Elternforum Rund ums Baby

Andere schlafmethode

Andere schlafmethode

Milisa

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich hab hier schonmal wegen dem Thema Schlaf reingeschrieben, jetzt wird es langsam echt schwer.. meine kleine will in den Schlaf gestillt werden und geschaukelt auf dem Arm, sie ist wirklich schwer geworden, da es immer eine bis 2 Stunden dauert, machen meine Arme einfach nicht mehr mit. Sie wacht auch exakt nach 40 Minuten auf und ist hellwach, egal ob ich sie abgelegt habe oder ihre Schlafposition gleich geblieben ist, habe das Gefühl sie hat Probleme in die 2. Schlafphase zu kommen. Gestern habe ich wieder mit Pause 2 Stunden gebraucht bis sie endlich schläft. Sie macht ihr letztes Schläfchen um 15 Uhr und geht 19 - 19:30 Uhr ins Bett. Wenn ich mich mit ihr einfach hinlege und stille, meckert sie und dreht sich weg, dann weint sie. Hat jemand ein Tipp was ich noch machen könnte? Sie hat auch manchmal so ein Problem, was ich nicht so ganz verstehe. Sie nimmt die Brust, dann streckt sie sich weg, dann Versuch ich es ohne Brust und in der Sekunde will sie sofort wieder die Brust.. und dann ist alles echt anstrengend geworden auf dem Arm. Sie ist 6 Monate alt und ein Pummelchen, wiegt schon etwa 10-11 kg Danke für eure Tipps :)


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milisa

wenn es eh schon 2 h mit rumtragen dauert, würde ich sie ins bett legen, mich daneben kuscheln und dann so lange rummachen, bis sie schläft. ist das nach 30 min nicht der fall bzw. geht null in die richtung, aufstehen und ne stunde später nochmal probieren.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

So haben wir es auch gemacht. Ans Bett gewöhnt und dort im Liegen gestillt, dann schlafen sie nach dem Aufwachen oft wieder ein.


Nhu Hoang

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milisa

Wie wärst wenn du das herumtragen einfach weglässt und sie direkt in ihr oder euer Bett reinlegst und einfach ihr was zu flüsterst oder streichelst. Oder 19 Uhr 19:30 Uhr ist für sie noch einfach zu früh und ist noch nicht müde genug.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milisa

... oder sogar im Liegen ohne Stillen. Ja, ist eine Umstellung. Aber das Einschlafstillen macht es halt manchen Kindern schwerer, die Schlafphasen (ohne Stillen) aneinanderzukoppeln. Dein Kind scheint dazuzugehören. Ich würde es ohne Stillen probieren. Wenn es 14 Tage nicht klappt, natürlich wieder zurück (einschlafstillen), aber wenn Du es nicht 14 Tage probierst, erfährst Du nie, ob es nicht klappen würde. Solltest aber selbst dahinterstehen, sonst wird's nichts. Und: Sag Deiner Tochter vorher, was Du vorhast. Sie wird nicht die Wörter verstehen, aber Kinder in dem Alter verstehen schon enorm viel zwischen den Zeilen, auch nonverbal. Sie können sich drauf einstellen... oder schlicht mithelfen. (Ich hab mal meinem fünf Monate alten Sohn gesagt, es müsse sich etwas ändern, ich würde es nicht mehr packen mit den derzeitigen Nächten. Mehr passierte nicht. Er schlief dann zwei Nächte ohne Stillen "durch" (falls er aufwachte, dann so leise, daß ich nichts mitbekommen habe), erst danach ging es langsam wieder zurück mit mehr und mehr Stillen. Klar, damals war es nicht nachhaltig, aber ich fand es sehr kraß, daß er verstanden hatte, was los war... und offenbar in dem Alter schon etwas beeinflussen konnte. Meine Hebamme war übrigens überhaupt nicht überrascht, empfahl immer, den Säuglingen schon seit Anbeginn Dinge zu sagen und erklären...)


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

PS: Kannst natürlich vorher stillen, sie soll ja nicht Hunger haben! Nur halt Deine Tochter dabei möglichst nicht einschlafen lassen. Oder sonst sanft wieder wecken, bevor Du sie schlafen legst. Genauso mitten in der Nacht: Stillen ja, aber wach hinlegen bzw. nach dem Stillen einmal sanft wecken. So lernen Kinder meist leichter, daß sie nicht die aktive Zuwendung der Eltern zum Einschlafen brauchen, sondern "nur" Nähe reicht. Achja: Ab 8 Monaten können Kinder sogar ohne Trinken durch die Nacht kommen, was die physiologische (körperliche) Seite angeht. (Laut manchen Kinderärzten sogar ab 6 Monaten. Meine Hebamme bekam allerdings auf einer Fortbildung vor nunmehr ca. 2,5/3 J'n die 8 Monate genannt.) Also nur als Hintergrund: So klein ist Deine Kleine schon gar nicht mehr. :-)