. nächste Schocknachricht : Frau K., wir sehen hier stark vergrößerte Hirnwasserräume. Bitte?! Hydrozephalus??? Shunt-Legung direkt nach der Geburt?! Darum ging es 6 Wochen... 6 Wochen, in denen ich alleine in die Klinik gefahren bin zu allen Untersuchungen.. unzählige Stunden nur geweint... mein Baby.. schwer krank... warum wieder ich?! Einem werden da die tollsten Sachen und Folgen aufgezählt. Am 31.7.2020 in der 37+2. SSW sprang mir dann die Fruchtblase.. ich habe mich dann ins Auto gesetzt (Kind lag schon fest im Becken, keine Wehen) und fuhr in die Klinik. Mein Mann arbeitet eine Stunde Fahrt entfernt. Da konnte ich nicht warten. In der Klinik sagte man mir dann „Absolutes Besuchsverbot. Auch keine Begleitpersonen bei der Geburt.“ Was? Ich meine, ich hatte Angst. Angst vor dem was kommt. Angst vor der Geburt, da die stille Geburt der Horror war für uns beide. Angst alleine zu sein. Einfach Angst... 36 Stunden und eine Facetime-Geburt später war unsere Kleine Feline da. Sofort Ultraschall des Kopfes. Und Leute, ich weine immernoch wenn ich an diesen Moment denke. Ich wurde geflickt (heftige Geburtsverletzungen, Dammriss 2. Grades und 2 Facher Labienriss bis zu den großen Schamlippen) und meine Tochter wurde untersucht. Man liegt da also, wird geflickt.. das Kind wird nebenan geschallt. Der Neuropädiatrer kommt rein „Frau K. Die Ventrikel sehen total normal aus, der Balken ist nicht da, aber keine Sorge. Alle Reflexe sind regelmäßig und gleichmäßig, keine Krampfanfälle, spontanatmung. Alles Schick. Glückwunsch zu den 80%.“ Wahnsinn!! Ich hab geweint. Meinen Mann angerufen (ich wurde immernoch geflickt) und wie haben beide einfach nur geweint! Heute war ich beim EEG mit ihr. Die Hirnströme fließen ganz gleichmäßig. Sie ist ihrer Zeit sogar etwas voraus. Dreht sich alleine, Hebt schön ihren Kopf, guckt ganz aufmerksam, lächelt, als sei sie die Sonne persönlich, Quietscht und gibt Töne von sich, keine Motorikausfälle.. Auch hier die Bestätigung, dass sie in die 80% zählen wird. Die Schwangerschaft, die Geburt alleine, all das war ein einziger Alptraum. Diagnosen. Horrornachrichten. Alles alleine durchstehen. Niemand durfte da sein. Mein Mann, mein Heimathafen, nicht an meiner Seite. Eine riesen Belastungsprobe für die Beziehung. Das Kind von der ersten Ärztin bereits abgeschrieben. Und nun ist sie da und es ist ALLES GUT!!!!! Bitte, glaubt an euch. Lasst nicht zu viel untersuchen. Nehmt nicht alle Tests mit, die man machen muss, wenn doch offensichtlich erstmal alles ok ist. Sucht nicht nach der Nadel im Heuhaufen. Hätten wir zB keine Feindiagnostik machen lassen, würden wir es höchstwahrscheinlich garnicht wissen. Viele Menschen haben keinen Balken, und kriegen es erst nach zB einem Unfall mit anschließendem Schädel-CT zu erfahren, und haben einen Doktortitel. Lasst euch nie entmutigen. Glaubt an euch. Glaubt an euer Kind. Ich habe Studien gelesen, Fachbücher, musste jedes zweite Wort googlen. Einfach aus Verunsicherung. Und nun liegt sie hier und ist das normalste Kind der Welt. Entschuldigt für den langen Text.


Crivisa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den schönen Bericht, der ja doch sehr dramatisch war. Danke, dass du anderen damit Mut machst. Viel zu selten liest man in der heutigen Zeit von positiven Nachrichten und das ist mal was schönes. Alles Gute für Dich und Deine kleine Familie!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich freu mich so für Euch.


velovos

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow, danke Assen. Ich weiß deinen Rat hier im Forum immer zu schätzen. Und jetzt noch mehr. Schön dass Feline zu den 80% gehört. Auch wenn euer Sohn nicht hier sein kann, ist er sicher froh dass seine Schwester es sein darf. Alles Gute euch!!


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe gerade Tränen in den Augen. Deine Worte haben mich sehr angerührt. Ihr könnt auch beide stolz auf euch sein! Du musstest so viel allein durchstehen, dein Mann konnte dir in vielen Momenten nicht so beistehen, wie er gewollt hätte. Ihr seid beide stark!


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh wow, da habt ihr ja einiges mitmachen müssen. Ich gratuliere euch ganz herzlich zu eurer gesunden kleinen Tochter! Toll, dass alles so gut ausging. Dass du das alles inkl. Geburt allein ausmachen musstest, kann ich aber nicht verstehen. Selbst wenn alles sonst normal ist, hab ich kein Verständnis dafür, Frauen allein in die Geburt zu schicken. Corona darf nicht über allem stehen. Und in eurem Fall schon gleich gar nicht. Ich hoffe, du konntest all das psychologisch gut überstehen oder aufarbeiten. Das beste siehst du ja jeden Tag - eurer kleines Mädchen


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr habt wirklich einiges mitmachen müssen und ich freue mich das eure Tochter gesund ist.


Snüff

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, dann kannst du ja vielleicht endlich mal in dich gehen und deine Wortwahl das nächste Mal überdenken. Und sorry. Ich will deine Freude an deinem jungen Glück nicht trüben: aber schick ist noch gar nichts. Warte mal die nächsten Jahre ab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snüff

Danke gerne, auf dich habe ich gewartet Du weißt mehr als die Ärzte Frau Prof. Dr. Dr. Snüff. Ich bitte dich: nehm deine Negativität und bleib fern


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICh hatte Gänsehaut beim Lesen. Ich freue mich auch für euch!!!


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snüff

Du musst sehr unglücklich sein, Snüff. Das entschuldigt Deine widerlichen und missgünstigen Aussagen aber nicht.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snüff

Wie erbärmlich...


Mami_Adam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snüff

Du bist nicht ganz klar im Kopf oder? Mir tun ja schon deine Kinder leid, so eine Mutter als Vorbild zu haben! Assen du machst alles super, immer positiv denken und nach vorne schauen! Dein Beitrag hat mir echt ins Herz gegriffen. Alles Gute für dich und deine wundervolle Tochter.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snüff

Das hättest Du Dir echt sowas von schenken können. Du solltest mal in Dich gehen und Deine dämliche Gehässigkeit überdenken. Unfassbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snüff

Ich find sie ja auch nicht sonderlich sympathisch, aber du lässt hier gerade schon gewaltig Stil, Klasse und Anstand vermissen. @Assen08: Respekt, wie du/ihr das geschafft habt und alles Gute für die Kleine (schöner Name übrigens)


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, du hast sowas von Recht.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde deinen Ansatz gut, von Erfahrungen anderer kann man nur profitieren. Aber du selber sagst, Du musstest jedes zweite Wort googlen. Jetzt schreibst du selber mit medizinischen Fachbegriffen. Ich gestehe, ich verstehe kaum einen, von Dir geschrieben. (Denke da auch an nicht so Deutsch bewanderte, Gehörlose,.. Mitleserinnen) Aus Deiner Erfahrung kann ich nur Mut schöpfen, wenn ich weiß, was du meinst. Sei mir bitte nicht für meine ehrliche Kritik böse.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Nur mal so aus Interesse, welche Begriffe sind dir denn nicht bekannt? Ich gebe zu, ich komme selber aus der Pflege, aber ich entdecke jetzt außer Hydrozephalus keine Fremdwörter, die man nicht kennt oder sich nicht herleiten kann. Und der Text wäre nicht so leserlich, wenn man alles umschreiben würde.


Midi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Gehörlose können aber durchaus auch medizinische Fachbegriffe kennen...


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Das ist richtig. Würde sicherlich auch den Rahmen sprengen. Ich habe hier eine schwangere Gehörlose per WhatsApp- Videotelefonie, die mich nach folgenden Worten fragte: Chromosonenanomalien (konnte ich übersetzen) Micro-Array Thrombophilie Labienriss Ventrikel Neuropädiatrer und Hydrozephalus Davon ab, hätte ich damals gar nicht die Fachwörter in der Form bzw. schriftlich wiedergeben/verstehen können.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Midi

Natürlich, streite ich auch gar nicht ab. Aber für einen, nicht medizinisch bewanderten, quasi Laien ist das schwierig zu verstehen. Als blödes Beispiel: Wenn einer das Metier nicht kennt, kann ich auch nicht von ABC-Analyse, Defragmentieren, Wenn-Dann Funktion... erzählen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Es nützt aber nichts wenn da umgangssprachliche Wörter genannt werden, welche es in vielen Fällen nicht mal geben wird. Die Fachwörter sind die richtigen begriffe, damit weiß jeder was gemeint ist der sich damit beschäftigt. Fange ich an das mich einfacheren Wörtern erklären zu wollen, wird das ein ellenlanger Roman und am Ende weiß man trotzdem nicht genau was gemeint ist.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Nein, aber dann googelt man kurz und fertig.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Ich weiß natürlich nicht, wie es sich mit Gehörlosen verhält. Aber in der Regel macht es mehr Sinn, Fachbegriffe zu verwenden, die allgemeingültig sind, als sie zu umschreiben und jeder versteht etwas anderes. Früher mussten die Menschen Fachbegriffe noch nachschlagen und heute geht das einfach per Mausklick. Die meisten Fachbegriffe kannte ich schon vor meiner Schwangerschaft und Ausbildung zur Altenpflegerin und Latein hatte ich nicht in der Schule.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Wenn man sich damit beschäftigen muss, dann wei man es auch. Man kann also froh sein, wenn man die Begriffe nicht kennt. Ich erkläre aber gern: Chromosomenanomalie: die Chromosomen sind „kaputt“ in ihrer Struktur Micro-Array: spezielle Untersuchung der Gene auf Fehlbildungen/Mutiationen Thrombophilie: angeborene Blutgerinnungsstörung, erhöhte Thrombosegefahr, Blut ist „zu dick“ Labienriss: dir reißt die Scheide auf bis zu den Schamlippen Ventrikel: im Hirn: Hirnwasserräume Neuropädiatrer: Kinderarzt (Pädiatrer:Pädiatrie) der auf Neurologie spezialisiert ist Hydrozephalus: Wasserkopf (Erweiterte/gestaute Hirnwasserräume/Ventrikel) Das ist ganz kurz und knapp nur erklärt!


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Ich kenne bis auf Thrombophilie alles mehr oder weniger, wüsste aber nicht, ob ich diese Wörter mal wirklich gehört hätte, sondern ich kenne sie vom Lesen. Ohne jeglichen medizinischen Background. Haben Gehörlose einen geringeren Wortschatz? Ja ok, vielleicht hört man mal etwas bei Gesprächen irgendwo, in den Nachrichten oder so und das fällt eventuell weg bei Gehörlosen, aber sollte das so ein drastischer Unterschied sein?


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alles Gute für euch!!!


Midi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ein auf und ab der Gefühle wünscht man niemandem... schön, dass es gut ausging. Auch ich wünsche euch alles Gute.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann mich noch erinnern, wie Du während Deiner Wehen hier im Forum rumgepöbelt hast. Ich weiß aber nicht mehr worum es ging. Schon toll so ein Forum, motzen, rumjammern und dann meckern, wenn es andere auch tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ach Leute. So viel Negativität. Wollen wir das Haar in der Suppe suchen? Meine sind schwarz. Dann findest du sie vielleicht schneller. Wehen? Naja. Diese Deko-Wehen konnte man noch keine Wehen nennen. Und als Ablenkung Aber in deinem Gesicht wächst ein Körperteil, nennt sich Nase. Fass mal dort an.


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Offenheit und alles Gute für euch


Leyley

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast das sehr toll geschrieben hatte Gänsehaut und freu mich das alles gut ausgegangen ist für euch .....ich hatte das leise mit verfolgt in eurem August Bus Alles Gute und leg kein Wert auf so schlechte Kommentare Wieso gibt es solche miesepeter Menschen und dann auch noch in so einem Forum ??? Unbegreiflich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke an alle. Das geht natürlich hauptsächlich an diejenigen, die hier eventuell mitlesen und auch kurz vor dem Verzweifeln sind. Angst haben, ähnliches erleben. Und die, die hier rummotzen: küsschen aufs nüsschen


Namwi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das ist super, dass ihr zu den 80 % gehört! Ich kann sehr gut nachfühlen, wie es euch geht, auch ich hatte in meiner letzten Schwangerschaft eine Auffälligkeit im Ultraschall mit nachfolgenden Untersuchungen, Chorionzottenbiopsie usw. Gott sei Dank war das aber vor Corona und mein Mann war überall dabei. Auch wir hatten Glück und es hat sich kein schlimmer Verdacht bestätigt. Wir haben aber irgendwann auch aufgehört, tiefer in der Genetik zu graben. Ich muss sagen, dass mich diese Situation immer noch sehr beschäftigt und es auch noch eine Weile dauern wird, bis ich das überwunden habe. Aber jeder geht eben anders damit um. Jedenfalls wünsche ich dir und deiner Familie weiterhin alles Gute und der kleinen Maus eine glückliche Zeit.


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Offenheit und die Darlegung wie es auch ausgehen kann. Ich hoffe einige Betroffenen lesen das. Dir und deiner Familie wünsche ich alles Gute


ILY90

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Assem, Ich bin grad per Zufall auf deine Geschichte gestoßen, da ich genau in der gleichen Situation stecke. Ventrikel beide 13,5 und Verdacht auf Balkenmangel. Ich wollte nur sagen das es sehr gut getan hat deinen Bericht zu lesen Also mir hast du schon mal Mut gemacht und freue mich mega für euch. Liebe Grüße ILY