Mitglied inaktiv
hattet ihr ne liste wo drauf stand was für buntstifte und bleistifte und filzstifte ihr haben musstet? wenn ja,welche?
Was bitte schön ist ein i-männchen?
z
und wieso wird das i-männchen genannt? Ich finde das irgendwie "unschön", weil es irgendwie abwertend ist (männchen)
hier bei uns sagt man I-dötzchen.. fragt mich aber nicht warum
ich weiss allerdings auch nicht die bedeutung dieser bezeichnung
Sie heißen bei uns Erstklässler oder Schulanfänger, wenig romantisch, aber treffend.
Der Begriff "i-Dötzchen" stammt ursprünglich aus dem Rheinland. Im dortigen Dialekt ist ein "Dotz" oder auch "Dötzje" ein kleiner Junge. (Der Begriff hat noch weitere Bedeutungen, z.B. "Beule" oder "Murmel", aber die Bedeutung "kleiner Junge" bzw. "kleine dicke Person" ist die gängigste.) I-Dötzchen sind Schulanfänger. Die Kombination von "Dötzchen" mit dem "I" kommt daher, dass das "i" früher der erste Buchstabe war, den man beim Lesen und Schreiben gelernt hat, weil er so schön einfach ist. Ein "i-Dötzchen" ist also ein kleiner Junge, der gerade mit dem Lesen und Schreiben angefangen hat........ na toll und was sagt man dann zu den Mädchen????
... früher oft das i als erster Buchstabe gelernt wurde. Meine beiden sind allerdings mit dem L angefangen. VG Nicole
danke für die aufklärung als wir vor 5 jahren nach nrw kamen und man fragte meinen sohn "naaaa du bist also ein i dötzchen" schaute ich dumm aus der wäsche. ich wusste nicht was es war, finde den begriff aber nicht sehr schön
Ich lebe in Sachsen, ich und meine Kinder sprechen fast ohne Dialekt und mir würde nicht im Traum einfallen so zu reden oder in einem Forum (in dem 99% der User nur Bahnhof verstehen) so zu schreiben.
i-männchen
ist aber nicht gerade richtiges deutsch!
ja, wurde beim ersten elternabend vor schuleinführung besprochen. marke war egal, nur bei uns waren keine filzer erwünscht.
wenn du sagst marke egal, dannwar es doch egal welche ihr nehmen solltet oder wie kann ich das jetzt verstehen? oder haben die gesagt, dreieckige, egal ob stabilo oder faber castell?
bei uns warens eigene Wünsche der Lehrerin..ein paar Marken vor allem die Bleistifte FC dreieckig. Ich würde da auf alle Fälle warten bis du eine Liste bekommst.
nur kauf nicht so 99 cent buntstifte. die fallen einmal runter und sind direkt zerbrochen. was ihr braucht wird in nem elternabend gesagt. so wars bei uns zu mindest
bei uns wurde das freigestellt und gesagt, einfache reichen. muss keine marke sein, da sie gern mal weg sind. ich habe dicke dreieckige genommen, weil meiner damit am besten klar kam. hab welche von lidl gehabt. aber jeder klassenlehrer hat da eigene meinung zu, daher lieber dort direkt fragen.
Bei uns sind die Buntstifte schon in der federmappe gewesen. Es gibt auch günstige gute Stifte und wenn die Lehrerin bei uns nur auf Marke bestanden hätte, hätte ich aus Prinzip alle Marken entfernt ;-) Aber es stimmt schon, die dreieckigen Buntstifte in Dick brechen nicht so schnell kaputt.
Man sagt vielleicht, dass dreieckige Blei- und Buntstifte besser sind aber welche genau wird sicher keiner vorschreiben. Kenne ich auch gar nicht so.
ist es so dass man die materilalliste am 1.schultag bekommt und dann muss man zusätzlich zu den bücherumschlägen noch den ganzen kram kaufen
zu 99% ist auch FC jumbo grip gewünscht
ich find die auch am besten. sauteuer,aber ihr geld wert
und bleistift weiss ich absolut nich
ich möcht alexander ja am liebsten mit der pelikan griffix serie ausstatten
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein