Elternforum Rund ums Baby

An die Mamas mit kleineren Babys - RSV / schränkt ihr euch ein?

An die Mamas mit kleineren Babys - RSV / schränkt ihr euch ein?

Linnea0612

Beitrag melden

Hi ihr, momentan grassiert ja leider das RS-Virus und die Kliniken sind überlastet. Unser kleiner ist 3 Monate alt und mein großer 5 Jahre. Er bringt ja alle potentiellen Viren aus der Kita mit - um zu verhindern, dass das Baby sich auf keinen Fall ansteckt, müssten wir ihn rausnehmen. Das geht aber ja auch nicht. Ebenso stehen nun viele (Familen-) Feiern auch in Innenräumen an. Das Baby ist natürlich dabei.. ich habe dennoch große Angst davor, dass er sich RSV einfängt. Wie handhabt ihr das? Man kann sich ja irgendwie auch nicht komplett isolieren.. Liebe Grüße, Linnea


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linnea0612

Nein. Wir schränken uns nicht ein.es geht weiterhin zum Sport und zur Krabbelgruppe.


Rümmi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linnea0612

Meine Tochter ist 1,5 Jahre alt umd mein kleiner 2,5 Monate und ich habe auch schon richtig Panik wegen RSV. Da meine große noch nicht in die kita geht bleiben wir meistens verschont von Krankheiten umd wenn wir Kontakt zu anderen haben fragen wir vorher nach ob alle auch gesund sind. Als mein kleiner noch gerade mal 5 Wochen alt war hatten wir nämlich Besuch mit krankem kleinkind ( wurde mir leider verschwiegen und es hieß kind ist gesund) daraufhin hat meine Tochter zuerst 3 tage 40 grad fieber gehabt und dann Husten und schnupfen. Später hat sich der kleine auch angesteckt und hatte auch Fieber, weswegen wir sogar fast stationär aufgenommen werden mussten. Deswegen versuche ich so gut wie möglich aufzupassen, da es für die ganz kleinen leider nicht so toll ist einfach mal ne Grippe oder rsv zu haben. Werde einfach so glücklich sein wenn wir es gesumd aus der RsV welle rausschaffen


Sandrea1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linnea0612

Hi, habe mich auch schon gefragt, wie ich das am besten mache. Meine Kleine ist jetzt 4 Monate alt. Sportgruppen mit Babys in der Halle werde ich wahrscheinlich meiden. Haben aber auch Outdoor-Kurse, die ich weiter besuchen werde. Einkäufe erledigen werde ich dennoch mit der Kleinen machen müssen, auch wenn die Supermärkte überfüllt sein werden. Versuche dann zu Zeiten zu gehen, an denen noch nicht so viel los ist. An den Weihnachtstagen wird sich der ein oder andere Besuch wohl nicht vermeiden lassen. Mein Bruder arbeitet dazu noch in der Kita. Da wird dann halt Abstand gehalten.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linnea0612

Ich hab schulpflichtige Kinder


Linnea0612

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Ja, damit erübrigt sich es sowieso


Ivymars

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linnea0612

Mein Baby ist 3 Monate alt und wir schränken uns ein. Ich hab viele Nichten und Neffen die alle in Kiga oder Schule gehen und da ist immer mindestens einer verschnupft oder hustet. Ich möchte mein Baby dem Risiko nicht aussetzen, nur damit wir unseren Spaß haben und Leute treffen können. Sie ist ja noch so klein und junge Säuglinge gehören zu den Risikopatienten. Allerdings ist sie auch unser einziges Kind von daher geht das noch. Mit zusätzlichem größeren Kind sähe die Geschichte bestimmt nochmal anders aus.


Nicole...

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linnea0612

Hallo, tatsächlich gehen mir die gleichen Gedanken durch den Kopf. Der Kleine ist 3 Monate und ich möchte ihn sehr gerne schützen. Der Große ist 3 Jahre und liebt den Kindergarten. Vor lauter Panik ist er seit Mittwoch zu Hause und fragt, wann er wieder in die Kita geht, denn er will wieder hin. Ich merke auch, dass es ihm schnell langweilig wird und er mehr Input braucht. Beiden Kindern gerecht zu werden ist sehr schwer. Mein Mann sieht es etwas gelassener. Er sagt, dass wir den Großen einschränken, um einen "möglichen" Infekt zu vermeiden, der in den meisten Fällen mild verläuft. Ich weiß auch nicht, was der beste Weg ist. Ich wusste aber auch nicht, dass RSV schon seit Ende Oktober stark vertreten ist und sich bis März hinzieht. Solange kann und will ich den Großen nicht aus der Kita nehmen. Das wäre doch wirklich zu übertrieben. Der Kleine hat jetzt schon zwei Infekte mitgenommen. Ich kann nicht alles verhindern. Meine Idee war es, den Großen für dies Jahr nicht mehr in die Kita zu bringen, sodass die Welle langsam abflachen kann. Nichtsdestotrotz kann er sich im Januar usw anstecken und es mit nach Hause bringen. Mit einem Kind würde ich mich etwas isolieren. Das haben wir beim ersten auch das erste halbe Jahr gemacht. Aber nun ist es eine andere Situation. Einkäufe erlegt Mein Mann ohne Kinder, sodass die Menschenmassen vermieden werden. Falls der Große doch noch im Dezember in die Kita geht, dann nur noch in der nächsten Woche, damit das Risiko kranke Kinder über Weihnachten zu haben, gemindert wird. Ich hoffe, dass die Welle über Weihnachten abflacht und im Januar die Infektionsgefahr geringer wird. Liebe Grüße Nicole Ich bin richtig erleichtert, dass ich nicht nur so "durchdrehen".


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linnea0612

Ich habe mich nicht eingeschränkt und schränke mich auch jetzt nicht ein bzw. würde es auch mit Baby nicht machen. Im Grunde genommen kann man sich überall mit allem anstecken, dann dürftest du auch nicht einkaufen gehen. Und ich finde, dass diese Isolation einfach nicht gut fürs Immunsystem ist, sondern dass es schon seinen Grund hat, warum wir mit Bakterien und Viren in Kontakt kommen sollten. Eine normale Grundhygiene wie regelmäßiges Hände waschen muss ausreichen. Meine Kinder würde ich deshalb niemals vom Kindergarten hinausnehmen. Das hab ich nicht mal gemacht, als ich mit Extrem-Frühchen nach Hause kam. Selbst da durfte mein Großer weiterhin den Kindergarten besuchen und ihn auch herzen und küssen und mit ihm kuscheln. Er hatte dadurch früher mehr Infekte als der Große als Baby, ja, aber es hat ihm dennoch nicht geschadet, obwohl er frühgeburtsbedingt ein schwächeres Immunsystem hatte. Ich habe ganz am Anfang, im ersten Winter mit ihm, als er frisch von der Neo kam, zwar schon Menschenansammlungen vermieden, aber bei normalen Geburtstagsfeiern von Familienmitgliedern sind wir dennoch gewesen und auf einem Weihnachtmarkt im Freien sind wir auch einmal gewesen, weil der Große sich so darauf gefreut hat. Jetzt ist der Kleine 4 Jahre alt und war die letzte Zeit sehr, sehr selten krank. Im Kiga fehlt schon mehr als die Hälfe der Kinder, aber er ist immer noch fit bis jetzt. Sein Immunsystem ist zum Glück mittlerweile also sicher sehr gut und ich war immer mit ihm draußen, er war immer unter Leuten, er war doch sehr schnell überall mit dabei, jeder durfte ihn halten und liebkosen und ich habe es auch mit Sterilität nicht übertrieben. Im Grunde genommen musst du auf dein Gefühl hören, was für dich eben am besten passt und womit du leben kannst. Ich bin halt von der Fraktion, dass ich mir sage, es kann immer was passieren und ich will meine Kinder nicht in Watte packen und gehe davon aus, dass sie auch Krankheiten gut wegstecken, wenn sie sie bekommen sollten. Das ist halt das gewisse Risiko, das man im Leben immer hat. Aber ich möchte sie nicht von allem fernhalten und will darauf vertrauen, dass nichts Schlimmes sein wird. Alles Liebe!


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linnea0612

Entspannt euch ein bisschen . Mein Kleiner Sohn hatte gerade RSV - im Alter von nur 2 Wochen . Natürlich musste er ein paar Tages ins Krankenhaus aber er hat es sehr gut überstanden .


Nicole...

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Das ist schön zu hören. Wie hast du es mit bekommen, dass es Zeit für das Krankenhaus ist?


Wunschkind_im_Bauch_2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linnea0612

Ich habe mein Baby total geschützt und abgeschottet und trotzdem hats ihn erwischt Diagnose wurde ohne Labor gestellt... So viel Pech muss man mal haben... Meine Bekannten treiben sich überall mit ihren Babies rum und die sind gesund... Kämpfen nun seit knapp einer Woche zu Hause mit Inhalator, Tropfen etc. nicht schön aber ich hoffe es ist hbald überstanden. Nochmal brauch ich das echt nicht werde ihn also weiterhin Schürzen so gut es geht ...


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind_im_Bauch_2022

Ich wünsche euch gute Besserung! Aber genau das meinte ich damit. Oft ist viel Schutz genauso nicht das Richtige, denn oft bekommen gerade sehr geschützte Kinder viel mehr ab, als Kinder, die eben nicht geschützt werden und überall mit Bakterien und Viren in Kontakt kommen. Das Kind vor allem schützen zu wollen, ist somit oft nicht der ganz richtige Weg und bringt, wie man ja anhand deines Beispiels sieht, auch nicht immer was. Kuriert euch gut aus und versuche einen normalen, guten Umgang zu finden! Völlige Isolation und allem aus dem Weg gehen oder alles vorbeugen wollen, ist nicht gerade das Beste. Alles Liebe!


Öffne Privacy-Manager